![]() |
Peixes do Rio Madeira
Hi!
Wenn auch noch nicht gedruckt erhältlich, so doch jetzt immerhin schon einmal online: www.issuu.com/82560/docs/ictiofauna_madeira_v1 www.issuu.com/82560/docs/ictiofauna_madeira_v2 www.issuu.com/82560/docs/ictiofauna_madeira_v3 Grüße, Christian |
Hi,
btw, bin ich zu blöd oder kann man die Dateien nicht lokal speichern? Wo sind die Druckversionen zu beziehen? Viele Grüße Ben |
Hi!
Scheint mir leider leider nur online erhältlich zu sein, zumindest habe ich es auch noch nicht geschafft, sie zu speichern. Die Druckversion wird demnächst rauskommen. Ob und wie man sie bekommen kann, muss ich noch herausbekommen. Das Werk wird von der Santo Antonio Energia (Betreiber der Wasserkraftanlage hier) herausgegeben und finanziert. Von daher weiß ich nicht, wie hoch (oder klein) die Auflage sein wird. Da sie wohl selbst bei den Autorexemplaren extrem knauserig sind, muss ich sehen, wie (und ob) man die bekommen kann... Grüße, Christian |
Hi,
eine aufwändige Version der Speicherung habe ich rausgefunden. Es sind flash Dateien, Der Pfad (welcher über die Webkonsole einsehbar ist) von Seite 1 ist z.B.: https://page.issuu.com/130912184518-...swf/page_1.swf Danach ist jeweils nur die Seitenzahl, also z.B. page_2.swf zu ändern. Die Seiten lassen sich dann als PDF abspeichern. Hinweis: Der Urheber möchte vielleicht nicht, dass die Dateien dauerhaft lokal gespeichert werden, daher ist diese Methode evtl. nicht legal. VG Ben |
Hallo Leute,
probiert's doch mal auf die einfache Art: Einloggen, unten auf "share" und dort auf "download". Einloggen ist auch per facebook connect möglich. Grüße, der brauni PS: Habe jetzt PDFs hier rumliegen... |
Hallo brauni,
hatte schon kurz mal vermutet, dass es mit einloggen vielleicht einfacher gehen könnte :-P VG |
Hi Brauni!
Danke!! Grüße, Christian |
Hi!
Die Druckversion ist jetzt erschienen. Ob man da ran kommt, ist aber noch nicht sicher... Für Unis, Schulen etc. gibt es Exemplare, aber für "normale" Menschen...? Grüße, Christian |
Hi Christian,
wie genau käme man denn ran? Zitat:
Gruß, Christian |
Hi Brauni,
ich frag mal nach... :-) Grüße, Christian |
Moinsen,
..ich bin auch mit ein paar Lehrern verwandt.. Und Interesse hätte ich auch! :y_smile_g Gruß, Sandor |
Hi,
ich bin nicht mit Lehrern verwandt :P Aber Interesse besteht trotzdem ;-) |
Moin,
ich bin mit Lehrern verwandt, habe Interesse an einem gedruckten Exemplar und arbeite an einer Uni. ;) Vielleicht kann man das nutzen. Hast du eine Mailadresse, Christian, wo man nachfragen kann? Habe bisher aber noch nirgendwo davon gelesen, dass es zu erwerben ist. lg Daniel |
.. of course me, too :)
LG Andi |
Hi!
Habe gerade erfahren, dass mein Bekannter von der Santo Antonio entlassen worden ist... Also, vielleicht am besten über das Formular Kontakt aufnehmen und fragen, wie man an ein Buch kommt: https://www.santoantonioenergia.com.br/fale-conosco/ Grüße, Christian |
Hi!
Hat mal jemand bei denen angefragt? Wie war die Reaktion? Grüße, Christian |
Moin,
"wir" haben das Buch bzw. die Bücher, denn es sind drei zusammenhängende Bände im Büro stehen und sie sind gigantisch. Eine Sammelbestellung wie zuletzt ist ziemlich undenkbar denn ein Buchtrio wiegt um die 3-3,5kg. Die Qualität ist super, sowohl in der Verarbeitung, bzgl. der Bilder als auch der Texte. Es ist allerdings nicht erhältlich und war nie als Buch zum Verkauf gedacht, selbst hier kommt man nicht dran. Man muss sich also erstmal mit der pdf begnügen. lg Daniel |
Hallöchen,
wenn man an Druck-PDFs rankäme, könnte man die dinger selbst drucken lassen. Vorausgesetzt, man darf ;) Grüße, der brauni |
Moin Brauni,
Zitat:
Zitat:
lg Daniel |
Hi Daniel,
das Trio wiegt eher 5 kg... Ich weiß, dass schwierig ranzukommen ist, daher eben meine Frage, ob sie überhaupt reagiert haben. Sehr schade, denn die Bücher sind echt super geworden. Grüße, Christian |
Gut, ich habe geschätzt, vermutlich bin ich zu stark und kann Gewichte nicht mehr realistisch einschätzen. ;-)
Wenn ich auf meine Anfrage eine Antwort bekomme melde ich mich natürlich. Gruß aus Altamira, Daniel |
Hi,
also es ist eventuell eine weitere Auflage angedacht, allerdings dann nicht nur eine Neuauflage, sondern sogar eine erweiterte Auflage... zumindest "sagt man das". In dieser Auflage sind nämlich bei weitem nicht alle Fische drinnen, die die Autoren "gerne drinnen gehabt hätten", da der Finanzierer eine Beschränkung der Bilderanzahl vorgegeben hat (P. dracunculus ist übrigens gar nicht drinnen, @ Christian, sondern noch ein anderer, auch Landleber, aber andere Art als der von ... eh schon wissen ;) ). Nur muss zuerst das mit den Rechten abgeklärt werden, mit der Firma, die eben die erste Auflage finanziert hat. Und dann muss "es" gemacht werden. Ich denke, das kann - es geht immerhin um Brasilien ;) - schon mal 3 - 5 Jahre dauern... oder länger... In Brasilien sind auch viele unzufrieden, weil es eben nur so wenige Exemplare gibt (anscheinend waren mehr versprochen). Ich hätt ein Autorenexemplar bekommen sollen, weiß aber nicht, ob das noch was wird. Und da dies solche Riesentrümmer sind, ... ist es auch nicht leicht, die nach Europa zu bringen. Die Dinger sind ja unglaublich groß und schwer, Vergleichbares fällt mir grad gar nicht ein. |
Hi Walter,
Einfach ganz unten in den Rucksack und versuchen, beim Check-in schoen gerade zu stehen, so ging es bei mir, trotz der 5, 5 kg extra Eine erweiterte Auflage waer natuerlich super, aber auch sehr aufwaendig, da viele Schluessel komplett ueberarbeitet werden muessten. Gruesse, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum