L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   keine ahnung was das f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3882)

domi 02.08.2004 20:29

naja, hab gesehen dass diese frage bei ähnlichen welsen scho oft gestellt wurde. aber es steht meist etwas anders. jetzt habe ich gedacht, stelle einfach mal pics von meinem wels rein. hab ihn in einer fischhandlung gesehen. sie hatten nur eine. jetzt wollte ich eigentlich noch ein paar dazukaufen, doch ich finde diesen wels nirgens...
[img]https://www.iron.ch/fische/Aquarium002.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />
[img]https://www.iron.ch/fische/Fische026.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />

Sturi 02.08.2004 20:49

Hi,

ich würde mal tippen L270..

Gruß Andreas

andi 02.08.2004 20:58

LDA 67

domi 02.08.2004 21:07

er ist nicht sooo hell...
er wurde mir als p. vittata verkauft. aber es werde ja fast alle die so aussehen als vittata verkauft, also bin ich mir eben nicht sicher...

Caolila 02.08.2004 21:32

Hi!

Das ist irgend ein kleiner Panaque(olus) aus Kolumbien...L Nummer kann man sich dazu aussuchen ohne Fangort...

gruss
Christian

C. O. 02.08.2004 21:37

Hi Domi,

für mich sieht das aus wie ein Panaqolus maccus (L162).

Gruß
Christian

Panaque nigrolineatus 02.08.2004 21:44

Was soll dieses Rätselraten, wenn das Bild so klein ist das es so viel sein kann???? :hmm:

andi 02.08.2004 22:00

Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@2nd August 2004 - 22:48
Was soll dieses Rätselraten, wenn das Bild so klein ist das es so viel sein kann???? :hmm:
naja, da es sich bei den Tieren, die im Großhandel als Peckoltia vittata angeboten werden meist um LDA67 handelt liegt die Vermutung recht nahe.
Vor allem, wenn das Tie rauch ncoh so um die 5-10 Euro gekostet hat.

Panaque nigrolineatus 02.08.2004 22:13

Ja sicher, aber: Du stützt dich afu bisherige Erfahrungen mit anderen Fische bzw. mit Händlern.....kann man das verallgemeinern? ;)

L172 03.08.2004 10:06

Hallo!

Allein der Bilder nach hätte ich aber auch auf einen Panaqolus getippt. Find ich eigentlich recht deutlich, auch wenn sie recht klein sind...

Grüße
Christian

domi 03.08.2004 11:15

Panaqolus maccus ist sehr gut möglich. er sieht genau so aus wie das bild bei den l-nummern unter panaqolus maccus.
denkt ihr, es könnte ein l 162 sein?

bandog 04.08.2004 13:12

Hallo, ja das ist er wieder, der meistverkaufte Wels in Deutschland der trotzdem keine L-Nr. abbekommen hat. :vsml:

Domi - (der aus HH ?) such hier mal unter Panaqolus spec. aff. maccus / Lda 67.

domi 20.09.2004 14:12

hallo

ich habe immernoch nicht genau herausgefunden um welchen wels es sich nun genau handelt. jedoch konnte ich (endlich!!) den importeur kontaktieren, welcher mir aber leider nur sagen konnte, dass es sich um einen wels aus kolumbien handelt.
hat jemand vll. eine idee um welchen wels es sich handeln könnte?

gruss dominic

andi 20.09.2004 17:54

Zitat:

Originally posted by domi@20th September 2004 - 15:16
hallo

ich habe immernoch nicht genau herausgefunden um welchen wels es sich nun genau handelt. jedoch konnte ich (endlich!!) den importeur kontaktieren, welcher mir aber leider nur sagen konnte, dass es sich um einen wels aus kolumbien handelt.
hat jemand vll. eine idee um welchen wels es sich handeln könnte?

gruss dominic

naja, evtl hast du ja nur eine Leseschwäche:

LDA 67, stammt aus Kolumbien und wird meist als Peckoltia vittata im Handel angeboten. Es handelt sich hierbei um einen der meist importierten Welse, die auch noch mit 5-10 Euro Endkundenpreis sehr billig. sind.

domi 20.09.2004 20:08

ja, entschuldige andi...!!

aber dennoch danke für die info.
schade dass ich nirgens infos oder bilder des LDA 67 finde.
was mich noch wunder nehmen würde, hat er in etwa die gleichen anforderungen wie l-66?

gruss dominic
ps: hab dir noch ne mail geschrieben, wegen was ganz anderem.

andi 20.09.2004 21:28

Zitat:

Originally posted by domi@20th September 2004 - 21:12
ja, entschuldige andi...!!

aber dennoch danke für die info.
schade dass ich nirgens infos oder bilder des LDA 67 finde.
was mich noch wunder nehmen würde, hat er in etwa die gleichen anforderungen wie l-66?

gruss dominic
ps: hab dir noch ne mail geschrieben, wegen was ganz anderem.

... also ich halte sie bei etwa GH 1, KH 0 und pH 6-7.
Wurzeln und Höhlen sind auch noch im Becken


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum