L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wirklich Hemiloricaria Parva (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=388)

Aquario 02.04.2003 08:15

Hallo alle zusammen,
ich habe mir ketzten zwei Hexenwelse gekauft unter dem Namen H.Parva nun hab ich aber gehört das oft Hexenwelse unter einen falschen Namen verkauft werden.
Nun mal meine Frage ist das wirklich H.Parva????
Hier ein paar Bilder:






Mitlerweile habé ich Sand in meinem AQ.
Würde mich freuen wenn jemand die Zeit findet mir zu helfen.
Gruß Aquario

Norman 02.04.2003 08:30

Hallo,

Dem schwarzen Fleck vor der Rückenflose nach zu urteilen würde ich sagen es handelt sich bei den Tieren um H.fallax, nicht um H.parva.

mfg
Norman

Aquario 02.04.2003 10:00

Hallo,
tja mir wurde von jemanden der sich ausgibig mit Hexenwelsen beschäftig gesagt, dass es wahrscheinlich "gerade wegen" dem schwarzem Fleck Parva sei.Weiterhin sehen die Bilder die man im Net über Fallax findet,jedenfalls die ich gefunden habe, meinen nicht ähnlich.
Gruß Aquario

Rolo 02.04.2003 10:01

Zitat:

Originally posted by Namron@Apr 2 2003, 08:34
Dem schwarzen Fleck vor der Rückenflose nach zu urteilen würde ich sagen es handelt sich bei den Tieren um H.fallax, nicht um H.parva.

Genau dasselbe wollte ich auch sagen.... ich stimme dem vollkommen zu :spze:

(wobei Hexen zu bestimmen manchmal nicht so leicht ist, daher würde ich etwas anderes nicht ausschließen. Gibt sicher haufenweise ähnliche, unbestimmte Arten .. und ich bin wahrlich kein Hexenexperte)

Gruß,
Rolo

Rolo 02.04.2003 10:06

Zitat:

Originally posted by Aquario@Apr 2 2003, 10:04
tja mir wurde von jemanden der sich ausgibig mit Hexenwelsen beschäftig gesagt, dass es wahrscheinlich "gerade wegen" dem schwarzem Fleck Parva sei.Weiterhin sehen die Bilder die man im Net über Fallax findet,jedenfalls die ich gefunden habe, meinen nicht ähnlich.

Hmm.. also ich habe es auch grad andersrum im Kopf .... Fleck = fallax.
Auf Bilder im Internet würde ich mich nicht allzu sehr verlassen, da wird viel fehlbestimmt. Ist wie mit Otocinclus... alles was wie Hexenwels aussieht, wird als parva oder fallax bezeichnet.
Vielleicht hat grad jemand einen Mergus Welsatlas zur Hand und kann das mit dem Fleck klären, ansonsten werde ich das frühestens morgen abend mal nachschlagen können, da ich vorher nicht dazu kommen werde.

Gruß,
Rolo

Aquario 02.04.2003 10:23

Hallo,
würde mich sehr freuen wenn du die Zeit finden würdest mal nachzuschlagen!
Gruß Aquario
P.S. Im Moment steht es 2:1 für Fallax!

welshp 02.04.2003 11:32

Zitat:

Originally posted by Aquario@Apr 2 2003, 10:27
Hallo,
würde mich sehr freuen wenn du die Zeit finden würdest mal nachzuschlagen!
Gruß Aquario
P.S. Im Moment steht es 2:1 für Fallax!

Wenn ich als Laie mal was dazu sagen dürfte?

Hemiloricaria sp. Peru hat so einen schwarzen Fleck und H. formosa ebenfalls und H. fallax und H. castroi auch.
Hemiloricaria parva (der Zwerghexenwels) wird lt. Ingo Seidels Aussage (allerdings von vor zei Jahren!) seltener importiert und die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich welche sind, die man da neuerdings oft bei den Händlern sieht, ist (afaik) mehr als gering.

Gruß Klaus.

Aquario 02.04.2003 11:41

Hallo.
also ist es mit ziemlicher Sicherheit nicht Parva.Aber wie ich dich verstanden ist Fallax auch noch nicht klar :hp: ?????
Gruß Aquario

Walter 02.04.2003 14:16

Achgott,
wer weiß schon, wie seine Hexen heißen :no:
Ich zmmindest nicht, und da bin ich nicht allein ;)

Guest 02.04.2003 14:58

Zitat:

Originally posted by Walter@Apr 2 2003, 14:20
wer weiß schon, wie seine Hexen heißen :no:

ICH !!! :bhä:


...aber recht haste trotzdem. ;)

Gruß,
Rolo

marion 02.04.2003 15:28

nix ist fix............
bei den hexen zumindestens ;-)))


marion,die bei ihren auch im dunklen tappt

Walter 05.04.2003 01:44

Hui,
der Kipper hat seinen Account gelöscht ... ???

Rolo 05.04.2003 21:35

Zitat:

Originally posted by Walter@Apr 5 2003, 01:48
Hui,
der Kipper hat seinen Account gelöscht ... ???

Nää, nich doch.

War nur nicht eingeloggt, als ich die Antwort geschrieben hab (warum auch immer) und es erst hinterher gemerkt. Man kann ja auch antworten, ohne eingeloggt zu sein.

Ich würde doch niemals meinen Account löschen und Dir hier das Feld allein überlassen....

Gruß,
Rolo

Rolo 05.04.2003 22:05

Zitat:

Hemiloricaria sp. Peru hat so einen schwarzen Fleck
Ja, aber nicht unmittelbar vor der Rückenflosse, sondern weiter vorne zwischen Rückenflosse und Kopf. Das Körpermuster ist auch feiner und gepunkteter, als bei den hier zu bestimmenden Tieren. Im Mergus sieht es auch so aus, als wären die Flossen (Brust und Rückenflosse) viel kürzer und runder.

Zitat:

und H. formosa ebenfalls
ähnliches gilt auch für diese Art. Der Punkt ist viel weiter vorne.

Zitat:

und H. fallax
Nun, wenn ich mir die Bilder im Mergus anschaue, würde ich eindeutig hier einen Treffer vermuten. Bin ziemlich sicher, daß es fallax sind .. unter dem Vorbehalt, der unten zum H. parva steht. ;)

Zitat:

und H. castroi auch.
Ja, aber anscheinen nicht so stark ausgeprägt und die Zeichnung insgesamt ist anders als beim H. fallax, wenn ich das richtig sehe. Die markanten breiten Binden auf dem Hinterkörper scheinen ebenfalls vorhanden, aber nicht so ausgeprägt zu sein. Allerdings sind letztere Merkmale vermutlich auch variabel.



Zitat:

Hemiloricaria parva (der Zwerghexenwels) wird lt. Ingo Seidels Aussage (allerdings von vor zei Jahren!) seltener importiert und die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich welche sind, die man da neuerdings oft bei den Händlern sieht, ist (afaik) mehr als gering.
Ja, sowas hatte ich auch irgendwo vergraben in meinem Hinterkopf, wo Du es sagst. Irgendwas zu den parva und fallax hatte mir Ingo damals auch erzählt, als er meine H eigenmanni bestimmte. Ist nur schon so lange her. :blink: Hab's nicht mehr zusammengekriegt, welcher und wie und was usw. Danke für die Auffrischung. :spze:

Vielleicht ein Grund, warum der H. parva im Mergus Welsatlas nicht drin ist *g*
Wundert mich etwas. Nun kann ich also nicht so genau sagen, welche Merkmale für den H. parva kennzeichnend sind, was die ganze Sache wieder relativiert. Aber ich bin mir anhand der anderen Arten eigentlich schon recht sicher, daß auf den Fotos von Aquario H. fallax zu sehen ist.

Gruß,
Rolo

welshp 06.04.2003 08:35

Zitat:

Originally posted by Rolo@Apr 5 2003, 22:09
Zitat:

Hemiloricaria sp. Peru hat so einen schwarzen Fleck
Aber ich bin mir anhand der anderen Arten eigentlich schon recht sicher, daß auf den Fotos von Aquario H. fallax zu sehen ist.

Gruß,
Rolo

Gut, meinswejen! :vsml:

Klaus.


P.S. Nordtreffen??? :hi:

Aquario 07.04.2003 21:06

Hallo,
ertsmal danke für eure Mühe :spze: .
Also ist es nach eurer Meinung nicht Parva sondern Fallax!!
Naja macht nichts ändert ja nichts daran das ich die Fische fastinierend finde.
Gruß Aquario


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum