L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus contradens Geschlechter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34436)

cental 07.07.2014 21:33

Hypancistrus contradens Geschlechter
 
Hallo,

was meint ihr zu den Geschlechtern der Welse ?

Hier Nr1:







und die anderen beiden:










Habe ich beide Geschlechter ? Bei meinem Glück habe ich wieder nur Böcke :(

Würde mich über Antworten freuen

Danke, mfg. Andi

Acanthicus 07.07.2014 22:54

Moin Andi,

sieht nach drei Männchen aus.


lg Daniel

cental 08.07.2014 18:14

Danke,

ich habś vermutet :(

mfg. Andi

cental 25.07.2014 19:42

Hallo,

heute habe ich meine anderen Hypancistrus Contradens, die jetzt ein halbes Jahr bei meinen L134 gewohnt haben in ein neues Becken überführt und Bilder gemacht. Ich hoffe da ist ein Weib dabei !

Nr.1 ich dentiere zu einen Mann, aber hoffe ein Weib









cental 25.07.2014 19:43

Nr.2 hoffentlich ein Weibchen















cental 25.07.2014 19:44

Nr.3 vermute ein Mann









cental 25.07.2014 19:45

Nr.4 vermute ein Mann














Bitte sagt mir das wenigsten Nr.2 ein Weib ist und kein fetter Kerl :abt:
Eins noch die vom ersten Post habe ich als "L201 big Spot" gekauft, nur ob es alle Hypancistrus Contradens sind.

Danke, mfg. Andi

cental 30.07.2014 17:18

Hi,
was denkt ihr wegen den Geschlechtern, habe ich eine Dame dabei ??

mfg. Andi

Dominic 30.07.2014 18:50

Hallo , auf dem Handy kann ich die Bilder nicht richtig offen , zumindest werden sie nicht Scharf aber bei Nr 2 tendiere ich von der Kopf und Körperform zu einen Weib

Walla 31.07.2014 12:23

Hallöchen Andi,

würde sagen, Nr. 2 ist ein Rogener.

Liebe Grüße
Wulf

cental 02.08.2014 06:15

Danke,

wenigstens eine Dame :blm:

mfg. Andi

cental 06.12.2014 11:46

Hallo,
gestern habe ich wieder 3Stück erhalten, leider hat er nur alle 3 auf einmal hergegeben. Was meint ihr zu den Geschlechtern ?

Nr.5 Hier tendiere zum M Aufgrund der Brustflossenstachel, jedoch steht in der Datenbank das W auch Stachel haben können, daher bin ich mir nicht ganz sicher. Auffällig ist bei diesem Tier die spitze Nase :) ,ist die bei den Geschlechtern auch unterschiedlich ??








---------------------------------------------------------------------

NR.6 Hier bin ich mir sehr sicher das es ein M. ist






----------------------------------------------------------------------

NR.7 Hoffentlich ein Weibchen :abt:









Was meint ihr zu den Geschlechtern ?
Eins noch, sind das alles Hypancistrus Contradens ?
Ich habe alle unter den Namen L201 BigSpot gekauft und sind momentan ca. 10cm groß.

Danke, schöne Feiertage !
Lg. Andi

AsterixX 06.12.2014 14:44

Hi Andi,

deine Einschätzung teile ich.
Allerdings sind das m.M.n. alles normale L201.

LG Frank

cental 06.12.2014 21:37

Hallo,
sind also alles normale L201, oder nur die vom letzten Post ?

Danke, mfg. Andi

AsterixX 07.12.2014 15:05

Hi Andi,

deine Neuzugänge.

LG Frank

cental 07.12.2014 22:35

:frusty: Dann muss ich eine Gruppe abgeben. :(

Danke für die Aufklärung
lg. Andi

cental 09.05.2015 23:13

Hi,

heute habe ich ein Pärchen als L201 erhalten. Weibchen ca.6cm, Männchen 5 - 5,5cm (leider ein leichter Mops ;) ) sollen angeblich miteinander schon abgelaicht haben.




Sind das L201 oder H. Contradens ?

Wenn ich das Pärchen zu den großen setze, werden sie wahrscheinlich nicht so schnell ablaichen, bzw. würden sie von den großen gestört werden, oder ist das Problemlos möglich ?

Danke Lg. Andi

AsterixX 09.05.2015 23:41

Hi Andi,

mit einer größeren Wahrscheinlichkeit contradens als L201.

Vermengung von Tieren kann immer problematisch sein.

Zitat:

werden sie wahrscheinlich nicht so schnell ablaichen
Hast du es so eilig?

LG Frank

cental 10.05.2015 05:18

Hi Frank,

ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt. Meistens laichen die Weibchen mit dem dominanteren Tieren ab. Meine Überlegung war, daß dieses Weibchen danach eventuell ein größeres Männchen wählt. Oder kann es trotzdem sein das sie mit dem 5cm Tier ablaicht, ohne das der kleine M von den Großen gekillt wird?

Ich habe mal ein kleineres L333 W zu einem großen M gesetzt, dieses wurde nicht mehr aus der Höhle gelassen, und gemütlich aufgefuttert bzw getötet. :(

Daher hab ich ein wenig Angst, da sie noch so zierlich ist.

mfg.Andi

AsterixX 10.05.2015 13:32

Hi Andi,

das Männchen zu Schwarzen Witwen werden dürften recht selten sein, die wollen ja nur das Eine.
Den Halter Murmeln schenken.

Wenn das Weibchen ein anderes Männchen wählt dabei kannst du ja keinerlei Erzieherische Maßnahmen einleiten es nicht zu tun :y_smile_g.

Wie sooft gilt es: Probieren über Studieren.
Jedes Tier verhält sich anders und ist nicht anhand von Schablonen abzubilden.

Du kannst du beiden sepperat eine Zeit lang halten und wenn sie rumkugeln dann hast du dein ersten Erfolg.
Wenn sich innerhalt der nächsten 10 Jahre nichts passiert kannst du sie zu den anderen setzen :bae:.

Zitat:

Zitat von cental
Daher hab ich ein wenig Angst, da sie noch so zierlich ist.

Das würde heißen, das in Natura keine zierlichen Damen rumhuschen...

LG Frank

Nose17 08.09.2017 07:27

.
 
Hallo Cental,
bei den gezeigten Tieren handelt es sich zwar um schöne L201 aber keine Hy.Contradens. Beide Geschlechter sind vorhanden, daher viel Erfolg und Spaß mit den Tieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum