L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage zu Beckenma (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7558)

Acanthicus 27.07.2005 14:08

Frage zu Beckenmaßen!
 
Hallöchen,

kurz und knapp: was haltet ihr von diesen Beckenmaßen?
Länge: 200cm
Tiefe: 100cm
Höhe: 70cm

Gruß Daniel

Steffi_273 27.07.2005 14:12

Hallo Daniel,

definitiv viiiieeeeeel zu groß, bin dagegen. ;)

Gruß,
Steffi

P.S: Was soll denn rein? Die Elfen?

L172 27.07.2005 14:16

Hi Daniel!

Klingt gut!

Ich mag diese Standart 200x50x50 cm nicht, finde ich für die Länge einfach zu niedrig... 70er Höhe müsste aber richtig gut aussehen.

Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass es sehr unhandlich wird. 1m Tiefe ist schon viel, das bei 70 Höhe... aber es wird entsprechende Hilfsmittel geben, oder man wühlt eben nicht so viel in dem Pool rum :)

Grüße,
Christian

PS: Wenn es so weit ist, wollen wir Bilder sehen!!! :tfl:

Acanthicus 27.07.2005 14:19

HI Steffi,
hab ja eigentlich schon ein großes,
aber das hat hier jetzt einer im Angebot und ich habe mir erstmal ein bis zum 20.8 reservieren lassen. Kann mich dann aber noch umentscheiden.
Da sollte dann alles an Welsen rein, ein ganz normales Becken mit Welsen.

Daniel
PS.: Bin jetzt stutzig, normalerweise würde ich dir nicht glauben *grins*, aber der Smiley meint das auch so wie du, also echt zu groß?

Acanthicus 27.07.2005 14:23

Hi Christian,
NOCH ist es ja ein ungelegtes Ei.

Das mit der Tiefe wollte ich so klären, dass ich ganz hinten eine starke Eheimströmungspumpe anbringe die dann alles durchwühlt und ich dort hinten nicht hantieren muss. Und die Höhe würde passen wegen meinen Diskus.

Daniel

Steffi_273 27.07.2005 14:29

Zitat:

Zitat von Acanthicus
...normalerweise würde ich dir nicht glauben *grins*...

Besser ist das auch... :smk:

Was soll's denn kosten? *garnichtneugierigbin*

Gruß,
Steffi

Acanthicus 27.07.2005 14:31

ja, ja die Steffi,
er meinte weil es Auslaufmodelle sind und die beiden sowieso keiner haben will, würde ich es für 490 teuros bekommen.

Daniel

Olli S. 27.07.2005 14:32

Hallo Daniel,
habe ein 2m langes 60 cm hohes und 70 cm tiefes Becken und kann
nur sagen "Groß ist G... Habe allerdings jedes mal das Problem das ich
auf einen Tritt steigen muß ,wenn ich etwas am Becken mache.
Hast du dir schon Infos eingeholt? in Bezug auf die Glasstärke.
Mein Becken hat 12 mm und ist ,laut Hersteller,damit ausgereitzt.

Gruß Olli

Steffi_273 27.07.2005 14:34

Zitat:

Zitat von Acanthicus
...die beiden...

Der hat zwei? *grübel* Wo?

Gruß,
Steffi

Acanthicus 27.07.2005 14:34

Hi Olli,
das Problem ist relativ egal.
Die Glasstärke beträgt laut Hersteller 18mm., ok?

Daniel

Acanthicus 27.07.2005 14:37

Hi Steffi,
oooooooo oooooo da habe ich was angerichtet....
Der Laden ist hier, das heißt in Bad Arolsen.


Daniel
Der das Aqua jetzt immer mehr haben möchte.

Olli S. 27.07.2005 14:41

Das Becken ist schon geklebt?
Viel sparß bei Tragen,habe mir bei meinem schon einen Bruch gehoben.
Paßt hoffentlich durch die Tür !!

Olli

Acanthicus 27.07.2005 14:46

HI Olli,
1. Das Becken ist bereits geklebt.
2. Wofür habe ich Freunde?
3. Daran habe ich noch nicht gedacht, ABER da es ja wie mein anderes großes in den Ex-Schweinestall kommen würde, müsste da gehen.

Daniel
PS.: Der Schweinestall ist ausgebaut also können keine Schweine an mein(?) Aqua dran.

Aynim 27.07.2005 14:48

Hallo Daniel,
meiner Meinung nach kann ein AQ NIE!!! zu groß sein.
Wenn ich den Platz hätte würde ich auch gerne so ein Becken aufstellen.

Gruß Alex

Acanthicus 27.07.2005 14:50

Hi Alex,
da hast du eigentlich recht.
Hoffe, dass ich es aufstellen kann/darf.

Grüße Daniel

Olli S. 27.07.2005 14:59

Wenn ich den Platz und das Geld hätte, wurde ich mir auch noch
ein Becken in der Größe hinstellen,na ja ein bischen schmaler !!
Wie ist das mit der Abdeckung ? Habe mal etwas gehört,das man bei
einer Höhe von 70 cm Probleme mit den Pflanzen bekommen kann.

olli

Acanthicus 27.07.2005 15:04

Naja, die Abdeckung würde ich so machen, dass ich Glasscheiben auf das Aqua lege um Todessprünge zu verhindern. Dann würde ich einen Holzrahmen anfertigen und an der Frontseite befestigen. An diesen wiederrum würde ich 2-3 Neonröhren anbringen, damit es ein bisserl hell wird. Mit den Pflanzen habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht (weiß ich ja selbst erst seit 2 Stunden). Aber ich denke, dass Vallis oder auch Anubias die Lichtverhältnisse überleben dürften.*nachgrübelnmuss*

Gruß Daniel

L172 27.07.2005 16:31

Hi!

Hab auch mal sowas gelesen, dass 70 cm Höhe die Grenze für Neonröhren bzw. die Pflaanzen sind.
Wenn sie echt nicht wachsen sollten, kannste Dir ja zu Weihnachten ne HQL/HQI wünschen ;)

Den Fischen wird das Licht wohl schon reichen...

Grüße,
Christian

L-Wels 27.07.2005 16:45

Für so ein Becken würde ich glaube ich alles tun !
Aber meine Eltern würden mich köpfen.
Bsatz wären dann:
Diskus, Sterbais, L134 und L260
und als Bodengrund ganz feinen schneeweißen Sand.

Oooh, ich fang schon wieder an zu träumen *g*

Ist ganz schön billig für son großes Becken oder nicht ?

Naja irgendwann ziehe ich ja auch mal aus.

Mfg Marcel

Acanthicus 27.07.2005 17:12

Hi,
@ Christian: Wegen den Fischen würde ich mir da auch keine Sorgen machen, aber ohne Pflanzen könnte ich es nicht aushalten. Ich finde Pflanzen gehören in jedes Aquarium. Und jetzt komm mir keiner mit Plastikpflanzen.

@Marcel: Ja, wie gesagt noch ein ungelegtes Ei. Ich habe ja ebenfalls Eltern die irgendwann mal den Baum hochgehen werden, wenn ich noch mehr anschleppe. Aber, wie sagt man so schön: "Die Jugend muss gefördert werden" PUNKT

Grüße,
Daniel

L172 27.07.2005 21:25

Hi Daniel!

Wie, Du magst diese schönen kitschig-bunten Platikpflanzen nicht???
Gerade mit einem leichten Ansatz Pinselalgen machn sie sich in der Regel richtig gut

Deswegen meinte ich ja, wenns mit Neonröhren nicht mehr klappt, HQI/L sind auch für tieferes Wasser geeignet.

Und was Deine Eltern angeht:
Wenn Du schon einen alten Schweinestall genehmigt bekommen hast, sehe ich da nicht sooo das Problem, oder?
Ansonsten könntest Du ja noch argumentieren, dass EIN Aquarium in einem Stall doch schon recht mickrig wirkt und da unbedingt noch ein weiteres großes dazu muss (ausschließlich aus ästethischen Gründen )



Christian

Martin G. 27.07.2005 22:17

Hi Daniel,

vergiß bitte nicht die nicht unerheblichen Haltungskosten für 1400 Liter Wasser. Vor allem, wenn es 28° C warm werden muß...

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum