L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus zebra / L046 mit L397 oder Leporacanthicus joselimai L264? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35508)

Wels_Flo 24.02.2016 21:10

Hypancistrus zebra / L046 mit L397 oder Leporacanthicus joselimai L264?
 
Hallo liebe Welsfreunde!:)
Ich habe ein 100x40x40=160 Liter becken mit 5 L46 Welsen.
Ich will eventuel noch ein paar andere dazusetzen.
Ich finde den L397 und den L264 sehr schön.
Kann mir wer vor- und Nachteile dieser Welse nennen bzw. welcher sich eurer Meinung besser mit L46 vergesellschaften lässt?

zunder 24.02.2016 22:12

Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, hast du das Becken noch nicht so lange, und wolltest wegen der KH noch schauen, und wegen des quasi frischen Einrichtung erst mal den Nitrit Wert im Auge halten.
Soviel ich weiss waren 3 deiner L46 noch sehr klein, du solltest im Auge behalten, in wie weit dein Gesellschaftsbecken dann im Futterkampf steht.
Ich halte meine Jungtiere bis zu einer Mindestgröße erst mal Separat von anderen ( Einsatz ).
MfG

L-Niels 24.02.2016 23:53

Hallo,

Die l397 scheiden wegen der unterschiedlichen Nahrungsansprüche aus. Die l46 sollten carnivor, also mit viel fleischlichem, ernährt werden. Dies bekommt den l397 nicht, sie sind herbivore Tiere und verfetten durch proteinreiches Futtee schnell.

Die l264 würden nahrungstechnisch zu den l46 passen, sie werden jedoch 15-20cm groß und sind deshalb zu groß für dein Becken. Die Datenbank empfiehlt eine Kantenlänge von 120cm.

MfG
Niels

Vierrollenfreak 25.02.2016 13:28

Hi

ich würde die L264 nicht mit L46 zusammen halten, da die L264 sehr dominant sein können (jedenfall bei mir). Besonders bei Revierkämpfen und wenn´s um´s Fressen geht.

Die L397 passen durch die unterschiedlichen Nahrungsansprüche nicht mit L46 zusammen.

gruß Frank

AsterixX 25.02.2016 17:02

Hi,

Zitat:

Zitat von L-Niels
Die l264 würden nahrungstechnisch zu den l46 passen, sie werden jedoch 15-20cm groß und sind deshalb zu groß für dein Becken. Die Datenbank empfiehlt eine Kantenlänge von 120cm.

Die josis werden def. nicht so groß außer man bekommt bereits so große WF-Tiere.
Selber habe noch keine so großen Tiere gesehen.
Wenn ich meine 10 Jährigen anschaue haben sie keine 15cm.
Diese habe ich bereits mit L174 zusammen gehabt ohne Schwierigkeiten und von
beiden Arten gab es Gelege.

Ob die Tiere die du dir holst dominant werden ohne nicht kann pauschal nicht beantwortet werden.
Jeder Wels legt ein anderes Verhalten an den Tag.

Ein ja zu L264 und ein nein zu L397.
Verschiedene Halter, verschiedene Erfahrung. Macht die Entscheidung sehr einfach :ce:.

LG Frank

Fischray 26.02.2016 19:12

Hi

Zitat:

Selber habe noch keine so großen Tiere gesehen.
Da kann ich Abhilfe schaffen.
Nur weiß ich jetzt nicht genau die Größe.




Dieses Tier hat etwa 12 cm. Wenn man die Punkte vergleicht, stellt man schnell fest, dass der erste L 264 größer ist.


Ich werde mal schauen, ob ich am Wochenende mal einen von den Größeren aufs Maßband setzen kann.

Gruß Ralf

Fischray 26.02.2016 19:19

Hi

Zwischen den beiden Bildern liegen ca. 10 Jahre.

Gruß Ralf

AsterixX 27.02.2016 07:39

Hi Ralf,

ich bin gespannt ;).
Und danke im Voraus.

LG Frank

bulls96 27.02.2016 17:52

Hallo,

weiß jemand von euch eine Bezugsquelle für L264 Nachzuchten??

Gruß
Matze

bulls96 27.02.2016 18:30

Hallo Flo,

habe gerade deinen anderen Beitrag zu den L46 gelesen.
Ich würde erst mal langsam machen, das Becken richtig einfahren und deinen Nitritwert
im Auge behalten.
Vielleicht kannst du dir von einem befreundeten Aquarianer ein wenig "Filterschlamm" holen
und damit deinen Filter zuimpfen.
Mir persönlich wären Welse mit 2,5cm zu klein zum Kaufen/Abgeben.

Gruß
Matze

Fischray 27.02.2016 20:44

Hi Frank

Hier mal ein L 264 XXL.


Gruß Ralf

AsterixX 27.02.2016 22:03

Hi Ralf,

ich dachte schon ich seh keinen in der Größe. Danke hierfür :blm:.
Sind deine anderen ähnlich groß oder nur dieses Männchen?

LG Frank

Fischray 28.02.2016 09:22

Hi Frank

Das ist jetzt schon das größte Tier, aber 16 cm schaffen sie wohl alle.
Mit ca. 12 cm hatte ich sie bekommen und das ist schon lange her.
Es gibt nicht viele, die ihre Tiere über Jahrzehnte pflegen.
Wer nur ein oder zwei Becken hat und immer mal was neues bekommt,
hat leider auch immer mal neue Krankheiten im Becken.
Es ist also nicht so einfach, Welse über viele Jahre zu erhalten.

Gruß Ralf

AsterixX 28.02.2016 11:18

Hi Ralf,

das ist mir schon klar.
Meine habe ich mit 6cm bekommen und sind jetzt gerade mal 13cm groß. Wobei ich sie schon 10 Jahren habe.
Da du deine bereits in XXL bekommen hast dürfte das vielleicht der Grund sein!
Ob NZ bzw. WF Jungtiere diese Größe im AQ erreichen...

LG Frank

Fischray 28.02.2016 12:00

Hi Frank

Zitat:

das ist mir schon klar.
Davon bin ich eigentlich schon ausgegangen.:)
Es lesen aber viele mit, die gerade ihr erstes Aquarium aufgebaut haben.:smk:

Zitat:

Ob NZ bzw. WF Jungtiere diese Größe im AQ erreichen...
Das sehen wir mal, wenn die ersten Nachzuchten 20 Jahre alt sind.;)

Gruß Ralf

AsterixX 28.02.2016 12:03

Hi Ralf,

meine ersten NZ dürfen in 15 Jahren ihre Größe mitteilen :smk:.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum