L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Auswahl der Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=672)

Ulli 12.06.2003 08:39

Hallo!

Nachdem ich mich nun mühsam vorgestellt hab' (*ächtz*), möchte ich gleich mal zum Grund meines Besuchs in diesem Forum kommen:

Ich hab' ein 54l Aquarium in der Einlaufphase mit HMF, in das ich, nach dem eventuellen Peak, einen Schwarm (ca. 6 Stk) Panzerwelse setzen möchte.
Problem: Ich hab' schon Armano-Garnelen, sowie ein paar TDS und AS drinnen.

Nun such ich, die für mich passende Art, die ich da problemlos dazusetzen kann, ohne daß ein Bewohner meines Systems Schwieigkeiten macht oder bekommt.

Kurz: Was paßt zu meinem bisherigen Besatz, was nicht all zu groß wird (ist ja nur 54l :cry: ) und mir aber auch gefällt (immer her mit den Fotos!! :vsml: ).

Außerdem: Wenn ich Panzerwelse halten will: Worauf muß ich achten, wie füttern, etc??

lg Ulli, die sich schon auf viele Antworten feut! :kiss:

moonflower 12.06.2003 08:43

guggsu hara jerdoni - 3 cm groß - sieht man fast den ganzen tag lang nicht :vsml:





und cory pygmeus - 2-3 cm - sieht man praktisch immer flitzen


madate 12.06.2003 08:53

Hi.


Die zwei Arten,die Kerstin vorgeschlagen hat,sind echt gut geeignet für solch ein Becken.Du könntest es auch Otocinclus versuchen oder mit Corydoras hastatus.(hab leider keine Bilder).
Wenn du solch kleine Fische nimmst,gibts keine Probleme mit deinen jetzigen Bewohnern.


Mathias

Ulli 12.06.2003 08:54

hihi!

Hallo Kerstin!
hast du die schon länger? Oder wiedermal Kaufrausch ausgelebt!? :vsml:

*indeckunggeh*

So, genug gescherzt, danke für die Fotos!
Sind ja echt herzig, aber ich möcht' ehrlich gesagt nicht des Nachts mit Taschenlampe bewaffnet auf der Lauer liegen müssen, um meine Fische zu sehen, das hab' ich schon bei den Nellis! :(

Was isn der letzte?

Was ich so gerne hab' sind so gepunktelte (entschuldige, ich weiß den exakten Ausdruck nicht :schäm: , ich mein halt Tabby oder Schildpatt :list:) wie zB julii oder Trilli, oder so. Auch Adolfii gefallen mir recht gut.
zu deutsch: Ich halte es eher mit den Farben und Mustern und lege weniger auf deren Bildungsgrad wert! :cool:
Du hast doch auch solche Hübschlinge, oder?

lg Ulli :tfl:

Ulli 12.06.2003 09:02

Zitat:

Originally posted by madate@Jun 12 2003, 08:57
Hi.


Die zwei Arten,die Kerstin vorgeschlagen hat,sind echt gut geeignet für solch ein Becken.Du könntest es auch Otocinclus versuchen oder mit Corydoras hastatus.(hab leider keine Bilder).
Wenn du solch kleine Fische nimmst,gibts keine Probleme mit deinen jetzigen Bewohnern.


Mathias

Danke!

Ich hab' grad gegoogelt und bin zu Bildchen gekommen. Die sind ja winzig klein, die Welsis!! :oh: Darf ich da nichts größeres reinsetzen? Ich denke, daß 6 Stk nicht wirklich zu viel sind für 54l, da ja sonst nur Schnecken und Minigarnelen drin sind.

Gingen die (find' ich auch sehr hübsch!)?

lg Ulli

moonflower 12.06.2003 09:21

das sind sterbais, die find ich eher gesagt zu groß für so ein kleines aquarium :hmm:

habrosus sind auch recht nett



und NEIN meine pygs hab ich jetzt schon über 2 monate und die haras sicher schon seit jänner

otocinclus




madate 12.06.2003 09:36

Hi.


Ja,sterbais würde ich auch nicht nehmen.Sind etwas zu groß.
Kannst schon was größeres reinsetzen,aber dann stößt du halt schnell an die Belastbarkeit deines Beckens.


@moonflower:


Bist du sicher das der Fisch auf dem 2.Bild ein Otocinclus ist? Hätte fast Schizolecis gesagt,aber dafür ist die Schnauze zu breit.



Mathias

moonflower 12.06.2003 09:48

auf dem mittleren bild?

ja, das ist ein LG2 laut dem mergus welsatlas (negrootocinclus)

madate 12.06.2003 10:05

Vielleicht sehe ich das auch nur nicht so gut,da es von oben fotografiert ist.
Aber im ersten Moment dachte ich an was anderes. Hast du ein Bild der Ventral Ansicht?



Mathias

Reinwald 12.06.2003 10:09

Hi ,

die Antworten sind ja gut , aber fehlt da nicht was ? :schäm:


Hallo Ulli ,

verrat doch mal deine Wasserwerte :cool:

moonflower 12.06.2003 10:11

@madate nö sorry, sind schnelle dinger

@ reinwald wiener weichwasser is das ;)
für genaueres muß ulli herhalten

madate 12.06.2003 10:19

Ja,das sollten wir schon noch wissen.


@moonflower:


Ich werd heute Abend mal im Altas nachschauen.



Mathias

simsey 12.06.2003 10:24

ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

tu doch otis rein, die schnuckis sind so süß, ich hab meine erst vor kurzem in der fichtnergasse gekauft und ich möcht sie nicht mehr missen die kleinen schäutzelchens :wub:

für trililies oder julii find ich ein 54l aquarium ehrlich gesagt zu klein :hmm:
aber pygs sind doch auch ganz süße fischis oder? :schäm:

:angel: lg. simsey :angel:

Guest 12.06.2003 11:05

Zitat:

Originally posted by simsey@Jun 12 2003, 10:28
ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

tu doch otis rein, die schnuckis sind so süß, ich hab meine erst vor kurzem in der fichtnergasse gekauft und ich möcht sie nicht mehr missen die kleinen schäutzelchens :wub:

für trililies oder julii find ich ein 54l aquarium ehrlich gesagt zu klein :hmm:
aber pygs sind doch auch ganz süße fischis oder? :schäm:

:angel: lg. simsey :angel:

:hp: Jetzt bin ich verwirrt! :wacko:

Aaalso die Otis sind doch die, im ersten Bild von Kerstins zweiter Reihe, oder?
Ja, die sind knuffig! :kiss: Mit denen könnte ich mich durchaus anfreunden (ich steh' ja insgeheim auf Kufis :lov: und die haben rein kugeliger Weise was gemeinsam *gg*).

Pygs erkenn' ich nicht so, da kann ich nix sagen. Im Google sind die Bilder immer ein großer Blätterhaufen mit vielen schwarzen Mini-Pygs davor, da werd' ich nicht schlau' daraus. :hmm:

Du meinst, die gibts in der Fichti??
Na, da werd' ich wohl mal eine Weltreise veranstalten müssen. :blink: Oder mal wieder in die Lichtensteinstraße. Irgendwie schau'n die in Natura dann immer ganz anders aus..... :hmm:


Aber danke, laßt euch alle nicht aufhalten und macht weiter Vorschläge! :cool:
lg Ulli

PS: Alles Gute auch von mir zum Bürstentag simsey!! :kiss: Ich bin ja leider etwas verspätet, wollte mich aber nicht der gasamten Meute anhängen, sonst wirds zu unpersönlich! :angel:

Ulli 12.06.2003 11:12

*grummel*

Hab' ja gewußt, daß ich was vergessen hab. (außer dem Einloggen :angry: )

Bezüglich der WW:
normaler Weise sag' ich mal: *schulterzuck* :angel:
Aber derweilen weiß ich, daß ich rel. weiches Waser hab', ganz leicht basisch bin, kein Nitrit und Nitrat hab.

Ehrlich gesagt: Ich hab' nur 2 Tests zu Hause, mach alles andere in der Firma und lutsch' mir das meißte aus der Leitfähigkeitsmessung und aus den Fingern. :smk:

Aber bis jetzt gings und wenns nötig sein sollte, werd' ich mir weitere Tests kaufen, obwohl es einem, so als Chemiker, die Zehennägel aufrollt, bei den Preisen, für das, was geboten wird. :noo:


lg Ulli

moonflower 12.06.2003 11:15

das sind habrosus



das sind corydoras pygmeus



nächstes verlängertes wochenende mach ich große aufräumsession da kannste nachher zu mir ans ende der welt kommen nöpplis sammeln und wasser guggen ;) (glaub isch müsst alle geläufigen welsarten bei mir haben *fg*)

simsey 12.06.2003 11:24

Zitat:

Originally posted by Guest@Jun 12 2003, 12:09
PS: Alles Gute auch von mir zum Bürstentag simsey!! :kiss: Ich bin ja leider etwas verspätet, wollte mich aber nicht der gasamten Meute anhängen, sonst wirds zu unpersönlich! :angel:
dankeschön ;) ;) ;)

ich glaub es wird mal wieder ein "fichtnergassen-fischli-ausflug" nötig!
da kann ich dir die otis zeigen (falls noch welche da sind ;) ) und ansonsten hast uns dabei zur beratung für dein aquarium ha? :vsml:

lg. simsey :bhä:

Guest 12.06.2003 12:41

@Kerstin: Die oberen, die oberen, die oberen!!!! :wub:
Die sind ja zuckersüß! *knuddelnwill*
Aber die anderen möcht' ich auch mal in Natura sehen, kann sein, daß das dann eine schwere Entscheidung wird. :smk:

Bin ja schon gespannt wo DU denkst, daß das Ende der Welt ist. Ich sag' nur soviel: Meine Eltern haben ein Haus im Bezirk Oberpullendorf. DAS ist das Ende der Welt. :vsml:
Aber sonst gerne, danke!

Haben deine Fische eigentlich Namensanstecker, oder wie hältst du sie auseinander? :vsml:

@Simsey: Gerne! ;) ja, ein kleiner Ausflug wär' ganicht so schlecht, aber bei mir wirds erst relevant, wenn ich sicher über den Peak bin. Bis dahin muß ich noch viiiiel WW machen und Nitrit messen.
Und bitte fesselt mich bei dem Besuch in der Fichti. Oder nehmt mir die Kreditkarte weg, oder so. Denn nicht nur Kerstin kann einem Kaufrausch erliegen, ich schaff das leider auch manchmal! :angel:

lg Ulli

PS: @Kerstin: Hab' vergessen zu fragen: Was ist jetzt eigentlich aus der Bestellung des Kleingeschröppels meinereiner geworden (Rückenstrich, etc.)?? Gibts da was neues, oder garnix, oder wird sowieso bestellt, auch wenns die "Frachtkostengrenze" nicht übersteigt? :hmm:

Ulli 12.06.2003 12:46

*hüpfundschrei*
Warum schaff' ichs nie, einzuloggen?
*tobundfluch*
Dabei mach' ich mir solche Mühe und versuch' immer, das passende Smilie zu finden.
*haarerauf*
Und dann steht nichtmal mein Name neben dem Produkt meines mißratenen Hirns.
*jetztindietastaturbeiss*


*mampf*lg Ulli, die durch die Hitze schon ein wenig plemplem ist :wacko:

simsey 12.06.2003 12:54

Zitat:

Originally posted by Guest@Jun 12 2003, 13:45
Bin ja schon gespannt wo DU denkst, daß das Ende der Welt ist. Ich sag' nur soviel: Meine Eltern haben ein Haus im Bezirk Oberpullendorf. DAS ist das Ende der Welt. :vsml:
Aber sonst gerne, danke!

also ich war schon in oberpullendorf und ich war schon bei kerstin zu hause - ich weiß wo der ar*** der welt ist ;)
aber ich glaube das sieht wohl jeder anders hihi! :vsml:

*duckundweg*

:tfl: lg. simsey :tfl:
:angel: :angel: :angel:

moonflower 12.06.2003 12:58

ende der welt ist neufeld, da zwischen wr. neustadt und eisenstadt bei hornstein, also noch VOR oberpullendorf *gg*
kannst mich ja nach dem fadingerplatz am 22. oder so nachhaus fahren :angel:
aber is ja noch zeit bis dahin


habrosus gabs vor kurzem in der fichtnergasse (letztens waren keine mehr da), ich hab 8 stück ergattert und warte jetzt mal auf nachwuchs


rückenstrich? ich dachte du willst cristal red? (sollte funktionieren dass die kommen, ich schreib dich dann an)


cu

Ulli 12.06.2003 13:07

:tfl: Ja, Hornstein kenn ich auch. Da ist doch so ein großer weißer Fleck auf der Landkarte herum, oder? :vsml:

Na, ich bin ja schon gespannt, was du so ales in deine Aquarien hineinstopfst! *kopfeinzieh* äh, ich meine "hineinsetzt". :tfl:

Es macht eh nix, wenn sie jetzt keine in der Fichti haben, schlimmsten Falls lauere ich dem Corry-Mann auf, wenns soweit ist, oder ich belagere die Liechtensteinstraße, bis sie mir was bestellen. *ggg*

Außerdem hattest du natürlich recht: Ich wollte christal-red´nicht Rückenstrich! :blink: Bin etwas konfus von der vielen Garnelenlektüre, die ich zu mir genommen habe. *upsi* :feier: Ja, bitte laß mich wissen, was dabei herausgekommen ist, ok? Schlimmstenfalls, kauf' ich mir dann andere, oder Christines Zuchtprogramm rennt so gut, daß ich dann bei ihr einkaufen kann. :rsp:

lg Ulli

Rikki 12.06.2003 13:42

habrosus haben sie wieder in der fichti, 2 Becken voll...gestern eingefüllt *g*

lgRikki

Ulli 12.06.2003 13:52

Zitat:

Originally posted by Rikki@Jun 12 2003, 13:46
habrosus haben sie wieder in der fichti, 2 Becken voll...gestern eingefüllt *g*

lgRikki

Servus Rikki! :hi: :hi:

Na, da gibts ja viele Fischlis! Gibts da sonst noch wen? :hmm:

Danke für den Hinweis, aber für mich ist es noch zu früh, ich warte erst mal ab, ob ich einen Peak bekomme (hoffentlich nicht! Meine armen Nellies! :noo: ), aber dank dem großzügigen Filterschleim, den ich von Lisa hab' sollte eigentlich nicht viel passieren.
Trotzdem will ich erst in ca. 6 Wochen meinen Besatz aufstocken, dann ist, meines Erachtens, die "Schonfrist" vorbei und ich kann Nägel mit Köpfen, bzw. Becken mit Welsen, machen.

Aber das die Informationsquellen förmlich übersprudeln, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte geglaubt, ich kann mich jetzt in aller Ruhe vorbeireiten und dann genüßlich, eiskalt lächelnd in die Fichti fahren und mir meine gewünschten Lieblinge holen. (Das mit den Binärnomenklaturnamen hätte ich selbstverständlich vorher geübt. Das kommt nicht so gut an dort, wenn man sagt: "Bitte, ich hätte gerne welche von den kleinen Fischen mit Strich da und Schnauzbart!" :redf: )
Na jedenfalls vielen Dank an euch alle, :kiss: und wenn euch nochwas einfällt, dann immer nur her mit der Info, ich will ja was lernen! :tch:

lg Ulli

Walter 12.06.2003 18:51

Hi,
bezüglich der Sterbais seh ich da keine großen Probleme. Ein sehr guter Freund von mir hält die problemlos in einem 60er (6 oder 8 Stück?) in Wiener Leitungswasser, und sie vermehren sich sogar brav ;)
Wobei natürlich auch nix gegen die anderen genannten und kleiner bleibenden Corys spricht ...
BTW: Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber lieben Haras net strömungs- und sauerstoffreiches Wasser? Dann sollte zumindest noch ne Strömungspumpe ins Becken, wenn es ansonsten nur den HHMF gibt.

greg 12.06.2003 19:33

Zitat:

Originally posted by simsey@Jun 12 2003, 10:28
ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii


für trililies oder julii find ich ein 54l aquarium ehrlich gesagt zu klein :hmm:
aber pygs sind doch auch ganz süße fischis oder? :schäm:

:angel: lg. simsey :angel:

In ein 60er kannst julii, trillies, Pandas oder simmiies ohne weiters reintun. ich wuerd sogar 5 Sterbai rein und einen Buschen Javamoos da hocken sie halt dann den ganzen Tag drinn!

simsey 12.06.2003 19:39

Zitat:

Originally posted by greg+Jun 12 2003, 20:37 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (greg @ Jun 12 2003, 20:37 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--simsey@Jun 12 2003, 10:28
ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii


für trililies oder julii find ich ein 54l aquarium ehrlich gesagt zu klein :hmm:
aber pygs sind doch auch ganz süße fischis oder? :schäm:

:angel: lg. simsey :angel:

In ein 60er kannst julii, trillies, Pandas oder simmiies ohne weiters reintun. ich wuerd sogar 5 Sterbai rein und einen Buschen Javamoos da hocken sie halt dann den ganzen Tag drinn! [/b][/quote]
wer lesen kann ist klar im vorteil :vsml:

hab ja gesagt das ICH das zu klein finde... theoretisch kann ich in ein 60er aquarium auch 5 prachtschmerlen reinstopfen ;)

;) lg. simsey ;)

Ulli 12.06.2003 21:12

Zitat:

Originally posted by greg+Jun 12 2003, 19:37 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (greg @ Jun 12 2003, 19:37 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--simsey@Jun 12 2003, 10:28
ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii


für trililies oder julii find ich ein 54l aquarium ehrlich gesagt zu klein :hmm:
aber pygs sind doch auch ganz süße fischis oder? :schäm:

:angel: lg. simsey :angel:

In ein 60er kannst julii, trillies, Pandas oder simmiies ohne weiters reintun. ich wuerd sogar 5 Sterbai rein und einen Buschen Javamoos da hocken sie halt dann den ganzen Tag drinn! [/b][/quote]
Hallo zusammen!

@Franz: Ja, ja, damit ich so "geliebt" werde, wie Kerstin! Also, wenn sooo viele sagen, es sei zu klein, dann werd' ich mir das schon überlegen. Vor allem hab' ich ja dann nicht viel davon, wenn sie dauernd im Javamoos hocken, da sind ja schon die Nellis unter Tag.

Ich werd' mir jetzt mal die Zwergerln in Originalpracht geben, dann werd' ich eh sehen, ob die mich auch so ansprechen, wie auf den Fotos. Diese kleinen Knubbelbubbel. *uups* T'schuldigung, da liest ja wer mit. :redf:

lg Ulli, der aber die größeren auch gut gefallen.... :hmm:

greg 13.06.2003 07:02

Im Ernst, wennst Geduld hast kannst sogar meine kleinen Sterbais haben , kriegst natuerlich einen Sonderpreis!
Oder du holst dir vom Wedlich Julii, da fahr ich dann aber mit weil da hol ich mir auch welche!

greg 13.06.2003 07:38

[quote]Originally posted by simsey@Jun 12 2003, 19:43
[quote=greg,Jun 12 2003, 20:37 ]
Zitat:

Zitat von simsey,Jun 12 2003, 10:28
ullliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

wer lesen kann ist klar im vorteil :vsml:

hab ja gesagt das ICH das zu klein finde... theoretisch kann ich in ein 60er aquarium auch 5 prachtschmerlen reinstopfen ;)

;) lg. simsey ;)

Du bist dann aber das andere extrem von der Kerstin ,
Was kann falsch sein an 5Stk 4 cm Fischlein im 60er Becken?
Find eher fuer die kleinen braucht man mehr schwimmraum.

moonflower 13.06.2003 07:42

seit wann sind sterbais denn 4cm groß?

muß ich heut mal abmessen, aber meine sind sicher größer!
eben ZU groß für ein 60iger (ich würd meine 5 nicht darin halten wollen)

madate 13.06.2003 07:50

Hi.


Ich finde auch,daß sterbais zu groß für ein 60cm Becken sind.Es gibt doch eigentlich genug kleinere Arten,die für ein solches Becken geeignet sind.


Gruß,
Mathias

greg 13.06.2003 08:59

Zitat:

Originally posted by moonflower@Jun 13 2003, 07:46
seit wann sind sterbais denn 4cm groß?

muß ich heut mal abmessen, aber meine sind sicher größer!
eben ZU groß für ein 60iger (ich würd meine 5 nicht darin halten wollen)

Es geht hier doch gar net um die Sterbais die Pandas trillies Julii und simmies ok es gibt da immer ein paar ausreisser in der Groesse aber normal kannst die mit 4 cm rechnen, meine Sterbais sind auch net groesser als 6 cm und wachsen auch langsam und bewegen sich net viel, also darum wuerd ich kein Problem sehen. Aber natuerlich habts ihr recht je groesser desto besser!
Leider ist das ja mit dem 80 er bei der Ulli nix geworden!

Gitta 13.06.2003 09:02

Hi,

meine Sterbai sind zwischen 6 und 8 cm gross.
Natürlich _kann_ man die eine weile im 60er halten und das ist sogar recht bequem, wenn man züchten will. Aber auf Dauer sind die wirklich zu gross für ein 60er Becken!

Sie sind bei mir im 300 L AQ recht schwimmfreudig und ziehen durchs gesamte Becken, schwimmen auch frei herum und kommen viel heraus, lassen sich anschauen...
Wie sollen sie das bitte im 60er tun? Drei Flossenschläge und sie dotzen gegen die Scheibe...

Es gibt so viele tolle kleiner bleibende Panzerwelse. Warum muß es gerade der grosse Sterbai sein?

Gruss Gitta

madate 13.06.2003 09:17

Hi.


tja,da kann ich Gitta nur beipflichten!


Mathias

greg 13.06.2003 09:25

Zitat:

Originally posted by Gitta@Jun 13 2003, 09:06
Hi,


Sie sind bei mir im 300 L AQ recht schwimmfreudig und ziehen durchs gesamte Becken, schwimmen auch frei herum und kommen viel heraus, lassen sich anschauen...
Wie sollen sie das bitte im 60er tun? Drei Flossenschläge und sie dotzen gegen die Scheibe...

Gruss Gitta

Hab beim Wedlich im 2m2 Becken die Sterbais gesehen ok du siehst sie aber nur weil sie keinen Platz zum verstecken haben es sind dort auch Brummer mit 8cm dabei, aber sie bewegen sich auch dort net viel! Drum ersetzen sie Diskuszuechter auch durch Engelantennenwelse, weil die besser "aufkehren".
Bei einem Rabauti haett ich zb. viel mehr Probleme ihn in ein 60 er zu geben ach bei den Zwergformen die schwimmen sehr viel und sind nur von 20 stk aufwaerts richtig schoen zu halten!
Es ging dann hier viel mehr um die anderen Panda, julii, trillies und simmies als um die sterbais!

madate 13.06.2003 09:37

Hi.



Die pflegen Pimelodus mit Diskus? Und das klappt? Die Antennenwelse sind doch ziemlich nervös.



Mathias

greg 13.06.2003 09:43

Zitat:

Originally posted by madate@Jun 13 2003, 09:41
Hi.



Die pflegen Pimelodus mit Diskus? Und das klappt? Die Antennenwelse sind doch ziemlich nervös.



Mathias

Und ziemlich gross und dick 20 cm und so, aber die bleiben eher im unteren Drittel, die Wurfscheiben stehen darueber!

Gitta 13.06.2003 10:04

Zitat:

Originally posted by greg@Jun 13 2003, 10:29

Hab beim Wedlich im 2m2 Becken die Sterbais gesehen ok du siehst sie aber nur weil sie keinen Platz zum verstecken haben es sind dort auch Brummer mit 8cm dabei, aber sie bewegen sich auch dort net viel!

Hi,

Verstecke brauchen sie sowohl im 60er als auch im Riesenbottich!
Ein unbepflanztes Diskus-AQ macht keinen Sinn als Anschauungsobjekt heranzuziehen und daraus zu schliessen, dass sie sich auch dort nur zurückziehen würden, _wenn_ Pflanzen drin wären, und weil sie _dort_ nicht viel schwimmen es auch nicht brauchen.
Meine Tiere sind nun auch kein Einzelfall, ich kenne das auch von anderen Tieren in grösseren Aquarien.

Sonst kommt dann dauernd das Wehklagen: "Meine Sterbai sind so scheu!" "Meine Sterbai schwimmen nicht, faules Pack!"
Muß ja nicht sein wenn man einen Besatz planen kann und es sich nicht um eine Notlösung handeln soll.

Gruss Gitta

Ulli 13.06.2003 10:08

Huch! :tldg:
Das wollte ich nicht!

Jetzt diskutieren 4 Leute um des Kaisers Bart (bzw. mein Becken)!
Wie ich schon vorher sagte, werd' ich mir mal die kleinwüchsigen ansehen (die sind ja echt knubbelig!
:kiss: ) und wenn die in Natura auch meinen Erwarungen entsprechen, werd' ich mir welche zulegen.
Julii, etc. sind ja auch hübsch, aber ich bin ja nicht sooo eingeschossen darauf, daß ich sage: Die und sonst nix.
Bin ja Flexibel! :smk:

Daß sie quirrlig sind, kommt mir sehr zugute, da das einzige, was sich in meinem Becken bewegt, die Wasseroberfläche ist. :vsml: Die Garnelen schwimmen ja auch mal gelegentlich, aber sind halt nicht so agil, wie Fische.

lg Ulli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum