L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L200 - Zuchtbericht(e) ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5501)

Michael aus do 30.01.2005 07:52

L200 - Zuchtbericht(e) ?
 
Hallo !

Aufgrund zeitlicher Not , konnte ich mich in den letzten 6 Monaten nur mässig informieren.Gibt es einen neuen Stand hinsichtlich der Zucht von L200 ? Zuletzt gab es wohl konkret schon einige Erfolge bis zu einem Gelege.darüber ging es jedoch nicht hinaus.

Wäre schön, wenn sich was getan hätte - stärkt ja die eigene Zuversicht :)

Gruss

Michael

Gubsi 30.01.2005 14:09

Ciao Michael

Welchen L200 meinst du den Hifin oder Lowfin ?

PS:
L-200 Hifin Nachzucht bekannt= ja
L-200 Lowfin Nachzucht bekannt= nein


Gruss, Roger

Michael aus do 30.01.2005 15:13

Hi Roger !

Haste über das JA hinaus zu den Highs(deren Zucht) weitere Infos ??? :vsml:

Gruss

Michael

Gubsi 30.01.2005 16:35

Hi

weitere Infos = Ja, ich hatte schon 2x Nachwuchs...! ;-)

Gruss, Roger

skullymaster 30.01.2005 17:12

Hi Roger!

Ich vermute glatt, Michael will ein paar Details hören! ;) Und alle anderen wahrscheinlich auch...


Grüße Tobi

Robert 30.01.2005 17:44

Hallo,
der Lowfin ist von mir vor einigen Jahren schon nachgezogen worden.Ingo Seidel hat Jungtiere zum Fotographieren bekommen,und ich bin immer noch im Besitz eines Nachzuchttieres von in etwa 10- 15 cm länge.Bericht hab ich immer noch nicht gemacht.Die Ursprungstiere stammen von der Firma Transfish,und das größte Weibchen hatte eine Länge von fast 28 cm.
Gruß Robert

Gubsi 30.01.2005 17:53

Hallo

Zitat:

will ein paar Details hören! ;)
Alsooo...hmm... die sind am Anfang noch klein und werden mit der Zeit immen grösser und grösser wie bei allen anderen Welsen auch...! :vsml:

Gruss, Roger

Noorphish 30.01.2005 18:06

Da will wohl einer sein Wissen nicht weitergeben. Schade, aber nur so kommt man zu Geld!

skullymaster 30.01.2005 18:49

Hallo Roger!

Mir scheint auch, dass du nichts über die Zucht von L200 verraten willst, damit ja kein anderer es auch schafft, und du als großer Held dastehst. Sollte das wirklich so sein, finde ich es ziemlich armselig, wenn jeder so denken würde... :(


Grüße Tobi

Volker D. 30.01.2005 21:12

@ Michael

Beim Mele waren doch mal Zufallszuchten, die er bekam.

Vielleicht bekommst Du über ihn evtl. Infos über den Halter der Fische.
Ich weiss aber nicht ob Hf oder Lf.


Zitat:


Robert Erstellt am 30th January 2005 - 18:48
Hallo,
der Lowfin ist von mir vor einigen Jahren schon nachgezogen worden.Ingo Seidel hat Jungtiere zum Fotographieren bekommen,und ich bin immer noch im Besitz eines Nachzuchttieres von in etwa 10- 15 cm länge.Bericht hab ich immer noch nicht gemacht.Die Ursprungstiere stammen von der Firma Transfish,und das größte Weibchen hatte eine Länge von fast 28 cm.
Gruß Robert


Warum erzählst Du das , wenn Du eh kein Wissen weitergeben willst.

Auch Zufallszuchten ?

mfg

Cocker 30.01.2005 21:46

Hi zusammen,

ich denke, man sollte hier ein wenig "vorsichtig" sein.
Zwar wird auf der einen Seite immer "geschrieen", dass Zuchtberichte weitergegeben werden "müssten", auf der anderen Seite ist es aber so, dass man von NACHZUCHT eigentlich erst dann sprechen sollte, wenn der Vermehrungserfolg auch reproduzierbar wird, sprich wenn man eine Methode gefunden hat, unter welcher sich die Tiere halbwegs kontinuirlich fortpflanzen.
Das scheint hier ja nicht der Fall zu sein, sonst wären da zumindest schon einige Tiere zu mehreren Zeiten abgegeben worden.

Also muss man hier nicht gleich jemanden "verteufeln", der zwar wissen lässt, dass sich die Tiere bei ihm vermehrt haben, einen "Zuchtbericht" aber nicht veröffentlichen will, da es sich um eine Zufallszucht handelt -> dann wäre das verständlich, von meiner Seite aus gesehen sogar fast lobenswert :spze:

Volker D. 30.01.2005 21:55

Sicher hast Du da recht @ Cocker

Aber dann kann man das doch sagen das es Zufallszuchten waren.

Und nicht son Staatsgeheimnis draus machen.

aber wenn ich Robert zitiere

Zitat:


Bericht hab ich immer noch nicht gemacht

Da weiss er dann doch mehr.

Und wenn Ingo Seidel die Nachzuchttiere schon fotografiert hat, wird er doch sicherlich gefragt haben wie und warum ? Das Nachzuchtier was noch da ist ist ca 15 cm ?
Also alles schon etwas länger her.

Sehr merkwürdig alles.

mfg

Walter 30.01.2005 22:01

Eure Art ist trotzdem unmöglich.
Auf die Frage "Gibt´s Nachzuchten" erfolgen Antworten und ihr maunzt die Schreiber an...
Ingo Seidel hat schon öfter erzählt, dass er eben "auf den Zuchtbericht" von (anscheinend) Robert warte und der "nicht so gern schreibt"...

Wobei, Gubsis dämliche Antworten werden auch bei mir eine ganz einfache - plonkähnliche - Reaktion hervorrufen ;)

Walter 30.01.2005 22:19

Wobei Robert uns das vor mehr als einem Jahr ja eh auch schon verraten hat - habs dunkel in Erinnerung gehabt und wieder gefunden:

Zitat:

Originally posted by Robert @15th October 2003 - 00:24

Hallo alle zusammen,der Anfang stimmt so nicht ganz.Ich habe schon vor einiger Zeit,ich glaube so 6-7 Jahre ist es schon her den L200 lowfin nachgezogen.Ingo hat sogar jugtiere zum fotografieren bekommen,auch die Größenangabe ist nicht ganz richtig.Ich hatte eine kleine Gruppe von 6 Tieren, von denen das größte Weibchen 28cm hatte.Habe anhand dieser größe auch selbst Höhlen gebaut.
Es gibt sogar noch ein Nachzuchttier,jetzt in der größe von etwa 10cm.
Ich glaube ich schreib doch noch einen Zuchtbericht für die Datz( schieb ich schon ewig vor mir her)
Gruß Robert


Michael aus do 31.01.2005 04:27

Hi Walt !

Bei der Antwort von Roger muss ich mir aber auch schon die ein oder andere Frage hinsichtlich seiner mentalen Verfassung stellen.Wenn ich was weis u. will es nicht sagen,ok dann lass ich es. Aber schreiben ,ich weis was und dann nur verdumpfbeuteln........das lässt vermuten, das des Schreibers geistige Reife nicht proportional zur Laichreife seiner L 200 "geht",wenns denn überhaupt stimmt.

Gruss aus Do

Michael

Gubsi 31.01.2005 12:06

Ciao Zäme...

Da ich von michael auf meine anfangs nett gemeinte frage ob er den 200hi oder lowfin meint keine antwort gekriegt habe, lass ich seine feststellung (zitat: wie das des Schreibers geistige Reife nicht proportional zur Laichreife seiner L 200 "geht")
so im raume stehn. :smk:

Grüsse, Roger

Walter 31.01.2005 12:32

Bist Du schon mal Auto gefahren?

-

Diesel oder Benziner?


*Kopfschütteln* :(

Kakadinchen 31.01.2005 12:53

Hallo,

sehr schade, dass der Thread jetzt eher zu einem Streitgespräch über Kompentenz oder nicht geworden ist... :(

Ich wäre jedenfalls an jeglichen Berichten, auch über Zufallszuchten, zum HF interessiert. Schließlich kann man auch daraus Informationen und Anregungen ziehen, die einen vielleicht dem Zuchtziel etwas näher bringen. Und man hat dann doch mehr Hoffnung, dass es mal klappt.

z.B. wäre es für mich schon mal sehr interessant zu erfahren, ob den oben erwähnten Gelegen eine erhöhte Aktivität der Tiere vorausgegangen ist, ob das Balzverhalten beobachtet werden konnte, wo abgelaicht wurde etc...

Gruß
Franziska
*die immer noch nach einem L200HF-Kerl für ihre zwei Damen sucht*

Michael aus do 31.01.2005 18:50

Hi Rogi !

keine Antwort zu deiner Frage "high oder Low ????

Nun :Haste über das JA hinaus zu den Highs(deren Zucht) weitere Infos ???

30.Januar 16.17 Uhr, tja Rogi wer lesen kann,wäre klar im Vorteil :vsml: Oder war der Satz zu komplex und das Wort Highs ging unter ? :vsml:

Schön weiter züchten .............

Grützi mit da Mützi

Micha

Noorphish 31.01.2005 20:29

Hi,

ist ja auch egal. Irgendwann wird sich schon einer finden, der die Zucht auch geschafft hat und die Infos gerne weitergibt. Betteln tu ich auch nicht. Ich kann warten. Man soll sich halt aus Foren (die den Meinungs- und Erfahrungsaustauch dienen) meiden, wenn man nicht´s handfestes liefern will.

Bis demnächst.

Walter 31.01.2005 21:32

Zitat:

Originally posted by Noorphish@31st January 2005 - 21:33
Man soll sich halt aus Foren (die den Meinungs- und Erfahrungsaustauch dienen) meiden, wenn man nicht´s handfestes liefern will.

Bis demnächst.

Nicht ganz,
Fragen hat man (Gubsi) ja auch eine Menge (gehabt), die immer brav beantwortet worden sind... :hmm:

Michael aus do 01.02.2005 05:15

Moin !

Sehen wirs doch mal so , wenn die erfolgreiche 200 er Zucht (egal ob low or high) zwangsläufig zu Lesestörungen führt und man selbst in kurzen Sätzen nicht mehr alle Wörter wahrnehmen kann,wollen wir dann wirklich um diesen Preis 200 er züchten ? :tfl: :bhä:

PS Seriös : Auch ohne Tipps bleibe ich seit über zwei Jahren erfolglos am Ball. Der 200 er ist seit längerer Zeit mein erklärter L-Liebling.Er schaut einfach wunderbar aus,keiner vertilgt soviel Gemüse und der L 200 Weibchenüberhang ist imo auch eher selten.

PS Bin auch zukünftig für jede echte Info dankbar ! :kiss:

Gruss

Michael

joern 01.02.2005 06:57

Hi Michael,

hast Du Dir mal Cockers Zuchtberichte durchgesehen ? Ei n paar Dinge sind sicherlich dabei, die für die meisten L's "anregend" sind.
Da denke z.B. an die drastischen Wasserwechsel....teilweise sehr drastisch. Vielleicht sind wir da teilweise zu "bange" mit unseren teuren "Viechern". So was kommt zwischendurch auch mal woanders durch...z.B. von Janne Eckström bei PCF....

Michael aus do 01.02.2005 19:21

Moin Jörn !

Werd mal die Nase reinhalten - thankx !

Ps habe mittlerweile nen guten L-Wels Kontakt nach Plön -
ist ja fast bei dir vor de Haustür.....wenn du mal was suchst :spze:
Bin jetzt 3-4 Monate hinter L 255 Paare hergelaufen,keiner konnte (wollte ?) helfen, da klappte es bei der ersten Anfrage ebenso mit drei wunderschönen gelben 200 HF Damen.

Gruss

Michael

boerdi 01.02.2005 20:54

:hi:

Ein gewisser HaroldeFishman bietet bei meine-fischboerse.de
ein L200 Zuchtpaar an.Kannst den ja mal kontaktieren.Ob da was dran ist,lasse ich mal in den Raum gestellt.
Mfg Boerdi

Cattleya 02.02.2005 20:38

Hallo

soll ich jetzt noch meinen Senf dazu geben mit "ich weis von einem der hat L200....."
oder soll ichs lassen? :hi:
lg Udo

Petra 21.04.2007 21:26

Neues vom L200 bzgl. Zucht?
 
Hallo ihr Welsliebhaber,

na, der Thread ist ja schon über Jahre alt, aber vielleicht gibts ja jetzt neue Erfolge in der L200 Zucht!

Also meine Frage: Gibt es nun schon mittlerweile nachgezogene kleine L 200 Babies? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Keine Angst, ich bin für euch keine Konkurrenz auf dem L-Wels-Vermehrungsmarkt! Ich brauche sie nur für mich, da ich parasitenfreie Diskus pflege.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort bekomme!?

Viele Grüße
Petra

Volker D. 22.04.2007 00:24

Hallo Petra

Es ist schon komisch.
Da benutzt man die Suche, wie hier gefordert, findet einen 2 jahre alten Thread und es gibt nichts neues.

Ich sag mal, es gibt keine NZ.

Der Vermehrungsmarkt würde nur eins hergeben:

Nachgezogen hat der 1ste und der war xy und das war es dann.

Verdienen wird und kann keiner daran.

P.S. Parasitenfreie Diskus hast du auch nicht, aber das ist hier keine Diskussion wert, auch wenn du das expliziet anführst.

Sollte das überhaupt relevant sein?

Diskushalter und Züchter kenn ich viele, komischerweise ist denen nichts besonderes gelungen an NZ innerhalb der "schwierigen Arten".

Würde mich mal interessieren welche L200 du meinst.

Ist ja fast so als würden wir von Diskus Red Swan oder Marlboro red(red oder blue Scribbeld) und deren schwierigen asiatischen WF Nachzucht streiten würden.
Behalte deine wertlosen Diskus , die aus Asien stammen.

Cattleya 22.04.2007 06:26

Hallo
Doch doch, der L200 HF wird /wurde schon öfters nachgezogen.
Von jemandem der auch L135 L204 L128 nachzüchted. Ich kann nur vermuten wer es ist, denn der Züchter hat seine Identität unterdrückt, vieleicht aufgrund einer zu erwartenden Anfragen-Email-Lawine oder bis er einen ZB veröffentlicht hat. !?
Bekannt ist erstmal nur die Themperatur und die grösse der Zuchttiere.


Quelle: www.welse.ch
1
Zitat:

7.03.2007 - Anonym - L 128 - Ancistrinae sp. - Anzahl : 39
08.03.2007 - Anonym - L 183 - Ancistrus dolichopterus - Anzahl : 29
02.03.2007 - Anonym - L 135 - Peckoltia sp. - Anzahl : 31
24.02.2007 - Anonym - L 200Hifin - Baryancistrus demantoides - Anzahl : 26

lg Udo

Volker D. 22.04.2007 08:18

Oh Udo, schön.

Dann muss ich mal anonym meine L27 und Panaque cochlidion eintragen.

Cattleya 22.04.2007 08:35

Salü
das siehst du zu pesimistisch. Da darf man seine NZ anonym eingeben, währe diese Funktion nicht vorhanden, hätte der User nichts eingetragen und uns würde dies verborgen bleiben bis zum nächsten Welsatlas ;) oder bis der ZB bei Planetcatfish oder sonstwo erscheint. Der User tut dies übrigens nicht um aller Welt zu zeigen "ich habe diese und diese Nachzuchten erbracht" sondern weil er dieses Medium anstelle eines Notizblockes oder Milchbüchlein verwendet. ==> Online Datenbank .
Mit nur etwas Sherlock Holmes im Blut ist jedem klar wer das war. Mit Essner-Bier im Blut geht das aber nicht :bae:
Du darfst gerne deine L27 Nachzuchten eintragen, nur würden die wieder gelöscht werden, weil du nicht den "Vertrauenswürdigen Namen" hast und auf Nachfrage nix beweisen könntest.

Das man einen Zuchtbericht nicht in einem "Schnapsforum" wie diesem oder sonstwo veröffentlicht und anschliessend den Zuchtbericht an eine Fachzeitschrift giebt erscheint mir logisch. Die Zeitschriften haben es eh schon schwer mit den neuen Medien und und wenn hier genauere Details oder gar ein ausführlichr ZB stehen würde, währe es für die Fachzeitschrift wirklich nur kalter Kaffe. Ich habe da gegenüber dem Autor vollstes Verständniss.
in diesem Sinne Prost !

Wenn dir die Geheimnistuerei trozdem voll auf den "Sack" geht und du im Gegensatz zu mir kein Verständniss dafür hast, dass der User noch anonym bleiben will. So kann ich das verstehen, da giebts nämlich in diesem Forum auch einen, der hat vor Monaten so Pseudohemiodon und wenn ich mich recht erinnere Spatuloricaria(¨?) zum ablaichen gebracht und wir warten bis heute auf einen Zuchtbericht. Dieser User übrigens kann sich nicht über mangelde Zeit beschweren, denn er giebt hier sonst auch in jedem Tread seinen Senf dazu.:bae:

ähndlichkeiten mit lebenden Persohnen die früher wie ein Rochen hiessen sind rein zufällig

lg Udo

Volker D. 22.04.2007 08:55

Udo

Wenn du schon die Medien ansprichst, dann macht man das wohl normalerweise umgekehrt.

Erst würde ich bei sowas einen ZB in den Medien veröffentlichen(oder auch nicht) und dann kann man das in irgendwelchen Datenbanken eintragen.

So sehe ich das erstmal als unglaubwürdig an.

Wer war das denn mit den Pseudohemiodon? Die kann doch jeder, zumindest die Apithanos.

Ich kann keine Zuchtberichte schreiben, da ich meine Wasserwerte nicht kenne und auch keine Tests kaufe, nichts dokumentiere. Ausserdem hab ich auch nie gesagt das ich welche mache.

Aber wir schweifen ab.
Solange ich keine offiziellen Bilder sehe oder eine andere Bestätigung, ist es wohl besser wenn derjenige anonym bleibt.

Indina 22.04.2007 09:08

Zitat:

Zitat von Volker D. (Beitrag 124171)
Ich kann keine Zuchtberichte schreiben, da ich meine Wasserwerte nicht kenne und auch keine Tests kaufe, nichts dokumentiere.

Moin Volker,

nu lass doch den Diskusleuten mal die Illusion der Haltung parasitenfreier Tiere, und zieh nicht wieder alle/s in den Dreck! :)

Ich teste mein Wasser auch nicht mehr, 'messe' mit Nase und Augen.
Würde ich aber Zuchtberichte schreiben wollen, würd ich mir entsprechende Mittelchen besorgen. Ist imo nur eine Frage der Prioritäten bzw. eben des Wollens.

Wobei auch ein 'ketzerischer' Versuch erwägenswert wäre, mal einen ZB ohne ph und co zu schreiben. Diese Parameter sind ja eh' in vielen Fällen (nicht in allen) nicht ausschlaggebend bzw. werden leicht überbewertet.

Gruß, Indina

Volker D. 22.04.2007 09:09

Kleiner Nachtrag

Wo, wie und mit was ich meine Zeit verbringe kann ich schon ganz alleine entscheiden.

Serge 22.04.2007 12:15

Hallo,

man kann ya "Anonym" bleinen und einige Billder zeigen

Tschüss
Serge

Petra 22.04.2007 18:12

Hallo Ihr liebenswürdigen Leute!

Oh je, oh je, da bin ich wohl in ein Wespennest getreten !!!! Lasst es gut sein! Es war ja nur ne Frage von mir! Ich wollte hier absolut keine Lawine ins rollen bringen!

Zu den Parasitenfreien: Muss ich hier ja nicht beweisen! Wir sind ja bei den L-Welsen!

@ Udo, ich danke dir für deinen Hinweis. Da kann man sich ja auch noch Informationen rausholen.

Also, nix für ungut!

Tschüssi Petra

Coeke 22.04.2007 20:47

Hi Volker!
Zitat:

Zitat von Volker D. (Beitrag 124171)
Solange ich keine offiziellen Bilder sehe oder eine andere Bestätigung, ist es wohl besser wenn derjenige anonym bleibt.

Ich würde übrigens auch anonym bleiben und keine Fotos dazu stellen, wenn ich wirklich Tolles zu berichten und zeigen hätte.

Warum um alles in der Welt sollen aquaristische Erfahrungen und Erfolge für Viele im Internet gratis sein?

Volker, mit Deiner Aussage, Du willst Infos über Zuchten, Bilder und sontiges, ohne selber eine wirkliche Information auszugeben, machst Du Dich wirklich zum Schmarotzer des Monats hier im Forum.

Ich rufe bald eine Spendenaktion auf. Volker D. braucht Geld für Wassertests, damit er endlich den Bericht schreiben kann, den er schon lange schreiben wollte.

Gruß,
Corina (steht auf Printmedien, gebe ich zu)

Coeke 22.04.2007 20:48

Hähä,

eine Umfrage, wer ist der Schmarotzer des Monats, fände ich auch nicht schlecht. *gröhl*

Volker D. 22.04.2007 21:18

Zitat:

Zitat von Coeke (Beitrag 124240)

Volker, mit Deiner Aussage, Du willst Infos über Zuchten, Bilder und sontiges, ohne selber eine wirkliche Information auszugeben, machst Du Dich wirklich zum Schmarotzer des Monats hier im Forum.

Ich rufe bald eine Spendenaktion auf. Volker D. braucht Geld für Wassertests, damit er endlich den Bericht schreiben kann, den er schon lange schreiben wollte.

Gruß,
Corina (steht auf Printmedien, gebe ich zu)

Tz


Ich will gar nichts.

Haste nicht verstanden, oder?

Da gibt es jemanden, der soll diese Tiere nachgezüchtet haben.

Was tut er?

Er geht ins Internet und schreibt anonym das er es geschafft hätte.

Schön, und nun?

Applaus für einen Unbekannten der "Beweise" schuldig bleibt(keine Infos).
Eintragen kann sich da Hinz und Kunz, ob was dran ist kann keiner beweisen.

Und was heisst Schmarotzer(das Forum besteht aus ca 6000 Usern die nur lesen)?

Wenn ich einen wirklichen "Durchbruch" erlangen würde, kaufe ich Wassertests, nur werde ich nicht hier oder in einem anderen Forum zuerst davon berichten.
Auch nicht anonym.
Da gibt es andere Anlaufstellen.


Zitat:

Ich rufe bald eine Spendenaktion auf. Volker D. braucht Geld für Wassertests, damit er endlich den Bericht schreiben kann, den er schon lange schreiben wollte.
Wollte ich das?
Hab ich nie gesagt und bin auch zu faul dafür.

Das Geld nehme ich natürlich, brauche ich aber dringender für was anderes.

Lamina 22.04.2007 22:18

Hallo!

Das Thema war ``Neues von L200?``

Und nicht schon wieder allgemeines rumgepöpel!!!
Im Feedback wird darüber diskutiert ob man Treads löscht oder schließt weil nichts Fachliches kommt. Und hier ist gleich die nächste Sche..e!!!
Es war jetzt eine Antwort dabei aus der der Fragesteller ein bischen Information bekam, der Rest ist Müll.
Kein Wunder daß die Mods eingreifen.

Gruß Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum