![]() |
L333 Männlein oder Weiblein ?
Hallo,
vor kurzem habe ich eine Gruppe L333 erhalten und bin mir bei einigen Welsen nicht sicher ob es Männchen oder Weibchen sind. Nun wollte ich von euch Profis eure Meinung hören. Ich hoffe die Fotos genügen, sind leider nicht in bester Qualität. Als 1 hätt ich einige Fotos von Naseweis (ca. 8-9cm) (die anderen folgen). https://www.dropbox.com/sh/mzecxowxclntak6/nLop4RHsby Besten Dank mfg. Andi |
Hallo Andi,
sieht stark nach Männchen aus. Gruß Matze |
Danke, für die schnelle Antwort. Mich würde nur Interessieren an was man das an den Bildern am besten erkennt. An der Körperform oder an den Härchen am Körper bzw. Brustflossen. Können Weibchen auch kleine Härchen an der Brustflosse haben ?
Wenn nicht wärs schlecht :confused: , dann hätt ich 5M 1W. Gruß Andie |
Hallo Andi,
Ich sehe kaum Odontoden an der ersten Brustflosse. Klar können diese noch kommen, wobei bei 8-9cm die Chance groß ist, dass es so bleibt. Der Kopf mit der Augenposition spricht für mich auch eher nach Weib. Es ist (noch) nicht die klassische männliche Dreiecksform, wodurch der Augenabstand dann nicht mehr so groß wirkt. Aber das ist schwierig zu beschreiben und soweit ich weiß auch kein offizielles Unterscheidungsmerkmal. Ich tendiere eher zu Weib :) LG Markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
EDIT:
Ich persönlich gehe zu 99% nach der Bestachlung der ersten Brustflosse. Meine L333 Weibchen sind dort alle "glatt". Also nur "Pickel" und keine Odontoden. Ich sehe noch keine typischen Odontoden. Eher die kleinen "Pickelansätze". (Sorry für die mal wieder nicht fachgerechten Begriffe) Muss aber dazusagen, dass die Bilder oft dort gerade verschwommen sind. Aber das siehst ja am besten selber. Sobald richtig Odontoden zu sehen sind, werden die im Alter größer. Du kannst dann noch die Körperform (Kopf am breitesten und nach hinten immer schmaler) herranziehen. Aufgrund der "Verfettungsgefahr" von Männern, gehe ich aber nicht danach. Bei der Kopfform ist es ähnlich. Es gibt Musterköpfe von Männern, wo man eindeutig sieht, dass es ein Mann ist. Gerade dann, wenn die Körperform auch noch männertypisch ist. |
Hallo Markus,
ich hoffe du hast recht, ich würde mich freuen :) . Ist das 3 Foto ein Weibchen oder ? Leider hab ich momentan noch keine gute Kamera um die Flosse genau zu fotografieren. 1 sicheres Weibchen (10cm) hab ich, aber die ist an der Brustflosse komplett glatt. Also mit kleinen Stacheln/Pickel kann das also auch ein Weibchen sein, oder ? 3 Welse habe ich die haben eindeutig längere Odontoden als Naseweis, das werden dann höchstwahrscheinlich Männer sein. Fotos werde ich die nächsten Tage noch nachreichen. Danke, mfg. Andi |
Hallo Andi,
klein/groß ist immer relativ. Glatt ist nen sehr sicheres Weib. Da hast ja selber eins zum vergleichen zuhause :) Jo Bild 3 ist eins meiner Weibchen. Sobald die Odontoden gut sichtbar werden, wie auf Bild 2, ist es ein Mann. Bei Bild 1 ist ja wohl alles klar ;) Da hilft eh nur abwarten. Mit 10cm ist es dann meist eindeutig. Und wenn bis dahin schon was passiert ist, weißt es auch :) LG Markus |
Hallo, Schade nur das alle anderen Welse größere Odontoden als mein sicheres Weibchen haben :( . Die ist fast komplett glatt.
Hier einige Bilder von Spikey, https://www.dropbox.com/sh/fmiagwkymoq2cut/H8avflJgKO#/ Ich denke das wird dann zu 90% ein Männchen sein. Ein Tier hab ich noch mit ca 7cm, das hat momentan auch nur kleine Odontoden. Mit dieser Größe wird man das noch nicht genau sagen können, oder ? Vieleicht ist ja das eine Dame. mfg. Andi |
Hallo Andi,
100% Mann. LG Markus |
Hallo,
habe auch noch einen L333 wo ich mir nicht 100% sicher bin https://www.bilderhoster.net/yar1a1vd.jpg.html https://www.bilderhoster.net/6h7crbj3.jpg.html Wels ist um die 9-10cm lang Freue mich auf Euere einschätzung Liebe Grüße Lukas |
Hallo Lucas,
ich erkenne leider kaum eindeutig die Odontodenlänge. Auf einem Bild sieht es so aus als wären keine da. Auf dem anderen meine ich Ansätze zu erkennen. Bei der Größe von ca. 9-10cm tendiere eher zu Weib. Aber ich würde mich erst festlegen, wenn man die Brustflossen perfekt erkennt. Am besten von oben. Ist natürlich schwer zu fotografieren. LG Markus |
Hallo Markus,
Die Odontoden auf den Burstflossen sind sehr sehr klein und ähneln eher Pickeln. Ich versuche weitere Bilder zu machen, aber es ist nicht leicht habe ein Panoramer becken mit 60cm Höhe, dazu kann ich den deckel nicht komplett entfernen. Lg Lukas |
Hallo,
Püncktchen wird dann auch ein Männchen sein . https://www.dropbox.com/sh/fefu8qzwy8rbcg9/MPkbZjGJsf mfg. Andi |
Hallo Andi,
jep, ein Mann. LG Markus |
Hallo,
habe heute noch einmal ein paar Bilder von oben gemacht. https://s14.directupload.net/images/130611/3qijy3qs.jpg https://s7.directupload.net/images/130611/vwhhlhbt.jpg Was sagt ihr? Mann oder Frau? Freundlichen Grüße Lukas |
Was sagt ihr dazu?
|
Hallo Lukas,
sorry erstmal für die verspäte Antwort. Dieser L333 ist meiner Meinung nach ein gutes Bsp, wo man beide Geschlechter reininterpretieren kann. Der Körperform nach spricht es für ein Weib. Aber ich gehe nicht nach der Körperform, da fette Männer auch so aussehen können. Die Kopfform ist auch schwierig. Bei meinen eigenen Bildern musste ich oft feststellen, dass man je nach Aufnahmewinkel den Kopf "männlicher" und "weiblicher" aussehen lassen kann. Für mich entscheident ist ja sonst rein die Odontodenlänge an den ersten Brustflossen. Dies ist aber hier auch extrem schwierig. Sie sind weder so lang, dass man direkt einen Mann sieht, aber auch etwas zu ausgeprägt als ich es von meinen Weibchen kenne. Ich habe aber schon 14cm Wildfangweibchen gesehen, wo die Odontoden etwas länger, ähnlich wie bei Deinem L333, waren. Die Männer aus dem gleichen Fang hatten dann im Vergleich viel viel viel längere Odontoden. Wenn ich nicht gelesen hätte, dass der Wels schon 10cm hat, würde ich auf einen nicht ausgewachsenen Mann tippen. Da der Wels aber schon 10cm haben soll, würde ich ein Weib nicht zu 100% ausschließen. Wachsen kann der Wels bei ca. 10cm immernoch. Je nach Beckengröße. Aber meine Männer hatten bei 10cm immer längere Odontoden. Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mich nicht festlegen wollen. :( Tendiere aber aufgrund der angegeben 10cm eher zu einem Weib. Bin mal gespannt wie das Andere sehen. Wenn es aber eindeutig wäre, hätten sich wahrscheinlich schon mehr und früher gemeldet ;) LG Markus |
Hallo Lukas,
für mich schaut der Wels wie ein sicheres Weibchen aus. Meine haben ähnlich lange Odontoden. Besser ist - bei Geschlechterfragen - immer die wirkliche Länge des Welse zu nennen als keine Angaben zu leisten ;). LG Frank |
Hallo, nun die Auflösung.
"Naseweis" vom 1.Post ist 100% ein Weibchen. https://www.dropbox.com/sh/mzecxowxclntak6/nLop4RHsby Sie hat sich oft zum Männchen in die Höhle drängen müssen, aber nach vielen Versuchen wurde sie akzeptiert. :esa: Meine beiden Weibchen laichen nur immer mit dem gleichen Männchen ab. Schönen Gruß Andi |
Hi Andi,
3,1 passt schon eher. Entgegengesetztes Verhältnis lässt sich leichter verkaufen. LG Frank |
Ok, habs befürchtet.
Das kommt davon, wenn man die Tiere vor Ort nicht genau begutachtet :( . Ich habe mich darauf verlassen, da es ein Züchter mit einer Aquarienanlage war, wo man denk er weis was er verkauft :confused:. Wenigstens waren sie billig :okd:. Zum Glück habe ich im anderen Becken Weibchenüberschuss :esa: mfg. Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum