L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras Panda Eierverstecke (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4495)

dukeboris 29.10.2004 08:11

Hallo Freunde der Panzerwelse,

Da ich einige Erfahrung mit den einfachen Arten (Aeneus und Paleatus) sammeln konnte habe ich mich entschlossen Corydoras Panda nachzuziehen, auch weil man sie auf jeden Fall wieder verkaufen kann, im Gegensatz zu den gerade genannten Arten.

ABer egal. Ich habe eine Gruppe aus 6 alten und einem Jungen Pandas im 60er Artbecken.

Die Fische laichen oder balzen fast jeden Abend. Ich entdecke Leider nur nie Eier. Ich habe (als sie noch im anderen Becken waren) einmal 2 Eier entdeckt und daraus dann einen großgezogen, aber das ist doch ein wenig mickrig :(

So nun meine Frage an die anderen Halter und Züchter von Panda. Ich gehe mal davon aus, daß sie weiterhin laichen, ich aber bloß die Eier nicht finde, bzw. die EIer gefressen werden.

Welches Laichsubstrat benutzen sie bei euch?

Ich habe viel Javamoos, eine Amazonas und Anubias im Becken. Anonsten noch Wurzeln und eine leichte Strömung.

Bin für jede Anregung offen.

Vielen DAnk, BOris

moonflower 29.10.2004 12:43

hi boris

in meinen panda-becken (sind nur 54 liter) habe ich am boden jede menge buchenblätter verteilt
dort haben die eier und jungfische eigentlich genug schutz und es kommen immer wieder von selbst welche hoch

baba
kerstin

Serge 29.10.2004 13:40

Hallo,

Die Pandas leichen bei mir immer in die "Mousse de java"(Javamoos?).
Sie legen aber nicht viele Eier (10 oder einige mehr). Sie sind schwer zu sehen. Aber ich bin sicher wenn du den Moos gut beobachtest wirst du einige finden. Natürlich nach 3 oder vier Tagen sin sie nicht mehr da. Es kommt aber auch vor, das Jungen im Elternbecken es überleben
Die Eier sind nie an den Scheiben des Aquarium

Gruss

Serge

Welsi 29.10.2004 15:43

Heisst das wenn man praktisch keine Plfanzen hat, brauch man garnicht auf (ausgeschlüpfte) Eier warten?

MFG:Flo

cory-fan 29.10.2004 16:46

Hallo!

Nachdem meine C. panda angefangen haben ihre Eier zufressen, habe ich als einziges Laichsubstrat einen grossen Wollmop in das Aquarium gegeben. Der wurde sehr gut angenommen und jetzt finden sie ihre Eier nur noch selten. Von den gefressenen Eier findet man die Eihäute, die mit den Fasern verklebt sind.

Tschüß, Kurt

Heini61 29.10.2004 18:12

Hallo Kurt,
meine Pandas laichen eigentlich regelmäßig ab im Javamoos ab. Es ist mir bisher allerdings auch noch nicht gelungen was durchzubringen. Ein Versuch die Eier in einem Ablaichkasten im Becken zu zeitigen hat mit dem Verpilzen des gesamten Geleges geendet. Na ja, ich werd's auch noch weiter probieren.
Gruß
Thomas

Torw 29.10.2004 21:44

Hallo,

also bei mir laichen sie auf den zahlreichen Mooskugeln oder wie ich heute sah, an den Wurzeln der Muschelblumen.

Gruß jessica

cory-fan 30.10.2004 09:13

Hallo Thomas!

Schau mal unter Panzerwelse, da sind einige Postings zur Aufzucht in kleinen Schalen. Im Aquarium sind meistens zu viele Keime, deshalb sterben die meisten Eier während der Entwicklung zur Larve ab.

Tschüß, Kurt

dukeboris 31.10.2004 13:45

Hallo und vielen Dank an alle die mir gute Tipps gegeben haben,

Ich habe jetzt mal einfach ein paar Buchenblätter in eine Ecke, wo das Javamoos ist getan. Ich hoffe, daß mal ein paar Junge hochkommen. Wenn ich mal ein paar Eier sehe werde ich sie natürlich rausholen und aufziehen.

Einer von euch hatte was von einem Laichmopp geschrieben. Kannst du das noch mal bitte etwas genauer beschreiben? Wie sieht der aus? woraus ist er?

Vielen Dank.

Boris

Gitta 31.10.2004 14:28

Hi,

Bauanleitung Laichmop

Gruß Gitta

dukeboris 31.10.2004 14:50

hallo Gitta,
herzlichen Dank für die schnelle gute Antwort. Werde mir überlegen, ob ich so ein Gerät demnächst mal basteln werde, wenn ich das mit dem Laub nicht hinbekomme.

Das geht hier im Forum aber fix :hi: :vsml:

Danke!!! Boris

Schmerlenpanzerwels 01.11.2004 11:38

[img]https://www.aspidoras.com/bilder/schneckeeier.jpg' alt='' width='400' height='238' class='attach' />
ohne Worte ;)

dukeboris 01.11.2004 12:32

LOL. so was hatte ich bei den Pandas auch schon mal. allerdings war es nur 1 Ei :-)

Das Foto ist ja genial... :vsml:

Torw 01.11.2004 15:55

Hi,

hier mal etwas um dich weiter "Heiß" :tfl: zu machen.
Der Nachwuchs wird morgen 16 Wochen alt. Mittlerweile wird es immer schwerer die Eltern von den Kindern zu unterscheiden.

:hi: Jessica

dukeboris 02.11.2004 16:24

Sehen ja wirklich putzig aus die Kleinen.

Habe ich da ein Ei vorne an der SCheibe entdeckt :-)?

Werde mal im Laufe der Woche versuchen die Buchenblätter irgendwie auf den Boden des Beckens zu bekommen. Hat jemand von euch einen Tip für mich, wie die absinken könnten?

danke, boris

Schmerlenpanzerwels 03.11.2004 08:04

Hab ich

die Blätter vorher einfach mit heißem Wasser übergießen.

moonflower 03.11.2004 08:42

oder einfach 2-3 tage warten bis sie von selbst untergehn

Torw 03.11.2004 10:07

Hi :hi:

meine Panda haben gestern mal wieder im Gesellschaftsaqaurium abglaicht. :vsml:
Das ganze hat 2 STd. gedauert und dabei wurden 20 Eier abgelegt. 14 konnte ich davon aus dem Becken fischen. Die anderen lagen so ungünstig das da kein drankommen war :( Soweit ich heute morgen gesehen habe sind nur 2 nicht befruchtet. Das wären dann ja mal wieder 12 Stück. Zusätzlich zum gestrigen Eiersegen ist auch noch ein einzelnes Coryei geschlüpft, welches ich für 6 Tagen im Becken an einer Muschelblume gefunden habe. ;)

Wie sieht das bei den anderen Pandabesitzern aus. Laichen die Pandas dort auch immer wieder, wenn sie es ersteinmal kapiert haben? Wie ist die durchschnittliche Gelegegröße? ich finde 20 (14) schon ganz gut,oder?

Gruß Jessica,die nun ganz gespannt auf Sonntagabend (Schlupf)wartet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum