L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34497)

FishJunky 11.08.2014 13:11

L333
 
Hallo zusammen,

Mein Name ist Maik und ich möchte mich auch den L-Welsen hingeben. Ich habe vor mir eine kleine Zuchtanlage auf zu bauen.
Im Moment habe ich zwei Schwerlastregale und mein erstes Becken habe ich auch gebaut. Ich werde erst einmal 6 Becken mit den Maßen 81x41x30 bauen.

Nun habe ich eine Frage was ist ein gerechter Preis für L333 in der größe 8-10cm?

Und was habt ihr für Erfahrungen mit dem Absetzen der Jungfische ?

Freue mich über viele Antworten.

MfG
Maik

AsterixX 11.08.2014 16:26

Hi Maik,

Preis variiert von Region zu Region, Anzahl der Welse die gekauft werden
sowie ob von Privat oder aus'm Handel und liegt in der Größe zwischen 15-40.
Absatz ist ebenso abhängig von der Region. In vielen nahezu unverkäuflich geworden.

Nachtrag:
Der Preis hängt ebenso von der "Qualität" ab. Für sehr schön gezeichnetes/gemustertes
mit hohem Weißanteil dürfte dieser höher liegen als für graue Mäuschen.

LG Frank

Dominic H. 11.08.2014 16:50

Hallo zusammen,
genauso sind weitere Welse nahezu nicht mehr zu verkaufen. Ich denke der Hypancistrus-Boom ist vorbei, ich denke sogar dass ernsthafte Welszüchter nicht nach den am schönsten gezeichneten Tieren festhalten, sondern an der gesicherten "Quelle". Damit meine ich: Von wo sind die Tiere, sind es garantiert 333er. Sind die 333er(garantiert) auch wirklich 333er oder einfach nur sehr schöne Hypancistrus? Sind Hypancistrus alles Naturhybriden? Wurde da nicht schon zuviel(unwissentlich) gekreuzt? Ist eine Selektionszucht erstrebenswert? Darf man Tiere "schönzüchten"?Ich würde von jedem Hypancistrus die Finger lassen. Meine Meinung.

FishJunky 11.08.2014 16:55

Und was sollte man wenn man jetzt noch mit der Zucht anfangen möchte nehmen? L46 ist mir im Moment noch etwas zuviel.

Gruß
Maik

Dominic H. 11.08.2014 16:59

Zitat:

Zitat von FishJunky (Beitrag 235227)
Und was sollte man wenn man jetzt noch mit der Zucht anfangen möchte nehmen? L46 ist mir im Moment noch etwas zuviel.

Gruß
Maik

Eventuel etwas anderes als Hypancistrus? Panaqolus sind super, da braucht man kein Futter zu kaufen. Man gehe an ein Flussufer und nehme frisches Weidenholz nach Hause. Diese Tiere sind super! man sieht sie auch mal. Hypancistrus sind doof. Wieder mal meine eigene Meinung. Ich würde von den Hypancistrus wegkommen. Ich finde diese zu langweilig.

AsterixX 11.08.2014 17:00

Hi Maik,

um damit Geld zu verdienen ist der Zug schon lange abgefahren.
Geht es bei dir nur darum, Finger weg.
Wenn du es als schönen Blickfang und Hobby anfangen möchtest, nehm das was DIR gefällt.
Sind sie "verkäuflich" aber sie gefallen dir nicht, macht es ebenso wenig Sinn.

"Zucht" ist nicht immer erfolgreich, das sollte dir stehts bewusst sein.
Auch ein noch so einfacher Hypancistrus erweißt sich bei manchen als sehr harte Nuß.

LG Frank

Dominic H. 11.08.2014 17:04

Und da hat der Frank richtig recht!!!! Die Tiere aussuchen welche einem gefallen. Es gibt so viel mehr als die langweiligen Hypancistrus.:-)

FishJunky 11.08.2014 17:05

Ja das weis ich.
Klar suche ich etwas was mir gefällt aber überzählige Jung- und Alttiere möchte man vielleicht auch mal verkaufen.

Es kommt auch nicht darauf an das ich 15, 20 oder mehr € für einen Wels bekomme.

Gruß
Maik

AsterixX 11.08.2014 17:12

Hi Maik,

mein ganz persönlicher Rat an dich.
Kauf dir eine nicht so heiklen/teuren Wels.
Mache mit dieser Art deine ersten Erfahrungen.
Vermehren sie sich ist es schön und erweitert dein Horizont für weitere/schwerere.
Erst wenn dies Erfolgt ist kannst du auf dein Hauptaugenmerk zurückkommen und
versuchen sie abzugeben.

Als Anfänger sofort von "Zucht" und verkaufen zu sprechen ist zu voreilig.

LG Frank

Dominic H. 11.08.2014 17:16

Hallo Maik,
Ich denke dass bei allen Hypancistren grosser Unfug betrieben wurde, bzw wird. ich denke dass in Zukunft kein ernsthafter Züchter solche Tiere mehr will. Man siehe nur was bei den 46ern geschehen ist. Es werden sogar Mopsköpfe zum Verkauf angeboten. Kein ernsthafter Züchter veräussert oder kauft solche Tiere. Ausserdem wurde wohl bei den meisten Wurmlinienhypancistrus grosse Schindluderei betrieben, sei es durch einkreuzen anderer Arten (bewusst und unbewusst), oder sei es Selektionszucht. Meiner Meinung nach hat der Hypancistrus-Züchter fast nur noch genetischen Schwachsinn zur Hand. Dies ist wiedereinmal sehr böse gesagt. Ich würde meine Finger von jedem Hypancistrus lassen. Die Zucht sollte immer normal ablaufen, Selektion befürworte ich nur dann wenn "minderwertige", sprich nicht gesunde Tiere vorhanden sind. Dann selektioniert man aus. Jedoch Tiere nach optischen Mustern zu selektionieren, dies lehne ich ab. Bei den Hypancistrus scheint dies immer wieder zu geschehen.

FishJunky 11.08.2014 17:23

Tja da fängt mein Problem an im Umkreis von 50km von meinem Wohnort habe ich noch nichts anderes gefunden als Hypancistrus :(

AsterixX 11.08.2014 17:27

Hi,

lächerlich, das ist doch keine Entfernung :irr:.
Meine weiteste lagen bei 500, pro Strecke ;).

LG Frank

Dominic H. 11.08.2014 17:35

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 235235)
Hi,

lächerlich, das ist doch keine Entfernung :irr:.
Meine weiteste lagen bei 500, pro Strecke ;).

LG Frank

:ce: und wieder hat er recht.... Wo wohnst Du? Wenn nahe an der Schweiz, ich hab Dir Tiere welche garantiert keine Hypancistrus sind, ausserdem haben andere Leute noch weitere Tiere die ich wegen Hybridgefahr leider nicht pflegen kann. Such mal was Dir ausser Hypancistrus noch gefällt, ich wette es finden sich weitaus schönere Tiere. Egal wo Du wohnst...:-)

FishJunky 11.08.2014 17:37

Naja ich wohne im südlichen Emsland nahe der Holländischen Grenze.

Falke16 11.08.2014 17:40

Hallo,

Selbst die L46 lassen sich für einen vernünftigen Preis sehr schlecht verkaufen!!!

Mfg,

Dominic H. 11.08.2014 17:41

Zitat:

Zitat von FishJunky (Beitrag 235237)
Naja ich wohne im südlichen Emsland nahe der Holländischen Grenze.

Hallo, ich denke dort gibt es garantiert noch viele interessante Welse zu kaufen:-)

FishJunky 11.08.2014 17:41

Ja das mit dem verkaufen habe ich verstanden. Also erst einmal nen Wels aussuchen und anfangen Erfahrungen zu sammeln

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum