![]() |
hallo! :hi:
Ich hab eine 80iger Becken (112l) mit 2 großen wurzeln und nen paar pflanzen. In dem Aqua hab ich zur zeit 7 corydoras aeneus und da wollt ich mal fragen, ob ich da noch 1-2 l-welse dazusetzen könnte. wenn dies möglich wäre könntet ihr mir einen tipp geben, welche l-welse so mit ca. 24-25°C zurecht kommen.höher möchte ich die Temp. nicht, wegen den corys. :vsml: wasserwerte: ph-6,8 dh-10 kh-4 |
Hi Julian, :hi:
du kannst eigentlich fast alle l-Welse einsetzen,die nicht so groß werden,z.B.: Peckoltia,Ancistrus odrr manche Hypamncistrus. Gruß Daniel |
Hallo Julian, hallo Daniel,
die Temperatur ist auf jeden Fall für die Hypancistrus Arten zu nieder. Aber mit Ancistrus sollte es wunderbar funktionieren. Viele Grüsse Sandra |
Hi Sandra,
hatte mir schon gedacht das einer das sagt :cry: . Ps.: es heißt natürlich oder und nicht odrr. Gruß Daniel |
Hallo Daniel,
Zitat:
Viele Grüsse Sandra |
hallo!
danke für eure antworten. hab mir die l-Nummern-Liste mal angschaut und mir gefallen die Peckoltia-Arten ganz gut, wie sieht's denn mit denen aus? |
Hi, :hi:
Julian: Eigentlich müssten die meisten Peckoltiaarten (L15,L121,L37....) mit deinem Becken zufrieden sein. :) Sandra: Habe ein Buch wo drinsteht das Hypancistrusarten mit Temp. von 22-30 Grad gut auskommen,und das habe ich mir angewöhnt :cry: . Danach merke ich dann immer: "Daniel du hast da richtige .... geschhrieben/gesagt." :cry: Gruß Daniel |
Hallo Daniel,
immer diese Bücher :oh: Ich habe festgestellt das gerade die Hypancistrus Arten recht empfindlich auf kaltes Wasser reagieren. Ich habe leider aus diesem Grund auch schon L129 und L260 umgebracht. Ich halte meine alle bei 27°-29°C und habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Die Fische sind da einfach aktiver. Viele Grüsse Sandra |
Hi Sandra, :hi:
ich halte meine auch bei ungefähr 28 Grad. Ich habe leider aus diesem Grund auch schon L129 und L260 umgebracht. Hört sich gut an, :tfl: . Gruß Daniel :spze: |
Hallo Daniel,
Zitat:
Temperaturschwankungen vertragen sie nämlich recht gut. Viele Grüsse Sandra |
Hi Sandra, :hi:
natürlich ist es nicht gut wenn die Welse eingehen,ich meinte ja auch nur das ICH hat da nicht hingepasst. Tags nicht beheizen ist klar aber beheizt du auch nachts nicht? Das wird doch zu kalt für die Welse oder nicht? :hmm: Gruß Daniel |
Hallo Daniel,
Zitat:
Bei mir stehen die meisten Becken in einem Raum und der Raum als solches ist schon recht warm. Dann hält so ein Aquarium die Temperatur recht lange. Ich denke sogar das den Fischen die Temperaturschwankung recht gut bekommt. Ich achte nur bei den Hypancistrus das es nicht zu kalt wird. Bei mir schwankt die Temperatur im Sommer zwischen 24°C und 30°C. Die Schwankungen betragen im Sommer rund 2°C im Tagesverlauf. Viele Grüsse Sandra |
hi!
ich bins nochmal. :hi: mit ancistrus hab ich es nicht so. nun hab ich bei meinem händler die roten hexenwelse gesehen und mich gleich in diese verguckt. nun wollt ich mal fragen, ob die diese temp. mitmachen würden??? |
Hi, :hi:
Hexenwelse sind eigentlich gut für diese Temperatur geeignet,obwohl ich dann noch 1 -2 Grad dazupacken würde. Gruß Daniel :vsml: |
hi!
danke daniel, dann werd ich mir die holen. :notworthy: |
Hallo,
in meinem AQ hat es 26,5 grad und darin leben Coridoras aeneus sowie 2 L 129 und 2 L 333 und alle befinden sich bester Gesundheit. Viele Grüße Maria |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum