L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wer kennt sich mit L144 aus ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5676)

HogiW 16.02.2005 07:10

Wer kennt sich mit L144 aus ?
 
Moin Leute

ich bin totaler anfänger

und habe mir 3 L144 zugelegt.
wunderschöner L-Welse....

nun ja wie halte ich ihn richtig und was für eingen arten hat er ?
wie könnte ich ihn evtl. nach Züchten ?
mitlterweile zeichnen sich von den drei'n zwei als mänchen ab.
wenn ich das richtig erlesen habe, mänchen bekommen nen Bart
die aussag stimmt doch oder ?

wäre nett wenn einige von euch mir nen paar hilfreiche
tip's und trick's zur Haltung und Zucht geben könnte

mfg Hogi

Walla 16.02.2005 07:29

Hallöchen Hogi,

da gehst Du mal unter suchen und findest dort auch einen Zuchtbericht.

Liebe Grüße
Wulf

Noorphish 16.02.2005 11:37

Meinung
 
Ich sag mal folgendes: Zuerst informieren, dann abwägen ob man die Bedürfnisse bieten kann, danach erst kaufen.
Mir fällt immer häufiger auf, dass Fische gekauft werden ohne zu wissen, was sie benötigen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber vielleicht lesen das hier einige und sehen es ein.

Gruß

skullymaster 16.02.2005 16:05

Hi!

Da muss ich Noorphish recht geben, als totaler Anfänger müssen es nicht gleich seltene L-Welse sein, auch wenn's in diesem Fall "nur" Ancistren sind. Vielleicht sollte man erstmal mit sehr einfachen Fischen anfangen. Auch nicht persönlich gemeint, sondern an alle "Total-Anfänger", die mit dem Gedanken spielen, gleich L-Welse zu kaufen... (natürlich gibt es auch da Ausnahmen, es gibt auch leicht zu haltende L-Welse).

Zitat:

nun ja wie halte ich ihn richtig und was für eingen arten hat er ?
Das AQ sollte versteckreich eingerichtet sein, mit Wurzelnsowie Höhlen/Röhren aus Ton. Am besten wäre als Bodengrund Sand. Wasserwechsel wöchentlich versteht sich ja. ;) Wie Noorphish gesagt hat findest du dazu hier im Forum ( auch zur Zucht) reichlich Infos.

Zitat:

wenn ich das richtig erlesen habe, mänchen bekommen nen Bart
Ja, stimmt, es sind tentakelähnliche Auswüchse auf dem Kopf der Männchen, die Weibchen bekommen höchstens gaanz wenige und gaanz winzige davon. Zwischen den beiden Mäncnhen könnte es übrigens öfter mal zu Stretigkeiten kommen, wie groß ist das Becken denn?


Grüße Tobi

Caolila 16.02.2005 16:10

Zitat:

als totaler Anfänger müssen es nicht gleich seltene L-Welse sein,
Erm...welchen besseren "Anfängerwels" würdest du denn empfehlen? Ich denke die Wahl für einen Newbie ist ausgezeichnet, da es sich 100% um Nachzuchten handelt, die Fische den einen oder anderen Anfängerfehler gut wegstecken und eigentlich problemlos nachzuziehen sind.

gruss
Christian

skullymaster 16.02.2005 16:18

Hi Christian!

Zitat:

Erm...welchen besseren "Anfängerwels" würdest du denn empfehlen? Ich denke die Wahl für einen Newbie ist ausgezeichnet, da es sich 100% um Nachzuchten handelt, die Fische den einen oder anderen Anfängerfehler gut wegstecken und eigentlich problemlos nachzuziehen sind.
ich meinte doch, dass es "nur" Ancistren sind, und in diesem Fall ja eben auch kein Problem. Nur gibt es eben auch die Anfänger, die am liebsten gleich mit L46 oder ähnlichen anfangen wollen, und wenn sie das Geld hätten, es auch tun würden. Und an die war mein Rat gerichtet, nicht unbedingt an Hogi ich hab ja auch geschrieben "Auch nicht persönlich gemeint, sondern an alle "Total-Anfänger", die mit dem Gedanken spielen, gleich L-Welse zu kaufen... (natürlich gibt es auch da Ausnahmen, es gibt auch leicht zu haltende L-Welse).
"


Grüße Tobi

Caolila 16.02.2005 16:20

Ok ich habs auf den Fall hier bezogen.
Nichts für Ungut
gruss
Christian

skullymaster 16.02.2005 16:22

Hi Christian!

Zitat:

Ok ich habs auf den Fall hier bezogen.
Nichts für Ungut
ist ja nix passiert :D ;)


Grüße Tobi

HogiW 17.02.2005 15:31

Hi hi Leute

jetzt mal net streiten...
erstens hab ich mich vorher informiert und nicht einfach sinnlose gekauft.
ich möcht nur a paar tipps von euch wie ich sie richtig halte wie ihr das so hin bekommt das sie immer und immer wieder ablaichen. Welches Futter, Temp ° usw.

ich wollt doch nur wissen ob sie leicht nach zu ziehen sind ?
ab wann werden sie denn geschlechtsreif, 4,5,6cm oder oder ?

mfg Hogi

Walla 18.02.2005 09:23

Hallöchen Hogi,

falls Du noch nicht unter "Suche" warst, empfehle ich es Dir. Die L144 sind einfache Pfleglinge, leicht nachzuziehen und sind die reinsten Ostfriesen (fressen alles was grün ist). Zur Pflege allgemein, abwechslungsreich füttern mit fast Allem was die Küche bietet. Hier kannst Du noch weitersuchen. Unter "Suche" findest Du mehr Informationen als Dir lieb ist. Probiere es bitte mal und Du wirst sehen, daß da schon wirklich eine mächtige Sammlung an Informationen besteht. Wenn die Leute da mehr reinschauen würden, würden sich sehr viele Fragen erübrigen. Etwas Eigeninitiative schadet nicht und bringt uns alle weiter. Ist nicht bös gemeint, aber erst denken, dann suchen und wenn Du nichts findest, dann fragen.

Liebe Grüße
Wulf

Kermit 19.02.2005 00:23

Hi,also sie sind Fortpflanzungsreif,wenn sie ausgewachsen sind.
Das ist ungefähr so ne Größe um 10cm.
Mein Weib hat sicher mehr.
Meine putzen einfrig Scheiben,auch die Große.
Ansonsten wie beschrieben sehr problemlos.
Kommen nach Wasserwechsel *in Stimmung*
Grüße Cordelia

skullymaster 19.02.2005 18:32

Hi!

Also Weibchen sind mit Sicherheit schon ab 6 cm geschlechtsreif, mÄnnchen sicherlich auch.


Grüße Tobi

Kermit 19.02.2005 19:48

Also meine machen in der Göße noch keine *Schweinereien*
Das kleine(6cm) Männchen hat grad mal angefangen wie ein Männchen auszusehen.
Und die Große hat auch erst mit 10cm angefangen abzulaichen.
Naja Tiere sind individuell.
Grüße Cordelia

HogiW 22.02.2005 09:44

Ok Danke für die Tip's jetzt hab ich mich richtig gut eingelesen...
nur jetzt hab ich ein kleines evtl. großes Problem...
sie sind jetzt zwischen 5-6cm groß und wenn ich das richtig erkennen kann,
sind es 2 Männchen und ein Weibchen... jetzt bräucht ich ja noch so gesehn drei Weibchen oder ?

Kommt es zu rauferrein oder so was ?

werden die mänchen größer als die Weibchen, weil die beiden mit ihren süßen Bärtchen so ca. 6cm groß sind und das Weibchen nur 5cm groß ist.
wenn es überhaupt ein W. ist...
Kann ja sein das es ja noch ein Bärtchen bekommt oder ?

naja ich wart mal noch a paar Wochen ab...

aber jetzt noch mal zu oben, bräucht ich dann jetzt noch 3 Weibchen oder doch nur 1 oder 2 ?

mfg Hogi

HogiW 23.02.2005 14:00

Hi

also wie sieht's aus werden jetzt noch Weibchen benötigt ? ? ? ?
oder soll ich jetzt noch weng warten bis sie größer sind ?

mfg Hogi

skullymaster 23.02.2005 15:32

Hi Hogi!

Also benötigt unbedingt werden sicherlich keine weiteren Weibchenm, schaden tuts aber auch nicht, und die Männchen freuen sich über die Auswahl. ;)


Grüße Tobi

Honki 23.02.2005 17:06

Hi!

Erstmal reicht doch ein Weibchen.Habe jetzt 4M und 1W im 570l Becken und alle 4 Wochen ist ein Gelege drin ;-)

Meine waren beim ersten Gelege auch erst 6cm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum