L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus zebra "L046" -"weiß" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35358)

Fischray 06.12.2015 19:26

Hypancistrus zebra "L046" -"weiß"
 
Hi

Als ich heute eines der Zebra-Becken sauber machte, ist mir dieser schon
ca. 7 cm lange Vertreter eines L 46 in den Kescher gewandert.
Da dachte ich mir mal, dann kannste gleich mal ein paar Bilder machen.
Meine Frau meinte, mit einem wasserfesten schwarzen Edding kriegen wir den wieder hin.


Hypancistrus zebra "L46" -"weiß"

Manchmal kann man sich schon ärgern, wenn die Tiere nicht
so aussehen, wie man sie eigentlich gerne hätte.


Hypancistrus zebra "L46" "weiß"

Gruß Ralf

Riddler 07.12.2015 06:57

L46
 
Moin Ralf.. Der Muß sich aber gut versteckt haben,all die Monate... :wgr:Bei mir würde er gut rein passen.. fals du ihn abgibst... Lg Totti

L80KR 07.12.2015 10:26

Morgen Ralf ,

wer weiß was du nicht noch alles für Schätze in deinen unzähligen Becken hast.
Ich würde sagen es ist mal Zeit für einen Inventur ;)

Schelle 07.12.2015 10:31

Wie lange soll Ralf den Urlaub nehmen ??

L80KR 07.12.2015 11:00

Hey Timo,
ist doch bald Weihnachtsurlaub ;) :kms:

Utopia 07.12.2015 12:46

Richtig hubsch :)

fish77 07.12.2015 13:14

Hallo Ralf,

rede doch mal mit dem Tattoo-Studio deines Vertrauens, bestimmt kann dem armen Tier dort geholfen werden. ;)

Nein mal im Ernst, ein toller Fisch !

LG Tom

Fischray 12.03.2016 14:43

Hi



Gruß Ralf

Jost 13.03.2016 06:02

Moin
weist Du, ob er schon als Jungfisch so aussah oder war er bisher ganz im Verborgenen?
Hintergrund, ich habe gerade L174 Jungfische die so aussehen, bin aber bisher davon ausgegangen, dass sie irgendwann wieder normal werden.

Almewels 13.03.2016 07:58

Moin Jost
 
das hatte ich bei einem Jungtier meiner L174 auch.
Es war erst farblos, ist aber jetzt im alter von 5 Monaten nicht mehr von den Geschwistertieren zu unterscheiden.

Gruß
Alex

Fischray 17.03.2016 18:13

Hi Jost

Zitat:

weist Du, ob er schon als Jungfisch so aussah oder war er bisher ganz im Verborgenen?
Ich nehme junge Welse nicht zum Aufwachsen aus dem Becken,
daher kann ich es nicht sagen.

L 46, die mal teilweise ihre Färbung verloren haben, hatte ich nun schon öfters mal.
Die waren alle nach einer Weile wieder normal gefärbt.
Aber mir ist aufgefallen, dass dieses Phänomen bei dem Tier dann nochmals wieder auftreten kann.

Gruß Ralf

Jost 18.03.2016 06:22

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 241052)
Hi Jost


Ich nehme junge Welse nicht zum Aufwachsen aus dem Becken,
daher kann ich es nicht sagen.

L 46, die mal teilweise ihre Färbung verloren haben, hatte ich nun schon öfters mal.
Die waren alle nach einer Weile wieder normal gefärbt.
Aber mir ist aufgefallen, dass dieses Phänomen bei dem Tier dann nochmals wieder auftreten kann.

Gruß Ralf

Moin Ralf,
ok, verstehe, Du gehst bei dem Tier davon aus, dass es das altbekannte Phänomen des temporären Verlustes der schwarzen Pigmente ist, da gibt es ja eine ellenlange Liste von Beispielen. By the way, wer mal L168 von extrem schön gefärbt bis total fleischfarben sehen will, aktuell bei mir in allen Abstufungen, man kann sogar erkennen wie der Prozess beginnt ....

Mal sehen was aus meinen L174 wird. Alex hatte ja schon geschrieben, dass seine wieder normal wurden. Ich hatte aber letztes Jahr auch einen Trupp nach Norwegen verkauft, da waren so 2-3 dabei, die im Alter von knapp 2 Jahren immer noch deutlich weniger schwarz hatten als der Rest. So ähnlich wie die L236 Zuchtlinie von Ernst Schmidt...

Anyway, werde die Tiere wieter im Auge behalten und berichten

Fischray 26.03.2016 11:28

Hi Jost

Zitat:

Du gehst bei dem Tier davon aus, dass es das altbekannte Phänomen des temporären Verlustes der schwarzen Pigmente ist
Von der Wahrscheinlichkeit her schon.
Könnte aber auch schon vom Schlupf an weiß sein, das kann ich nicht ausschließen.

In den meisten Fällen verlieren die L 46 nur mal eine Zeit lang
einen Teil der Musterung.
Wie bei diesem Tier hier.



Gruß Ralf

wigi72 27.04.2016 17:10

Moin,

ich hatte ein L46 W , das hatte nach und nach die Streifen abgelegt bis es ganz weiss war.

Es war ein WF. Gruß

Fischray 02.02.2018 22:42

Hi

Heute hatte ich beim Saubermachen in einem weiteren Becken mal wieder einen weißen L 46 gefunden.
Dieses Mal ist es ein laichreifes Weibchen.



Gruß Ralf

Vierrollenfreak 05.02.2018 21:53

Hi Ralf

ist das Weibchen eine Nachzucht? Evtl aus der selben Gruppe wie das andere Tier?
Hat sich das wieder normal gefärbt?

gruß Frank

Fischray 05.02.2018 22:04

Hi Frank

Zitat:

ist das Weibchen eine Nachzucht?
Ja, ist ein Nachzuchttier.

Zitat:

Evtl aus der selben Gruppe wie das andere Tier?
Nein, das Tier ist komplett aus einer anderen Zuchtlinie.

Zitat:

Hat sich das wieder normal gefärbt?
Bisher nicht, noch sind beide weiß.
Das Weibchen habe ich aber erst vor 3 oder 4 Tagen entdeckt.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum