L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher L-Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7240)

Corydoras31 26.06.2005 06:53

Welcher L-Wels ist das?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

da ich mir schon die Finger beim googlen wund getippt habe, bitte ich nun Euch mir mitzuteilen welche Art L-Wels mein Neuling ist. Leider habe ich nicht einmal einen annähernd ähnlichen L-Wels finden können. Da es ein Wildfang ist, konnt mir der Vorbesitzer nicht viel über ihn sagen. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Bin schon ganz verzweifelt.....

Liebe Grüße Manuela

L-ko 26.06.2005 07:21

Hallo Manuela,

hat 'ne große Ähnlichkeit mit meinen L141. Aus der Perspektive bin ich mir aber nicht ganz sicher. Wenn es sich machen läßt, stell mal bitte noch ein Bild aus der Seitenansicht dazu.

Beste Grüße
Elko

Volker D. 26.06.2005 08:10

Moin


L264 Leporacanthicus joselimai

https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=269

mfg

moonflower 26.06.2005 08:20

hi

bin auch für L141, gibts vielleicht eine seitenansicht?

L264 ist es niemals

lg
kerstin

heitro 26.06.2005 08:32

Hallo!

Meine L264 sehen anders aus.

Tippe auch eher auf L141 obwohl meine auch farblich anders aussehen.

Versuch doch noch noch ein neues Bild.

Heinz

JayJay 26.06.2005 08:33

Hi Manuela

Mein Tip im Ratespiel:
Ancistomus sp. L161



Gruß Olaf

Corydoras31 26.06.2005 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten. Hab mich sehr gefreut. Ich habe noch ein paar Fotos beigefügt. Leider ist es nicht besonders scharf, aber vielleicht ist es doch hilfreich....

Liebe Grüße Manuela

Acanthicus 26.06.2005 08:55

Hi,
die Färbung/Musterung spricht sehr stark für einen L141.

Gruß Daniel

Corydoras31 26.06.2005 09:16

Hallo,


hab mir mal den L141 im Net angesehen. Gibt es verschiedene Farben beim L141? Alle die ich im Net gefunden habe, sind eher beige. Da meiner Grau ist, weiss ich jetzt nicht, ob es dieser ist. Allerdings sieht er diesem von allen anderen Welsen am ähnlichsten. Vielleicht ist es noch ein Jungtier und er ändert seine Farbe mit dem Alter?

Liebe Grüße Manuela

L-ko 26.06.2005 10:20

Hallo Manuela,

anhand der neuen Bilder bin ich mir sehr sicher, dass es ein L141 ist.
Farblich variieren sie auch sehr.
Solltest du zufällig, dass Datz-Sonderheft "L-Numbern", kannst du ihn ja noch mal mit dem L358 vergleichen. Der L358 ist dem L141 sehr ähnlich, jedoch mit orangegelbem Saum. Das Interessante ist aber in dem Datz-Sonderheft das kleine Bild im Bild (vom L358): es vermittelt eindrucksvoll, wie weit die Grundfarbe der Tiere auseinander liegen kann.
(Übrigens sind meine eher dunkel olivgrün bis braun.)

Beste Grüße
Elko

Corydoras31 26.06.2005 10:26

Hallo Elko,

vielen Dank. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es ein L141 ist. Das die Farben allerdings so variieren, wusste ich nicht. Man lernt eben nie aus....
Weisst Du zufällig ob die Farbe von meinem häufig vorkommt, oder eher selten? Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass er mit dem Alter seine Farbe ändert?

Liebe Grüße Manuela

boerdi 26.06.2005 10:29

Hi,

habe mir aus der Datz und dem Aqualog mal zwei Bilder rausgesucht.Möchte aber mal wissen wie manche auf den L264 kommen?Kan ich ja in anderen Foren verstehen wo die selbe Frage im Raum Stand aber hier?
Nun gut,Bilder schauen und selber beurteilen.
Mfg Boerdi


Corydoras31 26.06.2005 10:34

Hallo Boerdi,

genau so sieht meiner aus. Danke, jetzt weiß ich zu 100% welcher Wels in meinem Becken schwimmt. Danke....
Wie selten oder wie häufig ist dieser Wels in unseren Aquarien vorhanden, weißt Du das zufällig?

Liebe Grüße Manuela

Corydoras31 26.06.2005 10:36

Ich hätte da noch eine Frage. Sind Wildfänge empfindlicher als gezüchtete???
Wie groß wird der Bursche eigentlich??? Mir wude gesagt ungefähr so groß wie ein Antennenwels, stimmt das???


Liebe Grüße Manuela

Corydoras31 26.06.2005 10:56

Oh Gott, hab eben erfahren, dass dieser Wels eine Temperatur von 28-30 Grad benötigt. Stimmt das??? Bitte um ganz schnelle Antwort....


Liebe Grüße Manuela

L-ko 26.06.2005 13:26

Hallo Manuela,

Zitat:

Zitat von Corydoras31
Oh Gott, ...

... erstmal keine Panik.
Zum Thema Temperatur gibts ja den anderen Thread.
Zitat:

Zitat von Corydoras31
Sind Wildfänge empfindlicher als gezüchtete???

Jein. Es hängt im Wesentlichen davon ab, wie gut die Fische eingewöhnt wurden. Dh. wenn das ordentlich passiert ist, haut einen Wels so schnell nichts mehr um. Einige Arten sind allerdings anfälliger als andere. Die L141 m.E. nicht.
Zitat:

Zitat von Corydoras31
Wie groß wird der Bursche eigentlich???

Steht auch schon in deinem Begrüßungsthread: >25cm.
Zitat:

Zitat von Corydoras31
Mir wude gesagt ungefähr so groß wie ein Antennenwels, stimmt das???

... steht im Aqualog (14 cm) ... ist aber überholt. - Naja vielleicht stimmt die Aussage ja wieder: vor ca. 2 Monaten hab ich 2 ca. 20 cm große L144 gesehen.
Zitat:

Zitat von Corydoras31
Wie selten oder wie häufig ist dieser Wels in unseren Aquarien vorhanden ...

Nicht so häufig wie L66, L333, L201, L204, L144, L183, L184, ...
Häufiger als L265, ...
Außer dich kenn ich keine/n andere/n HalterIn, aber im Handel hab ich ihn relativ häufig gesehen.

Beste Grüße
Elko

Corydoras31 26.06.2005 15:39

Hallo Elko,


habe eben gesehen, dass der Wels bis zu 25cm groß werden kann. Stimmt das, oder hat jemand etwas anderes zu berichten???

Liebe Grüße Manuela

andi 26.06.2005 20:11

Hi Manuela,
da es sich hierbei nicht um deine eigenen Bilder handelt, möchte ich dich Bitte diese aufgrund des bestehenden Copyrights zu entfernen.

@Boerdi,
bei dir vermute ich gleiches, oder?

Corydoras31 26.06.2005 20:18

Ok mach ich....

Walter 27.06.2005 23:04

Für die Streiter:


Hier geht´s weiter :hrh:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum