L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gelege von L46 Zebrawelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35775)

Dashi 02.10.2016 10:11

Gelege von L46 Zebrawelse
 
Hallo zusammen,

ich habe in meinem GB ein Gelege meiner L46 Zebra entdeckt. Soll ich das Gelege in den Höhle beim Männchen lasssen oder in ein Brutkasten geben?
Wenn ich in der Vergangenheit Glück hatte mit einem Gelege, wurde es irgendwann aus der Höhle geschmissen.
Muss aber dazu sagen das ich meine Gruppe L46 aufgestockt habe, von drei Tiere auf 5 Tiere. Es kann also gut sein, das es jetzt ein anderes Männchen ist.
Eier sind seit Freitag in der Höhle.

Danke.

Gruß
Sascha

AsterixX 03.10.2016 14:51

Hi Sascha,

es gibt verschiedene Meinungen oder Erfahrungen, diese kann man nicht immer auf deine Situation runterbrechen.
Soll heißen, du musst ausprobieren ob das Männchen pflegt oder nicht pflegt. Diese Arbeit nimmt dir niemand ab.
Weiterhin gibt es unzählige Threads zu diesem Thema insbesondere bei diesem Wels.

LG Frank

Dashi 03.10.2016 15:11

Hallo zusammen,

bis heute sieht es gut aus, Tag 3 geht heute zu Ende. Bisher scheint noch alles bestens zu sein. Kann aber auch nicht viel erkennen, dafür ist die Höhle zu klein und der Wels zu groß.
Möchte jetzt auch nicht dauerhaft in die Höhle leuchten.

Gruß
Sascha Dammert

Dashi 04.10.2016 10:07

Hallo zusammen,

Gelege ist weg, ich weiß nicht wie und warum. Habe keine Eihüllen oder ähnliches gefunden...
Komisch.

Gruß
Sascha

AsterixX 04.10.2016 10:10

Hi Sascha,

es kann auch sein, wenn sie nach 3 Tagen gefressen werden, dass sie nicht befruchtet waren.

LG Frank

Dashi 21.10.2016 10:53

Hallo zusammen,

brauche noch mal euren Rat bzw. Hilfe.

Gestern Abend waren beide Tiere wieder in der Höhle. Das Männchen vorne vor, das Weibchen hinten durch.
Durch das Flossenzucken des Männchens konnte ich dann davon ausgehen das wieder abgelaicht wird. So war es dann auch.
Heute morgen war die Höhle leer, die Eier lagen vor der Höhle. Viele Hüllen leer, manche Eier weiß, manche mit weißem Punkt.

Warum klappt es nicht richtig bei mir? Dauert es einige Zeit bzw. Versuche bis es klappt. Stimmen die Bedingungen nicht?
Hat einer eine Idee, einen Rat für mich?

Vielen Dank.

Gruß
Sascha

AsterixX 21.10.2016 11:44

Hi Sascha,

manche Männchen bringen es manche eben nicht.
Scheint so zu sein, das sie nicht befruchtet sind.
Ist dem so werden sie gefressen, weil so der Nahrungsfluss sich schließt.

Ob du etwas ändern kannst oder eb es je klappt kann dir niemand sagen.
Vielmehr gilt es selber das Optimium auszuprobieren.

LG Frank

Almewels 21.10.2016 12:12

Hallo
 
handelt es sich um ein junges Männchen?

Wenn ja dann lass ihn einfach in Ruhe, die brauchen manchmal ein paar Versuche um Erfahrung zu sammeln.......und wenn du merkst dass da Eier sind, bloß nicht reinleuchten, einfach 8 Tage warten....
Ich habe auch ein Männchen welches die Eier sofort rauswedelt oder frisst wenn man es stört....lasse ich den in ruhe die ersten Tage pflegt er die super.

Wie gesagt, das wichtigste bei den Zebras ist, dass sie ruhe haben:ce:

gruß
Alex

Dashi 22.10.2016 19:35

Hallo Alex,

kann ich schwer sagen, da ich vor kurzem meine Truppe erweitert habe da ich Tiere von meinem Vater dazu bekommen habe. Daher kann ich nicht richtig sagen ob es meine älteren Tiere waren oder die jüngeren neuen.
Gruss Sascha

Dashi 02.01.2017 14:27

Hallo zusammen,

frohes und gesundes neues Jahr vorab.

Am Wochenende ist einer meiner L 46 Böcke gestorben.
Hatte mich gewundert, warum er auf ein mal lange im freien Wasser auf dem Sandboden verbracht hat. Bei genaueren hinschauen haben ich festgestellt das die Atmung hoch war, er die Kiemen ausgestellt hat und am Körper rote Striche / Stellen unter der Haut hatte.
Ähnliches hatte ich vor Jahren schon mal mit einem L46. Das Exemplar hatte ähnliche Anzeichen, allerdings noch Flossenschmelze dazu.
Weiß jemand von euch was das sein konnte?

Danke.

Gruß
Sascha

novaofwar 03.01.2017 07:26

Für mich hört sich das an als wenn er einen größeren streit mit einem anderen Männchen hatte, das kommt leider vor. Haste genug Höhlen der richtigen Größe drin? Wie lange hatte er die roten streifen schon? Viel SMBB rein wenn dir sowas auffällt.

Aber mal allgemein, schreibe doch mal ein paar Eckdaten wie temp. PH, KH, GH, Leitwert. Dann könnten dir die erfahreneren vllt etwas mehr zur Thematik l46 nachziehen sagen.

Dashi 03.01.2017 10:57

Hallo zusamnen,

Höhlen sollten genug im Becken sein. 12 Stück bei 5 L46 Welsen. Soweit ich es erkennen kann, sind bzw. waren es 2 Männchen und 3 Weibchen.

Wasserwerte:
pH 6,4
KH 1
GH 7
No2 0
No3 0
Co2 15
Po4 0,5
Temperatur 29 grad

Beckengrösse 575 Liter

Gruuss Sascha

Dashi 03.01.2017 10:59

Leitwert 490 uS

L46-L333 11.01.2017 23:17

Hallo Sascha
Den Leitwert finde ich sehr hoch!
Meine schwimmen bei 200-240us.
Aber für mich hört sich das an als hätte sich das eine Mänchen durchgesetzt.
Geduld vieleicht klappt es ja nun mit dem Nachwuchs.
Toi Toi Toi
Grüsse Martin

jirka 12.01.2017 01:19

Leitwert 200 us,ph 6,5.30 celsius.

jirka 12.01.2017 01:23

Voraussetzung Erfolg perfekte Mann

Dashi 15.01.2017 18:28

Hallo zusammen,

jetzt habe die Welse wieder ein Gelege. Schon 4 Tage sibd die Eier in der Höhle. Wann schlüpfen die Eier? Bleiben die Jungtiere lange in der Höhle? Kann ich diese überhaupt im Geselschaftsbecken lassen, es schwimmen ja noch Diskus im Becken, RHG und Sterbai.

Ich denke das es mit dem Nachwuchs bis jetzt nicht geklappt hat, weil zwei gleichgrosse Männchen im Becken waren. Kann das sein?

Danke.

Gruss Sascha

Dashi 16.04.2017 11:53

Hallo zusammen,

habe seit langen mal wieder ein Gelege.

Kann ich die Höhle samt Wels in einen Brutkasten legen?
Wollte mal was anderes versuchen.
Die Eier ohne Wels werde ich ohne Stress nicht aus der Höhle bekommen.
Danke.

Gruß
Sascha

Acanthicus 16.04.2017 12:03

Moin Sascha,

kannst du problemlos so machen, Höhle raus und in den Kasten rein.

lg Daniel

Dashi 16.04.2017 18:55

Hallo Daniel,

Danke für die Antwort.

Frisst der Wels eigentlich innerhalb der ca. 14 Tag bis die Eier schlüpfen? Sollte ich über Nacht etwas Futter reichen? Oder ist das nur schädlich für die Wasserqualität im Aufzuchtkasten?

Gruss Sascha

Dashi 19.04.2017 09:58

Hallo zusammen,

für die die es interessiert ;)

Heute morgen sind die ersten Welse geschlüpft. Es waren 6 Eier, an 5 Eier (Dottersack) hängen jetzt kleine Welse.
Die Vater :) habe ich heute morgen vorsorglich wieder ins große Becken zurückgesetzt.

Gruß
Sascha

Dashi 19.04.2017 09:58

Natürlich den Vater :)

Dashi 25.04.2017 09:05

Hallo zusammen,

mal ein Update....

Die 5 kleinen Welse sind putz munter. Der Dottersack ist bald aufgebraucht und das füttern beginnt.
Habe mir hierzu entkapselte Artemiaeier bestellt.
Leider weiß ich nicht wie ich Fotos einstelle. Klappt bei mir nicht.

Gruß
Sascha

similima 25.04.2017 10:33

Hallo,
ich würde zusätzlich zu den entkapselten Artemia noch Staubfutter oder Sera viformo Tabletten (zerfallen sehr klein) füttern, wenn möglich 4-5 mal am Tag kleine Mengen.
Gruß
Frank

Dashi 28.04.2017 17:21

Hallo zusammen,

habe bitte noch mal eine Frage.
Sehe nie ob die Welse auch fressen, immer wenn ich mit der Aufziehspritze das Futter in die Gruppe drücke, habe ich eher das Gefühl die Welse hauen vor dem Futter ab.
Verwende jetzt ein Gemisch aus entkapselten Artemiaeiern, zerdrückte Flocken, zerdrücktes Granulat und Spirulinapulver.

Danke

Gruss
Sascha

similima 29.04.2017 09:21

Hallo Sascha,

ich würde mir da keine Sorgen machen, mit dem Futtergemisch liegst Du richtig, die werden schon fressen. Ich sauge die Aufzuchtbecken 2-3 mal am Tag mit einem 4/6mm Schlauch ab, damit keine Reste vergammeln, wenn die Jungfische wachsen werden die Abstände größer.
Gruß
Frank

Floyd 29.04.2017 15:40

Hallo Sascha,

ich füttere meine jungen L46 mit ganz fein geriebenem Tetra Rubin und Diskus Granulat. Obwohl ich die Gelege im Elternbecken lasse, wachsen die jungen recht flott. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Männchen, nachdem ich ihn samt Eier in ein Einhängebecken getan habe, nie mehr gebrütet hat. Das hat jetzt ein anderer übernommen. Seine Höhle ist nicht von vorn einsehbar. Ich bemerke erst ein Gelege wenn die jungen mit ca. 1cm zum Fressen kommen. Im GB ist das natürlich nicht möglich.
Gruß
Armin

Dashi 02.05.2017 17:00

Hallo Armin,

bei mir ist das Problem mit dem großen GB. Ich habe ja, wenn Du den Beitrag hier etwas verfolgt hast, mehrere Versuche gestartet im GB. Immer wieder sind die Gelege verschwunden. Da ich alle Höhlen nach vorne gedreht habe, kann ich sofort erkennen wenn die Welse sich zum laichen treffen, bzw. wenn das Männchen wieder alleine mit dem Gelege ist.
Diesmal habe ich einfach den versuch mir dem Laichkasten gemacht, war auch so meine letzte Idee bevor man sich ein Artbecken einrichtet. Siehe da, jetzt habe ich die ersten 5 jungen Welse. Bisher entwickeln sich die kleinen sehr gut.
Habe aus dem letzten Waldspaziergang ein paar Buchenblätter mitgenommen, so haben die kleinen etwas Schutz vor mir :esa: und den neugierigen Diskus.

Gruß
Sascha

Dashi 18.05.2017 12:00

Hallo zusammen,

seit Monrag habe ich das zweite Gelege im Brutkasten. Mal sehen ob es wieder etwas wird, gestern wurde 1 Ei aus der Hölle gespühlt. Da kann ich dann gut erkennen wann sie schlüpfen.

Gruss Sascha

Philipp L. 21.05.2017 19:27

Moinsen

Wie läufts ??

EV Bilder?


Gruss Philipp

bulls96 22.05.2017 15:26

Hallo Sascha,

ein paar Fotos wären nicht schlecht.
Viel Glück.

Gruß
Matze

Dashi 23.05.2017 07:34

Hallo Philipp,

läuft ganz gut. Die ersten 5 haben schon gute 1,5 cm, das zweite Gelege ist am WE geschlüpft. Es war aber diesmal eher klein, habe davon 3 Larven mit Dottersack im Kasten.
Ich glaube ich haben den Vater diesmal zu früh mit der Höhle aus dem Kasten genommen, es waren noch nicht alles geschlüpft. Selber schuld :o, man lernt ja noch.

Das mit den Bilder bekomme ich nicht hin :huh:
Die laden sich nicht hoch.

Gruß
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum