![]() |
Quiz-Gegenveranstaltung: Welcher Wels ist das? ;-)
Hi,
Ratespiel für die Experten. Vorgaben gibt es keine, im Gegensatz zu Madate ist es aber deutlich leichter;-). Gruß, Martin. |
Hi.
Zitat:
Ach menno, so schwer wars doch auch nicht... :eek: Gruß, Mathias :y_smile_g |
@ madate
Tja, müssen alle andere Welse bestimmen. Stell doch mal deinen Avatar zur Diskussion. Das würd mich wirklich interessieren. Bis dann, Kuddel |
Zitat:
|
Hallöchen Martin,
ein Bock. Liebe Grüße Wulf |
Hi,
mehr gibt es nicht. ;) @Wulf: Schon mal nicht schlecht. :) (Ihr werdet mich hassen *duckundweg*) Gruß, Martin. |
Hi Martin,
geb uns doch mal einen Tipp, wie z.B. - er lebt normalerweise im Wasser *grins* Grüße Adrian |
Okay, ein Tip: Er frißt Holz.
|
Zitat:
Schwimmen die Tiere bei Mike H.? ;) |
Hi,
woher weißt du, dass es mehrere sind?? Gruß Daniel |
Zitat:
|
Andi wird sie dann wohl kennen. Der größere Teil schwimmt woanders...
Gruß, Martin. |
Hi,
soll ich mal? Ein platter Panaqolus könnte der L 398 sein :hpl: Gruß, Corina |
Zitat:
Dummerweise, weiß ich, dass das nicht stimmt *g* Drum rate ich mal: L401? ;) Gruß, Rolo |
Hm,
Zitat:
Gruß, Co |
Hi,
das Dumme ist: Ihr könnt Recht haben. Ich habe nämlich die aktuelle DATZ noch nicht, weiß nicht, ob er jetzt eine Nummer hat. Bis vor ein paar Tagen war es - soweit ich weiß zumindest - der erste Panaqolus, der schon nachgezogen wurde, bevor er eine Nummer hatte - und das auch noch im Geschäft. Die Eltern kommen aus dem Anapu, daß abgebildete Tier ist 22 mm lang, stammt aus dem ersten von bisher zwei Gelegen. Wulf's Geschlechtsbestimmung fand ich klasse :) . Gruß, Martin. |
Zitat:
Nenn ihn doch L374a oder Panaqolus sp. aff. L374 ;) Gruß, Rolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum