![]() |
L200
Hallo, wer hat Erfahrungen mit einem L-200?
Haben diesen hübschen Kerl jetzt seit einer Woche aber man sieht leider nicht so viel von ihm, er hat wohl erstmal sein perfektes Versteck gefunden.:nja: |
Hallo
Was speziell willst Du wissen ? Allgemeine Jnfos findest Du im L Nummern Verzeichnis auf dieser Seite. Viele Grüße |
Hallo!
Ja, zum Beispiel was er sonst noch so frisst. Habe speziell für ihn nur Wels-Chips von sera. Der Händler sagte was von Gurkenscheiben !? Was kann ich ihm sonst noch so anbieten ? :mjm: Ansonsten würde ich gerne wissen, welcher L200 es ist- es gibt ja zwei verschiedene Sorten aber dazu müsste ich ihn ja mal näher sehen.. aber vielleicht traut er sich ja irgendwann mal richtig vor. |
|
Hallo,
habe seit ca. 3 Wochen auch zwei L200 Hifin. Bei meinem Aquariumhändler bekamen sie zu den Tabletten etwa alle 2-3 Tage Zucchini. Das Fressen sie auch wirklich sehr gerne. Außerdem bekommen sie bei mir auch in regelmäßigen Abständen selbergemachtes Frostfutter, welches bei all meinen Welsen sehr gut ankommt. Kann aber gar nicht verstehen, dass Du Deinen nicht zu Gesicht bekommst. Meine sind nicht so scheu und lassen sich ständig blicken. Kommt er auch nicht abends heraus? |
Hallo
Wie warm ist dein Wasser? Hab bei meinen doch sehr wärmebedürftigen Welsen gemerkt dass sie sich schnell zurückziehen wenns ihnen zu kalt ist. Wäre eine möglichkeit... Liebe Grüsse Thomas |
Hallo Vivian, am ersten Tag, als wir ihn reingesetzt haben hing er mal hier, mal da, und dann hat er an der Hinterseite eines Riesen-Steins sein Plätzchen gefunden. Unsere Pflanzen sind aber so hoch mittlerweile, daß man genau dorthin nicht sehen kann. Wenn abends das Licht aus ist, ist er schon unterwegs.
Aber auf der L-200 er Seite steht ja auch was von eingewöhnen.. Hast Du Holz im AQ oder Welsröhren? Sind am überlegen noch so was dazuzulegen. Viele Grüße :rolleyes: |
Hallo! Unsere Wassertemperatur liegt bei etwa 25Grad. Glaube bald, er muß sich echt erst an das Becken gewöhnen, denn er saß seit einem halben Jahr in dem MiniAQ beim Händler. Und dort meistens hinter dem Filter.
Müssen wir mal abwarten, aber Vielen Dank für den Tip. :) |
Hallo,
haben eine große hohle Wurzel (ca.50cm), eine Tonröhre und zwei Keramikhöhlen, welche aussehen wie Steine. Jedoch sind sie den ganzen Tag aktiv und kommen nicht erst am Abend heraus. Und das war auch schon von Anfang an so. Haben eine Wassertemperatur von 26°C. Wieviel Grad hast Du denn? Vielleicht solltest Du Dir auch einen zweiten anschaffen, damit der nicht so alleine ist. |
Ja, ...wäre eine Überlegung...aber da muß ich erst mal wieder sparen... und mein Mann sagt, -Scheiden lassen :kss: - den mußte ich nämlich schon zu dem Einen überreden- der war nämlich nicht so billig...
Ansonsten haben wir 25Grad im Becken. Seit wann habt Ihr Euer Becken und wie groß ist es? |
Hallo,
unser Aquarium (180l) haben wir seit ca 3 Jahren. Jaja, die schönen Tiere sind net ganz billig. Was hat denn Deiner gekostet und wie groß ist er? Unsere sind ca. 11cm groß und haben jeweils 59€ gekostet. War aber auch gar nicht so leicht L200 zu bekommen. Aber mein Freund wollte unbedingt welche haben und übers Internet bestellen wollten wir auch nicht, da man vorher die Tiere nicht ansehen kann. |
Unsrer ist ca. 10cm groß würde ich sagen und hat 50 Euro gekostet. Es war noch ein Zweiter im Becken.. der war etwas größer. Der Verkäufer war sehr traurig.. denn es ist einer seiner Lieblingsfische gewesen- vielleicht trauert der andere ja auch und er schenkt ihn uns.. (scherz) damit sie wieder zusammen sind. Die waren wohl schon ein halbes Jahr dort im Becken. Wie sieht es bei Euch mit den Wasserwerten aus?
|
Hallo,
haben follgende Wasserwerte: pH: 7,0 KH: 3 °dKH GH: 11 °dGH NH4: 0,05 mg/l NO2: 0,0125 mg/l NO3: 40 mg/l PO4: 0,5 mg/l Weiß nicht ob das perfekte Wasserwerte sind, aber die Fische sind auf jeden Fall putzmunter. Hast Du noch andere Welse im Becken? Wir haben noch zwei L333. |
Nabend
25-26°C ist den Jungs auf Dauer zu kalt. Man sollte schon die Temp auf 28 °C erhöhen. mfg |
Hui, habt Ihr viele Werte!! Manche davon haben wir noch nie gemessen?! Aber Euer Nitratwert ist auch nicht so niedrig. Unser Wasser aus der Leitung hat schon einen relativ hohen Nitratwert, da haben wir auch etwa 20mg/l. Aber ab demnächst haben wir eine Osmoseanlage, da haben wir auch besseres Wasser.
In dem Becken haben wir noch einen anderen Wels, weiß aber nicht was für Einen. Er ist noch klein, etwa 5cm, und hat so einzelne dunkelgraue Felder, die heller umrandet sind. Der war aber nicht so teuer. In unserem kleineren Becken haben wir einen LDA-33, und einen Grauen- Name weiß ich auch nicht. Der spielt mit den Apfelschnecken Fußball und schießt sie durchs Becken, weil er sie nicht leiden kann. Habt Ihr noch andere Fische drin? Viele Grüße |
Nabend, aber dann verdehen die anderen Bewohner warscheinlich die Augen. Vielleicht kann ich 1-2Grad höher stellen, das ginge evtl. .
mfg |
Zitat:
Welche Bewohner? mfg |
Zur Zeit Skalare, Kugelfischli, Neons und Babyschwertträger 1cm.:)
|
Zitat:
Obwohl laut der L-Nummern Liste und auch anderen Internetbeiträgen kann die Temperatur auch bei 26°C liegen. Da scheiden sich wohl die Geister. Wie gesagt, unsere sind putzmunter. Weiß allerdings auch nicht wie sich das auswirkt, wenn sie längere Zeit in zu kaltem Wasser sind und ab welcher Zeit überhaupt was passiert. Hat da jemand Erfahrung mit? |
Habe heute noch ne Wurzel besorgt, wo er auch drunter kann, die ihm auch schmecken würde. Mal schaun wie er die so findet. Ansonsten haben wir auch die Temp. ein bisschen erhöht.
Wisst Ihr, wie man unter seinen Benutzernamen ein Bildchen einfügen kann? Wir finden nur diese komischen Flaggen und haben bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, dort ein Foto oder eine Zeichnung einzufügen. Viele Grüße :wgr: |
Hi,
das Photo kannst Du erst ab Beitragszahl n = 50 einfügen. Gruß, Martin. |
Aaah so! Haben irgendwie nichts darüber gefunden- Danke!!!
|
Hallo,
wollt mal hören, ob sich in der Zwischenzeit schon was getan hat. Sieht man ihn jetzt häufiger? |
Oh je, wir haben grade ein anderes Problem. Ein Fisch nach dem anderen streckt die Segel. Wir hatten ein trächtiges Schwertträgerweibchen. Ein Tag nach dem Kalben hatte es ein schneeweißes Maul, warscheinlich ausgelöst durch den Stress. Wir tippten erst auf Maul- u. Flossenseuche, sind uns jetzt aber nicht mehr so ganz sicher. Selbst die Tiere, die wir in Quarantäne genommen haben und mit den einschlägigen Im Handel erhältlichen und gegen Bakterien wirkenden Mitteln behandelt haben, sind alle durchweg verendet. der Letzte war ein schwarzer Skalar, er hatte auch ein weißes Maul und eine verklebte Kieme. Diese haben wir nach seinem Ableben mit dem Mikroskop untersucht- Würmer waren keine zu finden. Alles sehr mysteriös. Unser Becken sieht zur Zeit aus, als wäre es mit Glysantin gefüllt. Richtig neongrün. Da wir deswegen die CO 2 Anlage ausser Betrieb nehmen mussten ( wegen der Sonde und den Medikamenten ), haben wir den Sprudler wieder eingeschaltet um das Becken zu belüften. Der Belüfter ist direkt hinter dem Lieblingsplatz des L200 (Griesgram4) und der hat sich glücklicherweise einen neuen Platz vorne links gesucht- wir sehen ihn jetzt also doch öfter mal.Er liegt unter einer selbstgebauten Schieferhöhle. Ihm geht es aber gut, toi toi toi. Bis jetzt sind nur Skalare und Lebendgebärende betroffen gewesen. Rote und schwarze Neons, Welse und unsern KuFi hat es bis jetzt verschont.
Hoffentlich hat diese Sch..... bald ein Ende. |
Oje, das hört sich alles gar nicht gut an.
Dann wünsch ich Euch mal viel Glück und hoffe, dass Ihr den Rest wenigstens heil über die Runden bekommt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum