L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nicht überlebensfähige Larve (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35091)

AsterixX 24.05.2015 14:02

Nicht überlebensfähige Larve
 
Hi,

so sieht eine Larve ein Tag nach dem Schlupf aus, die es nicht schaffen wird.


Sein Geschwisterchen sieht hingegen stabiler aus.


LG Frank

Max1999 24.05.2015 14:59

Hi,

und was ist jetzt deine Frage:)

Mfg
Max

AsterixX 24.05.2015 16:06

Hi Max,

das keine Frage, am fehlen eines Fragezeichens ersichtlich, vielmehr eine Feststellung.

LG Frank

Lamina 24.05.2015 16:07

Hi, das ist keine Frage sondern eine Feststellung, ist ja auch kein Fragezeichen dabei.😉
Frank bei meinen L174 hatte ich auch ab und zu solche Larven, manchmal die ganze Brut, zur Zeit aber wieder nicht, ist dir etwas aufgefallen an was es liegen könnte, oder was du anders gemacht hast?

Gruß Björn

AsterixX 24.05.2015 16:15

Hi Björn,

solche Larven habe ich selten, deshalb habe ich versucht sie abzulichten,
da hin und wieder diese Frage auftaucht das der Dottersack so komisch ausschaut.
Die Fotos dürften zwar kein Schöneitspreis oder gar an Ralf's Qualität herankommen,
vielmehr sollen sie Normal und nicht Normal verdeutlichen.
Das sollte man denk ich ganz gut erkennen!

Etwas anderes habe ich nicht gemacht, es ist ja nur eine Larve von 60 mit solch einem Dottersack dabei.
Allerdings bei den L174 traten sie wie auch bei dir sehr verstärkt auf.
Somit kann ich leider keinen wirklichen Grund benennen außer, das es ggf. am Wasser (Hygiene) liegt!

Schätzungsweise wird diese Larve bis zum Fressen leben und dann - wie bekannt ist - sterben.

LG Frank

AsterixX 04.06.2015 12:24

Hi,

wenn es noch interessiert, hier noch die selbe Larve am 3. Tag.
Den 4. hat sie nicht mehr geschafft.



LG Frank

AsterixX 04.06.2015 12:50

Hi,

und so würde die Larve mit 22mm ausschauen wenn sie es geschafft hätte.



LG Frank

olli 04.06.2015 13:47

Moin,

sind doch super Bilder, Frank. Ich wäre froh, nur annähernd solche Qualität hinzubekommen.

Gruß

Karsten S. 04.06.2015 14:29

Hi,

finde ich auch, Jose Lima wäre stolz auf Dich ;).

Gruß,
Karsten

Philipp L. 05.06.2015 01:19

Hi

Super Bild! Daumen hoch :spz:

Gruss Philipp

bulls96 06.06.2015 19:54

Hallo Frank,

schöne Aufnahmen.
Hätte da eine Frage:
Welche Höhlenart (rund, viereckig, mittig offen) bevorzugen deine
Leporacanthicus joselimaii?

Gruß
Matze

AsterixX 06.06.2015 21:02

Hi Matze,

solche hier.
Ich würde diese als Oval bezeichnen.
Als Anmerkung sei gesagt, das die Höhle in der sie Laichen supersuperbig ist.

Edit:
Hab noch ein altes Bild gefunden.
Hier ein Foto als sie ca. 7-8cm groß waren sowie ihre Stammhöhle die sie zum heutigen Tage treu geblieben sind.


LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum