![]() |
L306 Panaqolus sp.
Guten Tag an die L-Wels Gemeinde,
ich möchte mir den L306 kaufen. ( https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/321 ) Jetzt würde ich gerne wissen, wieviele Tiere ich in meinem 160 Liter Becken halten kann. Besatz zur Zeit: 2 Antennenwelse (3 cm) 2 L134 Jungtiere ca. 3-4cm ( werde ich noch auf 4 aufstocken) paar Guppys und 15 blaue Neons ist das tier eher ein einzel / paar oder gruppen tier ? Konnte bei meiner suche im Netz leider keine Infos dazu finden. Danke im Voraus Gruß Sönke |
Kann mir niemand helfen ?
Habe jetzt erstmal 2 Jungtiere bestellt, wenn es besser ist, eine kleine Gruppe zu nehmen, lasst es mich bitte wissen. Danke & Gruß Sönke |
Hi Sönke,
in dem Becken kannst du durchaus 5-8 halten, du kannst sie mit anderen Panaqolus vergleichen, da gibt es kein großen Unterschiede. Jedoch solltest du dein Besatz etwas überdenken in Bezug auf Ernährung. Gruppenhaltung von >5 ist stehts der Einzelhaltung vorzuziehen. Wenn du an der richtigen Stelle Bestellt hast wirst du auch welche bekommen. Warum, weil diese nicht an jeder Ecke zu erhalten sind und meines Wissens nach nur zwei diesen Wels nachgezogen haben! LG Frank |
Hallo Frank,
ich habe einen kleinen privaten Zierfisch händler bei mir in der gegend gefragt, der teilte mir mit, er versucht mir diese zu besorgen, solange sein Händler die noch hat.. scheinen schnell "vergriffen" zu sein.. Mal schauen ob es klappt. Werde ihn dann nochmal bitten mir noch 3-4 Tiere versuchen zu besorgen. Im Internet sind die Preise zwischen 9,17 € und 35 € , finde ich etwas komisch eine so große Spanne, was meinst du ? Danke auf jeden Fall für deine Antwort. Gruß Sönke |
Hi Sönke,
Preise hängen von der Region ab, von der Größe der Tiere, ob von privat oder vom Händler... Deshalb sind hier Preisdiskussionen nicht gerne gesehen, da sie meist nur zu Streit führen... Grüße, Christian |
Oh sorry, das wusste ich nicht. habe auch bloß die preise von online fischhändlern genannt.. ;)
|
Hi Sönke,
je nachdem wer dein Händler ist, kann er sie Besorgen, jedoch gibt es häufig dann eine andere Art als die gewünschte ;). Diesbezüglich würde ich etwas vorsichtig sein, auch wenn dein Händler sie "besorgen" kann. Meines Wissens nach waren diese noch nie über den Großhandel erhältlich, lediglich einige Bekannte Händler die sich auf L-Welse spezielisierten konnten diese Art von Privat als NZ erhalten. WF gibt es recht selten. Bzgl. Preis ist das eine Sache für sich, für den niedrigsten Preis wurden oftmals andere Arten als L306 verkauft. Weiterhin ist es ein Unterschied ob man bei Privaten kauft oder eben in einem Laden. Dadurch kommt auch eine recht große Preisdifferenz zu stande. Edit: Wenn du hier bestellst bekommst du def. welche ;). LG Frank |
Frank, das sieht super aus. Da werde ich mich direkt mal erkundigen.
Mal schauen was mir jetzt angedreht wird. Hoffe es sind wirklich L306 und keine anderen :) Nochmal DAnke für die Tipps :) |
... und es gibt sie auch beim Aquatarium von Jens Gottwald, einfach mal nachfragen.
Ein paar Nachzuchten habe ich auch noch bei mir rumschwimmen... LG Andi |
Hi Andi,
wie konnte ich nur den Jens vergessen zu erwähnen ^^. Hoffe er verzeit es mir. Ich schätze der Welsladen wird keine mehr haben! Somit dürften nahezu alle Quellen genannt worden sein wo es echte gibt ;). Zitat:
schwer davon aus, dass es sich nicht um die bereits genannten es sich handelt, wird Zitat:
LG Frank |
Hi,
man kann noch auf die Hinweise in der Datenbank (die den meisten hier sowieso bekannt sind) hinweisen, dass die im Betreff genannten Tiere möglichst von tierischer Kost ferngehalten werden sollten. Peckoltia compta frisst hingegen gerne tierische Kost. Viele Grüße Ben |
Hi Ben,
dies habe ich bereits in meinem ersten Post getan. Aber schön, das du nochmalig explizit darauf und deutlicher hinweist ;). LG Frank |
Hallo Frank,
stimmt, jetzt habe ich es auch gelesen. Ich hatte vor meinem Beitrag die vorherigen Antworten nach Schlagwörtern durchforstet, dabei deinen allgemeinen Hinweis aber übersehen.:blm: VG |
Hallo,
danke für die Tipps. Meine Bezugsquelle ist ein hier ansässiger kleiner "Aquakeller", der die Tiere nur über einen Händler bezieht - allerdings weiß ich nicht welcher das ist.. Ich warte mal auf die Info, wenn die Tiere da sind. Dann schaue ich mal ob diese eche L306 sind ;-) Die L134 ernähren sich hauptsächlich von Welschips bei mir. Selten gebe ich Frostfutter ins Aquarium, das sollte ich dann also in Zukunft vermeiden :) Nochmal danke für die Tipps! =) Gruß Sönke |
hallo,
habe jetzt die ersten 2 L306 :) finde sie sehr schöön. was meint ihr, sind es echte ? =) gruß Sönke |
irgendwie konnte ich keine bilder hochladen.. hier aber die fotos :)
https://profile.imageshack.us/user/sk89germany/ |
Hi Sönke,
hol dir lieber die Welse dort wo es echte gibt ;). Deinem Händler würde ich künftig nicht mehr alles abkaufen... LG Frank |
hi frank,
meinst du es sind keine echten ?? |
Hi Sönke,
das dürften irgendwelche maccus sein! Du kannst deine mit den hier vergleichen, das wirst auch du erkennen. LG Frank |
Hallo Sönke,
du scheinst die Bilder in unserer Datenbank nicht zu kennen oder? EDIT: Frank war schneller^ |
Zitat:
natürlich habe ich in der Datenbank nachgeschaut. Allerdings sind die BIlder da auch unterschiedlich.. im Licht haben meine Tiere auch einen leichten Orangeton. Mein Händler hat mir nochmal versichert, dass er die als L306 eingekauft hat.. würde die aber zur not zurück nehmen.. allerdings gefallen mir die tiere , kann jemand sagen um welche es sich handeln könnte ? Möchte nämlich keine Tiere, die größer als 15cm werden.. :/ Danke für Eure Hilfe. Gruß Sönke |
Hi Sönke,
die Bilder sind deshalb unterschiedlich, weil dort Jung- sowie Alttiere abgebildet sind. Zitat:
die dort drauf stehen, steht auf einem anderen Blatt. In diesem Fall stehen sie auf einem anderen Blatt, wie ich bereits vorgewart habe. Ich würde sie zurückgeben, wenn du wirklich L306 haben möchtest und sie dort kaufen wo es nachweislich welche gibt. Andi hat sich bereits angeboten oder eben OF bei Oli bzw. Aquatarium bei Jens ;). Den leichten Orangeton kannst du nicht mit den L306 vergleichen. Wenn du sie live siehst verstehst du was ich meine. Zitat:
LG Frank |
Hallo Frank,
danke für die Super antwort. Ja die sehen sehr nach den Maccus aus. Jetzt kann ich dann ja davon ausgehen, dass die Tiere klein bleiben :) Ich werde auf die genannten Quellen zurück greifen und "originale" L306 kaufen.. bevorzugt WF , denke die sind auf jedenfall jeden Euro wert. Nochmals Danke ich für die hilfreichen Antworten. Gruß Sönke |
Hi Sönke,
WF wirst du auch dort nicht bekommen, meines Erachtens gibt es dort "nur" NZ. Aber mal ne Frage, warum müssen es WF sein? Bessere Genetik, Blutauffrischung, etc. etc.? Die beiden Arten nicht unbedingt im selben Becken halten ;). Ich jedoch an deiner Stelle würde die nicht ganz richtigen L306 wieder zurückbringen. LG Frank |
Hi Frank,
Zitat:
LG Andi |
Hi Frank,
Ich werde die Tiere nun doch zurück geben, da es wirklich die L306 sein sollen und da diese nicht zusammen gehalten werden können und ich auch eine kleine Gruppe der L306 haben möchte, soll es nun so sein. Danke für die Super Hilfe hier im Forum :) Gruß Sönke |
Hi Andi,
danke für die Info. Dachte sie werden so gut wie nicht Importiert! Stimmt steht auf der Stockliste, hab ich wohl übersehen ;). Und ich dachte sie wären von dir :). LG Frank |
|
Zitat:
LG Andi |
Zitat:
Guten Morgen, das hört sich gut an :spz: danke für den tipp , dann kann ich da ja mit gutem gewissen bestellen.. aber morgen erstmal die Maccus zurück bringen .. Danke & Gruß Sönke :sta: |
Guten Morgen,
Seit Freitag sind 5 echte L306 von Jens bei mir im bestand :) Sehr schöne Tiere .. Noch mal danke für den Tipp :-) Gruß Sönke |
Hi Sönke,
kannst du den Unterschied zu den maccus erkennen oder ist dieser nur maginal ;). Viel Spaß mit den neuen Welsen. LG Frank |
Zitat:
hehe! Ja Frank, der unterschied ist sehr sehr gut zu erkennen :D in echt sehen die tiere wirklich toll aus :) zu hause im Aquarium sogar noch besser, wie bei Jens - nachdem er mir ein dutzend zur auswahl gab :) ich bin begeistert :) wirklich verdammt schöne tiere.. danke & gruß Sönke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich wollte euch dann auch mal ein foto von einem der L306 zeigen :-):irr::irr::irr::irr:
Gruß Sönke |
Hi Sönke,
das schaut schon viel besser aus, nicht jeder darf diese Nummer tragen. Hoffe du hast dir nicht wieder nur zwei Welse geholt! Mehr als 5 Tiere wären besser :ce:. LG Frank |
Hi Frank,
no nono :D "Seit Freitag sind 5 echte L306 von Jens bei mir im bestand " << fünfe =) wenn nächstes jahr in der neuen wohnung ein 2. becken oder evtl 2 meter becken passt, würde ich aber vielleicht noch mal aufstocken :) sind auch alle 5 zwischen 8 und 10 cm.. =) |
Mal ein kleiner Beitrag von mir..
Die panaqolus haben sich Super eingelebt und ich kann mich nicht an ihnen satt sehen. Da Jens mir sagte, dass die ihre schöne Orange Färbung schon etwas verloren haben, weil das Holz aus Brasiliem fehlt, finde ich sie trotzdem sehr farbintensiv :-)) Äund hier noch zwei Fotos ohne weitere Worte ... ![]() ![]() Gruß Sönke |
Hi Sönke,
Glückwunsch zu den neuen Neon's als Beifische, auch wenn sie etwas verschwommen sind. LG Frank |
Hi Frank, :D ich danke Dir ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum