L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer gibt uns einen Namen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7430)

Ankordia 14.07.2005 18:58

Wer gibt uns einen Namen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

mein Vater hat mir gestern 2 Welse mitgebracht. Er hat in einer Schule gearbeitet und durfte dort das Schulaquarium mitsammt seinem Inhalt mitnehmen, da die Klasse, die das AQ betreute das AQ nicht mehr wollte.
Kurz um, jetzt haben wir das QA Kantenlänge 78cm mitsammt zweier Welse.
nur wissen wir leider nicht, welceh Welse das sind.
Ich hoffe ihr könnt uns mit der Namenssuche helfen und evtl. ein paar Tipps zur Pflege und Verhalten geben.

Liebe Grüße,

Patrizia.

Edit: bitte entschuldigt, dass die Bilder nicht scharf sind, aber ich bin noch neu mit dem Fotografieren von Fischen.

heitro 14.07.2005 19:18

Hallo!

Ich würde sagen das es sich um Synodontis handelt.

Um welchen kann ich bei den bilder nicht sagen.

heinz

Sturi 14.07.2005 19:19

Hi,

ich vermute ein Fiederbartwels (Synodontis ).

Gruß Andreas

plattfisch 14.07.2005 19:20

Hallo Patrizia
Das Bild ist sehr unscharf,aber auf jeden Fall eine Synodontis Art, Fiederbart oder so was in der Richtung.

Mfg Jürgen

Chris69 14.07.2005 19:28

Hi!
Na das ist doch eine nette Sache, wenn man Welse geschenkt bekommt! Mir schenkt keiner welche, muß Sie um teures Geld kaufen! ;)

andi 14.07.2005 19:46

... das rechte könnte eine Ancistrusart sein ...

Sturi 14.07.2005 20:08

Hi,

das rechte könnte auch ein Stein sein oder ein Stück Wurzel ....
oder Sogar ein Wels.
Das kann man leider bei den Fotos nicht sagen.

Gruß Andreas

Ankordia 14.07.2005 20:19

Hi,

danke für die schnellen Antworten.

Also der Wels hier auf der Seite sieht dem großen schon recht ähnlich https://www.world-of-animals.de/tier...rbartwels.html

@Sturi: Ja das stimmt die Bilder sind wirklich sehr schlecht. Ich werde versuchen morgen ein paar bessere Bilder hin zu kriegen hast du Tipps, wie ich die besser knipsen kann?
Ich habe nur 2 Digicams. Werds einfach mal versuchen.

Noch mal zu dem Namen. also ist das keiner dieser L Welse sondern ein bereits bekannter und eingeordneter Wels so wie ich das richtig verstanden habe, oder?

@Chris69: Joa da hab ich mich auch sehr drüber gefreut ;) aber ist doch etwas kurzfristig geworden ich hätte mich vorher lieber ein wenig eingelesen in Sachen Welse.
Habe das auch bei unserem anderen Besatz getan und nun steh ich da fast ohne ein Hintergrundwissen :(.
Da muss ich mich aber schön ran halten mit dem Infos durchlesen.

Könnt ihr mir vielleicht gute Webseites sagen, wo ich viel über Welse in Erfahrung bringen kann?
Wäre sehr lieb von euch.

Viele liebe Grüße und tausend dank schon mal,

Patrizia.

Sturi 14.07.2005 20:30

Hi,

Thema Fotos -> Blitz ausschalten, Viel Licht im Becken, Kamera aufstützen. Für etwas höhere Ansprüche schaust du hier.

Thema Websites -> die beste hast du schon gefunden :ce:
ansonsten bei www.welse.net oder www.planetcatfish.com oder bei Google
Gruß Andreas

Ankordia 14.07.2005 20:41

Hi,

vielen Dank Sturi ich werd mir die Sites durchlesen. ;)

Diese Seite hat mir besonders gefallen, da hier sehr viele Welse mit Fotos drin stehen, was ich bei anderen Seiten vermisst habe.
Ist richtig gut mal eine Datenbank nur mit Welsen zu sehen bei anderen standen eher die Zierfische im Vordergrund.

Ich melde mich dann morgen mal wieder.

Liebe Grüße,
Patrizia.

L172 14.07.2005 21:47

Hi Patrizia!

Noch ein Tipp, der vielleicht hilft:
Scheibe putzen, damit der Autofokus den fisch, nicht die Scheibe anpeilt.
Besser noch eine Kamera mit Handeinstellung...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum