L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   beule unter der haut nach l (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8911)

Hummer 13.11.2005 17:59

beule unter der haut nach längerem verschwinden!!
 
hallo zusammen,

folgendes prob:

von meinen 2 normalos ( beides böcke) war einer über mehrere wochen verschwunden! einfach weg!

wir sind davon ausgegangen, das er nicht mehr leben würde und die anderen sich um den rest gekümmert hätten.

heute haben wir großes rumräumen veranstaltet. dabei mußte ein fisch rausgefangen werden, was sich aufgrund der höhlen als sehr schwierig erwies. also mußte ein großteil der steinaufbauten aus dem aq rausgenommen werden.

nach getaner arbeit und wieder eingerichtetem becken kam heute abend die große überraschung.
als ich so die welse beim zuccini-mampfen beobachtete suchte ich nach dem 2ten kleinen wabi. dann guckte ich zum wurzelhaufen .............guckte wieder zur zuccini..........wieder wurzelhaufen.......zuccini.........moment mal........äähh............2 normalos ( ich hatte noch einen nachgekauft, weil einer ja "tot" war!) und ein normalo auf den wurzeln..........ging nicht........ging doch!!

zur großen freude war der normalo wieder aufgetaucht. ha........die überraschung war ihm gelungen.

aber jetzt zum prob:

zum einen hat er unter einem auge ein geschwür. allerdings sitzt das unter der haut, soll heißen, da ist nix offen. keine offene stelle. einfach ein knubbel unter der haut. bei genauem hinschauen haben wir gesehen, das er auf der anderen seite, genau an der gleichen stelle ( unter dem auge) auch so´n ding. allerdings nicht so groß. hat jemand von euch sowas schonmal gesehen, bzw. könnte mir sagen, was das sein könnte??

zum anderen wollte ich mal fragen, ob ihr euch vorstellen könnt, das ein wels über mehrere wochen irgendwo eingeschlossen ( wurzeln, steine, sonstwas...) ist und das überlebt??

ich weiß, ein foto von der beule wird auf jeden fall nachgereicht, aber dazu müsste ich ihn erstmal vor die linse bekommen. sobald ich das geschafft habe, stelle ich es ein.

ich bin euch schonmal dankbar für eure hilfe.

lieben gruß

bine

Hummer 13.11.2005 19:41

hi, ich nochmal,

hab mal versucht, ein paar bilder zu machen.

allerdings, dadurch, das das ding unter der haut sitzt, kann man sehr schlecht was erkennen.

wie gesagt, es sitzt unter dem auge.

bitte gucken sie jetzt:



danke

lieben gruß

bine

Hummer 14.11.2005 06:29

guten morgen zusammen,

hab noch ein foto gemacht, von dem ich hoffe, das man da mehr erkennen kann.

zumindest kann man drauf einigermaßen erkennen, wie dick diese beule ist.

guckst du:



ich hoffe, man kann was erkennen.

lieben gruß


bine

Christa D. 14.11.2005 08:35

Hallo Bine,

hm... also ganz ehrlich? Ich kann nix erkennen...:blm:

Aber vielleicht kannst Du mal selber nachschauen:

https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...nkulosen.shtml

oder vielleicht auch:

https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...n/tumore.shtml

Das war jetzt aber voll geraten!

Vielleicht kannst Du ja mal versuchen die Stelle auf dem Foto zu vergrößern oder doch noch mal ein neues Foto machen...

LG
Christa

Hummer 14.11.2005 08:44

hi christa,

erstmal danke für die antworten.

wenn du auf dem bild knapp über die (vom betrachter aus gesehen) rechte flosse guckst, kannst du eine beule erkennen. das ist das ding! und genau gegenüber ist die andere. an der selben stelle, nur andere seite und etwas kleiner.

das ist auch das, was mich so verwirrt. eben die gleichen stellen. ansonsten würde ich ja sagen, der erste link mit den geschwüren kommt hin.

oder sind diese stellen vielleicht besonders anfällig für sowas??

werd mal weiter googlen.

nochmal danke

lieben gruß

bine

Hummer 14.11.2005 09:09

hi, ich nochmal,

hab nochmal gelesen.

ich denke, es könnte vielleicht helfen, wenn ich mal sein verhalten einwenig beschreibe.

also, er ist agil und nuckelt überal dranrum. hat heute morgen die neuen höhlen begutachtet.

fressen tut er auch. koten auch und das sieht auch ganz normal aus.

äußerlich ist sonst nix festzustellen. keine rötung um diese beule und auch die flossen sehen normal aus. nix auffälliges eben.

und, wie gesagt, die beule ist zu. also schließe ich eine verletzung eigentlich aus.

der bauch ist einwenig eingefallen, aber auch nicht sooo schlimm. nur halt dünner, als der andere bock. allerdings, wenn der augenscheinlich längere zeit wo eingeschlossen war und nur wenig ( wenn überhaupt) futter abbekommen hat, ist das ja auch kein wunder.

so, ich hoffe das konnte nochmal einwenig helfen.

lieben gruß

bine

Christa D. 14.11.2005 10:59

Hallo Bine,

ich hatte gerade noch eine andere Idee...

schau mal hier:
https://africanfish.info/htm/rat_fe.php

Du könntest ja mal versuchen ob es besser wird wenn Du einen Sprudelstein ins Becken hängst...

LG
Christa

Hummer 14.11.2005 11:09

hi christa,

hört sich interessant an.

zum becken:

-1 kleine anubia, 1 mikkriges javafarn, 1 großblättrige irgendwas.

-mit algen haben wir in diesem becken schon lange gar keine prob mehr.

-sonneneinstrahlung ja, aber nur morgens wenn die sonne dann auch scheint.

-mit sauerstoff hatten wir da auch noch nie tuck.

aber, bezüglich des links, meinst du es könnte doch so sein, da er ja eingeschlossen war. somit diesen sachen, sofern sich in seinem blut dieser überschuss entwickelt hatte, ja nicht mehr ausgesetzt war.

wenn ich das richtig gelesen habe, dann kommen diese bläschen ja, nachdem die quellen des überschusses nicht mehr vorhanden sind?!!?

oder??

danke dir für deine hilfe. :blm:

lieben gruß

bine

Christa D. 14.11.2005 11:18

Hi Bine,

Zitat:

Zitat von Hummer
aber, bezüglich des links, meinst du es könnte doch so sein, da er ja eingeschlossen war. somit diesen sachen, sofern sich in seinem blut dieser überschuss entwickelt hatte, ja nicht mehr ausgesetzt war.

wenn ich das richtig gelesen habe, dann kommen diese bläschen ja, nachdem die quellen des überschusses nicht mehr vorhanden sind?!!?

oder??

Nee, nicht ganz... hast Du bei der Umgestaltung einen großen Wasserwechsel gemacht? Und wie hast Du den Wechsel gemacht? Bzw. mit welchem Wasser? Einfach aus der Leitung oder aus der Dusche aus einiger Höhe in einen Eimer laufen lassen? Waren nach dem Wasserwechsel viele kleine Bläschen an den Einrichtungsgegenständen und Pflanzen im Becken?

LG
Christa

Hummer 14.11.2005 11:26

hi christa,

´ne, es wurde kein wasserwechsel gemacht!!

wir mussten nur ein trächtiges weibchen rausholen und deshalb die steinaufbauten zum größten teil entfernen. ( wäre sonst unmöglich gewesen, sie zu fangen!)

ansonsten wurde nix gemacht.

und auf einmal ist der wels wieder da!!

lieben gruß

bine

ps.: wenn wir bei dem becken einen wasserwechsel machen, wird im bad der schlauch angeschlossen und so das wasser ins becken geleitet.

elfivegas 14.11.2005 12:11

Hallo Bine,

Zitat von Hummer
Zitat:

ps.: wenn wir bei dem becken einen wasserwechsel machen, wird im bad der schlauch angeschlossen und so das wasser ins becken geleitet
genau so machen wir es auch, weil bei 100 - 150 l alle 2-3 Wochen hab ich keine Böcke mit Wassereimern rumzupanschen.
Allerdings lasse ich das Wasser erst kurz in die Wanne laufen und ich stell das dann so ein das es langsam ins Becken läuft.
Trotzdem haben wir dann eine Weile viele Luftbläschen im Becken und an Einrichtungsgegenständen, in der Zeit lassen wir halt mal den Sprudelstein aus. Die gehen dann recht schnell wieder weg.

LG Nicky

Hummer 14.11.2005 12:15

hi nicky,

ja, allerdings haben wir keine großen probs mit bläschen an den gegenständen. zumindest nicht in dem becken.

das sieht in meinem becken schon wieder anders aus. gestern hatte ich da alles mit bläschen voll. war aber auch wieder nach 2-3 stunden vorbei.

nur macht mir das jetzt, nachdem ich den link von christa gelesen habe, doch wieder einwenig sorge.

ach mann, man hat auch immer wieder sorge um seine kleinen und so langsam bekomm ich das gefühl, das, egal wie, irgendwie macht man´s dann doch wieder falsch!!

lieben gruß

bine

elfivegas 14.11.2005 12:21

Hi,

ähm :huh: , hab jetzt erst mal den Link gelesen.
Da kann ich ja den Sprudelstein auch anlassen oder verstehe ich da jetzt was falsch :o

LG Nicky

Christa D. 14.11.2005 15:14

Hallo ihr Beiden,

so wie ich es mal irgendwo gelesen habe (weiß gerade nicht mehr wo...) treibt man mit dem Sprudelstein überschüssiges Gas (Sauerstoff) aus. Zugegeben, dass hört sich erst mal schräg an. Man bringt aber über einen Sprudelstein keine reinen Sauerstoff ins Becken, sondern einfach die Luft, die im Raum ist. Dann ist es vielleicht doch nicht mehr so schräg...
Aber wie gesagt, ich weiß es jetzt auch nicht so genau!:o

Von dieser Gasblasenkrankheit habe ich schon öfters gelesen und lasse das Wechselwasser deshalb im hohen Bogen aus der Dusche in den Eimer. Wenn man das so nicht kann, weil man nicht mit Eimern oder ähnlichen wechselt kann man auch am Schlauchende einen Duschkopf oder so was anschließen und das Wasser dann ins Aquarium "brausen".

Hier noch mal einen Link: (da ist aber nur die erste Seite zum Thema)

https://www.aquarienforum.de/forum/s...8&page=1&pp=15

Wie lange ist denn der letzte Wasserwechsel in dem Becken her Bine? Vielleicht hat der Wels es noch davon oder es ist was ganz anderes... Mehr Krankheiten, bei denen Welse "Blasen" oder Beulen haben könnten, fallen mir aber nicht mehr ein. Vielleicht hat ja noch wer anders eine Idee.:stz:

LG
Christa

Hummer 14.11.2005 15:24

hi christa,

der letzte wasserwechsel war , glaub ich, vor 2 wochen. müsste ich aber nochmal genau meinen mann fragen, ist sein becken.

bei meinen weiß ich das immer genau!:y_smile_g

der wels war aber bestimmt ( man jetzt muß ich echt überlegen!!)4 wochen weg!!

noch ´ne frage:

in dem becken läuft ein defuser. der holt doch auch nur die raumluft. *verzweifeltguck* dann kann es das doch nicht sein, oder doch!!??

auch wenn dir nix mehr einfällt, bin ich dir für deine hilfe echt dankbar. :kss:

lieben gruß

bine

DangerMouse 14.11.2005 19:13

Hi,

Naja...gebe ich mal meinen Senf dazu...


Kenne die Geschichte so auch von einem Ancistrus in einem Malawi-Aqua,
Beulen waren da auch zu erkennen...

Nachdem das Aquarium umgemodelt wurde und das Wasser entsprechend weicher ( es wurde zur Haltung von Hypancistrus umgerüstet), verschwanden diese Beulen....der Ancistrus lebt heute immer noch ohne Beulen...


Woran es aber jetzt hundertprozentig gelegen hat kann ich dir nicht sagen,
kann man nur vermuten..

Hummer 14.11.2005 19:44

hi danger,

mmh....also, die werte im becken, sind gar nicht so "hart". der ph-wert, z.b., liegt bei 7,5. mein mann ärgert sich zwar immer über den für ihn niedrigen wert, aber nichts desto trotz glaub ich eher weniger, das es daran liegt.

vor allen dingen auch deshalb nicht, weil es ausgerechnet der wels ist, der verschütt gegangen ist.

auf der anderen seite könnte ich mir aber vorstellen, das das mit seinem verschwinden zu tun hat. ich weiß zwar nicht wie, aber irgendwie kann ich mir z.b. vorstellen, das er, wenn er irgendwo eingeschlossen war, dort auch dementsprechend "schlechtes" wasser hatte. ( weniger sauerstoff, weniger futter, keine möglichkeit, dem kot aus dem weg zu gehen, kaum bewegungsmöglichkeiten, ect.)

aber beschreien kann ich es natürlich auch nicht, genausowenig wie ich deine vermutung einfach so vom tisch wischen kann.

wie gesagt, er verhält sich so ganz normal. wie war das denn bei deinem beulen-wels? waren die beulen auch an identischen stellen ( in unserem fall jeweils unter den augen; sieht einwenig wie auge nr. 3 und 4 aus)?? oder waren die verstreuter?? wie sahen die aus?

würde mich arg interessieren!!


lieben gruß

bine

DangerMouse 14.11.2005 19:55

Zitat:

Zitat von Hummer
hi danger,


....
wie gesagt, er verhält sich so ganz normal. wie war das denn bei deinem beulen-wels? waren die beulen auch an identischen stellen ( in unserem fall jeweils unter den augen; sieht einwenig wie auge nr. 3 und 4 aus)?? oder waren die verstreuter?? wie sahen die aus?

würde mich arg interessieren!!


lieben gruß

bine

Juhu...

es war nicht meiner....
würde mir nie Malawi anschaffen... ;)

aber ich frage nochmal nach....

Hummer 14.11.2005 19:58

hi danger,

Zitat:

Zitat von DangerMouse

aber ich frage nochmal nach....


das wäre lieb. danke dir.

zu den malawis.........na, so schlimm sind die doch gar nicht!!

lieben gruß

bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum