L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L098 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3204)

doc_haemmer 15.04.2004 09:40

L098
 
Hallo,

ich hab gerade mal wieder durch eine Erinnerung in einem anderen Thread auf den folgenden Link Amazon-Exotic-Import geklickt und frag mich nun, on das rechts unten bei den April Importen evtl. ein L098 ist? Die Farbe kann man auf dem Bild nicht 100% erkennen, aber für einen L046 sind die Linien zu verwunden. Oder kann das bei L046 auch vorkommen. :hmm:

Würd mich nur mal so interessieren, da ich ja noch dabei bin viel zu lernen ;)

Wenn es ja einL098 wäre, dann wär es ja eine richtige Rarität oder? :tfl:

Gruß Andi

Martin G. 15.04.2004 09:49

Hey,

es tut mir leid, aber wenn du meinst, man sieht nur mit dem Herzen wirklich gut, dann hast du hier wieder bewiesen, daß du auch da vollkommen blind sein mußt.
Geh' doch mal in die L-Nummern-Liste und schau dir "L 98" an. Was siehst du dort? Einen fehlfarbigen Hypancistrus zebra. Dann gehst du in der L-Nummern-Liste drei Seiten weiter und klickst auf "L 333". Was siehst du dort? Die Art, die auch bei AEI abgebildet ist. Und du erklärst mir jetzt, wie man die Arten verwechseln kann. Das schafft nicht einmal ein Laie.

Kopfschüttelnd, Martin.

Tyndal 15.04.2004 09:49

Hallo doc,

äh... du meinst nicht zufällig den L066? :hmm:

Mit rechtsklick auf das Bild und Eigenschaften siehst du auch den Namen der Bilddatei: L%2066.jpg - das %20 ist ein Leerzeichen - damit bleibt dann: L 66.jpg :tch:

mfg

daniel

EDIT: Martin, auf Grund der tief eingekerbten Schwanzflosse würde ich (nicht nur wegen des Dateinamens) eher auf L066 tippen

Martin G. 15.04.2004 09:54

Hey,

gut, bei L 66 gehe ich gern mit. Die beiden Arten zu unterscheiden ist nicht so meine Stärke. Die Schwanzflosse ist kein Unterscheidungsmerkmal. Die Einkerbung ist alters- und größenabhängig unterschiedlich ausgeprägt.

Gruß, Martin.

doc_haemmer 15.04.2004 10:04

Hey Martin,

Danke für die "nette" Antwort. Tut mir ja richtig leid, das ich mich

1tens mit L-Welsen noch nicht so auskenne wie DU!
2tens der Wels auf dem Bild für mich weisslich wirkt und nicht gelblich.
3tens ich nicht alle Bilder durchgesehen habe wie ich es wahrscheinlich vernünftiger getan hätte, bevor ich hier so eine sinnlose Frage stelle
4tens Ich nicht wusste das Du dich jaaa so gut auskennst, das Du sofort Widerspruch bekommst. Das wenn ich gewusst hätte, hättest eine PM von mir bekommen und ich hätte nicht öffentlich gefragt.

Naja wieder was gelernt, frag nicht öffentlich mach es per PM zu Leuten die dich nicht auslachen, wenn Du mal falsch liegst, bzw. was dummes fragst.

Gruß an Daniel

Andi

PS: Ach ja, das es kein L098 sein kann war mir auch fast klar, da da bis jetzt erst 3 Weltweit importiert wurden. Wollte eigentlich nur wissen was es für ein L-Wels ist. aber damit ist für mich das Thema erledigt und ich zieh meine Frage zurück

Baron Ätzmolch 15.04.2004 13:14

Zitat:

Originally posted by doc_haemmer@15th April 2004 - 10:08
Hey Martin,

Danke für die "nette" Antwort. Tut mir ja richtig leid, das ich mich

1tens mit L-Welsen noch nicht so auskenne wie DU!

Tach!

Eigentlich keine Schande, für manche Experten jedoch anscheinend Anlass genug, linguistische Artillerie aufzufahren.

Zitat:


2tens der Wels auf dem Bild für mich weisslich wirkt und nicht gelblich.

Wird wohl daran liegen, dass es kein L333 ist, sondern ein 66er.

Zitat:


3tens ich nicht alle Bilder durchgesehen habe wie ich es wahrscheinlich vernünftiger getan hätte, bevor ich hier so eine sinnlose Frage stelle

Da hast du dich auch keines schlimmeren Vergehens schuldig gemacht als jener, der sich anscheinend dazu genötigt sah, eine Ladung Sarkasmus über dich ergiessen zu müssen.

Zitat:


4tens Ich nicht wusste das Du dich jaaa so gut auskennst, das Du sofort Widerspruch bekommst.

Und genau da kann das Kokettieren mit der großen Klappe schnell ins Peinliche abrutschen.

--Michael

Johann-S 15.04.2004 13:38

:hi:

Hallo Andi,

scheiß Dir nix !

Hier mußt Du Dich halt gleich entschuldigen, bevor Du frägst !

Meiner Meinung nach ist ein Forum da, um Fragen zu stellen und um Hilfeleistung zu geben. -Basta-

Also - weiter Fragen !!!

doc_haemmer 15.04.2004 14:14

Hey @all,

Danke für den Zuspruch,

war schon kurz davor beim Team eine Unterteilung des Forums in Anfängerfragen und Profifragen zu beantragen. Dann hätte ich mich halt nur im Anfängerbereich aufgehalten und hätte somit Martin nicht gestört, der ja sicher nur im Profi Bereich unterwegs gewesen wäre. :tfl:

Bin jetzt schon wieder besser drauf, da ich sehe, dass andere die Antwort auch nicht so ganz passsend fanden :spze:

Liebe Grüße an alle :kiss:

Andi

Martin G. 18.04.2004 22:23

Hey,

nein, ich schreibe jetzt nicht, was ich gerade denke. Hirn einschalten und selbst denken ist denke ich nicht daran gekoppelt "Profi" - oder was ich so sein soll - zu sein. Bilder anschauen konnte ich schon, bevor ich Aquarianer war. Ich konnte sogar schon relativ früh Birnen von Äpfeln unterscheiden. Kann aber bis heute keinen roten Apfel von einem roten Apfel unterscheiden, von dem nur ein schlechtes Bild vorhanden ist.

Viele Grüße,

Martin.

inspector 19.04.2004 09:38

Hallo Martin,

Du schreibst :Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Vielleicht solltest Du darüber auch mal nachdenken. Wenn es Dir zuviel ist solche Fragen zu beantworten wie sie Andi gestellt hast und es für Dich so ein großes Verbrechen ist, wenn man die Tiere nicht gleich dem richtigen Bildchen zuordnen kann, warum tust Du es dann überhaupt? Sorry, kann ich nicht ganz nachvollziehen - es gibt keine dummen Fragen (auch wenn man sie schon öfter gehört hat) aber dumme Antworten, die gibt es reichlich. Eine sachliche bzw. freundliche Antwort zu geben sollte für den, der sich mit der Thematik gut auskennt die Norm sein. :hmm:

L.G. inspector

Martin G. 19.04.2004 11:29

Hallo Inspector,

meine Unsachlichkeit in wenigen Worten erklärt: Dieses Forum hier flacht mehr und mehr ab, was mich etwas ärgert. Einer der Hauptgründe dafür ist, daß sich die Fragen laufend wiederholen und einige User offensichtlich einfach zu faul sind, einfach mal selbst zu schauen, bevor sie hier einen Thread aufmachen. Es kann doch nicht so schwer sein, mal zwei Bilder anzuschauen. Das hat nichts mit Anfänger, Fortgeschrittener o. ä. zu tun.
Offensichtlich findet diese Faulheit hier auch noch mehr Zuspruch als die Kritik daran.
Sonst veruche ich sachliche Antworten zu geben.
Und zu meiner Signatur stehe ich, auch in diesem Thread. :)

Gruß, Martin.

P.S. Wer anhand der hier vorhandenen Bilder L98 nicht von L 66 oder L 333 unterscheiden kann, sollte dringend zum Optiker. Oder zum Neurologen. :bhä:

doc_haemmer 19.04.2004 12:22

Hey Martin,

eigentlich wollte ich ja zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber findest Du nicht das Du die Tatsachen ein bißchen verdrehst?

Hab ich irgendwo nachdem Du und Daniel geantwortet haben geschrieben das ich darauf bestehe das es ein L98 ist? Ich glaube nicht. Nach Deiner Aussage, hätte ich also alle, was sind es jetzt 387, L-Welse anschauen und mir dann selber ein Bild machen sollen? Oder wie hätte ich als Anfänger sonst gleich eingrenzen können das es sich entweder um einen L66 oder einen L333 handelt? Wahrscheinlich hätte ich dann bei meinen "Favoriten" nochmal im Internet nachschauen sollen ob es sich wirklich um den von mir genannten Fisch handelt oder? Und wenn ich mir dann sicher gewesen wäre hätte ich die Frage stellen dürfen? :wacko:

Findest Du das nicht ein wenig übertrieben? Ich mein was ist den dabei, lies Dir die Frage durch antworte einfach in einem einigermaßen netten Tonfall, oder wenn Dir die Frage zu blöd ist, dann antworte halt nicht.

Noch was zu dem Thema Bilder. Anhand der auf dieser Seite dargestellten Bilder geb ich Dir recht das die Fische ganz unterschiedlich sind, aber ich finde immer noch, dass das Bild auf AEI nicht so klar ist, und der Wels für mich da eher weisslich erscheint. :hmm:

Will mich jetzt aber hier nicht mit Dir streiten, da es die Sache ansich eigentlich nicht Wert ist oder? :tfl:

Hätte mal eine andere Frage an Dich, wobei ich hoffe das Du Dir evtl dafür die Zeit nimmst und mir meine Frage beantwortest.

Du hast in einem aktuellen Thread unter dem Nick von Rolo geschrieben das Du Welse bei 25dGH hältst. Ist Dir in diesem Wasser auch schon die Zucht gelungen oder musst Du dafür das Wasser mit weicherem verschneiden? Hoffe ich darf Dir die Frage in diesem Zusammenhang stellen und hätte nicht erst googeln sollen? :tfl:

Gruß Andi

Martin G. 20.04.2004 13:07

Hey,

lassen wir die Diskussion zum Thema L 98. ;)

Ich habe schon Welse bei 25° dGH gezogen, allerdings noch keine L-Welse (abgesehen von L 144), sondern nur Sturisoma festivum, Sturisomatichthys sp. und LG 6. Und Hemiloricaria fallax.

Leider keine Zeit, später mehr...

Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum