![]() |
gekauft als L134,jedoch keine L134
Hallo zusammen
Ich habe seit Jahren schon Aquarien. Hatte schon einige L Welse. Nach langer Pause habe ich mir nun wieder L Welse zugelegt. Diese 2 Süssen,habe ich als L134 gekauft. Jedoch beim Kauf wusste ich schon,das es def. keine L134 sein konnten,da ich schon einige davon hatte. Kann leider keine Fotos hochladen. Entwedee heisst es Fehlgeschlagen,ungültig oder Datei zu gross. Kann mir jemand helfen,wie ich das schaffe??? *sry Frauen und Technik*😂😂 Trotz Intensiver suche und auch Befragung von verschiedenen L Wels Kennern konntr mir keiner genau sagen,was es für welche sind. Die Meinungen gingen recht auseinander. Kann mir jemand von euch helfen?? Hoffe es schwer. Gruss eure Sheila1989 |
habe anderen tipp erhalten.
mal schauen ob es klappt... https://postimg.org/image/t2ujdhfg5/ https://postimg.org/image/mcy8bp4kf/ https://postimg.org/image/3som75np9/ |
Hallo Karsten S.
vielen Dank für deine Hilfe Auflösung reduzieren!?!!? Sry weiss nicht wie das geht. Ich kann Backen,putzen,kochen etc. Aber Technische Sachen...kein Plan davon |
Hi,
wenn Du mit der rechten Maustaste auf ein Bild klickst, kannst Du die "Grafikadresse kopieren" und dann über ![]() [img]https://s2.postimg.org/iss4e8pkp/20170420_163303.jpg[/img] ![]() ![]() ![]() Es handelt sich um einen Panaqolus, vermutlich können andere hier auch die genaue Art nennen... Gruß, Karsten |
Danke
Mein PC ist eben defekt,muss nun alles mit dem Natel mache und seit dem neuen Update,komme ich kaum mehr draus,bzw. noch wenigee als vorhin😂😂😂 Eine hat mir gesagt sie sei sich zu 90% sicher,das es ein L80 sei. da ihr freud L welse züchte. |
Karsten S.
Kennst du hier jemand aus dem Forum der Panaqolus experte ist? lg |
Hi,
ich bin sicherlich kein Panaqolus-Experte. Da wäre unter anderem Andi Tanke zu nennen; Daniel, Christian und noch weitere kennen sich auch deutlich besser aus als ich. Ich habe mir die Tiere auch nicht wirklich näher angeschaut und mich ggf. etwas voreilig von der für Panaqolus typischen Zeichnung im Schnauzenbereich verleiten lassen, die bei L 80 (Peckoltia) durchaus ähnlich sein kann. Wenn das letzte Bild vom Maul schärfer wäre, könnte man die Gattung sicher sagen. Peckoltia haben deutlich mehr und kleinere Zähne: Bei Panaqolus (Holzfresser) sieht es eher so aus: ![]() Gruß, Karsten |
Karsten S.
hmmm... schwer zu sagen. habe einigermassen gute Bilder gefunden. https://postimg.org/image/5w5ey5i67/ ![]() https://postimg.org/image/6z4540i3b/ ![]() |
Hi Sheila,
ich war mal so frei und habe die Bilder noch eingebunden. Damit sollte es jetzt keine Zweifel mehr geben, dass es ein Panaqolus ist. Spontan erinnert er mich an Panaqolus maccus, aber da gibt es einige ähnliche Arten bzw. Formen. Da sollten sich besser noch andere äußern... Gruß, Karsten |
Hi
Zitat:
Aber davon mal abgesehen, wie groß sind die Tiere oder auch wie alt? Gruß Ralf |
Hi
Meine Vermutung ist, das es sich bei den Welsen um ältere Panaqolus L169 handelt. Gruß Frank |
Karsten S.
Vielen Dank. Sehr nett von dir. Fischray Ca. 9cm schwer zu sagen. sie stellen sich leider nicht an die Wand,das ich sie genau messen kann😂😂😂 Alter weiss ich auch nicht. Der Händler konnte mir nicht genau sagen,wie lange er sie schon hatte. Vierrollenfreak Ja das kommt sehr gut hin. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der meine 2 übernehmen würde. 2 L nummern kommen in Frage L2 und L169 abr keine Ahnung welcher es ist🙈 Sie müsden weg,da einer der beiden einer meiner anderen Welse angegriffen hat. Mom sind sie im Aufzuchtsbecken,jedoch können sie da nicht bleiben,da mir die Jungen,die da dann reinkommen heilig sind und ich auf einen Hohen Verlust keine Lust habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum