L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=841)

slice 22.07.2003 18:01

Hallo,

habe von einem Bekannten 2 Welse bekommen, die für sein Aquarium zu groß geworden sind. Leider wußte er nicht mehr, welcher Wels das ist.
Habe mich der Tiere angenommen, da Sie sonst entsorgt würden.

Wie erkennst man den das Geschlecht bei diesen.

Danke für eure Hilfe.

:hp:

~~FISHWORLD~~ 22.07.2003 18:27

hi slics

nun ich kann anhand dieses bildes nicht wirklich sagen um welchen wels es sich handeln könnte :no:

"eventuell" handelt es sich um eine pseudacanthicus sp :!: :?:

aber wie gesagt :!: das ist nur ein verdacht.

vielleicht hast du noch mehr bilder worauf der wels besser zu sehen ist.

dann könnte man vielleicht mehr sagen ;)

cu :hi: mike :vsml:

slice 22.07.2003 18:38

Ist verdammt schwer Ihn zu erwischen. Werde es morgen mittag nochmal versuchen und das Bild/die Bilder dann einstellen.

Noch so zur Info: Beide sind inzwischen ca. 20 cm groß.

madate 22.07.2003 18:45

Hi.


Ich tippe mal auf eine Hypostomus Art.
Ist aber wirklich verdammt schwer zu sehen!

Mathias

Wonni 22.07.2003 20:56

Hallo,

ich tippe auf Liposarcus pardalis.
Schau dir mal die Fotos auf meiner HP an (unter Fische).

Wenn ich recht habe, werden deine beiden "Kleinen" noch um mindestens das doppelte wachsen...

Gruß
Yvonne

madate 23.07.2003 06:28

Hi.


Das könnte auch sein,allerdings ist das Bild nicht so gut.Da kann es alles mögliche sein.


Mathias

slice 23.07.2003 15:02

Danke für die Antworten.
War mal auf der Seite von Wonni.
Nun muß ich feststellen, daß Wonni recht hatte. Es ist ein punktierter Schilderwels.
Hat sich Dank euch nun auch geklärt.
Vielen Dank.

Bis bald.

Wonni 23.07.2003 22:28

Hallo,

dachte ichs mir doch. Ich erkenn doch meinen Ex-Pflegling... :spze:

Und nun? Hast du denn genug Platz für die beiden? :hmm: Mein Süßer hat nach nicht ganz drei Jahren schon eine Größe von 45 cm erreicht gehabt; und das in einem 120 x 50 x 50 cm AQ...

Gruß
Yvonne

~~FISHWORLD~~ 23.07.2003 22:47

hi

und ich glaubs trotzdem nicht so ganz :!:

wenn man sich das bild von slice anguckt zeigt die caudale 2 dicke strahlen die gemustert sind :!:

das macht mich etwas stutzig :hmm:

wie gesagt gute bilder wären interessant


cu mike

Wonni 24.07.2003 08:15

Hallo Mike,

mein Dicker sah wirklich genau so aus. Leider hab ich keine aktuellen Fotos bzw. kann in Ermangelung eines Welses keine mehr machen aber hier sieht man es einigermaßen:




Das Copyright der beiden Bilder liegt bei mir!

Im jugendlichen Alter ist die Schwanzflosse stärker gemustert, mit der Zeit verwächst es sich etwas, ist aber trotzdem noch gut zu sehen.

Gruß
Yvonne

madate 24.07.2003 08:26

Hi.


Wie gesagt,ich bin auch nicht 100%ig überzeugt,das Bild ist leider nicht so gut,um das zu entscheiden.Ist nur meine Meinung!


Mathias

slice 24.07.2003 18:15

Also jetzt habt ihr mich wieder nachdenklich gemacht. habe noch ein paar Bilder gemacht.
Danke für die Hilfe.

slice 24.07.2003 18:19

Und noch eins.

Wonni 24.07.2003 18:53

Hallo,

da sag ich nur: Bingo! ;)

Das sind garantiert zwei Liposarcus pardalis und zwar hübsche, kleine Jungtiere. :tch:

Hast du denn genug Platz für die beiden? Sonst würde ich dir dringend empfehlen, sie zu einem Händler zu bringen, denn die passen sich garantiert nicht der Beckengröße an. ;)

Gruß
Yvonne,
die wirklich froh ist, dass "ihrer" nun in einem Zoo schwimmt...

slice 24.07.2003 19:03

Hallo,

danke Yvonne für die schnelle Antwort.

Habe ein 1,50 Meter Becken. Aber das ist dann wohl auch zu klein.

Werde mal einen Händler fragen ob er Sie nimmt.
Was denkst du denn wie alt Sie sind?
Woran erkennt man den das Geschlecht?

Danke für die Hilfe.

Gruß Björn

~~FISHWORLD~~ 24.07.2003 19:08

hi

@ wonni

jo du hattest recht ;)

cu mike :hi: :vsml:

Wonni 24.07.2003 19:58

Hallo Björn,

in der Tat werden 1,50 Meter auf Dauer leider nicht reichen. Schade, denn dieser Wels ist wirklich wunderschön und war bei mir überhaupt nicht scheu. Versuche doch mal einen Privatmensch mit großem AQ zu finden. Derzeit sind sie ja noch jung und sind erst einmal ganz gut untergebracht. Wer weiß, wohin die beiden sonst kommen. Der Händler hat ja nur Profit im Kopf...

Zitat:

Was denkst du denn wie alt Sie sind?

Ich würde mal schätzen, dass sie ca. 2 Jahre alt sind. Meinen konnte ich (endlich) mit drei einhalb und 45 cm abgeben. Kommt aber auch auf die vorherigen Haltungsbedingungen an, wenn das AQ sehr klein war, könnte es sein, dass sie nicht ganz so schnell gewachsen sind. Auch vom Futter ist es abhängig.

Tipp: Gib deinen beiden mal eine halbe, in der Mitte gespaltene Gurke zu fressen, da stehn die total drauf (bitte waschen und schälen!).

Zitat:

Woran erkennt man den das Geschlecht?
Kann ich dir nicht sagen. Wohl nur -wie bei vielen anderen Welsen- über die Genitalpapille. Ich habe vermutet, dass mein Wels ein Männchen ist, könnte aber genausogut auch ein Weibchen gewesen sein.

Gruß
Yvonne

Martin G. 24.07.2003 20:04

Zitat:

(bitte waschen und schälen!).
Schälen ist nicht notwendig. Fressen die mit...

Zitat:


Woran erkennt man den das Geschlecht?


Kann ich dir nicht sagen. Wohl nur -wie bei vielen anderen Welsen- über die Genitalpapille.

Bei Glyptoperichthys gibbiceps ist es ganz gut an der Kopfbreite zu erkennen - Männchen haben breitere Köpfe. Ab ca. 25 cm erkennbar. Ob das bei denen genauso ist, kann ich nicht sagen. Genitalpapille geht aber sicher ... auch erst bei größeren Tieren.

Gruß, Martin.

slice 24.07.2003 20:14

Das mit der Gurke habe ich auch schon ein paarmal gemacht.
Habe noch andere Welse im Becken:
2x 81
2x 134
2x 204
2x 260
plus die zwei bisher "unbekannten"

Hoffe natülich auf Nachwuchs. Aber bisher Fehlanzeige. Werde wohl noch einige Zeit warten müssen. besorge mir auch noch ein paar Höhlen aus Ton. Bambus habe ich schon.
Will mir auch noch ein L46 Becken einrichten. Aber das hat noch ein bißchen Zeit.
Hat jemand von euch welche abzugeben?

Danke für die bisherigen Antworten.

Martin G. 24.07.2003 20:31

Mit Nachwuchs wirst du wohl den meisten Erfolg haben, wenn du kein "Sammelbecken" mit 2 Tieren pro Art einrichtest, sondern ein Becken mit ein bis zwei Arten und je 4-5 Tieren... Nur mal so als Tip.

Gruß, Martin.

slice 24.07.2003 20:36

Werde ich mit den L 46 versuchen.
Mache dann nur ein Becken für die.

Danke für die Info.

Gruß Björn

P.S. Wo kriege ich den die Kleinen her. Mein Händler hat keine.
Komme aus dem Raum Aschaffenburg.

Martin G. 24.07.2003 20:39

Zitat:

P.S. Wo kriege ich den die Kleinen her. Mein Händler hat keine.
Komme aus dem Raum Aschaffenburg.

Suchen, fragen, hoffen, beten - reicht das? Ist (zum Glück für die Welse) nicht mehr so einfach wie vor fünf Jahren...

Grüße, Martin.

slice 24.07.2003 20:51

Dann fang ich schon mal an zum beten.

Björn ;)

Wonni 25.07.2003 09:00

Hi Martin,

Zitat:

Schälen ist nicht notwendig. Fressen die mit...

Ja, ist mir schon klar, allerdings schäle ich die immer, weil ich für meine Fische keine ungespritzen Bio-Gurken kaufe, sondern nur die ganz normalen. Und ich bin mir nicht sicher, dass beim Waschen die ganzen Pestizide -oder was da auch drauf sein mag- wirklich runtergehen. :tch: Nachdem ich schon des öfteren von Supergaus, die wohl auf Gurke zurückzuführen ist (ob wegen zu lange drin oder was anderem, sei mal dahingestellt) gelesen habe, empfehle ich zur Sicherheit, die Dinger zu waschen und zu schälen. Wenn ich Gurke mögen würde, würde ich die auch nicht mit Schale essen...

Davon ab war mein Wels ein Feinschmecker und hat sich meistens nur das Weiche aus der Mitte geholt. Also hätte er die Schale wohl auch nicht mitgefressen. :no: Mittlerweile muss ich ja nicht mehr solche Mengen verfüttern, da bleibt von Gurke & Co. in der Tat nichts über. Schälen tu ich trotzdem... :spze:

Gruß
Yvonne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum