L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wurde mir als L 202 verkauft, ist aber wahrscheilich ein L 204! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7100)

jeanny 13.06.2005 07:54

Wurde mir als L 202 verkauft, ist aber wahrscheilich ein L 204!
 
Hallo zusammen,

ich habe neulich meinen ersten L-Wels für mein 600 Liter
Gesellschaftsbecken erstanden.
Weiter sind in diesem Becken, 9 Fadenfische, 7Neons, 2 Scalare,
5 Antennenwelse, 3 Metallpanzerwelse, 6 Schlusslichtsalmler,
6 Sumatrabarben, 1 Saugschmerle, 1 Feuerschwanz und 3 Platys.

Meine Fragen hierzu:
Mir wurde der L-Wels als L 202 mit dem "Spitznamen" Ringelsöckchen verkauft!
Angebliche Endgrösse 15 cm und verträglich im Gesellschaftsbecken!
Stimmt das?
Wenn ich mich im Internet umschaue, ähnelt er eher dem L204!
Wie gross wird der, wenn er es denn ist und wie verträglich ist er?

MfG Jens

madate 13.06.2005 08:18

Hi.


Also die Bezeichnung "Ringelsöckchen" trägt normalerweise L204. Also meiner Meinung nach sieht dein Wels wie ein L204 aus.

Das ist L202

Gruß,
Mathias

Walter 13.06.2005 08:18

Hallo,
ja, das ist ein Panaqolus sp. L 204.
Deine sonstigen Angaben sind korrekt, und die Tiere sind auch problemlos zu halten und "verträglich" ;)
Holz zum Raspeln...

andi 13.06.2005 09:22

Zitat:

Zitat von Walter
Deine sonstigen Angaben sind korrekt,

... naja, bis auf die Größe.
Die Tiere können wohl schon über 20 cm werden.

Walter 13.06.2005 09:35

Ui, Andi ...
Datz Sonderheft sagt was anderes ;)

Ist aber net so wichtig.

andi 13.06.2005 10:39

Zitat:

Zitat von Walter
Datz Sonderheft sagt was anderes ;)

Jens Gottwald hatte schon WF da die locker 20 cm hatten.
Ich konnte es mir zuerst auch nicht vorstellen aber man lernt ja nie aus.

Rolo 13.06.2005 11:36

Zitat:

Zitat von andi
Jens Gottwald hatte schon WF da die locker 20 cm hatten.

Gemessen oder "Tanke'sche Männerschätzung"??? :bae:

Gruß,
Rolo

andi 13.06.2005 11:50

Zitat:

Zitat von Rolo
Gemessen oder "Tanke'sche Männerschätzung"??? :bae:

laut Aussage von Jens und auch von Ingo Seidel passt das!

Rolo 13.06.2005 11:56

Zitat:

Zitat von andi
laut Aussage von Jens und auch von Ingo Seidel passt das!


..sind auch Männer! ;)

Gruß,
Rolo

andi 13.06.2005 12:00

Zitat:

Zitat von Rolo
..sind auch Männer! ;)

...uups.
Danke, hätte ich sonst garnicht gemerkt :bae:

Martin G. 13.06.2005 12:01

Hallo Leute,

ich bin auch wieder nur ein Mann, aber ich habe auch schon mindestens 16 cm lange Tiere gesehen. Im Aquarium so groß geworden.

Ich finde "verträglich" für diese gut bewehrten Fische dann übrigens äußerst relativ. Sehr territorial...

Gruß, Martin.

Rolo 13.06.2005 12:20

Zitat:

Zitat von Martin G.
ich bin auch wieder nur ein Mann, aber ich habe auch schon mindestens 16 cm lange Tiere gesehen. Im Aquarium so groß geworden.

Ja, so 16cm große hab ich auch schon gesehen, aber bis "über 20cm" ist ja noch ein weiter Weg. Meiner ...äh mein L204!!! ...ist schätzungsweise 13-14cm, und den hab ich schon ne Weile.

Zitat:

Zitat von Martin G.
Ich finde "verträglich" für diese gut bewehrten Fische dann übrigens äußerst relativ. Sehr territorial...

Naja gut, meiner (Weibchen) ist Einzeltier. Zwar auch manchmal etwas territorial, aber meistens doch eher scheu, feige und versteckt. Daher gibts bei mir eigentlich keine Probleme mit den anderen.... die L134 sind eh in der Überzahl, da traut sie sich wohl nicht *g*

Gruß,
Rolo

andi 13.06.2005 12:32

Also in Punkto Verträglichkeit kann ich meine Tiere als eher friedlich bezeichen.
Sie (4 Stück) sind jetzt erstmal in ein 100cm Becken zu drei etwas größeren Panaqolus albomaculatus gekommen, und vertragen sich ganz ordentlich.
Klar gibt immer mal wieder kleinere Reibereien, aber das ganze ist eher harmlos und schnell wieder beendet.
Mal schauen wie sich das entwickelt wenn sie bald in ihr neues Heim (160*50*60 cm³) ziehen. Dann sind ja alle "neu".

Line 13.06.2005 14:45

Hallo Zusammen

Redet Ihr über TL oder SL bzw. Grösse ?
Weil die langen Filamenten machen ja ein riesen Unterschied.

Gruss
Line

Martin G. 13.06.2005 15:19

Hallo Line,

auch bei der TL rechnet man normalerweise die Filamente nicht mit. Nur bis Ende Schwanzspitze. SL über 20 cm halte ich für schlecht erreichbar...

Liebe Grüße, Martin.

Line 13.06.2005 15:35

Hallo Martin

- "auch bei der TL rechnet man normalerweise die Filamente nicht mit"

Macht Sinn !

Das würde ja auch heissen, dass der Wels mal kürzer mal länger wäre :)

....

Ich muss schon sagen, dass die L204 rasend schnell wachsen IMHO.
Sind auch wahre gefressige Tiere.

Gruss
Line

jeanny 15.06.2005 07:24

Uuuiiiii
 
Das ist aber ein tolles Forum.
So viele Antworten in so kurzer Zeit.

Respekt!

Und DANKE!

Mein L204 ist ein ruhiger Vertreter.
Für meinen Geschmack schon zu ruhig.
Hält sich fast nur in seiner Wurzelhöhle auf.

Jetzt wo ich Blut geleckt habe, wer hat Infos
zum L 46 und L98?
Diese schwarz-weiss Färbungen haben es mir angetan.

MfG Jens

andi 15.06.2005 07:34

Zitat:

Zitat von jeanny
Mein L204 ist ein ruhiger Vertreter.
Für meinen Geschmack schon zu ruhig.
Hält sich fast nur in seiner Wurzelhöhle auf.

... hast du nur einen?
Also nachdem ich sehe wie die Burschen teilweise auch mit einander balgen, denke ich mal, daß es besser ist mehrere davon zu pflegen.
Man kann daraus zwar kein Manifest ableiten, aber meine Tiere sehe ich eigentlich immer, was wohl auch an der Gesellschaft liegen wird.

Pilgrim 19.06.2005 17:07

Ich habe mir neulich auch einen L 204 zugelegt. Da er mir sehr gut gefällt habe ich vor mir in kürze noch einen zuzulegen.

Leider weiß ich nicht ob mein Tier männlich oder weiblich ist. Kann mir da vieleicht jemand erklären wie man die unterscheiden kann?
Denn ich hätte schon gerne 2 Tiere unterschiedlichen Geschlechtes.

P.s. meiner ist noch recht jung und erst 6-7 cm groß.

Walter 19.06.2005 17:43

Hallo Pilgrim,
bei so kleinen Tieren kannst Du die Geschlechtsunterschiede noch nicht feststellen.

Bei ausgewachsenen Tieren haben die Männchen dann meist mehr "Stacheln" (=Odontoden).

Katrin 20.06.2005 05:23

Zitat:

Zitat von jeanny
Jetzt wo ich Blut geleckt habe, wer hat Infos
zum L 46 und L98?
Diese schwarz-weiss Färbungen haben es mir angetan.

Moin Jens,

benutz einfach die Suche, da findest du eine Zillion Einträge zum L46, der L-098 Hypancistrus Zebra, Variante, sollte nicht zu bekommen sein, den vergiss mal lieber wieder.

jeanny 20.06.2005 23:35

Zitat:

Zitat von Katrin
Moin Jens,

benutz einfach die Suche, da findest du eine Zillion Einträge zum L46, der L-098 Hypancistrus Zebra, Variante, sollte nicht zu bekommen sein, den vergiss mal lieber wieder.

Böde Fragen gibt es ja Gott sei Dank nicht!
Also frag ich warum?

Gruss Jens

Walter 21.06.2005 05:13

Guten Morgen,
weil das ein ... Thema ist...

Und Du unendlich viel Info darüber finden wirst.
Und den L 98 100% nicht im Laden kaufen kannst und den L 46 höchstwahrscheinlich auch z.Zt. nicht, wenn dann zu dreistelligen Beträgen.
Den L 98 gibt es nicht (ist eine "einmalige" Einfuhr und "nur" eine Fehlfärbung des L 46) und für den L 46 besteht seit Anfang des Jahres Ausfuhrverbot, wenn, dann bekommst du Nachzuchten, und die nur sehr schwer im Handel.

Cattleya 21.06.2005 05:35

Hallo
Zitat:

Diese schwarz-weiss Färbungen haben es mir angetan
dann würde ich mir an deiner Stelle den L134 mal näher angucken. Er hat gegenüber dem L46 diverse Vorteile.
- siehst du öfters , auch am Tage
-kostet einen Bruchteil eines L46
-lassen sich auch durch Futter leicht aus den Verstecken locken
- kriegst du in diversen Zoogeschäften

Der L134 ist nicht minderschön, wenn er auch nicht ganz so speziell gezeichnet ist. Bei einer Gruppe (4+) L134 ist täglich was los, während die L46 kaum sichtbar von früh am Morgen bis späht in die Nacht in ihren Verstecken oder Hölen abhängen.

Frei nach Udo:
"wilst du dein Schwarzweisses Welsli sehen, musst du L134 nehmen "
:ce:
Lg Udo

jeanny 21.06.2005 23:55

Danke für die rasche Hilfe!

jeanny 22.06.2005 00:07

Noch ne Frage:

Wo bekomm ich denn noch einen L204 her wenn mein Händler nur einen hat?
Und wo bekomme ich einen L134 im Großraum Frankfurt?

Sorry, waren 2 Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum