![]() |
Gelege von L134
hallo leute,
ich freue mich sehr ! habe nun auch endlich mein erstes L-134er gelege. war die letzten 2 wochen recht selten zuhause. doch bevor ich wegfuhr habe ich schon bemerkt daß eine meiner damen recht dick war. am montag bin ich mal wieder zum wasserwechseln nach hause und habe in meinem gesellschaftsbecken bemerkt, zu meinem erstaunen, daß aber ein anderes weibchen, nicht die dicke, vor der höhle eines bockes lag. sie ist sonst nur nachts zu sehen. ständig versuchte sie in die höhle zu kommen, doch der bock wollte nicht so recht. dann habe ich wie immer mich ein wenig um die pflanzen gekümmert und anschließend einen schönen kalter wasserwechsel gemacht von ca 30%. die temp ist dabei von 29 auf ca 25 ° gefallen. das alles hat das weibchen nicht gestört oder sie gehindert es weiterhin zu versuchen. am nächsten morgen fand ich sie dann nun beide in der höhle. es hat mich sehr gefreut, daß die beiden auf mich gewartet haben und ich doch einen sehr großen teil ihrer aktivitäten beobachten durfte. nach ein paar stunden ist der bock dann öfter mal aus der höhle raus und in die nebenan liegende höhle rein. nach einer minute wieder raus und zu seinem weib wieder in die höhle. als der bock draußen war konnte ich wunderbar in die höhle schauen. das weibchen lag mit dem kopf nach vorne und ein großer haufen eier neben ihr. nach dem der bock nun häufiger aus der höhle kam war es dann wohl ein zeichen ihr zu sagen, daß sie nun endlich die höhle verlassen soll. was sie dann auch tat. der frischgebackene papa schnell wieder rein und hat nun seine aufgabe aufgenommen sich um die eier zu kümmern. fleissig am wedeln und fächeln war er. und nun bin ich wieder unterwegs und werde pünktlich zum schlupf der jungen am sonntag wieder zuhause sein. ich hoffe er macht seine arbeit ordentlich, sodaß alles gut geht. ein foto werde ich dann auch noch nachreichen wo man ein paar eierchen samt papa sehen kann. wasserwerte temp 29° ph 6,8 KH 3 GH 7 noch zu erwähnen bleibt, daß aus den verschiedenen vorhandenen welshöhlen der bock sich die von KaiS ausgesucht hat. sind eben die besten. nun bin ich dabei mir gedanken zu machen wie ich weiter verfahren sollte um alles perfekt zu machen, daß möglichst viele junge durchkommen. grüße tom |
hi,
so beim 2. anlauf meiner WF gruppe L134 hat es endlich geklappt. höhle mit dem papa bereits in den EHK überführt und es befinden sich bereits 10 kleine larven vor der höhle, die am 7.3.06 angefangen haben zu schlüpfen. bin mal gespannt wie viele kleine letztendlich aus der höhle kommen :-) |
L134
hi,
so gestern am tag 10 nach dem schlupf habe ich den papa und die kleinen aus ihrer höhle geholt. alle haben es gut überstanden, der papa sitzt wieder im becken in seiner lieblingshöhle und im EHK sitzen 34 kleine zu meiner freude. kein rießen wurf doch ich bin sehr zufrieden und freue mich über den nachwuchs. |
Huhu!
Herzlichen Gkückwunsch zum tollen Nachwuchs!!! Ich hoffe meine L134 bekommen früher oder später (lieber früher *gggg* ) auch mal welchen :) Gruß Lena |
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinen Kleinen.
Kannst du sie eigentlich aktiv beim Fressen beobachten? Meine kleinen L201 (13 Tage alt) Sitzen den ganzen Tag über nur unter einer Tonscherbe. Ich schmeiß dann abends immer Futter rein. Konnte sie aber noch nicht beim Fressen beobachten. Aber da sie ja immer noch da sind, denke ich, das sie wohl Nachts fressen. Gruß Florian |
hallo florian,
ja ich kann sie beim fressen beobachten. wie kleine staubsauger fegen sie den boden leer. heute morgen mußte ich nur die kleinen kothäufchen absaugen, das ganze futter war weg. bis auf 2 ausnahmen halten sie sich aber alle nur in den beschatteten stellen auf. die anderen beiden düsen auch so durch den beleuchteten EHK. deine 201 fressen sicher auch. sie sind aber von grund aus doch viel scheuer, als die L134, meiner erfahrung nach. |
hi,
heute habe ich mein inzwischen 4. erfolgreiches gelege bezählt. zu meiner freude sind während meiner abwesenheit übers we 43 junge meiner L134 WF geschlüpft. ein klasse gelege :cool: |
Hi Tom,
herzlichen Glühstrumpf! Dann stehst du sicher jetzt bald endgültig vor denselben Problemen wie ich, diese Mengen an Jungfischen, die in so kurzer Zeit auftauchen, auch irgendwie noch irgendwo gescheit unterbringen zu können. Weiterhin viel Erfolg, bei mir hat sich das Problem jetzt bald mal erledigt und ich bin froh, in den Becken die dafür belagert waren mal wieder andere Fische zur Zucht ansetzen zu können. MFG Kai |
merci kais :cool:
ja du hast recht, das problem hatte ich schon beim letzten gelege und jeztz noch dieses mamutding im EHK, das wird wahrlich ein problem. zum glück gehen morgen einige auf wanderschaft. |
Hallo
Die Probleme hätte ich auch mal gerne bei meinen L134 :hrh: , aber früher oder später wird es auch soweit sein. Glückwunsch dazu. MfG Jens |
Hallo unclesam,
Glückwunsch auch von mir zu der menge an Jungwelsen.Ich hab meine vor 2 Wochen bei KaiS geholt,und bin sehr zufrieden mit den kleinen. @KaiS Wenn Du soviele hast(hattest) frage ich mich schon warum Du mir bezw. uns beiden (Kumpel+Ich) nur jeweils 5 gegeben hast. Die Sorge wegen dem weiterverkauf verstehe ich schon,nur ich persöhnlich kaufe mir keine L134 um die dann weiter zu verkaufen.So stehe ich vor dem Problem,irgendwann demnächst mal wieder 300km zu fahren um nochmals 5 für mich holen zu müssen.Bei den Spritpreisen ist das schon hart für mich. Hab mal ein Bild eines der Höhlenbewohner rausgesucht.Das ist wohl der grösste den ich von Dir bekommen habe: ![]() Wie auch immer...trotzdem erstmal Danke für die schönen Welse.Ich hoffe mal das ich demnächst nochmal welche bekommen kann. Gruss Markus |
Zitat:
verstehe ich jetzt nicht ganz, du warst ja hier! Die Betonung liegt ja auf "hattest", ihr habt ja schon ziemlich den Rest bekommen, der noch da war und 6 Tiere gingen einen Tag später noch weg (zugesagt), die KONNTE ich dir nicht geben. Ich dachte, das hättest du soweit verstanden? Andernfalls hättest du die 6 auch noch mitnehmen können. Die Mengenbegrenzung mit 5 Tieren hatte ich nur im Zusammenhang mit L46 erwähnt, da sind die Stückzahlen der NZ geringer, gleichzeitig möchten viele gern einige der Tiere haben, und ich möchte möglichst vielen auch einige geben können. MFG Kai |
Zitat:
wie hast du das gemacht? Ich hatte bei meinem L 46 gelege das prob, dass ich zwar de Vater aus der Höhle bekommen habe, die kleinen wollten einfach nicht raus ... |
hi jens,
sie werden sicher dann auch bald mal ne laichpause einlegen. das 2. weib wird aber sicher vorher auch noch einmal ablaichen :D |
hi,
erfahrungsgemäß gehen L46 wohl schwieriger aus der höhle raus als L134. in diesem fall waren es ja eier und keine larven. höhle leicht schräg gehalten und der papa ist sofort rausgerutscht. die eier gleich hinterher. ach jetzt habe ich gesehen du hast von dem anderen gelege gesprochen, wo sie schon geschlüpft waren. da habe ich die höhle immer wieder mit wasser gefüllt und vorsichtig rausgeschüttelt. die haben sich auch etwas gewährt doch es ging schon. gruß tom Zitat:
|
Hi Tom
Ich habe zwar auch ein Weib das richtig schön Laichansatz zeigt, aber bis jetzt ist noch nichts passiert, aber das wird schon noch. Ich warte einfach mal ab. Zum Thema Junge aus den Höhlen zu bekommen habe ich mal gelesen das welche Röhren verwenden die beidseitig offen sind und eine Seite wird dann mit Kork verschlossen. Hier zu sehen https://www.l46.at/haltung_nachzuchten.htm MfG Jens |
Zitat:
hallo markus, danke für deine glückwünsche :-) aber beschweren mußt du dich nicht bei kai. du hast die billigsten L134 von ganz deutschland gekauft und somit den sprit wieder raus :irr: die nächsten kannst du dann bei mir kaufen. vieleicht wohne ich ja näher und du spartst sprit und zahlst dafür einen teureren preis für die fische, und wirst auch zufrieden sein :irr: |
Zitat:
ja geduld ist angebracht. eines meiner weiber hatte 3 monate einen dicken bauch bis sie endlich mal abgelaicht hat. hatte zwischendurch angst daß sie noch platzt. |
Zitat:
so gehts mir mittlerweile mit meinem einem L333er Weib - die wird immer dicker und der Macker kommt noch ned en mal auf die Idee sich eine Höle auszusuchen....naja, Geduld ist angebracht - wie sagt Coeke immer: sind doch keine Legehennen...oder so ähnlich MfG Sandor |
Hi tom,
hab mich nur gefragt obs stressfrei ist, da es bei meinen l 201 eigentlich auch an der zeit wäre, dass ich die kleinen + papa aus der höhle hole .... |
Hallo unclesam,
Thx für das Angebot,aber ich glaube fast das ist nicht kürzer.Ich komme aus der Nähe von Mönchengladbach.Hier in meiner Nähe sind jedenfalls nicht viele die L-134 nachziehen und verkaufen.Von daher werd ich schon nochmal fahren zum KaiS.Das sollte ja keine Beschwerde sein,Ich fand es halt nur schade,da es ja doch 300km(hin+Rückfahrt sind,und das macht man "normalerweise" ja nicht mal eben so nur für Welse. Wo wir gerade dabei sind... Wer von euch ist denn noch so "Verrück",und fährt solche Strecken nur um Welse zu holen? Meine Frau sagt schon ich hab nen Knall für 5 Welse soweit zu fahren.:irr::irr::irr: @KaiS Sorry,das sollte sich wirklich nicht wie eine Beschwerde anhören.Ich bin ja auch wirklich zufrieden mit den kleinen.Wäre schön wenn Ich irgendwann, wenn Du nochmal welche nachzuchten hast,nochmal 5 stück holen könnte. Gruss Markus |
Hö Sandor,
Zitat:
Naja, wenn sie soweit sind, kann man schon mal versuchen nachzuhelfen. Platzen werden die Weiber wohl nicht, nur wenn schon mal ein Laichansatz da ist, warum den nicht nutzen? Mal mit einen Eimer frisches, kaltes Wasser auf die "Mützen" des vermehrungsunlustigen Kerls und der dicken Dame geben, ist nur eine unter vielen Maßnahmen, die man vielleicht anwenden könnte, neben Geduld natürlich. *gg* Gruß, Corina |
Huhu!
@Biber:Mein Freund war auch nicht so begeistert... Bin am wochenende 800km für 4 L134 gefahren. Die ich übrigens aus erkelenz geholt habe... das muss da irgendwo in deiner Nähe sein, glaube ich ;) Gruß Lena |
Hallo, bin am Wochenende auch über 350 km für Welse gefahren, demnächst
steht ne Tour mit über 500 km an. Meine Freundin versteht das zum Gück. |
Hi Markus
Schau doch mal unter Marktplatz, GLGL verkauft welche in Bergisch Gladbach. Habe mir bei ihm vor ca. 1Jahr 5Stk. geholt und sind super Tiere. MfG Jens |
Hallo Jens,
Hab ich schon gesehen.Ich komme aber in moment schlecht dazu noch Welse irgendwo zu holen,da ich beruflich gerade echt stress hab.Nichtmal Samstags hat man frei :mad:. @Lena Erkelenz ist wirklich nicht weit weg.Sind ca 30km...Da könnte man noch drüber nachdenken mal schnell dahin zu fahren.Ist das denn auch einer aus dem Forum hier?Oder woher hast Du den Kontakt? Gruss Markus |
Hi,
nun noch nen bissle OT.... Zitat:
Ach was, wo de Recht hast haste Recht ;) Finde die Aussage einfach nur zu treffend, denn leider gibts noch immer Leuts die da was verwechseln mit ner Legebatterie (ich will hier nun niemanden angreifen, is nur so in den Raum geworfen..) @Biber bin knapp über 900 Km für L46 gefahren - ich denke das ist ganz normal für "durchgeknallte" Hobbyisten. Ich bin sogar schon mal nach Französisch Guyana geflogen um Vogelspinnen zu sammeln... MfG Sandor |
Hallo Biber!
Ich habe die 4 von einem Aquarianer bekommen, der seine Süßwasserbecken aufgibt und auf Meerwasser umsteigt. Das sind 4 ausgewachsene Tiere gewesen, alle riesengroß (etwa 12cm) und sehr gut (vielleicht ein bischen zu gut ;) ) im Futter. Habe die Anzeige durch zufall in irgendeinem unbekannteren Kleinanzeiger gefunden. Du wirst bei ihm leider keine mehr bekommen, denn ich habe ja alle seine Tiere gekauft... sorry.. Gruß Lena |
Zitat:
also stressfrei ist mit sicherheit die falsche beschreibung für das herausschütteln der kleinen aus der höhle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum