![]() |
Merkwürdiges Verhalten hm..
Hallo
Mir ist es sonst nicht sonderlich aufgefallen, aber da ich jetzt einen L-018 habe und der das sogar häufiger macht muss ich einfach fragen was das zu bedeuten hat.. Mein Wels speziell jetzt steigt immer so mal alle 10 min mal alle 15 min blitzschnell an die Wasseroberfläche und schnappt einfach nach Luft hab mir gedacht nicht das sie zu wenig Sauerstoff im Wasser haben.Hoffentlich kann mir jemand das mal erklären... freue mich auf Antworten *gg* mFG BeNNy |
Hallo Benny,
gib mal ein paar mehr Infos zu deinem Becken! Besatz, Werte, Bepflanzung - Zustand... Grüße Mario |
Hallo
ehm wozu brauchste den Besatz ^^ um zu wissen warum Welse sowas machen ;) Werte kann ich dir durch geben pH 7,5 KH 7-10 GH 10 NO2 0 NO3 20 ist ein 400 Liter Becken wenns dir hilft :nja: mfg Benny |
Um mir einen Eindruck vom Becken verschaffen zu können! Wie sieht denn die Bepflanzung aus? Hast du einen Außen- oder Innenfilter? Bringst du in irgendeiner Form Sauerstoff extra ins Wasser? Hast du eine Oberflächenbewegung des Wasser? Könnte mir schon vorstellen, dass es Sauerstoffmangel sein könnte.
Grüße Mario |
Hallo
Also gut erzähl ich alles *gg* hab einen Filter nur aber da der zu schwach ist haben wir einen 2 filter mit rein gesetzt eine CO2 Anlage ist auch im Berieb Sprudelstein eben so und der 2 Filter macht eigentlich eine normale Oberflächen Bewegung Bepflanzung kann ich dir nich so viel sagen kenn die Pflanzen ned. Mein Stiefvater wolte die unbeidngt drin haben so ne Art Rotenbusch ein Gummibaum und langblättriges grünes Getrsüpp naja hoffe das reicht so erst ma .. mfg Benny |
Wenn du sagst, du hast einen Sprudelstein und Oberflächenbewegung, so spricht das gegen Sauerstoffmangel. Du schreibst in einem anderen Thread, dass sie auch nichts fressen? Was hast du alles an Besatz drin? Die Pflanzen wachsen richtig?
Grüße Mario |
Hallo
Ja ist bissel Überbesatz und die Pflanzen sind auch nicht grad das BEste sag ich mal nächste Woche kommt ein größeres Becken also liegts am Sauerstoffmangel doer wie? mfg BeNNy |
Ich kann dir so nicht sagen woran es liegt. Was heißt denn ein wenig Überbesatz? Hast du eine Wurzel aus weichem Holz im Becken? Ist wichtig für die Verdauung der Welse. Was heißt die Pflanzen sind nicht so? Will dich doch nicht anmeckern, sondern versuchen zu helfen.
Grüße Mario |
Hi
Ja weiß ich doch find ich nett von dir das du mir helfen willst ja Überbesatz will ich nicht unbedingt nennen *gg* weils echt bissel viel ist ja ich kenn die Pflanzen nicht kommen mir auch nicht bekannt vor und mit nicht so gut meine ich das sie beschädigt sind in den Blättern und Blaualgen rückstände haben .. mfg BennY Ja sind 4 Morkienwurzeln drin .. |
Nach deinen Werten ist Nitrat Null. Machst du regelmäßig Wasserwechsel? Kann mir nur schwer irgendeinen Reim drauf machen!
Grüße Mario |
Hi
Ja eigentlich schon mach mir Sorgen ist aber auch nur der eine also L-018 ja und ein Kongo und 2 Wabis die machens auch ^^ .. mfg BEnny |
Dann stimmt definitiv etwas nicht. Wann hast du zuletzt Wasserwechsel gemacht? Sind dir in letzter Zeit Fische eingegangen? Wie lange läuft das Becken schon?
Mario |
HalloBennyLässtduauchbittedieLeerzeichenzwischen
denWörternwegMachtmehrSpassbeimRatenwannein SatzanfängtAusserdemspartesPlatzmfg |
Mensch Motoro,
gleich so drastisch? :cool: Er wird schon merken, dass wir ihm nicht helfen können, wenn er nicht sagt was er da angestellt hat. Grüße Mario |
Hi,
@Mario Da hast Du Dich wohl verlesen: Nitrat 20. Ich denke, die wären aber auch nicht unbedingt ein Problem. @Benny Aussehen tuts nach Sauerstoffmangel oder irgendetwas im Wasser, mit dem die Tiere nicht klar kommen. Der erste Gedanke ist da eigentlich Nitrit, das soll aber 0 sein. Wann und wie gemessen? Welche Temperatur ist im Becken? Was für eine CO2-Anlage? Geregelt? Bist Du sicher das es Blaualgen sind? (Halte ich für unwahrscheinlich.) Wann war der letzte Wasserwechsel bzw. hat es vor oder nach diesem angefangen? Beste Grüße Elko |
Hallo Elko, hast Recht! Nitrit 0, Nitrat 20. Das Nitrat 20 stellt kein Problem dar.
Grüße Mario |
hi
@Motoro Ist echt garnicht lustig so hab ich nun wirklich nicht geschrieben und wenn du nur mit Punkten und Kommas lesen kannst tust du mir leid(Punkt) @L-KO Ich habe meine Wasserwerte in den letzten 2 Wochen jeden tag gemessen. Auch heute und Nitrit war 0 achja ich messe die Werte mit den Easy Test Streifen von JBL. Der letzte Wasserwechesl war gestern 50% Temparatur ist 28°-29° die CO2 Anlage ist nicht geregelt. Also die Blätter sind ziemlich dunkel und nicht grad in einem guten Ziustand also farblich und festigkeit der Blätter. Das mit den Welsen ist eigentlich schon immer gewesen das Becken läuft ca 2 Monate. Hoffe hab eure Fragen alle beantwortet :D mFg BeNNy |
Irgendwie paßt nicht zusammen. Demnach müßte alles ok sein. Was für einen Besatz hast du, dass du die Temperatur so hoch hast??
Grüße Mario |
Hallo
Mir wurde gesagt das es die Messer fische bissel wärmer mögen daher die etwas höhre Temparatur. mfg Benny |
Zitat:
mfg |
Was hast du denn noch alles im Becken?
|
Hallo Benny,
... im Moment würde ich den Meßstäbchen nicht trauen. Ich habe mit solchen auch schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Ich würde es mit Tröpchentests versuchen. (Zu dem Thema findest du auch einiges hier im Forum.) Schwerpunkt ist natürlich Nitrit. Nach 8 Wochen noch Nitrit und dann lang anhaltend (weil es die Welse ja schon lange so treiben) ... ist sehr unwahrscheinlich. Zuviel CO2 würde ich auch nicht ausschließen -> KH und pH messen. (Vielleicht schaltest du die CO2-Anlage auch mal für ein paar Tage aus.) Alternativ kannst du es ja auch mal mit 'nem O2-Test versuchen. Beste Grüße Elko PS: Die Frage ob es tatsächlich Blaualgen sind, hast Du nicht beantwortet. ;) War vielleicht auch nicht die beste Idee noch ein Wels dazu zu setzen, wenn die anderen sich nicht so ganz normal verhalten. |
Hi zusammen,
also es könnte vielleicht echt sein, dass zuviel CO2 im Wasser ist. Dann können die Fische ihr CO2 nicht mehr abatmen bzw. ans Wasser abgeben. Hab das selbst schon mal erlebt. Ich würde einfach mal die CO2-Anlage ein paar Tage abschalten und schauen, ob sich was geändert hat. Falls nicht, ist es jedenfalls eine mögliche Fehlerquelle bzw. Ursache weniger. Grüße Adrian |
Hallo Sunshine und Elko,
er schreibt doch aber, dass er einen Sprudelstein drin hat. Dann dürfte das Verhältnis doch gar nicht so verschoben sein. Müßten dann nicht alle Fische Probleme haben? Grüße Mario |
Hallo Mario,
... nein. Z.B. sind die Antennis meiner Tochter für mich der beste Anzeiger, wenn ich ihr hinsichtlich ihres AQs ( - der Filter läuft dann nicht mehr richtig) etwas Beine machen muss. Da merkt man ihren anderen Fischen noch nichts an. Beste Grüße Elko |
Hmm, ok. Bin ja lernfähig! :rolleyes:
Grüße Mario |
hi
Also ich hab die CO2 Anlage jetzt ausgemacht. Ich weiß es ja nicht ob es Blaualgen sind ^^ aber ich vermute es.. Ich werde mir diese Tröpfchen Tests auch holen hab schon davon gehört nur letztes mal waren sie ausverkauft *gg* Naja ich kann mich ja melden nach paar Tagen obs besser geworden ist durch das abschalten :) mFg BeNNY |
Ja, gib dann mal Bescheid ob es sich verbessert hat!
Grüße Mario |
Hi,
am bestem machst du mal ein Blatt mit den Algen von einer Pflanze ab und zeigst das deinem Zierfischhändler. Wenn der nen bisschen Ahnung hat, kann der dir sagen, was das für Algen sind! Grüße Christian |
Hi
@ Christian Es ist voll traurig jedenfalls in meiner Umgebung. Die meisten Händler haben keine Ahnung wollen dir eher was andrehen als dir helfen, hab das schon so oft erlebt und war oft voll entsezt!! Ich könnte es nochmal versuchen, aber würder eher zum entschluss kommen ein Bild zu machen und es hier rein zu setzen, das würde mir bestimmt viel mehr helfen. Da die dunkelheit kaum zu übersehen ist auf dem Blatt glaube ich es auf einem Foto zu erkennen ob es z.b Blaualgen sind oder nicht. mFg BeNNy |
Moin Benny,
das traurige an der Sache ist,daß Du gern Fische züchten möchtest,aber die kleinsten Probleme noch nicht selbst geregelt bekommst. https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=8356 Zucht möglich Hallo Hätte da mal ne Frage ist es möglich einer dieser L-Welse zu züchten wenn man ein Paar hätte ? L-014, L-025, L-177, L-081, L-124, L-018, L-240, L-264.. Hätte da jemand Erfahrungen mit, sie sogar vllt gezüchtet oder wenigstens einen Zuchtversuch gestartet hat^^ ? Wäre nett wenn sich paar dazu äußern könnten .. mfg Benny Versuche doch erst einmal Dich nur auf die normale Haltung zu beschränken und wenn Dir das dann eine Weile klappt,dann kannst Du mal "träumen " !! Mfg Deedel |
Hallo Benny,
... also gehen wir mal davon aus, dass es Blaualgen sind. Wenn es zu viele sind, können diese zu Sauerstoffmangel führen. Was machst Du gegen die Algen? (Absaugen? Blätter entfernen? Wie oft Wasserwechsel?) Phosphatwert? (Da er Nitratwert nicht unbedingt auf Blaualgen schließen läßt, ist auch dieser von Interesse.) Da Du Pflanzen drin hast: Wie wird das Becken beleuchtet? (Was für Leuchten? Welche Dauer?) Wird gedüngt (außer CO2)? -> Eisengehalt des Wassers? Beste Grüße Elko PS: Ich erwarte nun nicht auf alle Fragen eine Anwort. Ist auch ein wenig als Anregung zum Nachdenken gedacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum