L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Regenw (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=574)

Panaque nigrolineatus 09.05.2003 15:12

Hallo!
Hab letztens von nem Bekannten gehört, dass man Hypancistren gut mit Regenwürmern füttern kann! Habs ausprobiert, sie fressen es auch! Gerne!
Jetzt meine Frage: Könnte das Verfüttern irgendwie schädlich sein??

Mosaikfadenfisch 09.05.2003 17:54

Solang die Dinger nicht krank sind müsste da kaum was passiern.
Gruß Stefan

Peter 10.05.2003 07:41

Hallo Benjam

wichtig ist, dass die Regenwürmer erst ein / zwei Tage in einem Behälter sich selbst reinigen können.
Sonst hast Du denn ganzen Koii und andere Abfallstoffe im Wasser.
Am besten sind nach einem Regen die kleineren auf der Strasse auf zusammeln. Die sind leichter zu verfüttern .


Gruß Peter

Daniel S 10.05.2003 17:31

Hallo

wenn die Fische die Würmer fressen können, ist es kein Problem. Jedoch sollte man Würmer nur 1 bis 2 mal in der Woche verfüttern, weil es wahre Eiweißbomben sind. Wenn's zuviel gibt, können die Fische auch daran verecken.

Gruß
Daniel

LameraRa 10.05.2003 19:52

HI!

Kann man die Tiere wirklich einfach so einsammeln und ab?
(selbst wenn man sie ausmisten lässt?)

Wegen den Düngemittel in der Erde??

Währe es nicht besser sich die Tiere von div. Anglergeschäften zu hohlen?

Gruß Ralph!

Panaque nigrolineatus 10.05.2003 20:27

Hallo!
also, ich hab meine Würmer aus dem hauseigenen Kompost! Bei uns wird nix gedüngt! :!: :!:

Norman 12.05.2003 09:20

Zitat:

Originally posted by LameraRa@May 10 2003, 20:56
Währe es nicht besser sich die Tiere von div. Anglergeschäften zu hohlen?

Hi Ralph,

An wen oder was willst du denn diese Würmer verfüttern ?
Alle dort zu kaufenden Würmer sind für Zierfischverhältnisse riesig...

Am besten eignen sich immer noch kleine Rotwürmer (mit 3-5cm länge), die findet man leicht im Mist und in feuchter, nährstoffreicher Erde.

mfg
Norman

LameraRa 12.05.2003 09:46

HI!

Also ich hätte sie zerstückelt!
Habe das bei den Goldfischen schon vor Jahren gemacht!
Aber Teichfische sind halt nicht besonders empfindlich!

Ich würde es den Barschen verfüttern!
Eventuell noch dem Engelantennenwels!
Meinen Hyps sind noch zu klein um so was zu nehmen!
Bei denen vertraue ich lieber auf die Mückis!

Gruß Ralph!

Panaque nigrolineatus 12.05.2003 10:12

Hallo!
Mmh, meine Hyps sind nicht zu klein...10cm und mehr! Und ich sehe die Meinungen über das Verfüttern von Regenwürmern geht auseinander....... :wacko:

Mosaikfadenfisch 26.05.2003 15:36

Hi

@ Panaque: Ich würde sie gerade nicht aus Anglergeschäften holen! Dort werden sie in kurzer Zeit auf maximal Gewicht gebracht! Meist sind sie auch dicker und größer als normale von der Straße aufgesammelte Regenwürmer und aus der Eiweißbombe wird eine Mega-Eiweißbombe!
Gruß Stefan

Norman 26.05.2003 16:07

Hallo Mofafi,

sieh mal was Benny geschrieben hat:
Zitat:

also, ich hab meine Würmer aus dem hauseigenen Kompost! Bei uns wird nix gedüngt!
Und so viel ich weiß hat er keinen Angelladen :vsml:
Zumal die Würmer aus dem Angelladen eh für viele Aquarienfische zu viel groß sind.

mfg
Norman

Mosaikfadenfisch 26.05.2003 16:27

Hab ich undschau du mal am 10 Mai was Lam.. geschrieben hat! Ic hhab nur eine begründung vormoliert!"´
Gruß Stefan

Olivaceus 22.11.2003 06:38

@ mosaikfadenfich
Also, das was du da sagst, stimmt nicht, die Tauwürmer aus dem Angelladen sind aus Kanada, und die sind dort halt mal größer!
:tch: *Weiß das genau weil ich da mal ne Studie drüber gelesen hab**strebstreb**grins*
@all
Und große Würmer sind auch prima zu zerstückeln, wenn du sie vorher schnell in heißem Wasser abtötest (heißes aus der Leitung langt schon) weil auch Würmer Tiere sind, und lebendiges zerstückeln auch Tierquälerei ist! :angel:
Außerdem ist dann auch der Schleim ab. :l46:

Besonders gern fressen die Welsis auch die sogenannten Dendrobenas (Mistwürmer[Dunkelrotbraunmitgelbbraunenringeln]) und die haben eine sehr hohen Eiweißgehalt im Vergleich zu den dicken Tauwürmern, die haben mehr Fett! :cool:

:hi: Und die Dendrobenas lassen sich auch besonders gut züchten!

Und zwar so:

10 Litereimer mit Deckel(ein paar Luftlöcher schaden nicht),
10cm Kompost oder Walderde(Laubwald),gut feucht, dann ne dicke Schicht frisch gemähtes Gras(15 -20 cm).
Darüber wieder Erde. Alles gut zusammendrücken.
Den Eimer eine Woche stehen lassen.
Das Gras beginnt zu verrotten und wird warm. Nach ca. einer Woche kann man 2 Dosen Dendrobena reingeben.
Und nun gehts los*g* :sport:
Die Würmer brauchen so ca. einen Monat, dann haben sie sich mindestens verdreifacht. Nachfüttern kann man mit Bananenschalenstücken(in die obere Schicht).
:list: Und denkt dran, auch Würmer sind lieber im warmen, als in der kalten Gartenhütte!
Immer die kleinen Würmlis verfüttern, damit die Großen weiter poppen können! :rsp:

Acanthicus 10.09.2004 17:25

Hallo, :hi:
muss das alte Thema jetzt nochmal ankurbeln: ich habe 2 P.pictus zwischen 8 und 10cm,wäre Regenwurm gut oder sind Sie noch zu klein. Wenn ich es füttern kann wie sollte ich die dann genau saubermachen zuerst 1-2 Tage im Eimer und dann heißes Wasser oder direkt heißes Wasser?? :hmm: :hmm:

Gruß Daniel :hp:

L172 10.09.2004 19:56

Hi Daniel!

Ich hab mal gehört, dass man sie zwei Tage in/auf feuchtem Küchenkrepp halten soll. Da koten sie sich aus und streifen den meisten Schleim ab. Dann ab ins Becken nix heißes Wasser, Deine Fische fressen die auch lebend :tfl:
Was die Größe angeht, traue ich 8 bis 10 cm langen pictus schon zu, kleine Würmchen von 5 cm Länge zu fressen. Wenn sie größer sind, halbier sie halt.

Grüße
Christian

Darksun23 10.09.2004 20:20

hmm würde die nicht denn Welsen zum fressen geben!

nairobi 10.09.2004 20:48

@darksun meinst du das nun allgemein oder nur auf die pictus bezogen?
ich hab die kompostwürmer früher meinen tropheus gegeben so max 1x im monat weil durch zu starke verfütterung neigen die fische stark zur verfettung daran sollte man denken ansonsten gibts für die kerlchen nix schöneres als mal wirklich was lebendem hinterher zu jagen.
mit meinen welsen hab ich das noch nicht getestet wird aber jetzt nachdem ich wieder drauf gebracht wurde testen ich weiss aber nicht was dagegen sprechen sollte enchiträen sind ja letztlich auch miniwürmer ...

L172 10.09.2004 21:39

Hi!

Hab keine Erfahrung mit Würmern für Welse. Meine Barsche (Heros und Aequidens bekommen aber alles (und alles in Maßen). Von Fliegenmaden über -puppen, Kellerasseln, Nachtfalter, Hundertfüßer, was sich eben so alles vors Becken verirrt.
Ähm, bevor mich jetzt jemand falsch versteht: Die Maden sammen aus dem Angelbedarf und kommen nicht wildlebend bei mir vor :vsml:

Da die pictus ja in der Natur wohl auch Räuber sind, sollte mich das wundern, wenn es ihnen schadet, Würmchen zu fressen.
Ausgekotet und nicht zu oft, ... ich würds machen :hmm:

Grüße
Christian

Acanthicus 11.09.2004 09:11

Hallo, :hi:
werds mal ausprobieren war ja auch nicht als Futter für jeden Tag gedacht,einfach mal was ganz leckres für die beiden.

Gruß Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum