L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Eingetrübtes Wasser... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8902)

b0rN 13.11.2005 12:13

Eingetrübtes Wasser...
 
Hallo
Ich habe eine große Sorge.. ich habe seit 3 Tagen ein 1000 Liter Becken im Wohnzimmer stehen und habe 2 Eheim Außenfilter prof.3 in Betrieb.
Ich habe die untersten FIlterschächte mit den Keramikrörchen gefüllt, denn obersten Schacht mit einem sogenannten filtra 1 gefüllt marke elos das soll ein Bio Mineral Filter SUbstrat sein. Mir wurde dieses filtra 1 bei einem Aquarium Händler in Hamburg empfohlen (Aquarium Tonndorf).

Ich habe nun seit 3 Tagen eine dermaßen getrübtes Wasser im Becken.
DIe SIchtweite beträgt vllt gut 30 cm... zu meinem entsetzen..
AN den neuen Wurzeln sollte es glaube ich nicht liegen, was meint ihr könnt ihr mir helfen was das Problem ist an dem getrübtem Wasser?

mfg Benny *grübel*

Volker D. 13.11.2005 12:33

Hallo Benny


bei neu eingerichteten Becken ist das so.

Warte ein paar Tage ab dann hat sich das erledigt.

mfg

b0rN 13.11.2005 12:36

Hi
Aber woran liegt es denn? Und nach 3 Tagen eine so starke Trübung hatte ich noch nie und immerhin habe ich chon 4 Becken und bei den war es nicht so extrem daher die Sorge.. und die Bedeckung das es an dem Filter SUbstrat liegt vom Eheim prof. 3...?
mfg Benny

Deedel 13.11.2005 14:04

Moin Benny,
trüb ist nicht gleich trüb ! Ist es weißlich trüb ? Bräunlich trüb ? Könnte es durch Infusorien sein ?? Mach mal ein Bild. Hättest Du vielleicht dieses Elos-Zeug's vorher spülen sollen ??
Wer kauft denn auch in der Tonndorf-Apotheke sowas ein ?? ;-)
Gruß Deedel

b0rN 13.11.2005 14:52

Hi Deedel
Also das Wasser ist eher bräunlich Trüb.
Und was meinst du mit Infusorien?^^ zu viel Sauerstoff oder sowas?
Und das Elos Zeugs hab ich im heißen Wasser ausgewaschen.
Zu Tonndorf ist der einzige Laden der in HAmburg der einen guten "ruf" hat naja das bezweilfe ich auch jetzt die haben oft viel Lügen verbreitet undf woltlen nur ans Geld und Fehlbeschreibungen gabs auch..
mfg benny

Deedel 13.11.2005 15:57

Moin Benny,
Infusorien sind Einzeller (Wimperntierchen) ,deren Massenvermehrung zu ähnlich trübem Wasser mit gleichzeitigem Sauerstoffmangel führen kann.
Wenn Dein Wasser bräunlich ist,dann würde ich eher die Wurzeln als Verursacher der Trübung ansehen.
Mach doch mal ein Bild.
Gruß Deedel

b0rN 13.11.2005 16:01

Hi Deedel
Also die Tierchen kann ich ausschließen und das Becken ist sehr Sauerstoffreich.. hm wann würde die Trübung mit den Wurzeln verschwinden?
Unsere cam ist nicht grad die beste, aber ich werde es mal versuchen ...
mfg Benny

Deedel 13.11.2005 16:16

Zitat:

Zitat von b0rN
Hi Deedel
.. hm wann würde die Trübung mit den Wurzeln verschwinden?
Unsere cam ist nicht grad die beste, aber ich werde es mal versuchen ...
mfg Benny

Moin,
das hängt von den Wurzeln ab.Was für welche hast Du denn da reingepackt ??
Na mach erst mal Bilder,das wird schon.
Gruß Deedel

b0rN 13.11.2005 16:35

Hi Deedel
Habe 2 neue Morkienwurzeln und eine neue Mangrovenwurzel drin.
Hier die Bilder hoffe man kann was erkennen ...
mfg Benny

b0rN 13.11.2005 16:38

Hallo
Hier sind noch 2...
mfg Benny den L14 war grad so schön vorne :p

Hummer 13.11.2005 16:46

hi benny,


also, für mich sieht das eher nach "neubeckentrübung" aus.

du hast geschrieben, das das becken seit 2 tagen steht?!!?? *verwirrtdreinschau*

hast du es vor 2 tagen besetzt, oder tatsächlich vor 2 tagen erst aufgestellt und gefüllt ( und gleich besetzt)??

hast du es denn nicht einlaufen lassen??

lieben gruß


bine

Deedel 13.11.2005 16:52

Moin,
ja Benny,ich denke auch,daß es eine normale trübung ist.Ich denke sogar,daß es vom Sand herrührt und die neuen Wurzeln tun ihr übriges.
Wie bine schon schreibt,wie lange lief es denn ein ??
Gruß Deedel

b0rN 13.11.2005 16:55

Hi
Leider läuft es erst seit 3 Tagen ich hatte hier mal ein Thread aufgemacht wo ich den Umzug beschrieben hab und es ging nicht anders da das alte Becken an der gleichen Stelle stand und ich die Fische nicht so lange in den Kübeln halten konnte *ichweißichbindoof* und das Nitritpeak kommt und so wechseln jeden Tag wasser.. um dem auszuweichen.. auf was soll ich noch aufpassen?

mfg benny

b0rN 13.11.2005 17:03

Hallo
Ich hab das alte Thema gefunden es ist unter "Aquaristik allgemein" auf der 3 Seite und das Thema heißt "Neues Becken Hilfe für den Umzug pls" ...
Irgendwie kann ich hier keinen Link einfügen oder besser gesagt ich weiß nicht wie das geht^^
mfg benny

Hummer 13.11.2005 18:22

hi benny,

bin gerade mal drübergeflogen.

hast du denn das wasser und das filtermaterial vom alten becken wieder eingesetzt?

vielmehr interessiert mich auch der bodengrund. ist der auch neu??

beschreib doch mal, wie du letztendlich den umzug vollzogen hast!!

oder steht das in dem anderen thread??(wie gesagt, bin nur drübergeflogen)

lieben gruß


bine

b0rN 13.11.2005 19:16

Hi Bine

Okay ich beschreibs mal:

Also 11.11 um 14 Uhr war das Becken angekündigt. Wir ahben Vormittag gegen 11 die Fischen im alten Aqua eingefangen wollten den so wenig Stress wie möglich bieten und so kurz wie möglich in den Kübeln und Eimern halten. Filter Heistab Wasser vom alten Becken in die Kübel und Eimer noch paar Wurzeln und Pflanzen rein so. Das restliche Wasser in anderen Bewhältern und Eimern auf bewahrt. Das alte Becken wurde sauber gemacht den Kies entfernt und ins andere Zimmer getragen, dann kam auch schon das neue Becken, denn fertigen Unterschrank hingestellt das neue Becken drauf gestzt die fertigen Eheim prof. 3 unten in den Unterschrank gestellt schläcuhe angeschlossen und das alte Wasser ins neue Becken dazu halt Leitungswasser vorher haben wir noch Quarzsand verstreut im Becken und die wurzeln rein.. als dann das Becken voll war die filter in betrieb genommen den schwamm vom alten becken uasgedrückt. HAben dann ungefähr bis abends um 21 uhr gweartet und die fische rein gesetzt.. temp.. war da scho auf 27 grad joa das wars so... war jetzt so daher geschriebener text im schnell durch lauf^^..
mfg benny

Walter 13.11.2005 19:16

Hallo,
solange die Fische nicht schnell atmen und an der Oberfläche hängen, ist das trübe Wasser nicht von Belang.
Nitritgehalt beobachtest du ja eh, zur Not Wasser wechseln (machst du auch schon), eventuell Sprudelstein ins Becken (oder zwei, drei, vier).

Kommt Zeit, kommt Klarheit und Durchblick.

Zwei Professional 3?
Dieses Riesentrum? Da reicht doch einer für ein 1000 Liter Becken...

Hummer 13.11.2005 19:36

hi benny,

ich denke auch, das das gut gehen wird.

hast ja das "alte" wasser und auch den filterschwamm mitbenutzt.

ich denke, das die trübung vom qaurzsand kommt und das wird sich in den nächsten tagen geben.

lieben gruß

´bine

plattfisch 13.11.2005 19:38

Hallo Benny
Hast Du den Bodengrund wie Bine sagt gereinigt oder so im Becken verstreut.
Ich würde sagen das ist eine Sandtrübung.

Mfg Jürgen

b0rN 13.11.2005 20:06

Hi

@ Walter
Also atmen tun sie normal schwimmen auch nicht an der Oberfläche. Ich habe so Pumpen an so welche Bällchen angeschlossen da kommen Sauerstoffbläschen raus ^^ weiß nicht wie ich das nennen soll :)

Ja wir haben ziemliche Kolosse im Becken und die verunreinigen das Becken extrem ;) daher 2 von der Sorte :)

@ Hummer und plattfisch

Ich habe ihn nicht ausgewaschen.. wäre so viel Arbeit hab die geringste Körnung und hab eher gedacht das es an diesem Filter Substrat liegt naja oder an den Wurzeln wie lange würde es eigentlich dauern bis die endlich mal den Boden begrüßen?

Danke für eure Hilfe und aufklärung mach mir noch Sorgen dem dem Nirtit hoffentlich stehen die das alles durch und meine beiden Problemkinder..

mfg Benny

Mikesch0815 14.11.2005 11:08

Hallo Benny,

ich tippe auf 2 Dinge....

Zum ersten der Quarzsand, der nicht ausgewaschen wurde......
Bis der ganze feine Staub sich gesetzt hat, kann es gut über eine Woche dauern, und die Driete wird auch noch in den Filter gezogen, in meinen Augen nicht so toll.............

Als ich mein Becken neu einerichtet habe, war es knapp 1 Woche vom Staub "eingetrübt", von den Ausfärbungen der Wurzel mal ganz abgesehen.....
(Und ich hatte die 50kg Quarzsand Eimerchen für Eimerchen ausgewaschen, bis es halbwegs klar im Eimer war......)


Und es wuselt natürlich der Besatz noch rum, der wieder aufwirbelt.......

Zum anderen Deine neuen Wurzeln, da Du schreibst, daß sie net unten bleiben wollen....

Das kann "relativ" schnell oder "relativ" lange dauern.........
Meine 90cm Wurzel habe ich seit Ende September im Becken, und musste 35kg Sandsäcke auflegen, damit sie unten bleibt......
Pro Woche habe ich einen Sack (5kg) heruntergenommen, aber sie bleibt immer noch nicht von alleine unten, es liegen ca 5kg Steine noch drauf......

Wenn Deine Wurzeln Lufteinschlüsse haben, kann es sein, daß sie gar nicht von alleine unten bleiben.

Manche von meinen alten Wurzeln haben nach nur 14 Tagen aufgegeben, und andere musste ich selbst noch nach Jahren leicht beschweren.......*seufz*

Hast Du sie unter heiss Wasser abgespült, und anständig abgeschrubbt???
Dann ist die Trübung meist nicht ganz so schlimm.......

Uii uii, und dann so ne trübe Kiste im Wohnzimmer der Eltern......*grins*
Die freuen sich bestimmt mächtig über den Anblick.....*lachundduckschnellweg*

Aber davon mal abgesehen,
einen schönen L137 hast Du da......*smile*

Wie groß ist der denn???

Hummer 14.11.2005 11:15

hi benny,


Zitat:

Zitat von b0rN

Ich habe ihn nicht ausgewaschen..


:nnd::nnd::nnd: sowas macht man nicht!! *grr*

jetzt nicht böse sein, aber auswaschen sollteste den eigentlich schon.

so isses kein wunder, das dein becken wie die wanne von cleopatra ausschaut.

naja, aber sei gewiss, es wird sich legen !( im wahrsten sinne des wortes!!)

bis dahin mußt du halt warten, bis du deine welse wieder klar erblicken kannst.

selber schuld :bae:


lieben gruß

bine

Mikesch0815 14.11.2005 11:48

Sehe ich genauso wie Hummer,

wollte es net so deutlich schreiben.............*grins*

Selber schuld!!! :bae:

Ich hoffe für den waschfaulen Aquarianer, daß es AQ-Sand war???
Und keine LKW-Lieferung aus der nächsten Kiesgrube???

b0rN 14.11.2005 11:51

Hi Sandra Hi Bine :)

Also das mit den Wurzeln hat sich heute erledigt die sind jetzt unten und setzen auf dem Boden auf *nachdenk* hätte nicht gedacht daqs es so schnell gehen würde.

Zu dem Sand ja ich weiß war unüberlegt von mir *michselberhau* aber was solls zum Glück legt sich das bald...

Zu dem L137 danke :) habe 4 Red Brunos drin 3 sind so knapp 20cm groß und ein kleiner der ist so 10 cm groß die muntern das Becken ganz schön auf zu meiner Freude :) nur meine beiden L25 wollen nicht fressen *traurigbin* mal sehen ich hoffe sie überstehen das ganze noch bis zum klaren Becken...

mfg Benny

Hummer 14.11.2005 11:52

hi ,

Zitat:

Zitat von Mikesch0815
wollte es net so deutlich schreiben.............*grins*

so feige hab ich dich gar nicht eingeschätzt!!:bae:


lieben gruß

bine

b0rN 14.11.2005 12:35

Hi BIne

Immerhin war es besser geschrieben als deins und nicht so hart auf den Punkt getroffen :( naja jeder macht mal Fehler obwohl meiner ein bissel unnötig war^^

mfg BEnny

Hummer 14.11.2005 12:44

hi benny,

Zitat:

Zitat von b0rN
und nicht so hart auf den Punkt getroffen :(

...wieso?? etwa wegen cleopatras wanne??


zum einen habe geschrieben DU SOLLST NICHT BÖSE SEIN!!

zum anderen lächeln die kopfschüttelnden smileys!!

nein, spass beiseite! wenn du dich getroffen fühlst, tut es mir leid, das wollte ich nicht.

lieben gruß

bine

Mikesch0815 14.11.2005 13:18

@ Benny

Kopf hoch, kann nur besser, und vor allem "klarer" werden.....*grins*

Übrigens, soweit ich weiß, ist der L137 KEIN Red Bruno!!!!

Steht zumindest so im neuen Mergus......*smile*


@Bine
Zitat:

so feige hab ich dich gar nicht eingeschätzt!!:bae:
Net feige, aber diplomatischer, und mit mehr Feingefühl.........:bae::bae::bae::bae:

b0rN 14.11.2005 13:47

Hi Sandra Hi BIne
Also so schlimm war das nicht, aber hätteste doch bissel besser ausdrück können:p naja ich weiß im neuen Mergus steht das so aber überall wird der L137 so genannt hab ich einfach mal so übernommen... habe jetzt eben grad eine Feinfiltermatte über die erste Kammer des prof. 3 gestülpt hoiffe das hilft ein wenig.. *hoff* und habe im Laden einen L177 und nen L81 gesehen 30€ *puh* naja mal sehen..
mfg BEnny

Hummer 14.11.2005 14:12

hi zusammen,

@ sandra,

diplomatie??:wacko: feingefühl??:wacko: was´n das???:eek:


@ benny:

aber die frage nach der art des sandes fand ich dann doch recht interessant. was´n das für´sand, bzw. wo hasté den her?

lieben gruß

´bine

b0rN 14.11.2005 14:57

Hi Bine..
Quarzsand kleinste Körnung 40 kg Sack bei Max Bahr... *schäm* *inbodensink*

schämendegrüße^^ Benny

Hummer 14.11.2005 15:01

hi benny,

ich denke, der großteil der aquarianer benutz sand ( welchen auch immer) vom baumakrt, nur...........

nein, genug jetzt.

ich denke, das wird dir kein 2tes mal passieren und solange keine schadstoffe im sand waren/sind, werden es dir deine fische ja auch verzeihen, also sollte ich das wohl auch machen. :blm:

und glaub ja nicht, ich würde/hätte/mache keine fehler!!

liebe grüße

bine

Mikesch0815 15.11.2005 07:15

Tja, Benny,

und nu???

Schon neue Fische gesehen.....????

Wag Dich bloß nicht, in die Suppe noch welche reinzusetzen.....:frusty:

Aus dem Baumarkt, ts ts ts.....

Na ja, ich gebe Bine recht, da werden wohl die meisten kaufen, aber die waschen zumindest die Schadstoffe halbwegs aus...........*smile*

Und so was passiert einem tatsächlich nur einmal, kann da aus Erfahrung reden.......*grins*
Was nicht heißen soll, ich hätte Sand ungewaschen ins AQ gegeben, neee, war damals Kies.......*grins*
Und aus der Kiesgrube..........*schäm*

Wenn ich Dir einen Rat geben darf, erstmal keine neuen Fische ins Becken, alles genau beobachten, und öfters TWW machen als sonst.........

Ich würde wahrscheinlich noch das eine oder andere Mal vor dem TWW mit den Fingern durch den Sand grubbeln und fahren, um Lufteinschlüsse und sonstiges aufzuwirbeln............
Halt auswaschen auf Raten.......
(Dafür werde ich wahrscheinlich gleich verhauen......*guckganzängstlich*)

Und achte darauf, daß sich die Pumpe/Pumpen net zusetzen!

Wahrscheinlich hast Du keine Möglichkeit, die Fischlis noch mal rauszuholen, und den Sand im Becken auszuwaschen????

Halt richtig alles durchwirbeln und Wasser komplett raus, Wasser rein, wieder wuseln, und Wasser raus.......*grübel*

Wenn ICH dazu keine Möglichkeit hätte, täte ich es tatsächlich auf Raten mit dem TWW machen.............*guckimmernochganzängstlich*

skullymaster 15.11.2005 08:14

Outing
 
Hi!

Ich wasche meinen Spielkasten-Baumarkt-Sand auch nicht! :p

Und jetzt los, auf mich :hpl:


;)
Grüße Tobi

Hummer 15.11.2005 08:34

hi tobi,

Zitat:

Zitat von skullymaster
Ich wasche meinen Spielkasten-Baumarkt-Sand auch nicht! :p


echt??:eek:

also, mir ist das zu .............weiß nicht........

ich hab den für meinen mann sogar ausgekocht,:mjm: , in meinem 12L - topf!

dannach habe ich ihn dann noch etliche male ausgespült und mir dabei am unteren sand die fingerchen verbrutzelt. "autsch" meine ganze küche hat geknirscht und noch tage dannach tauchte irgenwie irgendwo wieder was kratzendes auf.

wie gesagt, wäre mir zu heikel!!

aber bitte, jeder wie er mag!!

lieben gruß

bine

ps.: damit der gerechtigkeit genüge getan wird:

böser böser tobi, ab in die ecke und ´ne runde schämen!!:ill:

Hexenfreak 15.11.2005 08:35

Hallo,
Zitat:

Ich wasche meinen Spielkasten-Baumarkt-Sand auch nicht!
Würd ich auch nicht tun, der wurde nicht nur x-mal gesiebt, sondern auch schon gewaschen, bevor er in der Verpackung landet. Schon die Definition Sand im Bauwesen ist schon wie Reinheitsgebot beim Bier und da gibts denn noch DIN und EN Anforderungen, die jegliche Verwitterung, Verunreinigung und Schadstoffe ausschliessen.
Die entstehenden Trübungen sind auf die aufgewirbelten Feinstkörnungen zurückzuführen, da es nunmal mit 0 mm beginnt. Sonst müsst ihr euch Kies holen.

MfG sven

Steffi_273 15.11.2005 08:35

Hi,

Zitat:

Zitat von skullymaster
...Ich wasche meinen Spielkasten-Baumarkt-Sand auch nicht! :p

Und jetzt los, auf mich :hpl:

Uiuiui...


...ich auch nicht. Und nu?

Gruß,
Steffi

Hummer 15.11.2005 08:41

hallo sven,

Zitat:

Zitat von Hexenfreak
Die entstehenden Trübungen sind auf die aufgewirbelten Feinstkörnungen zurückzuführen, da es nunmal mit 0 mm beginnt

aber warum war dann das wasser, was ich immer und immer wieder nach dem durchwuseln, weggeschüttet habe bränlich-dreckig. das kann dann doch nicht die feinstkörnung sein, oder??!!!*verwirrtdreinschau*

@ steffe:

und nu?? ..................ganz einfach: alle in die ecke und schämen!!:rty::stz::rty:


lieben gruß

bine

Hexenfreak 15.11.2005 08:43

Zitat:

Zitat von Steffi_273
...ich auch nicht. Und nu?

fragen wir mal die Buddelfinke, ob sie den klinisch reinen Sand mehr mögen als den Schlamm aus ihren Gewässern... :fbr:

:y_smile_g MfG sven :y_smile_g

Hexenfreak 15.11.2005 08:54

Zitat:

Zitat von Hummer
aber warum war dann das wasser, was ich immer und immer wieder nach dem durchwuseln, weggeschüttet habe bränlich-dreckig. das kann dann doch nicht die feinstkörnung sein, oder??!!!*verwirrtdreinschau*

weil bis zu 3 M-% abschlämmbare Teile (<0,063mm) wie Ton und Lehm in Feinkörnungen (Sand bis 4mm) drin sein dürfen. Das sind aber wohl kaum schädliche Stoffe.

Es gibt seitenlange Ausführungen und das hat mich schon in den Vorlesungen angek...tzt, was man alles zu Sande und Kiese wissen sollte.

MfG sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum