![]() |
todeswelle über nacht
hi. ich habe ein gesellschaftsbecken. mit skalaren, guppy, schwertträgern, wülen, corys und mehreren L-welsen. gestern habe ich wie so oft schon graunlat gefüttert. als ich heute morgen das licht eingeschaltet habe hiengen die meisten l-welse oben. 2 skalare waren schon hinüber. alle waren sehr schnellatmig und die l-102 und die l-273 haben total dicke bäuche( sowohl auch die toten skalare) nitrit war ok. jetzt ist auch ein l-273 gestorben:frusty: . habe alle anderen welse ( l-90 ohne dicken bauch). in ein anderes becken gesetzt. sind es parasiten?habe die l-273 erst seit 2 wochen!) oder könnte es eine verstopfung sein ?
|
Hi Tina,
ich kann dir zwar nicht direkt helfen, würde aber als Sofortmaßnahme einen 60-80%igen Wasserwechsel empfehlen, und dabei auch die Futterreste mit absaugen. |
ich habe vor 2 tagen nen wasserwechsel gemacht und vorher wieder. ich habe nen toten aufgeschnitten. da kam wasser raus. ich denke jetzt an bauchwassersucht. aber so schnell? und gleich so viele fische?
|
Hi Tina!
Bauchwassersucht über Nacht kansnt du ausschließen. Schließ jetz am besten noch einen Diffusor oder Sprudelstein an! Grüße Tobi |
hey tobi. schön das du mir wieder mit rat und tat zur seite stehst. ich suche verzweifelt noch das zitat das du noch bekommst. ich werd es noch finden! meinst es iegt am sauerstoff? ich habe nen sauerstoffstein drin. den ich schon öfters über nacht abgsstellt habe ( wie auch letzte nacht) aber es war noch nie was auffälliges. ich dachte welse können auch luft von der wasseroberfläche holen wie panzerwelse?
|
Hi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und gerade das abschalten nachts kann verheerend sein, weil die Pflanzen ja nachts keinen Sauerstoff produzieren, sondern verbrauchen... dazu kommt bei den meisten Welse erhöhte Aktivität in der Nacht und damit höherer Verbrauch Grüße Tobi |
hab das zitat gefunden. in werner seuß corydoras vom dähene verlag. "panzerwelse sind keine mulmschlucker, ganz im gegenteil." hast du eine idee was die dicken bäuche ausgelöst haben könnte? grüßle
|
Hi Tina!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
kann es dann eventuell auch von gurke kommen? ich habe gestern ne gurke gefüttert die ich nicht im laden gekauft habe. die kam aus nem privaten garten. obwohl ich das eigentlich fast ausschließe da die panaque viel mehr davon fraßen als die skalare und denen sieht man garnichts an. zumal man denkt die platzen gleich als ob sie verstopfung hätten.ok denn mach ich mir keine gedanken mehr zum mulm.
|
Hi Tina!
Ja köntne durchaus mit der Gurke zu tun haben! Weiß ja nicht was der Besitzer vorher damit gemacht hat, Insektizide usw.. Wäre eine gute Erklärung für die Todesfälle über nacht! Mein Beileid, sowas ist am bittersten... Grüße Tobi |
danke. dann warte ich halt mal ab und hoffe das nicht mehr allzuviele steben:ttu: danke wieder mal für deine hilfe
|
Hi!
Keine Ursache.. Wenn du jetzt wie Andi gesagt hat einen Wasserwechsel machst und nen Sprudelstein anschließt wird höchstwahrscheinlich kein Fisch mehr sterben.. Grüße Tobi |
Hallo ihr beiden!
Ich störe euren Dialog nur ungern, aber es könnte durchaus auch am Granulat gelegen haben. Viele Granulate quellen im Wasser noch stark auf und wenn gierig fressende Fische sich damit schnell den Bauch vollschlagen, kann es das gewesen sein. Granulate lasse ich immer VOR dem verfüttern etwas vorquellen. Den Sauerstoffsprudler ausgerechnet über Nacht abzustellen, ist natürlich gerade verkehrt, aus dem von Tobi bereits genannten Grund. Wie groß ist denn das Becken? Mach mal genaue Angaben zum Besatz (Stückzahlen). Ich vermute evtl. ein Zusammenspiel von zuviel Futter und zuwenig Sauerstoff im Wasser. Wobei Futterreste eben zusätzlich Sauerstoff zehren, was dann gerade nachts wieder besonders fatal ist! MFG Kai |
Hi Kai!
Das Granulat habe ich jetzt mal deswegen ausgeschlossen, weil sie es ja oft füttert.. da müsste ja schonmal was aufgefallen sein oder? Sicher bin ich mir natürlich nicht.. Grüße Tobi |
das becken hat 160 l. es befinden sich 8 mittelgroße (jetzt nur noch 6) skalare, ca. 10 guppy ,2kleine blindwühlen, 2 L-102, 3 L-273( jetzt nur noch 2)( beide sorten ca. 5 cm) und 2 l- 90 ( ca 6 cm). hab nen ausenfilter für ein 300l becken dran und nen sauerstoffstein. futtere schon sehr lange granulat und es ist noch nie was passiert und wenn denn würde es doch nicht so viele auf einmal nehmen.?!
|
Hi!
Klar ist auf jeden fall, dass das Becken maßlos überbesetzt ist oder sein wird. Die Skalare werden irgendwann geschlechtsreif, groß und aggressiv, Blindwühlen kenn ich jetzt nichts genaues zu.. die Panaque sp. "L 90" und auch die L273 werden viel zu groß für ein 160er Becken!! Grüße Tobi |
ja das ist klar wir haben das auch nur zum übergeng die welse und skalare werden wenn sie gößer werden in mehre vorhandene zwischen 250 bis 600l becken verteilt
|
Hallo Tina,
tut mir leid um die Fische. Also für 'ne Krankheit sind mir das zu viele auf einmal. Gehen Skalare an 'ne Gurke? Ich glaube nicht, aber laß mich da natürlich auch gerne eines Besseren belehren. Granulat - wie alt ist es denn bzw. wie lange ist die Büchse auf, hat es in den letzten Tagen besonders viel Feuchtigkeit abbekommen? Also wenn da nichts auffälliges war/ist, habe ich da meine Zweifel. Vielleicht solltest du auch mal die anderen Wasserwerte nennen. (die zuletzt davor gemessenen und die danach gemessenen - insbesondere könnte ein starker Anstieg des Nitratgehaltes von Interesse sein) Ich würde ernsthaft an Sauerstoffmangel während der Nacht denken: Sauerstoffpumpe aus Gurke vielleicht noch ein wenig zu viel gefüttert ... kann durchaus dazu geführt haben. Das AQ ist ja auch nicht gerade spärlich besetzt. Beste Grüße Elko |
hallo L-Ko ja skalare fressen gurke. meine zumindest:lch: . ich kann mir auch nicht vorstellen das es am granulat liegt, da ich schon ca ne halbe dose verfüttert habe. die wasserwerte sind gut. kh 5, gh11, ph6,9, nitrat 12,5 mg/l und nitrit0 . grüße
|
Hallo Tina,
Zitat:
Zitat:
Die Wasserwerte sehen ja ganz gut aus. Mir war da nur so eine Todsünde aus meinen Anfangszeiten eingefallen: nachmittags etwas Nitrit gemessen, auf anraten eines Händlers nitrivec reingegeben: das Nitrit war am nächsten Tag weg, leider auch der Sauerstoff und damit auch ein paar Corys. Übrigens hast du schon recht, es gibt Harnischwelse, die notfalls die Luft an der Oberfläche holen - habe ich auch schon bei den Normalos beobachtet. Es gibt auch Harnischwelse, die notfalls auch mit dem Darm atmen. Ich weiß aber nicht welche Arten es sind. Vielleicht ist das der Grund, weswegen sich die Welse voll Wasser gesogen hatten. Beste Grüße Elko |
Hi!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
ja ich denke das mit dem sauerstoff ist der naheliegenste punkt. das graunlat ist ne kleine dose in die man nicht reinfassen kann. zumal habe ich schon die dritte dose von dem zeug verfüttert auch in den anderen becken und es war noch nie etwas. na ja deine bekannte spart an der falschen stelle das sollte man nicht tun und wenn mal am wasser rum spielt geht es sowieso meistens in die hose. aber ich denke diese erfahrungen muß jeder mal machen.
|
Hallo Tobi,
Zitat:
Wenn bei uns die Normals luftschnappen gehen, weiss ich das ich meine Tochter mal wieder ... - sind ihre Pfleglinge. Dafür ernte ich dann regelmäßig Spott, weil ihre Fische ständig Nachwuchs haben. Beste Grüße Elko |
Hi Elko!
Zitat:
Grüße Tobi |
hey ihr zwei! wenigstens ahtmen eure noch. ein bischen mitleid bitte.:lch:
|
Hallo!
Also wenn das alles in 160 ltr. schwimmt/schwamm was da vorhin genannt wurde, dann ist das Fischsterben wohl eine Folge maßlosen Überbesatzes in Verbindung mit Sauerstoffmangel. Übrigens Tina: Eine Begrüßung am Beginn eines Postings und eine Verabschiedung am Ende ist nicht nur in diesem Forum gern gesehen und ein Ausdruck gewissen Respekts! MFG Kai |
entschuldigung!
entschuldigung! hallo kai, es tut mir wirklich leid. es war wirklich nicht böse gemeint. ich habe erst seit ein paar tagen nen pc. aber das hat natürlich nichts mit höflichkeit zu tun. bitte sei mir nicht böse. ich werde es in zukunft besser machen.
das gilt natürlich auch für alle anderen die ich verärgert haben sollte. gruß tina |
Hi Tina!
War auch von mir nicht böse gemeint, halb so wild. Sollte aber in öffentlichen Foren immer berücksichtigt werden. MFG Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum