L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Futtergel DIY (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35947)

Inni 04.02.2017 09:46

Futtergel DIY
 
Hallo,

ich habe mir gestern Futtergel hergestellt. Aus Fisch, Garnelen, Erbsen, Möhren, Spinat, Spirulina und zum andicken AgarAgar.
Nach fest werden in Würfel geschnitten.

Nun habe ich das Problem das der Mist schwimmt.
Ist das bei euch auch so? Was macht ihr mit rein das es nicht auf schwimmt?

Acanthicus 04.02.2017 10:07

Moin Mario,

du kannst die noch flüssige Paste bspw. auf flache Steine schmieren um sie zum Absinken zu bringen.

Kann es sein, dass du beim Umrühren Luftblasen in die Paste eingearbeitet hast, die dann nicht mehr entweichen konnten? Agar-Agar sinkt ab, und wenn du die restlichen Zutaten klein gemixt hast, dann gehen diese eigentlich auch unter.

lg Daniel

Inselmann 04.02.2017 11:53

Moin Mario,

oder erstmal in Wasser aufweichen, so daß sie nach einiger Zeit so vollgesogen ist, daß sie absinkt.

Viele Grüße,

Fabian

fisker 04.02.2017 13:20

AMAZONAS Oktober 2009, Seite 86-87 ;)

Inni 04.02.2017 13:48

Hallo,

@Daniel
ja, ich habe auch die Vermutung das der Mixer das Ganze etwas "Schaumig" gemacht hat. Wobei man nichts an Luftblasen erkennen kann.

@Fabian:
Ist ja alles schon Gelee, aber ich werde mal ein Stück in Wasser legen. Sollten aber "MiniLuftblasen" drin sein, kommen die ja nicht raus

@fisker:
Genau DIE hatten sie gerade am Zeitungskiosk nicht. Aber vielleicht, PN, pdf oder jpg, wäre super ;)


Wie macht ihr eigentlich eure Pampe dann mit dem Gelee zusammen? Alles mit Gelantine zusammen aufkochen (wollte ich vermeiden, soll alles roh bleiben) oder macht ihr auch die Gelantine extra und rührt ihr das dann zusammen (so habe ich es gemacht)?


Danke

Acanthicus 04.02.2017 16:22

Moin,

wenn du schon Agar benutzt, dann brauchst du keine Gelantine mehr, zumindest nicht als Bindemittel. Agar wird bei ca. 93-95 °C flüssig und erst wieder fest wenn die Temperatur unter 50 °C sinkt, sprich du kannst alle Futtermittel bei 60 °C einrühren und sie so im Rohzustand belassen.

lg Daniel

Inselmann 04.02.2017 18:06

Hallo Mario,

laß die Paste mal ruhig lange im Wasserbecher -oder glas. Eigentlich müßte die doch irgendwann untergehen....

Viele Grüße,

Fabian

MarkusK 04.02.2017 18:33

Hallo Mario,

ein Kollege hier aus der Nähe macht es ähnlich in so Eiswürfelformen und packt kleine Kiesel aus seinem Becken rein damit es untergeht.

smuggi83 08.02.2017 15:31

Zitat:

Zitat von Inni (Beitrag 243471)
Hallo,

ich habe mir gestern Futtergel hergestellt. Aus Fisch, Garnelen, Erbsen, Möhren, Spinat, Spirulina und zum andicken AgarAgar.
Nach fest werden in Würfel geschnitten.

Nun habe ich das Problem das der Mist schwimmt.
Ist das bei euch auch so? Was macht ihr mit rein das es nicht auf schwimmt?

Oh je das gleiche Problem hatte ich neulich auch. Es saugt sich nach einiger Zeit voll und geht unter - war anfang auch ein bisschen ratlos :)
Viel Erfolg :fishing:

Mal noch kurz hier eine Frage bzgl. der Temperatur. Hatte neulich versehntlich nach dem Wasserwechsel das Wasser zu kalt (ca 20 Grad) und habe plötzlich mehrere Gelege gefunden. Dachte eigentlich, dass die beste Temperatur bei 30Grad liegt?

Inselmann 08.02.2017 20:13

Moin,

hallo erstmal!
Von welchen (Antennen-)Welsen ist denn überhaupt die Rede? Suche doch mal in den Datenbanken!

Viele Grüße,

Fabian

Inni 09.02.2017 15:00

Hallo,

also mit Gelantine meinte ich das AgarAgar.

Die geschnittenen Würfel gehen auch nach einen Tag schwimmen nicht unter. Ich habe nur eine Chance wenn ich sie an der Scheibe zerquetsche und so die kleinen Luftblasen raus gehen. Doch dann zerkrümelt mir der Mist, was ich vermeiden wollte.
Kiesel wäre eine Möglichkeit, muss man die nur irgend wann wieder alle einsammeln ...

Meine Welse sind auch nicht unbedingt sehr wild auf das Futter. Es wird zwar gefuttert, Granulat/Pellets von Genzel aber besser, da kommen sie sofort vor. Ich werde mal noch eine andere Mischung testen. Meine RedFire Garnelen dagegen drehen völlig ab.
Ich habe mir auch Repashy besorgt. Super Green und Soilent green. Inhaltsstoffe hörten sich gut an und es war eine Empfehung von einem erfahrenen Halter. Ist aber auch nicht so der große Renner bei meinen verwöhnten Minosen ...

Inni 09.02.2017 15:04

Ach ja,
ich werde mir einen Fleischwolf besorgen und es mit dem versuchen. Da bleibt die Pampe fester und bekommt keine MicroLufteinschlüsse. Auch wird das Futter dann nicht zu dünn, wenn noch AgarAgar dazu kommt (mit Flüssigkeit). Musste ich doch auch schon viel Wasser im Mixer zugeben, das er den Fisch und die Garnelen auch klein bekommt. Wenn es zu fest war musste er ziemlich würgen und wurde empfindlich *warm*

MarkusK 11.02.2017 10:42

Hi,

Zitat:

Zitat von Inni (Beitrag 243530)
Kiesel wäre eine Möglichkeit, muss man die nur irgend wann wieder alle einsammeln ...

sollte auch mit ner gewissen Menge Sand oder Kies aus dem Aquarium gehen, da muss man dann nichts mehr raussammeln ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum