L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   'ne Ratestunde(-Minute?) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4707)

Freak 14.11.2004 22:04

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Dies ist mein erstes Posting bei Euch und freue mich auf eine nette Bekanntschaft mit dem L-Welse-Team. :)

So:

Ich wollte gerne ein Paar Welse kaufen , es musste gar keine speziellen Welse sein. Ich wollte sie gerne in einem 60-Liter-Becken halten das ich neu eingerichtet hatte, in dem keine weiteren Fische schwimmen, ich aber gerne Zwerg-Garnelen züchten wollte.

:hi: Ja, als erstes war ich bei Jumbo-Zoo in Essen. Ich wollte gerne Ancistrus kaufen, eigentlich Ancistrus hoplogenys der meiner Meinung nach gut dzu den Garnelen-Teps gepasst hätte. Ich habe nämlich so mit 23-24°C gerechnet...

Ich ging zu den Bekcne und sah direkt mehrere Schilder mit der Bezeichnung "Ancistrus". Na Dicke, dachte ich mir und was für Ancistrus? :hp:
Auf meine Frage an den Fach-Angestellten erwiederte der mir:" Entschuldige, was möchten Sie bitte? Also ich kann mir nun beim besten Willen nicht immer merken aus welcher Lieferung die Fische kommen!" :no: :no:

Ich habe ihn nicht gefragt was denn die Tiere wohl für Temps brauchen, was sie fressen usw. sie hätten sicherlich alle sehr gut in gerade mein Becken gepasst...! :wacko:

Ich bin wieder gegangen nachdem ich ihm einen Eindruck davon gegeben habe was ich von seiner kompetenten Beratung halte.
:blink:

Naja, nächsten Tag bei Maxi-Zoo in Essen.
#ne Menge Auswahl, aber keinen hoplogenys. Der Verkäufer schien mehr Ahnung zu haben. Bevor ich gehen wollte fragte ich nach einem Vorschlag für das Garnelen-Becken.
Tja, sagt er da hätte er aber noch was ganz anderes!
Er fischte 2 ganz nette Fischchen aus dem Becken nachdem ich zugestimmt hatte das das doch tolle Tierchen seien. Ja, seien sie, sagte er recht selten und deswegen auch recht teuer. Nachdem ich ihn überzeugt hatte das 50 Euronen für 2 Fische ne Menge seien( Ich verrate hier niemandem das ich jahrelang Koi gesammelt habe, aber über X000 € bin ich nie gegangen..) und ich erstand die Tiere für 45 Euronen.
Er sagte es seien (und nun aufgepasst!): Peckoltia tigra, L66, oder auch royal tigre genannt....

Na klasse dachte ich mir, was für tolle Dinger!!(nein, sie haben mir echt gut gefallen.) Als ich am PC saß dachte ich mich küsst ein Elch! Ich habe nämlich nur mal versucht diesen Fisch im Netz zu finden anhand des gegeben Namens... :spze:

Ne, im Ernst ich habe gezweifelt!
An mir, an dem Händler, an dem Fisch.
Dann hatte ich eine Erleuchtung, ich habe den Händler für bescheuert erklärt und die Beiden Süßen zu 134 ern getauft. Gibt es jemanden der mich in dieser Ansicht unterstützen kann?

Ich habe auch gelesen das er Garnelen besonders gern hätte.... :vsml: :vsml: :v:
Was sagt ihr zu der Vergesellschaftung?

Freak 14.11.2004 22:09

...und noch ein Bild!

Freak 14.11.2004 22:14

...das letzte von 3.(ich weiß sie sind nicht besonders gut....)

Freak.

Volker D. 14.11.2004 22:46

Also ich war auch bei Maxi Zoo und kenne das Tier.

Ich hatte mich auch mit dem Verkäufer auseinandergesetzt ob das ein L66 sein sollte.

Er holte den Aqualog und was da alles für verschiedene Zeichnungsmuster raus kam war die wahre Wonne.
Es hätte einer sein gekonnt.


Zitat:

Ja, als erstes war ich bei Jumbo-Zoo in Essen
Selber schuld.

Kann Dir gerne Tipps geben wo Du hin kannst.

gruss


Motoro

Freak 14.11.2004 23:01

Hallo Motoro!
Danke für die Antwort.

Ich fand schön das es offentsichtlich ein Pärchen war. Ja wie,was, was ist denn nun dabei herausgekommen?

Was ist es denn nun? Ich war doch schon stolz... Ein L66 ist aber doch ein Hypancistrus......!

und ich dachte L-Nummern sind so easy..

P.S.
Du bist übrigens der erste der einen Fischbzw. 2 aus meinem Besitz wiedererkennt. Bei Koi ist mir das häufiger passiert aber im AQ noch nie, herzlichen Glückwunsch! :spze:

Mir ist das aber wirklich wichtig was es ist, davon hängt ja nun ab wie ich die Tiere halten kann...

Freak. :hp:

Joker78 14.11.2004 23:04

Hallo!

Und was sagen wir jetzt alle dazu?

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen schönen neuen L134 und laß am besten in Zukunft die Füße aus Läden, die negativ auffallen!
Gibt genug andere, die ihre Tiere kennen und die zudem für faire Preise abgeben. :vsml:

Gruß
Joker

Volker D. 14.11.2004 23:13

@ Joker

Es sind für mich keine 134er.

Walter 14.11.2004 23:17

Ui,
da ist das "definitiv" grad noch mal verschwunden *g*
Und warum nicht?

Freak 14.11.2004 23:17

Jetzt bin ich aber doch stutzig. Habe mal unter www.planetcatfish.com geschaut. Dort gibt es scheinbar eine weiße und eine gelbe Variante oder die waren sich selber nicht einig.

https://www.planetcatfish.com/catelog/loric...ncis/174_16.php

Mann ist das kompliziert. Ob es nun ein Peckoltia oder ein Hypancistrus ist macht wohl 'nen ziemlichen Unterschied, vor allem für de Garnelen-Zucht...!

Hallo 78er-Joker!
Danke für diesen netten Hinweis. Aber vielleicht wirst Du auch wissen das es schwer ist einen Laden ganz zu ignorieren. Ich werde sicher in Zukunft woanders einkaufen aber schauen werde ich dennoch ab und zu. Bin dankbar für andere Tips in und um Essen.
und.. fandest Du 45Euro zuviel für die beiden NZ? Ich denke einen gewissen Preis sollte ein Tier schon haben.
Du meinst also es sind 134er... Ich weiß es jetzt wieder nicht... :no: (muß aufs wce.)
Freak.

Volker D. 14.11.2004 23:24

Ich hatte die beiden im Orginal gesehen.

Ich suchte nämlich 134er.

Ausgeschrieben waren die als l66 und das bestritt ich auch bis wir im Aqualog blätterten.

Körperform L66 sah ich ein.
Im Aqualog gabs aber Tiere mit ähnlicher Zeichnung.

tja und da war ich mir auch nicht mehr sicher.

Freak 14.11.2004 23:28

Hallo....Ichhatte mich ja gewundert wegen der Namensgebung. wie er von Peckoltia auf L66 kam das doch ein Hypancistrus sei.
Ich habe, denke ich, das für mich wichitge Detail gefunden:

https://aquaworld.netfirms.com/Siluroidei/P...tia_sp_L066.htm

Ich verstehe Bahnhof....Der Fisch sieht aber ähnlich wie bei mir auf den Fotos aus, oder?

Außerdem, ich meine, es waren Nachzuchten...Da muss es doch jemand vorher gewusst haben, oder?

Ich hätte eigentlich lieber Garnelen-Freunde....Der Händler hatte übrigens gesagt es seien Pflanzenfresser..... :hmm:

Naja, ich werde sie ehren und so weiter....
Freak.

Joker78 14.11.2004 23:32

Also ich persönlich habe kein Problem damit, Läden komplett zu meiden, wo ich mich schlecht beraten fühle oder mal schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich denke im Laufe der Zeit entwickelt man da auch eine Art Bauchgefühl oder man kann halt auf Erfahrungen zurückgreifen, wenn man bei manchen Läden wesentlich höhere Ausfallqouten hat als bei anderen.
Ich sehe mich dann lieber da um, wo ich mich wohl fühle und wo ich eher davon ausgehe, daß ich was Interessantes sehen kann.

Was die exakte Bestimmung angeht halte ich mich zurück. Da gibt es hier Leute, die sich da besser auskennen. Habe mich nur Deiner "Festlegung" angeschlossen, weil die Färbung für mich auch eher nach L134 als nach L66 aussieht.

Also was ist es denn jetzt? Laßt mich ein wenig schlauer sterben! :vsml:

Wenn es aber L134 sind, würde ich 45 Euro aber zumindest nicht als "Schnäppchen" bezeichnen. Aber wenn das Tier entsprechend groß und in guter Verfassung ist, hab ich nix gesagt. Ist halt ein Unterschied ob 5cm abgemagert oder 9 cm Kraftprotz.

Gruß
Joker

Volker D. 14.11.2004 23:49

@ Joker

Er meinte Jumbo Zoo als Schangelladen, ist er auch.

Der Maxizoo ist schon OK.

Und zu den Preisen

Egal ob 66er oder 134er, 45 Euro für 2 ist günstig.

Im Schnitt kosten die 29 Euro.

Joker78 14.11.2004 23:56

Hab die 45 Euro als Stückpreis verstanden. Aber wenn Du die Tiere selbst gesehen hast, solltest Du es ja genau wissen!
45 für zwei ist günstig, da stimme ich zu!

DangerMouse 15.11.2004 06:20

Huhu !

Also ich tendiere in Richtung L134...

Kenne L66 bisher nur in zwei Farbvarianten (?),
einmal sozusagen schwarz-weiss und einmal mehr so mit braun.

Von der Zeichnung her war ich auch stutzig, da viel mir aber auch ein das der L134 auch im zeichnungsmuster variert.. ;)
u.a. dieser Verkaufsname der im mom viel auftaucht "real banded".

so nun steinigt mich...gg

Norman 15.11.2004 07:18

Hi,

Die Welse sind 100pro L134.
Auf keinen Fall L66. Dagegen spricht die Körperform, die Schwanzflosse und natürlich auch die Färbung.

L66 sind viel langgestreckter, schmaler, die Schwanzflosse ist groß und stark konkav eingeschnitten und die Färbung geht nicht ins gelbe, sondern bleibt bei den Linien dreckig-weiß.
L134 ist kurz geraten, massiv und hat eine kleine Schwanzflosse welche nur minimal konkav ist. Die Kanten der Schwanzflosse sidn abgerundet (beim L66 spitz).
Bei L134 ist es normal dass nicht immer Linien vorhanden sind. Relativ oft sieht man wie bei diesen Tieren mehr Punkte als Linien.

Und den Aqualüg bezeichne nicht nur ich als Bilderbuch. Mehr ist er auf keinen Fall. Als Bestimmungshilfe absolut NICHT geeignet !

viele Grüße
Norman

Sven T 15.11.2004 07:36

Moin,

für mich sind das auch auf jeden fall 134er, aufgrund der bulligen Körperform und der Zeichnung.

Tiere mit solcher Zeichnung sind eigentlich gar nicht so selten ... zumindest sehe ich die öfter im Handel.

MfG
Sven

Walter 15.11.2004 08:43

Hi Sven,
Tiere mit solcher Zeichnung würde ich eher als "normal" bei ausgewachsenen Tieren bezeichnen.
Ist auch keine besondere Fundortvariante, hab ich bei meinen eigenen...

Gitta 15.11.2004 13:44

Hi,

bin auch für 150% L134

schau mal hier:

https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...=2978&st=15&hl=

Gruß Gitta

KaiS 15.11.2004 14:48

Hallo zusammen!

Dem eindeutigen Trend in Richtung L134
kann ich mich nur voll und ganz anschließen,
Tiere mit diesem Zeichnungsmuster hatte ich auch schon.
Im übrigen hat Norman recht, was die Körperform betrifft.

MFG Kai

monika27 15.11.2004 17:47

Hallo,

meine beiden L134 sehen auch genauso aus.

Definitiv L134!!!

Gruß
Monika

Joker78 15.11.2004 22:52

Also doch L134.
Trägt das viele Lesen hier im Forum also doch langsam Früchte! :vsml: :wacko:

Gute Nacht an alle! :hi: :bhä:
Joker

Rolo 17.11.2004 18:30

Hi,

das sind L134.

Dank Motoros prima Bestimmungsblick (L66??? :wirr: ) hat es nun 2 Seiten gedauert, bis das für jeden glaubhaft war, statt 2 Postings. Herzlichen Glückwunsch.

Gruß,
Rolo

moonflower 17.11.2004 18:39

hi

soll ich auch noch sagen dass es L134 sind, oder reichen die meinungen bis jetzt schon?
:angel:

baba
kerstin
ps: das sind wunderhübsche L134

Volker D. 17.11.2004 18:58

Zitat:

Dank Motoros prima Bestimmungsblick (L66???)

@Rolo

Laut dem Aqualog sagte, ich war ich mir nicht sicher , bestimmt habe ich nichts, ich sagte lediglich das das keine 134er für mich waren.

Aber man lernt ja immer dazu.

Manchmal denke ich, einige warten immer schön ab wie die anderen Gattungen bestimmen um dann mit voller Ironie zuschlagen zu können.

mfg

Freak 17.11.2004 19:06

Danke für diese Meinungen!
Ich bin mir nun sicher das es sich um 134er handelt. Danke auch für die schönen Komplimente über die Tiere, wobei das doch eigentlich recht schlechte Bilder sind. ;)

@Motoro:

Danke Dir dafür das Du Dich so schnell auf meine Frage gemeldet hast und ich nun schon seit einiger Zei dafür sorgen kann das es den Tieren besser geht.
Einzugestehen das man zweifelt bedeutet für mich die echte Erfahrung und nicht Überheblichkeit über das was man meint zu wissen.

Mit freundlichen Grüßen, Freak.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum