![]() |
Hi Ilka!
Ich würde sagen: "Ja!" Da ich auch schonmal 4 L260 hatte.. 2 davon sahen aus wie deine Tiere, zwei wie die meisten Tiere im Netz, also schwarz-weiß mit klarer Zeichnung. Jetz kommt der Haken ;): Ich würde auch "Nein!" sagen. Weil eben nicht nur die Zeichnung vollkommen anders ist als zB die der L260 hier in der Datenbank, sondern auch die Kopfform und sogar die Körperform ein bisschen, wenn man genau hinschaut. Ob man das noch zu "andere Population" zählen kann oder es eine andere Art ist weiß ich nicht. Das zwei (oder mehr?) so unterschiedliche Welse beide als L260 gehandelt werden versteh ich nicht so ganz. Da du ja aber 5 gleiche Tiere hast, ist das für dich ja eigentlich kein Problem :) Grüße Tobi |
Hallo Tobi,
danke für die schnelle Antwort. Problem ist das eigentlich nicht, aber das große Männchen ist seit Tagen schon in einen Höhle und fächelt verdächtig. Sicher ist es noch ein langer Weg (wenn überhaupt), aber falls irgendwann kleine Welse da wären, wüßte ich schon gerne ob ich sie dann als L260 weiter geben kann. Der Unterschied ist mir erst aufgefallen, nachdem ich nach Zuchtberichten im Net surfte, davor waren es für mich selbstverständig normale L260. Gruß Ilka |
Hi Ilka!
Zitat:
Grüße Tobi |
Hallo,
ich weiß ja nicht was Tobi für ein Problem mit der Körperform hat, aber sofern ich das auf deinen "Briefmarken" erkennen kann würde ich sagen das es L260 sind. Habe selber welche und meine wollten sich auch nicht an die "Größenvorgabe" halten. Von der Zeichnung sieht man auf dem Foto nicht viel, aber meine sehen deinen zum verwechseln ähnlich, zumindestens von der Gestalt. Gruß Alex |
Hi Alex!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hallo,
habe ich das richtig verstanden? Es gibt 2 Varianten vom L260 die sich in Zeichnung und Größe unterscheiden. Beide gelten jedoch, zumindest derzeit, als L260. Gruß Ilka |
Hi Ilka!
Zitat:
Grüße Tobi |
Hallo Tobi,
bei mir bleiben die Bilder so klein und wenn ich draufklick verändert sich nichts. Gruß Alex |
Öhm ich hab auch 2 die so aussehen wie oben auf den Bildern, da wurd auch gesagt L260.
|
Hi Alex!
Bei mir kommen dann große Bilder.. Grüße Tobi |
Hallo Alex,
hier nochmal in groß. LG Ilka ![]() ![]() |
Hallo Ilka,
danke, das sind eindeutig L260. Die Fische haben leider ein wenig verwaschene Färbung, meine leider auch. Gruß Alex |
Zitat:
Ich kenne L260 halt etwas anders, was nicht ausschließt, das alte L260 so aussehen können und wie alle andere Hypancistrus einer gewissen Variabilität unterliegen. Dafür habe ich halt auch schon L66 gesehen, die diesen Tieren nicht sehr unähnlich sind. Deswegen war ich mir eben nicht ganz so sicher wie einige andere in dem genannten Bestimmungs-Thread. ...weil es hatte da irgendwie auch nie einer gefragt, wie groß die Tiere eigentlich sind (ebenso wie hier) ;) Gruß, Rolo |
Hallo Rolo,
die Welse sind deutlich größer als die allgemeinen 8-10cm, eher so 12-14cm. Gruß Ilka |
Hi Rolo!
Wusste ich doch dass du kommst wenn ich "Rolo" sag ;) Zitat:
https://l-welse.com/forum/showthread...highlight=L260 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also, auch wenn diese Welse im Handel als L260 angeboten werden, so habe ich ebenfalls erhebliche Zweifel daran. Mit absoluter Sicherheit kann ich es aber nicht sagen, bislang weiß ich darüber noch nichts näheres, und ich hab mich mit den L260 noch nicht sooo speziell auseinandergesetzt. Ob es nun L66 sind oder nicht, bleibt ebenfalls erstmal Spekulation. ...ne genaue Herkunft gibts ja dazu auch nicht. Gruß, Rolo |
Hi Rolo!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hallo,
ab mal ein paar Fotos von meinen rausgekramt/gemacht. Sind nicht die besten, aber besser bekomm ich sie nicht hin. Gruß ALex |
Hallo Zusammen
Was meint Ihr, wenn ich sage, daß die Tiere mit zunehmendem Alter eine verwaschenere Zeichnung bekommen und auch etwas "knorriger" aussehen ? Ich habe jüngere und ältere L 260, also beide "Varianten", die Jungtiere sehen immer ala Datenbank aus. Oder hat jemand von Euch kleine Tiere, die von den Tieren ala Datenbank wesentlich abweichen ? Viele Grüße |
Hi Guido!
ich hatte welche in knapp 7 cm Größe, die sahen ganz anders aus also die "normalo" L260"... andere Kopfform undso wie ich weiter oben schon beschrieben hab! Grüße Tobi |
Hallo,
eines meiner Weibchen hatte schon diese Zeichnung als ich es mit ca. 6cm gekauft habe, die Zeichnung ist mit zunehmendem Alter sogar schöner geworden. Gruß Alex |
Hallo
War auch nur eine Idee... ;-) In meiner Gruppe habe ich zwei alte Männchen, die fast gar keine Zeichnung mehr haben und vergleichsweise sehr "urig" aussehen. Die Tiere habe ich mal von einem Bekannten übernommen, der sie auch schon einige Jahre hatte. Die Weibchen, jüngere Männchen und Nachzuchten sahen immer wie die Tiere im Verzeichnis aus. Viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum