![]() |
"Harte Hunde"
Welcher Panzerwels kann eigentlich die niedrigsten Temperaturen unbeschadet überstehen ?
|
Hi,
0 Kelvin übersteht keiner. Liebe Grüße Wulf |
Moin,
ich würde bspw. C. nattereri, den ganzen argentinischen paleatus-Komplex, ebenso den südlichen aeneus-Komplex, C. diphyes und einige Formen um C. undulatus mit einbeziehen. lg Daniel |
Hi,
wie wäre es mit Corydoras revelatus :irr: ? Gruß, Karsten |
Zitat:
Na da hat aber jemand `n Clown gefrühstückt... @ denjenigen, denen ich für ernsthafte Antworten danke: Wo krieg ich was "hartes" ? |
Hei,
Beim Steinmetz. Haha :) Oder natürlich in Internet. Schau mal beim eBay Kleinanzeigen oder bei der fischbörse. Eventuell kannst du auch bei verschiedenen Läden Anrufen, oder zum Importeure. Auf messen gibt's auch was. Dominic |
Hi,
C. Paleatus oder anaeus solltest du in jedem Zoofachgeschäft finden können. |
Hallöchen zusammen,
ich möchte noch div. Scleromystax-Arten in die Runde werfen. Die mögen es eig. alle etwas kühler. Ob "kühler" kalt genug ist und ob es reicht dem Kriterium der "niedrigsten Temperaturen" gerecht zu werden, müsst Ihr dann selbst entscheiden. Beste Grüße, der brauni |
Hallöchen fisker,
nix für Ungut, was verstehst Du unter niedrigsten Temperaturen? Ich habe darauf richtig geantwortet. Da Empfehlungen zu geben halte ich für falsch, wenn man nicht weiß, welche Temperaturen Du meinst. Deshalb meine witzige Antwort. Wollte Dich dazu bringen, dass Du den Temperaturbereich mal angibst, welchen Du vorsiehst. Könnte ja sein, dass Du die Fische im Gartenteich halten möchtest, vielleicht sogar ganzjährig. Liebe Grüße Wulf |
Hi Norbert
C. aeneus und C. paleatus hätte ich auch da. Für ein unbeheiztes Aquarium würden diese bestimmt gehen. Fürs Überwintern im Gartenteich würde ich die Hand nicht ins Feuer legen. Gruß Ralf |
Sollen auch nicht in den Teich, sondern ein wenig bei meinen Salarias "aufräumen".
Kannst ja mal an mich denken (C.paleatus), wenn`s dich nach HH verschlägt ;) |
Im Gartenteich überwintern ...
Wenn ihr da was habt ... setz ich meinen Kois gerne Gesellschaft daszu ganzjährig. |
Hi Timo,
wenn's nicht zwingend ein Wels sein muss: Channas - irgendwelche Hybriden, wenn da was in die Hose geht ist es auch nicht all zu schlimm ;-) schade um die Tiere wäre es natürlich trotzdem! Habe auch irgendwo von einer problemlosen Überwinterung gelesen, fragt bitte nicht nach der Art... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum