L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Temperatur Absenkung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34990)

Julian 02.04.2015 16:55

Temperatur Absenkung
 
Hallo,
Ich habe schon oft gehört das man durch absenken und erwärmen des Wassers die Welse zum ablaichen bringen kann. Nun meine Frage da ich diese Technik auch einmal ausprobieren wollte. Um wie viel grad soll ich die Temperatur absenken und wie lange soll ich warten bis ich das Wasser wieder erwärme?
Erzählt mir dich mal einfach wie ihr das so immer macht:)
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß Julian

Bongo 02.04.2015 18:09

Hallo Julian,

die Frage ist so allgemein nicht zu beantworten.
Nachfrage:
Welche Welse?
Wie derzeit gehalten?
Wildfänge oder Nachzuchten?
Wievielte Generation?

Je nachdem wäre der Tip abzukühlen nur durch einen Wasserwechsel, abkühlen für einige Wochen bis Monate, oder erwärmen.

Julian 02.04.2015 18:32

Hallo,
Also es handelt sich um 6 L333 WF die aber schon seid mehreren Jahren im Aquarium leben, sie werden in einem 110x50 Becken gehalten.
Gruß Julian!

AsterixX 02.04.2015 19:11

Hi Julian,

beide Geschlechter vorhanden?

LG Frank

Julian 02.04.2015 20:49

Hallo Frank!
Ja (3/3) mit Laichansatz bei den Weibchen.
Grüße Julian

fisker 02.04.2015 21:03

Zwei, drei Mal WW mit kaltem Regenwasser und dann die Temperatur hoch auf ~ 30 Grad

Hat schon mehrfach gefunzt :)

Julian 02.04.2015 22:25

Hallo Fisker!
Aber meine Frage war ja auch wie lange ich die Temperatur unten lassen soll nach dem wasserwechsel.
Gruß Julian

Dominic H. 02.04.2015 23:07

Hallo Julian,

Ich denke nur der Temperatursturz ist wichtig, nicht wie lange der genau geht. Ich würde nur mit kaltem Wasser auffüllen und warten. Heizregler wieder einstecken und sonst nichts machen....

Julian 02.04.2015 23:52

Hallo
Danke für die Antwort. Hat denn vielleicht jemand noch einen Tipp wie tief ich maximal die Temperatur senken soll?
Gruß Julian!

Dominic H. 03.04.2015 00:01

Hallo Julian,
Wenn die Tiere fit sind sollten 6Grad mindestens drinliegen ohne dass etwas schief geht.

Julian 03.04.2015 00:07

Hallo,
Okay Dominic dann werde ich das dann mal versuchen :)
Gruß Julian

Dominic H. 03.04.2015 00:50

Hallo Julian,

Nur noch kurz weil ich manchmal etwas.unverständlich schreibe: Nicht auf 6Grad runterkühlen! Aber eine Senkung der Temperatur um 6Grad sollte Tieren die fit sind nichts ausmachen. Ich würde zusätzlich zu Temperaturschwankungen Tiefdruckgebiete abwarten vor dem Wasserwechsel. Ausserdem würde ich den EC erhöhen und beim Wasserwechsel sehr drastisch senken...

Fischray 03.04.2015 05:44

Hi

Wie hoch ist die Temperatur jetzt?

Gruß Ralf

Julian 03.04.2015 11:21

Hallo Ralf,
Im Moment ist die Temperatur bei 28 Grad.
Gruß Julian!

Almewels 03.04.2015 11:56

Hallo Julian
 
also ich habe in allen Becken so 28-29 Grad und gehe beim Wasserwechseln teilweise auf 24 Grad runter. Tiefer würde ich nicht gehen. Bei den meisten Hypancistren reicht meiner Erfahrung nach eine solche Temperaturschwankung vollkommen aus um die Tiere zum laichen zu bringen.

Gruß!
Alex

Julian 03.04.2015 14:08

Hallo Alex!
Wie lange hältst du denn die Temperatur (24grad) bis du sie wieder auf die ursprüngliche Temperatur aufheizt?
Gruß Julian

AsterixX 03.04.2015 14:37

Hi Julian,

so schnell wie der Heizer es wieder erwärmt.
Das dauert je nach Bedingungen eine bestimmte Zeit.

LG Frank

Almewels 03.04.2015 17:12

Hallo
 
Ja genau, mache sofort nach dem Wasserwechsel die Heizung wieder an und lasse auf die ursprüngliche Temperatur zurück kommen.
Gruß! Alex

Julian 03.04.2015 17:41

Alles klar! Danke für eure Antworten :)
Gruß Julian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum