L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Film: L134 - Romance :) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3552)

Line 10.06.2004 18:01

Hallo Zusammen

Bei Tageslicht und direkt vor Frontscheibe spielte sich dieses kleine Schauspiel ab - da konnte ich nicht wiederstehen und habe es auf Film genommen :vsml:

https://www.parawebic.com/L134yngler.wmv

Das Weibchen war übrigens untreu, und hat wenige Stunden nachher einen andere Männchen auserwählt.

...

Zum Spass habe ich eigentlich andere kleine Filmsekquencen gemacht.... deshalb kam die Idee:

Wäre ein Filmgalerie auf L.welse.com vielleicht eine Idee ?

Viel Spass :hi: - die Datei ist übrigens auf 10,88 mb !

Schöne Grüsse
Line

Walter 10.06.2004 19:18

Hi,
echt super Filmchen :)







(bis auf die 10,88 mb ;) )

Codeman2000 11.06.2004 11:48

Hi!

ist wirklich ganz hübsch dein Film. Dann weiss ich ja endlich wie das aussieht wenn meine auch mal zur Sache gehen! Bis jetzt konnte ich es nämlich noch nicht live in natura miterleben. Dein Film lässt mich also noch hoffen das es bei mir im Aqua auch mal so abgeht bei meinen 134ern! :vsml: Bis jetzt kann ich, wenn ich Glück hab mal nachts einen Blick erhaschen aber tagsüber würden meine sich nie raustrauen. :(

P.S.: Aber das mit dem Film find ich ne gute Sache. Wirkt irgendwie 10mal anschaulicher als irgendwelche trockenen Texte oder Bilder.
Solche Kurzfilmchen mal in die Datenbank aufnehmen wäre doch keine schlechte Sache oder? Warscheinlich müssten die Videos dafür natürlich um einiges kleiner seien wegen magelndem Webspace oder? Da ist jetzt das Team gefragt! :tfl:

Gruss
Oli

Line 11.06.2004 18:48

Hi

Ja - Dateigrössen ist so eine Sache... ;) Das ist auch das längste, was ich gemacht habe - normalerweise liegen meine Filmdateien so auf 1-2 mb - dann sind die Filme bloss etwas kürzer. Man bestimmt selber - nur eine Frage von Länge, Fenstergrösse und Qualität ;)

Schöne Grüsse
Line

Stefan 11.06.2004 19:54

Hallo !

Super :spze: :spze: :spze:

Eindrucksvoll hast Du uns gezeigt, wie man ein modernes Medium, nämlich das Internet, und Digitale Technik nutzen kann.
Wird nun Zeit, meine ich, einen Ordner im Forum aufzumachen - "Wels-Filme" oder ...... .

Achja und wie heisst es so schön: "Ein Filmchen sagt mehr als 1000 Worte !".

Spitze ! Hoffentlich gibt es bald einen neuen Film von Dir !

Walla 12.06.2004 05:07

Danke,

tut einfach gur, dieser Film.

Gruß Wulf

Welsfreund 12.06.2004 07:22

Hallo

eine sehr gute Idee bewegte Bilder online zustellen.
Wäre mit sicherheit ein Highligt mehr davon hier im Forum zu sehen.
Hätte auch zwei Filme anzubieten .
L 66 bei der Futteraufnahme im Diskus becken.
Dateigröße ist ähnlichgroß .

Rubrik: Gallery Filme



Hier wäre auch eine Anleitung zur Einstellung ins Forum angebracht.

Gruß Welsfreund

idefix 12.06.2004 09:49

Hi,

spitze der Film. :spze:
Zu den Aufnahmen kann man dir ja nur gratulieren. :kltsch:

Nur weiter so!
Ich bin gespannt auf weitere Aufnahmen, z.B. wenn die kleinen das erstmal die Höhle verlassen.

Gruß,
Steffen

Sandra Doerr 14.06.2004 20:54

Hallo!
Ahhhhhh warum können eigentlich alle den Film sehen, nur ich nicht? Wenn ich einfach nur klicke, öffnet er die Datei mit Winamp, zeigt aber kein Bild. Ziel speichern unter funktioniert auch nicht... Was mach ich nun? Hab doch sleber L134 und würde ihn schon gerne sehen...

Gruß,
Sandra

Sandra Doerr 14.06.2004 20:56

Nochmal hallo!
Winamp spielt ihn nur als Audiofile...

Gruß,
Sandra

Goofy 15.06.2004 07:09

Echt ein super klasse Film!
Hoffe davon bekommen wir nochmehr zu sehen!!!!
Wie groß sind eigentlich die beiden?
MFG Goofy

Rolo 15.06.2004 10:27

Hi Line,

wirklich gelungen, Dein Film. Klasse.

Wie beim Fotografieren, können die Unterschiede in der Qualität des Motivs und der Aufnahme ja enorm sein. Ich freue mich, daß Du mit Deinem Film gleich die richtigen Maßstäbe setzt :spze: :vsml:

Denn wenn ich ehrlich bin, finde ich die Idee mit der Video-Datenbank zwar gut, habe aber andererseits etwas Panik vor Unmengen, überflüssiger Datenmengen, wo man sich nur ärgert, wenn man sie aus Neugier oder auch Interesse heruntergeladen hat und dann Filme sieht, auf denen man entweder nichts erkennt oder wo einfach nichts sehenswertes drauf ist, was nicht auch ein Foto hätte zeigen können. :tch: (...es hat ja auch nicht jeder DSL)

Aber Dein Video ist wirklich sehenswert. Schade nur, daß sie am Ende nicht wirklich in die Höhle reingegangen ist.

Ich habe auch gerade am WE gesehen, wie schön es sein kann, wenn diese neuen Medien geschickt eingesetzt werden.
Bei einem Vortrag von H. Linke/F. Wilhelm wurden viele Videosequenzen eingesetzt, satt nur der üblichen Dias, darunter vor allem Biotopaufnahmen, sogar unter Wasser. Aber auch Aquarienaufnahmen wurden verwendet.
In einem anderen Vortrag von Dr. Menauer wurden Mikroskopaufnahmen von Fischparasiten ebenfalls als Video gezeigt, statt nur als Bild. Das war sehr beeindruckend.

Ich hatte den Eindruck, der Spruch, "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" müßte noch ergänzt werden. Denn manchmal passt auch "ein Film sagt mehr als 1000 Bilder" ;)

Gruß,
Rolo

Claus Schaefer 15.06.2004 12:28

Ach Rolo,

wenn Worte reden könnten... :vsml:

Tschö
Claus :smk:

Rolo 15.06.2004 13:48

Zitat:

wenn Worte reden könnten...
:maul:

:sado:

Gruß,
Rolo

Line 15.06.2004 15:54

Hi

Vielen Dank an Alle - freut mich sehr, dass es euch gefallen hat :)

Wegen Grösse - die beiden (oder alle meine L134) sind so 8-9 cm. Eigentlich hatte ich keine von denen besonders lange.

Er hatte sie eigentlich in der Höhle fast 2 zwei Tagen bevor dieses Schauspiel. Und sie nahm nachher ein anderer. Tsk tsk.

Eine Frage an euch:

Das "erste" Weibchen laichte ende April. Ergibnis: 25 wunderbare Stck.

Das "zweite" Weibchen laichte eine Woche später. Ergibnis: Null. Auf Tag 4 hörte das Männchen mit wedeln aus.

Das "zweite" Weibchen laichte wieder hier Anfang Juni ab. Ergibnis: Null. Auf Tag 5 hörte das Männchen mit wedeln aus.

Das "erste" Weibchen macht momentan "Besuchsrunde" - also vielleicht bald.....

Würde es mit ersten Weibchen wieder klappen.... wüsste ich etwas mehr, oder? Also vielleicht ist "zweite" Weibchen nicht so "fertil"??

Allerdings gibt es noch eine Möglichkeit - nämlich die neuentdeckte Planarien (Plattwürmer/Strudelwürmer/Turbellaria was auch immer) im Becken. Wenn sie die Gelege fressen.

Also ich bin etwas ratlos.... entfernen, lassen....

Was mich wundert - ich kann die Viecher kaum ködern mit Fleisch, Crevetten, Muscheln usw. Die zeigen zwar Interesse aber hauen wieder ab. Nächsten morgen gibt es keine im Falle..

Das deutet ja nicht so viel darauf hin, dass die Viecher echte Asfressern sind.. oder die bevorzügen etwas anderes

Gruss
Line

Sandra Doerr 15.06.2004 16:08

Hallo!
Vielen Dank für Eure Hilfe... hab den Film immer noch nicht gesehen. Weiß denn keiner Rat?

Gruß,
Sandra

Rolo 15.06.2004 16:19

Zitat:

Originally posted by TonkaWaykan@15th June 2004 - 17:12
Vielen Dank für Eure Hilfe... hab den Film immer noch nicht gesehen. Weiß denn keiner Rat?


Hi Sandra,

Du musst .wmf Dateien in Windows mit dem MediaPlayer statt mit Winamp verknüpfen

eine Möglichkeit ist z.B. Shift-Rechte Maustaste - "Öffnen mit..." und das Häkchen bei "Immer mit dieser Anwendung öffnen" setzen.

oder

Du Öffnest den MediaPlayer und ziehst die Datei aus dem Explorer per Drag&Drop hinein

... dazu aber sinnvollerweise, den Link mit rechts anklicken und die Datei per "Ziel speichern unter..." erstmal auf der Festplatte abzulegen)

Gruß,
Rolo

Sandra Doerr 15.06.2004 16:23

Hi Rolo!
Das ist ja das Problem: Ziel speichern unter... funktionoiert nicht. Und auch den Media Player (integriert in den Explorer) kann die Datei nicht öffnen...

Gruß und danke,
Sandra

Rolo 15.06.2004 16:46

Zitat:

Originally posted by TonkaWaykan@15th June 2004 - 17:27
Das ist ja das Problem: Ziel speichern unter... funktionoiert nicht. Und auch den Media Player (integriert in den Explorer) kann die Datei nicht öffnen...

Nimm irgend ne andere .wmf Datei und verknüpfe sie per "Öffnen mit..." mit dem MediaPlayer (plus Häkchen setzen)

Dann müßte er den direkten Link eigentlich auch damit öffnen.

Gruß,
Rolo

Sandra Doerr 17.06.2004 12:05

Hi!
Jetzt öffnet er den File zwar mit dem Media Player, aber statt des Filmes spielt er irgend so ein komisches Buntbild (Ambience) ab... Was soll das denn??? Normalerweise bin ich nicht so blond...

Gruß,
Sandra

Tritonus 17.06.2004 12:59

Hallo Sandra,
Dir scheint ein Codec zu fehlen, so daß bisher nur die Audiospur wieder gegeben wird. Das, was du im Mediaplayer siehst, ist eine Visualisierung für Audiofiles.

Zzieh dir am besten die neusten Codecs, zB. divx und den wmp9 Codec, dann dürfte es funzen.

Falls nicht, sag nochmal bescheid, da finden wir schon ne Lösung!

Viele Grüße und *Daumen drück*
Kristian

edit: Viell. kann Line ja noch mal schreiben, wie sie es codiert hat, würde die Sache evtl vereinfachen.

Sandra Doerr 17.06.2004 13:24

Hallo!
Vielen Dank für Deinen Tipp! Es hat geklappt.

Gruß,
Sandra

Line 17.06.2004 17:17

Hallo

Schön, dass es geklappt hat.... und dass andere helfen könnten.
Ich wäre leider auch nicht zu grosse Hilfe gewesen.

Film ist bloss im Windows Moviemaker vers. 9 bearbeitet und als .wmv
gespeichert.

Gruss
Line


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum