![]() |
Eine Frage der Ehre?
Vielmehr eine Frage der Ethik.
Seit ihr Aquaristikkonsumenten oder Naturliebhaber? Ja ein polarisierendes Thema... einige würden sagen ein Troll? Aber mal im Ernst wieviele der Forenmitglieder sind den nun in welche Kategorie ein zu teilen? Konsumenten? Hier ein Wels da ein Wels da ein neues Teil,ein neues Futter und schwupps der nächste bitte? Sammler? Ebenfalls Konsumenten allerdings mit einem stärkeren Drang tatsächlich die Tiere am Leben zu halten... böse Worte wohlgemerkt. Oder eben die Naturliebhaber die tatsächlich ein bescheidenes Hobby pflegen zum dauerhaften Erhalt des Besatzes ohne jedwege Veränderung ect.? Ich weiss sehr wohl das ethische Fragen zu nix führen und jeder ohne Sünde den ersten Stein werfen sollte. Jeder und grade auch ich habe definitiv eine Menge "Leichen" im Keller. So wie jeder andere Wels-Freund oder Aquaristker im Allgemeinen... selbst die die tatsächlich 1 oder 2 Becken betreiben wo der Besatz seit zig Jahren gleich ist, tragen irgentwo dazu bei den KONSUM lebender Tiere voran zu treiben. Eine ganze Branche die davon lebt, ich möchte nur mal kurz wachrütteln und an alles erinnern was beim Fang, was bei Importeuren und oder bei Züchtern im IN und Ausland tatsächlich passiert. Schwarze Schafe und die "Guten" sind doch kaum voneinader zu trennen. Leider wird auch dieser Thread in der Versenkung enden mit einigen bösen Replies, einige werden versuchen zu verstehen aber die Situation bzw. ihre eigene Vor Ort besser dar zu stellen. Im Endeffekt eigtl. das falsche Forum so etwas zu posten, da es definitiv Plattformen geben würde um mehr Leuten so etwas vor den LATZ zu knallen, aber da ich euch mehr oder weniger kenne evtl. doch der richtige Platz für so etwas. Ich bin kein Weltverbesserer und ihr seit es auch nicht. |
Hi unbekannter ;-)
Zitat:
Achja, vielleicht gibt's unter uns ja doch Weltverbesserer, wer weiß dass schon? Immer an das gute im Menschen glauben... |
Hallo zusammen,
Man kann gewisse Arten halten, andere nicht. Das gilt es zu beachten. Einige Fische gehen, einige Säugetiere auch etc... aber eben nicht alle. Da bin ich rigoros. Man muss schon Unterschiede machen. Aber generell dagegen Tiere zu halten, nein. lg Dominic |
Zumindest traut sich einer die Konversation auf zu greifen.
Was ich bin ...ich bin ein kleines Stück weit Naturliebhaber und kein Sammler oder Konsument da ich das "Hobby" dran gegeben habe. Muss mich grade daran erinnern wie ich als kleiner Lütte bei einem doch recht reichen Menschen die Ziertierställe entmistet habe... ein echter Sammler der den Überblick verloren hat. Vögel , Nager, alles mögliche, alles in Folieren zu Hunderten. Er konnte der Sache nicht Herr werden, so sah es dann auch aus ....von ZIER war da nicht mehr viel zu sehen. Wer ist der "schlimmere" Aquarianer ? Der der sich ein Becken zulegt sich nicht informiert zig Fische "durchjagt" und nach einem Jahr keine Lust mehr hat, oder der der sich wirklich bemüht und alles Menschen mögliche versucht und am Ende der 15 Jahre doch merkt weit aus mehr Fische "konsumiert" zu haben als der 1jährige Hobbyaquarianer der doch so verachtet ist in der Scene? Ein zugegeben dumme Frage ohne Antwort. |
Hallo Du..
Also ich bin Weltverbesserer! Im Kleinen! Ich habe 2 Kinder und damit die Welt durchaus bereichert! Weiterhin vermittel ich meinen Kindern so gut es geht Wissen über Zusammenhänge in der Welt, unter anderem und vor allem über die Natur und Umwelt! Die ganze Welt kann ich alleine nicht verändern, aber ich kann ein kleines Puzzlestück für eine bessere Welt in der Zukunft beitragen! Zu meinen Tieren: "Konsum" ist mir nicht wichtig! Ich brauche nicht viele Tiere oder teure Technik! Die Tiere, die ich habe, will ich aber gesund und munter wissen und mich an ihnen erfreuen! Meine Tiere müssen nicht teuer oder selten sein, ich brauche nicht dauernd neue Tiere, denn meine Leben, und Fischsuppe ess ich in Cuxhaven! Ich habe 5 verschiedene Tiere in meinen 3 Becken, und ich überlege, in den nächsten 2 Jahren evtl eine weitere Art zu pflegen. Sammeln? Nö! Ach, wie auch immer! Ich bin der Meinung, daß meine Meinung hier überflüssig ist, da Du ja sowieso pessimistisch bezüglich der Antworten bist und keine Erwartungshaltung hast! Du meinst uns zu kennen? Du weißt, was Du hier zu erwarten hast? Verwirrte Grüße, Daniel |
Hallo Oreali,
Was bezweckst Du genau? Tierschutz? Dann musst anders auf die Pauke hauen. Dann musst Du vorallem sagen was genau das Problem ist. Lg Dominic |
Hallo Markus,
Zitat:
Zitat:
Wenn ich so etwas lese Zitat:
Zitat:
Inhalt zu werten ist. Mir kommt lediglich eine Frage auf, in wieviel Foren hat er sich heute angemeldet und den selben Text veröffentlicht! Eine weitere wäre in welches politische Segment ist der Schreiber zu gruppieren ;). LG Frank |
Zitat:
Du unterschlägst hier, daß der zweite, langjährige und gewissenhafte Aquarianer, auch wenn er in seiner Zeit sicher das eine oder andere "konsumiert" hat, sicher auch zu den Produzenten zu rechnen ist! Insofern finde ich Deine gegenüberstellung etwas aus dem Lot! Grüße, Daniel |
Sers,
Ins Forum stolpern, mit "Schubladendenken" um sich schmeissen und noch nicht mal einen Namen, ein Hallo und ein Tschüß. Abgehakt. |
Zitat:
Und zu den Vorpostern, kein weiteres Forum , kein Tierschützer , kein politisches Segment, einfach jemand der tatsächlich mal hier in einem der mir bekannten, verantwortlichsten, gut geführten Foren zum Nachdenken anregen möchte. Was währe die "Industrie" nur mit den Tieren die sich auch leicht halten lassen? Was währe die Industrie mit moderatem leichten Besatz? Futter? Import ? Bessere Filter ? ect ect ect.... Ja das ist Fortschritt das ist Konsum das ist Umsatz. Jeder doch so groß angepriesene Händler (und auch Züchter oder Produzenten so liebevoll ausgedrückt) währe bereits vor ZIG Jahren (und nicht erst vor kurzem) vor die Hunde gegangen wenn es kein Konsum währe. Aber wie in meinem Anfangspost schon erwähnt habe ich damit gerechnet, es wird sich kaum einer tatsächlich , neutral und ehrlich im Spiegel betrachten und eigene Fehler eingestehen, ich bin fernab davon jemanden ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen. Lediglich ein Denkanstoss sollte das sein. |
Und wir wissen noch immer nicht, wie Du heißt!
Konsum? Meine Technik ist entweder gebraucht, geschenkt oder selber gebaut, meine Tiere und Pflanzen von Privat, mein Wasser aus einer Quelle, mein Futter selber gemacht... (Das meiste ;-) ) Die "Industrie" hat von mir also nicht wirklich was! Daniel |
Zitat:
|
Hi Xxxx,
halte dich bitte an die hiesigen Gepflogenheiten und sag wenigstens wie du heißt. So macht es keinen Spaß zu diskutieren und es geht schneller vorbei als man glaubt. Wie gut du das Forum kennst wage ich zu bezweifeln, da du dich vor knapp anderthalb Stunden erst angemeldet hast. Daniel |
Zitat:
Ich weiß, was ICH tu! Was andere tun oder wissen, kann und will ich nicht beurteilen! So, ich bin raus hier! Du beteiligst Dich nicht wirklich an der Diskussion und provuzierst nur! Mir reichts! Jochen/Karl/Hans/Werner/Peter/Jakob/Willhelm (Hier ists ja egal, wie ich heiß!) |
Nahmd
Wieso diskutiert man mit und rechtfertigt bei Unbekannten? |
Zitat:
ich kenne das Forum in so weit das ich weit vor deiner Zeit in Südamerika hier bereits gelesen habe und dich und deine Post während dieser Reise begleitet habe. Möchte auch nicht weiter provozieren was es mit Sicherheit für viele war. Deine Reise in Ehren ich und viele haben dich beneidet ! Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
Du hast geschrieben dass auch Du nicht ohne Fehler bist und zum nachdenken anregen willst. Ich möchte Näheres zu Deinen Fehlern wissen. Was machst Du falsch? Eventuel helf ich Dir gerne. lg Dominic |
Das ist nett von dir, ich denke bei mir gibt es bezüglich Aquaristik nichts mehr zu verbessern.
|
Andreas,
Dann hast Du das Hobby aufgegeben?! Daniel (Der jetzt endgültig ins Bett geht!) |
Hallo Andreas,
natürlich dreht sich die Aquaristik auch um Konsum oder denkst du JBL,Eheim,Sera ect. machen sich die Mühe und betreiben den Aufwand um immer neue Technik,Futter usw. zu entwickeln nur wegen Mutter Natur.Die Welt dreht sich doch hauptsächlich um Konsum,oder liege ich da falsch? Überlege mal wie viele Existenzen und Arbeitsplätze abhängig von der Aquaristik sind!!! Jeder sollte probieren den Tieren einen idealen Lebensraum zu bieten....aber wer kann das schon,du?! Solange man sich nach bestem wissen und gewissen um seine Tiere kümmert,sollte man sein Hobby betreiben können,egal ob mit neuer oder alter Technik. Solange ich mir bezüglich der Haltung und Zucht nix vorwerfen kann,werde ich mein HOBBY auch weiter betreiben. Das ist zumindest meine Meinung. Gruß Matthias |
Hi
Zitat:
Ganz mein Gedanke! Gruß Ralf |
Hi,
das wäre auch mein erster Gedanke gewesen, das er keine AQ mehr hat :). Die gestellte Frage ist ähnlich wie die: Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei. Eine Entlosdiskusion... Letztentlich Konsumiert jeder, mehr oder weniger, und das nicht nur im Bereich Lebewesen. Wer was anderes behauptet ist nicht ehrlich. So funktioniert unsere gesamte Wirtschaft. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum