![]() |
Hallo,
ich konnte heute nicht an diesen Corys vorbeigehen. Nun würde mich interressieren, ob jemand etwas näheres über diese Art weiß. Auf dem Schild stand C. aneus "Black venezuela". Ob das stimmt oder es sich um eine andere Art handelt konnte man mir nicht sagen. Sie hätten die Tiere unter diesem Namen eingekauft. Gruß Jessica |
Die Tiere sind sehr fit und flink.
Sie schwimmen öfters im freien Wasser als meine anderen Coryarten. Einer ruhte sich sogar auf den flutenden Ausläufern der Vallisnerien aus. Interessant ist der weiße Fleck unter dem Bauch. |
und noch ein Bild zum Schluß :hi:
|
|
Super :spze: Vielen Dank!
|
Hallo Jessica,
bei Deinen Welsen handelt es sich um eine Zuchtform des Corydoras schultzei. Die wird auch als Corydoras aeneus "Black" oder auch als Corydoras sp. "Black" finden. Auf keinen Fall würde ich diese Tiere als C.aeneus "Black Venezuela" bezeichnen. Das "Venezuela" finde ich nicht so gut, solch schwarze Corydoras sind aus der Natur, meines Wissens, nicht bekannt. Und mit Corydoras venezuelanus haben diese Tiere auch nichts zu tun. Viele Grüße Erik |
Hi Erik,
heißen die Viecher nicht C. venezolanus? Gruß, Martin. Neu-Corydoras-Halter ;) |
Hallo,
glaube eher das es die Cory Black Brazil sind! Die venezuelae haben einen hellen Fleck und sind nicht so dunkel! MFG Goofy |
dann eher doch C. sp. "Black Prague" :)
|
Hallo Martin,
sorry, aber Ihering beschrieb diese Tiere 1911 als Corydoras venezuelanus. War eine zeitlang ( bis2001) ein Synonym von Corydoras aeneus. Viele Grüße Erik |
Okay, hatte das wohl mal falsch gelesen. Danke...
Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum