![]() |
glubschaugen ,auswucherungen,dicker bauch
Angaben zum erkrankten Tier:
L-168 2jahre 8cm 1 jahr Auffälligkeiten: seit 2 wochen die atmung ist ruhig Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: on Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: das tier ist sehr ruhig ließ sich leicht fangen aber tagsüber versteckt es sich war nur morgens zu sehen hat einen breiten großen bauch und sehr große augen an den seiten auswucherrungen die wie blasen aussehen. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: der andere besatz hat keine merkmale Fütterung: söll kelbtabs,und anderes welsfutter einmal am tag Wasserwerte: Temperatur:27 Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4):0,05 Kupfer (CU): pH-Wert:7,0 Karbonhärte (KH):3 Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2):0,025 Nitrat (NO3):1,0 Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: wasserwechsel einmal die woche 30% Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: bio filter,sauerstoff durch pumpe und filter,kies, mit led Beckengröße: 1m x 40cm 60cm CO2-Anlage: Einrichtung: normale wurzeln und steine, höhlen 5 Besatz: 5x l-134,5x l-201,7xl-168 Neuerungen / Wann: Vorherige angewandte Medikation: seemandelbaumblätter, Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: sera med protazol Weitere Informationen / Bilder: ![]() ![]() ![]() |
Hallo malleverden,
Vermutlich kommt dies durch Baktereien. Aus meiner sicht gibt es da zwei Ansätze A --> zu viele Bakterien im Becken, sehr großen Wasserwechsel (ca.80%) machen und mach den Filter sauber. Ja, ich weis das man dies nicht machen soll! Aber meinem L134 hat dies geholfen. Du musst aber unbedingt in den nächsten Wochen auf den Nitritpeak achten, also öfters und mehr WW machen. B--> infektiöse Bachwassersucht, aus meiner Erfahrung hat das Tier dann aber keine großen Chancen, leider. Siehe auch hier, evtl hilfts ewas weiter. Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein wenig helfen. Ist der pH-Wert von 7,0 für die L168 in Ordnung? Gruß Thomas |
|
Hallo,
Sorry, aber ein 3 Liter Glas ist devinitiv nichts!!! Schau das Du Ihn in ein 40bis 60 Liter Becken setzten kannst und vorallem vermeide so weit wie möglich Streß für den Fisch. Gruß Thomas |
das weiß ich ,aber dann müßte ich erst eins kaufen gehen tut mir zwar leid für den fisch aber entweder er schaft es oder nicht.ich denke immer noch besser als gleich ins clo.oder. er hat luftzufuhr steine und seemandelbaumblatt dadrin geplant war morgen frisches wasser zu geben.
da sich ein so kleines becken im preis hier so bewegt wie in deutschland ein komplettes hoffe ich du verzeihst es mir. aber vielen dank für den rat. |
Hallo,
die "Fäden" an der Kopfseite nennen sich Odontoden und die hat auch jedes gesunde Tier! Da ist jeder 15 Liter Eimer oder Plastikwanne aus dem Baumarkt für 5€ besser als ein 3 Liter Glas! Ich hoffe nicht, dass man dich bei einer lebensgefährlichen Krankheit einfach nach Hause schickt, statt dir ein ordentliches Bett im Krankenhaus zu bieten. Tier möchte ich bei dir nicht sein. Kopfschüttelnde Grüße. Stephan |
Hallo,
ich frage mich ernsthaft was die Pflege deiner Hunde und Katzen sowie die Rettung von Seevögeln nun in diesem Fall deinem Wels bringen soll. Du erwartest nicht wirklich Applaus dafür, dass du das Tier nicht direkt entsorgt hast, oder? Ich kann nicht bewerten wie du mit anderen Tieren umgehst und wie du bist. Aber wie du mit diesem Wels umgehst kann man aufgrund deiner recht umfangreichen Beschreibung ganz gut bewerten. Du hast hier Antworten auf deine Fragen bekommen und Tipps wie man improvisieren kann, wenn kein Becken verfügbar ist. In Larvik gibt es eine Menge Geschäfte wo du Eimer und Wannen findest. War selbst noch vor 2 Wochen dort. Wenn du die Tipps von erfahrenen Haltern nicht annehmen möchtest - lies vielleicht besser Bücher statt Fische zu halten. Gruß. Stephan |
(Tier möchte ich bei dir nicht sein.)
das hat das damit zu tun. achja der fisch lebt noch und ist auch umgezogen.in ein 50liter maurerbottich. |
guten morgen.
nun ist es 2 tage her wo ich den fisch rausgefangen und ihn mit medizin (sera med protazol)behandelt habe.er schwimmt nun wieder etwas und die stellen am kopf verschwinden langsam der bauch ist flacher und die augen werden kleiner und klarer wir sind guter dinge das er durchkommt. auch den wasserbehälter habe ich nochmals gewechselt gegen einen neuen,habe heute morgen wieder wasserwechsel gemacht und die medizin weggelassen anstelle der chemie werde ich noch erlenzapfen reinlegen. im aquarium haben wir einen 80% ww gemacht und den filter gereinigt. zusätzlich aus dem 450l becken noch filterbakterien mitverwendet. ![]() ![]() |
Hallo,
mal ganz im ernst, mach dem Fisch zuliebe ein Ende. Die Quälerei ist schon nicht mehr mit anzusehen. Gruss Christian |
was soll ich denn noch machen er hat 50l,heizung eine pumpe mit strömung und schwimmt .steine zum verstecken .
aber nichts scheint recht zu sein. ich möchte bitte das ich diesem forum gelöscht werde. vielen dank für die ratschläge die ich versucht habe umzusetzen auch den letzten werde ich dann ausführen obwohl ich meine das er auf dem weg der besserung ist. |
Hallo Christian,
auch wenn ich malleverden am Anfang auch kritisiert habe, so finde ich es toll, dass er/sie die Ratschläge angenommen hat. Und nun hat das Tier auch eine ordentliche Quarantäne zur Behandlung der Krankheit. Ich hab schon Welche wieder hin bekommen, die eigentlich ganz klare Todeskandidaten waren. Daher würde ich genau so weiter verfahren wie mallverden es aktuell tut. Entweder der Fisch schafft es oder nicht. Gruß. Stephan |
Hi.
Ich würde auch nicht immer diesem, meiner Meinung nach oft viel zu vorschnell ausgesprochenen, Rat, den Fisch "zu erlösen" nachkommen. Ich habe wie Stephan, auch schon Fische wieder hinbekommen, die schont tot aussahen. Und malleverden befolgt doch jetzt wirklich jeden Rat, dem Fisch gehts beser, also warum sinnlos killen, wenn er vielleicht wieder gesund wird. |
Hi,
ich würde den Wels auch nicht gleich töten, schon gleich gar nicht, wenn es doch wieder bergauf geht. Welse sind manchmal härter im Nehmen, als man denkt. malleverden, gib dem Tier noch eine Chance! Ich hab schon Welse über den Berg gebracht, die sowas von tot aussahen (eingefallene Bäuche, etc.) und doch ist es gut gegangen und sie leben immer noch. Grüße und lass dich nicht entmutigen Stefanie |
Hi, malleverden,
da ich weiß wie schwer es in Skandinavien ist, L-Welse zu bekommen, drück ich dir die Daumen, das es deiner schafft. Hilsen og god bedering til din fisk! Liebe Grüße Maike |
Hallo,
wie gehts dem Wels denn? Gruss Christian |
er ist wieder bei seinen artgenossen nur sehen tun wir ihn nicht naja bei den ganzen verstecken die anderen sind ja auch immer verschwunden.:irr:
habe mal gelesen das es dann gut ist mit der einrichtung. aber wir freuen uns. og tysend takk for hilsen fra maike. |
Hallo malleverden,
da hat sich der Einsatz doch gelohnt! Gruß. Stephan |
Hallo malleverden,
das freut mich sehr, dass Du den Wels retten konntest. Auch freut es mich das DU noch bei uns bist und du Dich nicht löschen hast lassen ;-) Wünsch Dir noch viel Glück mit Deinen Fischen und wenn Du mal wieder Hilfe brauchst dann schreib es doch hier. Es wird Dir geholfen! Gruß Thomas |
ja so ist es manchmal ist alle aufregung für die katz.aber ich habe dazugelernt und das ist wichtig.wir wollen ja nicht züchten aber würden uns auch freuen über nachwuchs.mußten ja schon pärchen trennen weil wir nicht wollten das sie soviel bekommen .es waren zwar nur ancistrus aber eben viele.wenn ihr erlaubt hänge ich mal ein bild an von unserem pracht exemplar dem galaxy. danke nochmal und nicht sauer sein aber das mit dem tier möcht ich bei dir nicht sein hat mich doch sehr getroffen.
zum thema löschen kan ich nur schreiben ich habe dem chef hier geschrieben aber ich wurde von ihm ,hier eben noch nicht gelöscht wenn es so sein soll ist es gut wenn er es doch machen sollte dann wünsche ich euch allen viel freude und spass mit eurem hobby. wir werden sehen ![]() |
Hallo,
naja man darf nicht immer alles gleich auf die Goldwage legen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Schreib dem CHEFE das er dich nicht löscht, dass muss nun wirklich nicht sein. Übrigens hast da ein echt tolles Tier. Kannst Du dazu etwas mehr schreiben. Gruß Thomas |
ja aber wo.
|
Hi,
hier kannst du gerne ein neues Thema eröfnnen um über deinen Wels zu schreiben: https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9 Ist das eines der Nachzuchttiere aus Stavanger? lg Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum