![]() |
L46 Eier verschwinden
Hallo,
kann mir jemand helfen? Ich hatte jetzt das Glück, das meine L46 anfangen Eier zulegen. Bis jetzt habe ich 2 Gelege gesehen. Meine Problem ist nur, dass die Eier nicht lange überleben. Das erst Gelege habe ich nach einem Tag vor der Höhle gefunden, einige Eier waren schon kaputt, die anderen sind dann im Leichkasten verpilzt. Das zweite Gelege war nach 2 Tagen komplett verschwunden. Hat jemand eine Idee, was ich ändern muß? Die Tiere befinden sich in einem 500Liter Geselschaftsbecken mit Diskus zusammen! Danke im Voraus! Gruß Sascha |
Hey,
Das ist anfangs normal, beim 2. Mal hat bestimmt das Männchen die Eier gefressen, das dauert ein bisschen bis das richtig klappt, lass sie einfach noch ein bisschen üben. |
Zitat:
meinst Du das klappt irgendwann? Ich hatte jetzt vor, beim dritten mal die Eier sofort in ein Laichbecken zu geben, ohne das Männchen. Gruss Sascha |
Hallo Sascha,
deine L46 bekommen das schon hin. Meine L134 haben auch bestimmt 5-6 Anläufe gebraucht. Ich würde die Eier aber nicht weg nehmen. Lass die kleinen beim Vater und entnehme sie erst, wenn der Dottersack fast aufgebraucht ist. |
Zitat:
|
L46 Eier verschwinden
Hallo,
meint Ihr wirklich das das noch wird? Könnt Ihr mir sagen wie lange die Welse nach dem schlüpfen im der Höhle beim Männchen bleiben? Ab wann könnte das Risiko eintreten, dass die Jungen die Höhle von selber verlassen möchten. Ich denke das sie dann Beute der Diskus werden könnten. Gruß Sascha |
Hallo Sascha,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG Frank |
Hallo Sascha,
Geduld ist eine der obersten Tugenden in der Aquaristik! Du hast es doch nicht eilig! Du weißt jetzt, dass du beide Geschlechter hast und sie sich auch wohlfühlen. Das ist doch schon was! Lass deine Tiere mal machen! Die müssen das auch noch üben, aber wenn das Männchen das ein Mal drauf hat, dann kann er die Eier sicher besser Pflegen, als du! |
Hallo zusammen,
Welse sind wieder zu zweit in der Höhle. Na dann mal Versuch Nr. 3! Gruß Sascha |
Hallo,
heute haben die Welse wieder Eier gelgt, habe diese heute morgen entdeckt. Mit freundlichem Gruß Sascha |
L46 Eier verschwinden
Hallo zusammen,
heute am dritten Tag, sind die Eier wieder verschwunden! :( Gestern Anbend waren es auch schon weniger wie am Tag zuvor. Was meint Ihr? Kann es sein das die Eier verpilzen und dadurch verschwinden? Oder ist das dritte Gelege einfach noch zuwenig Erfahrung für das Männchen? Was könnt Ihr empfehlen? Danke für eure Hilfe! Gruß Sascha |
Hi Sascha,
wenn sie stehts innerhalb von 3 Tagen "verschwinden sind die Eier nicht gut und das Männchen frist sie. Mit Erfahrung oder lernen hat das nichts zu tun. Manche Männchen sind gut, die anderen kannst du in die T... treten. Als Empfehlung: 1. Nichts machen 2. Anderes Männchen LG Frank |
Hallo Sascha
Habe jetzt auch mein erstes.L 46 Gelege natürlich weiße Eier also nicht befruchtet habe das auch schon bei anderen Hyancistrus gehabt. Irgendwan klappte es dan aber immer. Da hat Frank recht. warte ab . Beim nächsten Gelege beobachte die Eier sind sie wieder weiß schaue nach einem anderen Bock. Befruchtete Eier sind richtig Eidotter gelb, das siehst du auch in der Höhle mit der Taschenlampe Veränderst du die Gruppe kann es aber 6 Monate oder länger dauern bis sich wieder was tut Gruß Bernhard |
L 46 Eier verschwinden
Hallo Frank, Hallo Bernhard,
Danke für eure Antworten! Ja, Bernhard Du hast recht. Die Eiere waren bis jetzt immer weiß. Wenn Ihr den Chatverlauft gelesen habt, wurde das verschwinden immer auf Zeit bzw. Unerfahrenheit des Männchens geschoben. Die Tier befinden sich in einmem 500 Liter Gesellschaftsbecken. Eigentlich liegt mein Augenmerk auf den Diskus. Aber wenn man schon mal die Chance und das Glück auf L46 Nachwus hat, ärgert man sich dann doch schon, wenn die Tiere bis zum laichen kommen und nichts passiert. Die Gruppe besteht leider nur noch aus drei Tieren. Es waren mal 4 Tiere, ein großes Männchen ist leider verstorben. Was das dritte Tier für ein Geschlecht hat weiß ich nicht genau. Von der Größe würde ich auf ein Männchen schließen. Aber dieser kommt nicht in die Höhle rein. Vielleicht sollte ich mir mal eine zweite Höhle anschaffen. Es sind zwar 3 andere Höhlen im Becken, hier wohnen aber noch andere L Welse. Habe halt nur Angst, daß irgendwann mal keine Eier mehr gelegt werden und ich meine Chance vertan habe :(! Gruß Sascha |
Hallo zusammen,
heute Abend habe ich seit langem mal wieder ein Gelege in der Höhle entdeckt. Jetzt konnte ich mal auf die Farbe der Eier schauen. Bis jetzt sind diese fast durchsichtig bis ganz helles gelb, oben ist auf jedem Ei ein weisser Punkt. Was auch immer das heissen mag. :( Mal sehen was es dieses mal gibt. Gruss Sascha |
die jungs und mädels machen das eigentlich immer richtig ...außer es stimmt etwas nicht im Becken ....
(Mänchen tauschen ...wenn ich das schon lese.....) leuchtest du mit einer taschenlampe rein ? lass das erstmal .... Sauerstoff ? wie liegen die Höhlen ? außerhalb der Strömung ? Welche Höhlen ? evtl zu groß? Höhleneingang im Schatten ? Wieviele Höhlen zu auswahl? usw...... ein Bild währe nicht schlecht... |
Ich würde das mit dem Reinleuchten auch erstmal lassen.
Wenn Eier in der Höhle sind, dann wurden die auch, zumindest zum größten Teil, befruchtet. Sauerstoff ist auf jeden Fall ein Thema, wobei ich eher denke, dass die L46 erst gar keine Eier legen, wenn nicht genug Sauerstoff im Wasser ist. Bei mir sind schon in sehr großen Höhlen Gelege durchgekommen, was allerdings nichts heißen muss. Ich habe allerdings gar keine Erfahrung mit gemischten Becken, da ich ausschließlich Artenbecken zum Züchten habe. Die Farbe der Eier sollte keine allzugroße Rolle spielen...ich hatte schon von weiss bis dunkelgelb. Ich wünsche dir, dass es diesmal was wird. |
Hallo Ferkel,
danke für Deine Antwort. Ja, ich leuchte mit einer Taschenlampe von meinem Handy in die Höhle. Sauerstoff muss ausreichend vorhanden sein. Höhlen liegen direkt vor dem Ausströmer (unterhalb des Diffusors). Eingang der Höhle guckt nach vorne zur Vorderseite des Beckens. Öffnung der Höhle ist ca. 4-5 Zentimeter im Durchmesser (8cm lang). 3 Höhlen zur Auswahl, wobei eine andere Höhle von einem anderen L-Wels bewohnt wird. Wobei ich sagen muss, das die L-46 nicht als Zuchtgruppe ins Becken gekommen sind. Eigentlich sind es nur wunderschöne Beifische in meinem Diskusbecken. Anfangs waren es 4 Tiere, jetzt sind es noch drei. Wobei ich glaube das es sich hier um 2 M & 1 W handelt. Abgelaicht wird immer nur mit dem einen Bock. Gruss Sascha |
Hallo Lachsfilet,
danke fürs Daumendrücken :esa: Hoffe auch das es mal was wird. Aber erst mal gehe ich nicht mehr so hoffnungsvoll in die nächsten Tage. Vielleicht ist die Freude dann doch grösser. Ganz so unwohl können die Tiere sich im Becken ja nicht fühlen, sonst hätten sie jetzt nicht wieder ein Gelege. Natürlich ist Geduld bei unserem Hobby sehr wichtig. Aber beim jetzt 5 Gelege dürfte ja mal etwas passieren oder? Gruss Sascha |
hmmmmmm 3 Höhlen ...die zu groß sind und an der falschen stelle liegen .....
------------GRÜBEL-------------- warum nur 3 ..... :-) es gibt viele ...viele ...l46 er Besitzer die froh währen wenn Sie bei 3 Tieren einen erfolg hätten ...und du hast zu wenig richtige Höhlen an der richtigen Stelle drin :-) wobei ich davon ausgehe das du deine Diskus richtig gut pflegst... ok ...ich denke nen schups in die richtige richtung gegeben zu haben ... wie schon gesagt...ein -BILD |
Moin,
ferkel hat vollkommen recht. ich habe garnicht gelesen, dass es nur 3 Höhlen sind. Ich habe immer pro Wels 3 Höhlen im Aquarium. Wenn die allerdings schon gelaicht haben sollte die Anzahl der Höhlen keine große Rolle mehr spielen. Aber trotzdem ist in diesem Fall mehr wirklich mehr. |
Hallo Ferkel,
wie groß sollten die Höhlen den sein und wo müssen sie liegen? Wie gesagt, waren anfangs als Beifische zum Diskus gedacht. Jetzt mit dem Glück, das ein Paar dabei ist, will man natürlich mehr :) Gruss Sascha |
hi ,
tja das mit den Höhlen ist so eine Sache ..... Eine Mischung 2,5cm bis 3,5cm würde ich nehmen ....(eine schöne Auswahl ..ca...10 Stück ,..und natürlich die alten ) Hmmm die Farbe ....eher Dunkel Die Form ...Dreieckig...rund.... und einfach in Strömungsrichtung legen .(Der Höhlen Eingang sollte überdacht sein ...im Schatten ..) Tja ...ein Bild deines Beckens....... Außerdem sollten für die kleinen genug Verstecke da sein ...Diskus ..... Ich würde da an so einen kleinen Berg an Schifferplatten mit Höhlen in Strömungsrichtung denken ..evtl...Wurzeln ...tja ...musst du selbst entscheiden wie das aussehen soll... Du kannst auch die Höhle mit Bock jetzt schon in die Strömung setzen ....oder den Diffusor tiefer stellen (nicht voll drauf auf die Höhle etwas daneben') müßte klappen ... welche Filterleistung hat dein Filter ? gibt es Stellen im Becken wo Mulm liegt ? hast du viele Schnecken (und welche)? hast du einen extra Sprudler drin ?usw.... |
Hallo,
mit den Höhlen stellt sich mir die Frage, ob das noch wichtig sein kann, wenn die Tiere schon ablaichen? Der Bock kann doch nicht mehrere Höhlen nutzen? Oder liege ich da voll daneben:huh: Schnecken...nein. Sprudler ist im Becken. Ja, es gibt stellen im Becken wo sich Mulm sammelt. Filtert ist der Eheim Professionel II 2028 also 1050l/h An die hungrigen Diskus habe ich auch schon gedacht. Wollte die kleinen nach dem schlupf in einen Laichkasten geben. Wenn es denn mal dazu kommt :( Habe dem Bock auch schon einmal früher das Gelege genommen, ist dann aber im Laichkasten verpilzt. Gruss Sascha |
Achso, Bild bekommst Du morgen von mir.
An einen Aufbau mit Platten oder Steinen habe ich auch schon gedacht. So könnten die kleinen früher Schutz finden, wenn ich das schlüpfen verpassen sollte. Was natürlich nicht passieren darf! |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
heute Abend waren die Eier wieder weg. Es soll einfach nicht sein :( Gruss Sascha |
egal ...kannst du nicht mehr ändern .....
die laichen noch öfters .... biete den bock bessere bedingungen und fertisch ... Hab ich nichtmal irgendwo gelesen das Ingo Seidel einen hat der 18 Jahre alt ist ....hmmmm du hast noch Zeit ... |
Hi,
mal ne Frage ... welche Wasserwerte? Es gibt mehrere Gründe, warum das Gelege weg sein kann: a) Bock frisst es obwohl es gesund ist ... selten ... Lösung ... Bock tauschen oder Eier dem Bock weg nehmen und in einem Inkubator bewegen und schlüpfen lassen b) Bock frisst es weil einige Eier verpilzen ... häufig ... Lösung ... Eier nicht verpilzen lassen (Wasserwerte "verbessern"/ fauler Bock? ... Inkubator!) c) Bock wedelt es aus Stress raus und draußen wird das Gelege vom Restbesatz weggelutscht ... Stressquellen ausschalten d) Ein zweites Weib animiert den Bock so stark, dass der wieder begatten will ... dann frisst er das aktuelle Gelege ... aber dann ist paar Tage später wieder nen neues Gelege da ... das habe ich nur mal gehört ... selber noch nie erlebt Ein Bock kann durch Erfahrung "besser" werden. Wenn aber die Wasserwerte so "hart" sind und zu wenig Huminsäuren drin sind, können sich die Pilze sehr gut ausbreiten. Es kann dann der beste Bock der Welt sein, es wird immer verpilzen. Jetzt werden wieder die 3 Leute schreien, die es auch im "Hartwasser" schaffen. Das sind Ausnahmen bzw. ist auch "Hartwasser" nicht gleich "Hartwasser". Kenne auch welche, die L46 im Barschbecken ziehen. Kenne aber mehr, die bei zu harten Wasserwerten nur noch Gelegeverluste haben. Es ist halt die Frage, was du ändern kannst/willst. Das das Paar da so fleißig ist, ist eigentlich schon mehr als die halbe Miete. Was ist bei Dir nen Laichkasten? Bzw. wie ist der aufgebaut? Ähnlich Gerd Inkubator 1? LG |
Hallo Bummipo,
Frohes neues Jahr an allen !!! Lösung b hört sich für mich (Beobachtungen) am wahrscheinlichsten an. Habe jetzt schon öffter gesehen, dass Eier anfangen zu verpilzen. Habe dann versucht über Seemandelbaumblätter abhilfe zu schaffen. Ist mir bis jetzt nicht gelungen. Hatte aber auch kein sichtbares Gelege mehr. Habe mir jetzt mal 250ml Diskushumin bestellt. Werde es damit mal versuchen. Soll ja auch gut auf die Diskus wirken. Wasserwerte: Temperatur 29-30 ph 7-7,5 KH 6 GH ? Gruss Sascha |
Hallo Sascha,
Auch gesundes Neues. Die Pilzbekämpfung kann einfach aber auch kompliziert sein. Wie gesagt, ich kenne auch L46 Hobbyzüchter, die in PH7,5 bei KH10 ziehen. Bis auf tägliche Wasserwechsel panschen die nix. Es scheint wo so zu sein, dass mehrere Faktoren einen Kreis bilden und diese Faktoren sich untereinander nicht messbar beeinflussen. So kommen dann Beobachtungen, dass L46 auch ohne "Zusätze" in "Hartwasser" ablaichen und nix verpilzt. Man muss da einfach seine Erfahrungen machen und für sich dann entscheiden, was man machen kann/muss. Huminsäuren sind schon Mal nicht schlecht. Auch wenn man nicht züchten will. Nur setze ich mehr auf natürliche Sachen wie Seemandelbaumblätter/Erlenzapfen/Torf. Nur ne kurze Bemerkung noch zu der Temperatur. 29-30Grad Dauertemp? Bei mir werden die Welse bei der Temp. träge. Ist aber wohl alles ne Frage der Gewohnheit. LG |
Hallo,
habe seit gestern noch mal 3 neue Röhren bekommen. Mir wurde geraten, mehr Höhlen ins Becken zu geben. Soll ich diese alle an eine Stelle im Becken legen? Bei 150 cm Beckenlänge liegen sie sonst doch zu weit auseinander oder? Danke! Gruss Sascha |
Hallo,
weiss einer was mit Lachsfilet ist? Habe Ihm versucht private Nachrichten zu schicken. Unbekannter User :( Gruss Sascha |
hey
meiner info nach hat er seinen account löschen lassen. |
Hallo,
warum? Gruss Sascha |
|
Hallo,
ich habe mir hier jetzt ales durchgelesen. Was ist denn jetzt eigentlich draus geworden? |
Hallo Horst,
was meinst Du? Aus den L46? Hatte bisher kein Gelege mehr. Warum kann ich nicht sagen. Vielleicht habe ich es auch nicht bemerkt. Obwohl ich natürlich täglich vor dem Becken sitze ;) Glaube die Tiere haben jetzt eine Pause eingelegt oder es ist nicht die richtige Zeit. Wie gesagt, habe die Höhlenanzahl erhöht, habe dem Wasser Humin zugegeben und versuche die Tiere soweit es möglich ist in Ruhe zu lassen (leuchten in die Höhlen). Mehr kann ich erst mal nicht machen. Muss die Einstellung ändern, entweder soll es klappen oder eben nicht. Kann es ja nicht erzwingen. Gruss Sascha |
Hallo zusammen,
brauche mal eure Hilfe! Ich möchte bei meinen Diskus mal eine Temperaturkur machen. Habe bei zwei Tieren das Problem mit weißem Kot. Da ich überhaupt kein Freund von Medikamenten bin, möchte ich eben diese Temperaturerhöhung machen. Was sagt Ihr? Machen die L46 diese Kur mit? Möchte für 7-10 Tage auf 33 Grad gehen. Allgemein mögen es die L46 ja warm. Danke für eure Antworten! Gruss Sascha |
Hi Sascha ,
hatte kürzlich auch das Problem gehabt und die Temperatur auf 34-35°C gehabt für 5 Tage . Die L46 und L333 hatten keine Probleme damit und selbst meine Garnelen haben es überlebt :eek: Achte nur auf die Belüftung . Gruß Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum