L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Strömungspumpe? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5730)

Chillath 20.02.2005 14:22

Strömungspumpe?
 
Hi ihr
Also ich hab oft hier im forum von Strömungspumpen gehört
das die welse das gerne haben und dann auch öffter laichen?
wie teuer sind so dinger und wie sehen die aus?

Volker D. 20.02.2005 15:01

Hallo

Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Hersteller.
Mit Filterkorb und ohne.
Je grösser die Pumpe ist um so teurer.

Kannst gerne mal bei Ebay, Eheim.de oder Sera.de gucken um dir die verschiedenen Modelle anzuschauen.
Bei Ebay sind auch viele Noname Produkte zu finden.

mfg

Chillath 20.02.2005 15:12

ok danke habs grade gesehen
stimmt das denn das die gut für welse sind?
und braucht man dann noch eine andere normale pumpe?

skullymaster 20.02.2005 15:36

Hi kevin!

Zitat:

stimmt das denn das die gut für welse sind?
Da die meisten harnischwelse in strömungsreichen Gewässern leben, fühlen sie sich bei einer relativ starken Strömung auch wohler.

Zitat:

und braucht man dann noch eine andere normale pumpe?
Die Strömungspumpe soll ja meist nur eine Ergänzung zur der normalen Pumpe, mit der der Filter betrieben wird, sein. Welchen FIlter benutzt du denn?


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 15:36

im moment hab ich noch einen inenfilter,wolte aber auf ausenfilter von eheim umsteigen

skullymaster 20.02.2005 15:41

Hi Kevin!

Zitat:

im moment hab ich noch einen inenfilter,wolte aber auf ausenfilter von eheim umsteigen
Falls du Geld sparen willst, empfehle ich dir den JBL CP 150/250/500 (je nach Beckengröße) anstatt eines Eheims, da die JBL-Außenfilter billiger sind. Ich hab den 250er und bin bis jetzt sehr zufrieden, er kostete 70€ und hat 700 l/h.
Dazu hab ich noch in dem becken (200 Liter) eine Eheim-Pumpe (von meinen ehemaligen Innenfilter 2252) mit 1200 l/h.


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 15:46

also ich habe ein 120L becken und da gibt es bei uns im laden für 25€ schon gebrauchte eheim

skullymaster 20.02.2005 15:52

Hi kevin!

Zitat:

also ich habe ein 120L becken und da gibt es bei uns im laden für 25€ schon gebrauchte eheim
Wenn das so ist, sprich natürlich nix dagegen, war ja auch nur ein gut gemeinter Tip.

Erzähl mal mehr zu dem becken, also Besatz und Einrichtung usw. dann kann man besser sagen wie stark die Strömungspumpe sein sollte.


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 15:56

also hab sand drin,2 große wurzeln und eine kleinere
dann hab ich viele pflanzen
im moment hab ich da 3 prachtschmerlen (fehlkauf ) 4 antennis (wobei einer bald umquatiert wird) und noch schwertträger und guppys
aber ich wolte es dann zum welsbecken etwas umbauen mit höhlen und so

skullymaster 20.02.2005 16:01

Hi!

Zitat:

im moment hab ich da 3 prachtschmerlen (fehlkauf ) 4 antennis (wobei einer bald umquatiert wird) und noch schwertträger und guppys
Wenn du es zum Welsbecken umbaust, kommt dann der komplette jetzige besatz raus? DIe Prachschmerlen sind ja schonmal auf jeden Fall fehl am Platze.

Zitat:

aber ich wolte es dann zum welsbecken etwas umbauen mit höhlen und so
Welcher Besatz ist denn dann geplant?


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 16:09

ich weiß das die prachtschmerlen fehl am platz sind...
also ich hab mit überlegt das ich die guppys und schwertträger drin lasse , weil dann habe ich auch immer frisches lebendfutter und die nerven die welse ja auch nicht umbedingt..
ich wolte dann 1 ancisten paar noch dadrin haben und sonst noch eine schöne wels art

skullymaster 20.02.2005 16:12

Hi!

Zitat:

ich weiß das die prachtschmerlen fehl am platz sind...
ich wollt's ja auch nur nochmal betonen ;)

Zitat:

also ich hab mit überlegt das ich die guppys und schwertträger drin lasse , weil dann habe ich auch immer frisches lebendfutter und die nerven die welse ja auch nicht umbedingt..
Ich glaube nicht, dass die Welse die kleinen Lebendgebärenden erwischen werde==> demzufolge Massenvermehrung, außerdem können die herumwuselnden Guppys die Welse evtl. schon nerven, muss aber auch nicht sein.

Zitat:

ich wolte dann 1 ancisten paar noch dadrin haben
Warum quartierst du erst einen von vier Ancistren aus und kaufst dann noch zwei neue dazu?


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 16:16

nein also ich hab da ein paar drin und noch 2 andere mänchen
d.h. ich will die 2 mänchen umqatieren und dann noch eine andere welsart dazu geben

skullymaster 20.02.2005 16:20

Hi!

Zitat:

nein also ich hab da ein paar drin und noch 2 andere mänchen
d.h. ich will die 2 mänchen umqatieren und dann noch eine andere welsart dazu geben
Ok, jetzt hab ichs kapiert, vielleicht solltest du etwas mehr auf deine Rechtschreibung achten, hat man dir im Cory-Forum ja auch schon gesagt, ich sag nur Metalpanzerwelse. ;) :D

Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 16:36

hehe ok
besser metal panzerwelse als hip hop panzerwelse-.-

skullymaster 20.02.2005 16:39

Hi Kevin!

Zitat:

besser metal panzerwelse als hip hop panzerwelse-.-
Da muss ich dir 100%ig Recht geben!!! :D :D :D


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 16:43

*g*
naja wider zurück zur strömungspumpe
wieviel L solte die den in der stunde strömen und was sollte max. sein das die fische nicht wegfliegen?

skullymaster 20.02.2005 16:50

Hi kevin!

Also ich hab bei einem 200 Liter Becken (netto vielleicht so 160) eine Gesamtpumpenleistung von 1900 l/h, also wird das Wasser zumindest theoretisch 11x in der Stunde umgewälzt. Allerdings ist die theoretische Pumpenleistung in der Praxis niemals so hoch. Bei einer 700 l/h-Pumpe bleiben vieleicht noch knapp 300 l/h übrig. Also kannst du bei deinem 120 Liter Becken vielleicht insgesamt 100 l/h strömen lassen. Das wäre dann z.B der Eheim-Filter mit 400 l/h und dazu eine 600 l/h Strömungspumpe (nur so als Beispiel), da werden die Welse noch nicht "wegfliegen" :D Du kannst es auch einfach ausprobieren.


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 16:53

kann man die strömungspumpen denn auch irgendwie drosseln? wenn ich mir dann z.b. eine geholt hab die zu stark ist

skullymaster 20.02.2005 16:56

Hi Kevin!

Es gibt auch regelbare Strömungspumpen. Welche größenordnung stellst du dir denn für dein Becken vor? Sie wird schon nicht zu stark sein...


Grüße Tobi

Chillath 20.02.2005 17:03

ich weiß ja nicht was ich für welse noch bekomme und ob so ne strömung die guppys und schwertträger nicht nervt
und das becken lass ich auch noch zuwachsen,deshalb müste doch eigentlich eine stärkere pumpe rein oder?

Waldi 20.02.2005 20:41

Hallo

Bin großer "Eheim-Fan", denn was größere Innenfilter angeht gibt es wohl nichts Vergleichbares.
Allerdings mußte ich mir vor kurzem für den Übergang eine "Notlösung" zulegen.
Bei Ebay gab's dann einen "Astro 2000F" für ca. 25,00€.
Und siehe da, das Ding is gar nicht mal so schlecht. Er ist mit 1800l angegeben, läßt sich aber auch drosseln.
Bei mir läuft er jetzt in einem 120cm Becken als Strömungspumpe nebenbei, da mir das Filtermedium etwas zu klein erscheint.
Die Pumpenleistung ist aber völlig ok.
Über die Standzeit kann ich allerdings noch nichts sagen.
Es gibt von Astro auch noch Kleinere. Vielleicht is ja was Passendes dabei
Als Strömungspumpe mit nettem Nebeneffekt kann ich Ihn bis jetzt nur empfehlen.

Gruß
WALDI

Chillath 21.02.2005 13:08

ok vielen dank
dann werd ich mal die tage schauen

plattfisch 21.02.2005 14:03

Hallo Waldi
Was hat der Filter den für ein Stromverbrauch? Wie sieht es mit Ersatzteile aus?
Und da ist Der Eheim top.Ist natürlich etwas teurer.

Mfg Jürgen

Waldi 21.02.2005 20:55

Hallo

@ Plattfisch

Werde auch weiterhin bei Eheim bleiben!!!
Astro is aber vielleicht doch ne ganz preiswerte Alternative.
Stromverbrauch bei 1800L: 27W
bei 1100L: 12W
Was Ersatzteile angeht, habe ich keine Ahnung woher usw.!!!
Allerdings kosten die kompletten Filter ja nicht viel mehr als die Ersatzteile von Eheim.
Is ja auch egal. Als reinen Filter würde ich den Astro eh nicht benutzen.
Betreibe einen Eheim 2252 mit 8 Filtermedien und das geht glaub ich bei keinem anderen Innenfilter.

Gruß
WALDI

skullymaster 22.02.2005 14:43

Hi Waldi!

Ich hatte auch den Eheim 2252 Innenfilter und war nicht so begeistert, das Wasser war nicht gerade klar, und der Boden war auch immer voller Kot. Naja aber das kann natürlich auch anders laufen... ;)


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum