L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Aquarium f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9640)

totti78 04.01.2006 20:19

Aquarium für L46
 
Hallo Leute,

ich könnte ein paar kleine L46 von einem Bekannten bekommen und würde auch mein Becken dafü umgestallten. Mein bisheriger Besatz sieht wiefolgt aus: ca 25-30 Antennenwelse ( 20-25 kleine ) 6 Panderpanzerwelse, 6 kleine Barben und 15 Neons. Für die Antennenwelse hätte ich schon ein gutes Zuhause. Was währe mit dem Rest? könnte der Problemlos in meinem Becken bleibeoder gäbe es da probleme?
Wie sollte das Becken beschaffen sein?
Was für Wasserwerte sollte ich anstreben?
Wie warm sollte das Wasser sein?
Welche Pflanzen?
Welche Einrichtung?
Strömung? wenn ja wieviel?
Sand oder Kies?
Was habe ich noch vergessen?

würde mich über ein paar hilfreiche Antworten sehr freuen.

Gruß Thorsten

Cattleya 04.01.2006 20:30

Hallo
Du würdest alle Fragen 1000 mal beantwortet finden, wenn du die Suchfunktion benützen würdest.
aber egal,,,,
Zitat:

Wie sollte das Becken beschaffen sein?
Viele Versteckmöglichkeiten und noch eine Wurzel
Zitat:

Was für Wasserwerte sollte ich anstreben?
Ph 6,5-7,5 . GH / KH unter 15
Zitat:

Wie warm sollte das Wasser sein?
Haltung 26-29 Grad, Zucht 29-30 Grad
Zitat:

Welche Pflanzen?
egal, Zebarwelse vergreifen sicht nicht an Pflanzen, Schattenspendende Pflanzen oder Schwimpflanzen währen nett.
Zitat:

Welche Einrichtung?
Viele viele Versteckmöglichkeiten , leistungsstarke Filterung
Zitat:

Strömung? wenn ja wieviel?
Ja, mögen sie gerne
Zitat:

Sand oder Kies?
Geschmacksache, ich tendiere zu Sand
Zitat:

Was habe ich noch vergessen?
Viel Sauerstof , und wenn du die Züchten wilst, so schmeiss die Barben und 5 Hand voll Antennenwelse raus ;)

Lg udo

totti78 04.01.2006 21:01

Zitat:

Zitat von Cattleya
Du würdest alle Fragen 1000 mal beantwortet finden, wenn du die Suchfunktion benützen würdest.
aber egal,,,,


Schitt aber das liegt wohl daran dass die Suche Funktion nicht mein bester Freund ist.

Zitat:

Viele Versteckmöglichkeiten und noch eine Wurzel
habe bis jetzt schon zwei recht große Wurzeln und drei Hölen drin.

Zitat:

Ph 6,5-7,5 . GH / KH unter 15
KH habe ich auf jeden fall unter 15 und den PH müßte ich noch mal nachmessen aber ich denke das passt schon.

Zitat:

Haltung 26-29 Grad, Zucht 29-30 Grad
im mom habe ich 25-26 Grad dann werde ich die Temperatur noch 1-2 Grad anheben denn erst einmal möchte ich sie nur halten.

Zitat:

egal, Zebarwelse vergreifen sicht nicht an Pflanzen, Schattenspendende Pflanzen oder Schwimpflanzen währen nett.
Pflanzen muß ich eh mal neu machen. Meine alten sind niht mehr so ansehnlich.

Zitat:

Viele viele Versteckmöglichkeiten , leistungsstarke Filterung
die Versteckmöglichkeiten sollten wohl mit den Wurzeln und den Hölen abgedeckt sein.
ein Filter ist ein JBL CP 500. Sollte doch für ein 200Liter Becken reichen oder?

Zitat:

Ja, mögen sie gerne
wie realisiere ich diese am besten? einfach eine Strömungspume rein hängen und wenn ja oben oder unten?

Zitat:

Geschmacksache, ich tendiere zu Sand
das passt ja denn ich habe auch Sand.

Zitat:

iel Sauerstof , und wenn du die Züchten wilst, so schmeiss die Barben und 5 Hand voll Antennenwelse raus
Möchte ja erst einmal die Tiere nur halten. Die Barben werde ich wohl erst einmal behalten und die Antennen werden ja eh alle ausziehen. Wie mache ich das denn mit dem "viel Sauerstoff". Srudelstein? wohl eher nicht oder? denn damit treibe ic doch den PH wert wieder in die höhe.

Gruß Thorsten

Cattleya 05.01.2006 08:51

Hallo

Also 26 Grad must du unbedingt geben.
Deinen Filter kenne ich nicht, hauptsache Leistungsstark, den Welse sind "Scheisserchen" und dein Becken ist ja nicht gerade unterbesetzt mit den vielen Antennenwelsen etz....
Zitat:

Wie mache ich das denn mit dem "viel Sauerstoff". Srudelstein? wohl eher nicht oder? denn damit treibe ic doch den PH wert wieder in die höhe.
Den Filtereinlass 1-2 cm über der Wasseroberfläche anbringen, das bringt dein O2 ins Becken.
Oder,,,
Die Strömungspumpe oben anbringen, damit die Oberfläche ordentlich bewegt wird , das reicht in den meisten Fällen. Ausnahme zur Zucht mit 30-31 Grad, da würde ich zusätzlich einen Difusor dran stecken oder Belüften.
Ich bin ein Pro O2 Befürworter, es giebt aber auch einige(par wenige) die meinen " es ist überflüssig". ;)

Gruss Udo

plattfisch 05.01.2006 09:08

Hallo Leute
Was ist ein Pro O2?.

Mfg Jürgen

Cattleya 05.01.2006 09:34

Hallo
Zitat:

Was ist ein Pro O2?.
anderst ausgedrückt, ich befürworte viel viel Luft im Becken, durch Difusor Sprudelstein oder Oberflächenbewegung. Es giebt aber einige die sehen das mit dem Sauerstof 02 (ohh zwei) nicht so eng ;)
lg Udo

totti78 05.01.2006 16:04

Zitat:

Zitat von Cattleya
Hallo

Also 26 Grad must du unbedingt geben.
Deinen Filter kenne ich nicht, hauptsache Leistungsstark, den Welse sind "Scheisserchen" und dein Becken ist ja nicht gerade unterbesetzt mit den vielen Antennenwelsen etz....


Gruss Udo


Das sollte kein Problem sein denn die Antennen ziehen doch eh um. werde nur ganz wenige von den kleinen drin lassen.

Gruß Thorsten

darkworld 06.01.2006 06:06

Also ich würde mich auf drei Höhlen und nen bisschen Wurzel (kommt natürlich auch etwas auf die Wurzel an) nicht ausruhen...
Gerade bei Zebras sollten deutlich mehr Höhlen als Welse vorhanden sein.

Indina 06.01.2006 09:29

Zitat:

Zitat von darkworld
Gerade bei Zebras sollten deutlich mehr Höhlen als Welse vorhanden sein.

Hai,

...das gilt aber nur für geschlechtsreife Tiere!

Die Lütten sitzen eh meist im Pulk irgendwo zusammen - bis zu einer Größe von 4+ Zentimetern - also eine ganze lange Zeit!

Vorher reichen ein, zwei Wurzeln mit Versteckhöhle unterseitig und/oder Steinhaufen (gut sichern!) bzw. Schieferkonstruktionen. Dabei sitzen meine lieber unter/zwischen rauem Gestein als zwischen glattem.

Gruß, Indina

P.S. ich würd allerdings die kleinen Ancistrus *alle* raussetzen - es kann gut sein, dass die in ihrem steten Aktivgewusele den lütten L46 alles wegfressen, bzw. die sich nicht rantrauen.

Mark1 06.01.2006 15:00

Ich würde auch gerne ein Becken für L 46 freimachen, meinst Du Dein Bekannter hat noch ein paar über...ich möchte gerne züchten.

Grüße,
Mark.

totti78 07.01.2006 13:47

@Mark1: das kann ich dir im momnicht beantworten denn mein Bekannter ist im Urlaub. Er selber hat keine L46. Ich weiß auch nicht wo er sie herbekommt aber das währe mir auch erst einmal egal. Bezahlen müßte ich sie natürlich auch. Ich hoffe das sie nicht zu teuer werden. Aber ich kann ihn gerne mal fragen wenn er wieder zurück ist. Kann aber ein wenig dauern.

Ich würde mir natürlich noch ein paar Höhlen besorgen. Ab welcher größe sind die denn geschlechtreif? Wie alt werden die kleinen denn dann sein?
Wie alt sind sie denn bei einer größe von 3 cm?
Ich denke das die Wurzeln die ich im Becken habe ausreichen sollten.




Gruß Thorsten

ipryisda 24.01.2006 23:39

hi mark1
wenn du züchten willst und hast noch keine höhle schau mal hier nach www.schieferhoehle.de nach da habe ich welche bestellt und hatte nach einer woche nachwuchs von meinen l-46 bei ton hatte ich nie erfolge
grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum