L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L200 frisst alle pflanzen an! was nun? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3917)

mackanzie82 10.08.2004 12:40

meine L200 fressen meine anubias an und div kleinere pflanzen, meinen lotus haben sie zwar auch schon probiert aber das hat anscheinend nicht geschmeckt. :no:
kann mir jemand tips geben welche pflanzen sie nicht fressen oder ob man eine andre möglichkeit hat :hmm: ,

vielen dank schon mal im voraus

Jonas 10.08.2004 13:45

Hallo,
ich glaube, es ist schon schwierig, Planzenfresser von ihren Instinkt zum Planzenfressen fern zu halten.


Moglicherweise hilft extra Futterung, weil geknabber an Planzen wohl durch Hunger verursacht wird (Futter wie Pellets, frisches Gemuse, vielleicht ab und zu ein Stuckchen Garnele oder Muschel - die meisten meiner L-Welse lieben Fleischfutter zur Abwechslung).

Wass auch nog eine Moglichkeit ist, ist die Beplanzung des Beckens mit Planzen die nicht gerne gegessen werden: im Moment kan ich mich nur Java Farn (Microsorium pteroptus) erinnern - diese Planze (aber bestimmt auch noch andere Planzenarten) ist mild Toxisch, und wird darum in den meisten Falle durch planzenfressende Fische in ruhe gelassen...

Gubsi 10.08.2004 13:47

Hallo Unbekannt...

Gib deinen 2weihundertern x etwas Grünzeug wie Zuccini, Salatgurken usw, dann gehen die nicht mehr an deine Pflänzli. ;)

Zebrahalterin 10.08.2004 13:48

Hallo,

ich habe bei meinen L200 Bolbitis (Kongofarn) drin und das klappt ganz gut. Der L200 ist eben wie er ist. Bei mir ist das das einzige sehr spärlich bepflanzte Becken.

VIele Grüsse
Sandra

mackanzie82 10.08.2004 15:05

danke das das so schnell mit den antworten ging. sie bekommen von mir jenden tag etwas anderes zum futtern zuchini, paprika rot gurke und sehr viel salat. und auch pellets für planzenfressende L -welse. garnelen fleisch hab ich auch schon gegeben, aber als nachtisch stehen sie halt immer noch auch meine anubias :cry: die sieht schon aus wie ein sieb, jedes blatt schön systematisch durchlöchert.
naja mal schauen was ich noch für planzen reinsetzte. java moos hab ich schon viel drin.

weis vielleicht noch jemand, ab welcher größe die l200 geschlechtsreif sind?

Gubsi 10.08.2004 15:12

Halooo....

L200 Hifin oder L200 Lowfin ?

Johann-S 10.08.2004 18:24

@ Gubsi:

was mach denn die Flosse für einene Unterschied ? :hmm:



@ mackanzie 82

bist Du Dir mit Anubias sicher oder meins Du vielleicht Echinodorus :hmm:

Gubsi 10.08.2004 19:02

@Hans

Gib doch bei der Datenbank L200 ein, dann merkst auch du das es nicht nur an der Rückenflosse liegt bei den zwei Grünen. ;)

greg 10.08.2004 20:48

Meinst du sicher Anubias?
Die sind doch Hart wie Blech?
Meine verspeisen eine Solitaeramazonas in einer Nacht! :tch:

Line 10.08.2004 21:05

Hi

Stimmt schon ;) L200 schaffen locker Anubias kaputt zu machen :vsml:

Meine haben es allerdings nur anfangs gemacht - so irgendwie um alles auszuprobieren.

Echinodorus : Vergiss es - zu lecker :vsml:

Wir haben uns über ein gewisse Zeitraum um folgende Pflanzen geeinigt *lach* (oder die "Tragfähigkeit" von den Blättern sind nicht "Welsgerecht" )

Cabomba - Ludwigia Glanduosa (oder sowas) - Crinum - Vallisneria - Java Farn - Lobelia Cardinalis - Cryptocorynen und sogar wieder Anubias.

Ich habe oft erlebt, dass neue Welse Anfangs ein Bärenhunger haben.... fressen fressen fressen.. aber es normalisiert sich wieder.

Gruss
Line

mackanzie82 11.08.2004 14:40

stimmt es sind echinodorus subalatus und echinodorus x barthii.


es sind 5 L200 lowfin.

Gubsi 11.08.2004 14:46

@mack..
Zitat:

weis vielleicht noch jemand, ab welcher größe die l200 geschlechtsreif sind?
Zitat:

es sind 5 L200 lowfin.
Bei L200 Lowfin sind bis heute noch keine Nachzuchten geglückt. :smk:

Zebrahalterin 11.08.2004 14:52

Hallo,

Zitat:

Bei L200 Lowfin sind bis heute noch keine Nachzuchten geglückt.
Die Frage war glaube ich eher wann sie geschlechtsreif werden. Ich habe auch 4 Lowfin, davon ist einer deutlich größer und auch als Männchen zu erkennen, der hat so ca. 14-16 cm. Ich denke so in der Größe werden sie geschlechtsreif. Die anderen 3 sind vielleicht 12 cm (und evtl. Weibchen).

Viele Grüsse
Sandra

Gubsi 11.08.2004 14:59

@Sandra
Zitat:

Die Frage war glaube ich eher wann sie geschlechtsreif werden.
Ich hab die Frage schon richtig verstanden...aber..."Ich weiß etwas, was du nicht weißt..."
Ich kann Gedanken lesen ! ;)

L-134 11.08.2004 15:01

Hallo , gib ihm einfach gurke ,nach einiger zeit sollte er deine pflanzen in ruhe lassen ,ein freund hatte mal das selbe problem ,das hörte danach auf, und er hat mehrere davon ! ( schade das es dir zu weit ist) gruss L-134

Gubsi 11.08.2004 15:12

Hi

Zitat:

Hallo , gib ihm einfach gurke ,nach einiger zeit sollte er deine pflanzen in ruhe lassen
Diesen hatten wir schon gestern.... :tfl:

Zebrahalterin 11.08.2004 15:22

@Roger

Zitat:

Ich kann Gedanken lesen !
was hast Du den gelesen :hmm:

Gubsi 11.08.2004 15:30

@Sandra
Zitat:

was hast Du den gelesen
:hmm:
Die Gedanken vom Fragenden :list:

mackanzie82 13.08.2004 19:56

@L134


was meinst du damit ---> schade das es dir zu weit ist? :hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum