![]() |
Aquarium teilen
Hallo,
ich bin gerade am überlegen eines meiner Becken durch Trennscheiben zu trennen. Auf der einen Seite soll meine L174 Zuchtgruppe sitzen, die andere Seite soll für verschiedene Nachzuchten sein. Die Zuchtgruppe soll 70cm bekommen, die NZ 30cm Beckenlänge. Hierbei würde ich gerne etwas von euren Erfahrungen hören bzw. Tipps zur Filterung von den beiden Teilen. Habe auch schonmal hier um Forum wenn ich mich recht erinner einen guten Link gesehen wo man solche Trennscheiben herbekommt. Finde die Seite leider nicht mehr...:wacko: Danke und gruß Timo |
Hi Timo,
eine einfache und flexible Möglichkeit ist, zwei Filtermatten zu nehmen, zwei Luftheber dazwischen (einen für jede Seite) und fertig. So kannst Du die Abteilgröße variieren und hast gleichzeitig schon für die Filterung gesorgt. Grüße, Christian |
Moin,
ich habs genauso gemacht wie Christian es beschrieben hat, funktioniert prima. Einfach zwei Filtermatten nehmen udn auf Größe zuschneiden. Ich habe mir als Abstandhalter weitere Filtermattenstücke dazwischen geklebt. Luftheber rein und fertig. Allerdings hat man dann eine etwa 8-10 cm Breite doppelte Filtermatte direkt vor der Frotscheibe. Inwieweit man das mag, muss jeder selbst wissen. Gruß, Sebastian |
Servus
ich hab zwar mein Becken nicht getrennt aber eine Filtermatte quer zum ganzen Becken angebracht . Gefiel mir auch nicht, hab mir dann im Baumarkt schwarze undurchdichtige Glasfolie geholt. Kostet knappe zwei Euro. Einen Streifen angebracht und jetzt ist es wieder ansehlich :-) Gruß Seppe |
|
Zitat:
Kann dazu noch jemand Info's geben? |
Hallo.. Ich habe eine Lochplatte aus Kunststoff als Beckenteiler , ich glaube sogar Lebensmittelecht, sind aber Teuer. Dev 500 hat sie im Net gefunden..:okd: Der wird sich bestimmt gleich melden. Der Hängt eh den ganzen Tag vorm Rechner.. Stimmts Dev...:brl::okd::evil:
Gruß Totti.. |
Zitat:
.. warten wir mal gespannt auf Detlev :p |
Zitat:
Kann halt nichts dafür das ich auf der Arbeit immer vor der Kiste sitzen muß...lol Zu den Platten kann ich sagen das die Sauteuer sind und aus der Meerwasserecke kommen. https://www.schuran.com/sonstigessea.html Hier mal ein Foto: https://farm5.staticflickr.com/4129/...a855d7d3_b.jpg LG Dev |
Sagte ich doch das er sich meldet :y_smile_g
Gruß Totti |
Zitat:
hast du die Platte eingeklebt oder einfach mit Druck reingeschoben? |
Hi ich habe die Platte fast bündig geschnitten und dann mit Saugnoppen Fixiert. uns 2cm stecken auch noch im Sand.. Gruß Totti
|
Hi,
habe die Platte an den Ecken mit etwas Silikon gesichert damit sie nicht umfällt. Stechen noch in Gleitschienen von so solchen Scheibenführungen 4mm. LG Dev |
Guten Abend.. Habe eine Platte über mit den maßen 480 x 320 mm. Bei interesse bitte pn..
Gruß Totti |
Zitat:
Ich hole das hier ungern aus der Versenkung aber hat irgendjemand ne Ahnung wo man diese Gitter oder ähnliche...mit einer Lochung von 1-2mm... herbekommt? Oder gehen alternativ auch Aluminiumplatten aus dem Baumarkt? Grüße Heiko |
Hallo Heiko,
eine Trennung mit einer Filtermatte wäre eine andere Alternative. LG Frank |
Hallöchen!
Zitat:
Grüße, der brauni |
Hi Heiko
Zitat:
Gruß Ralf |
Hallo ihr 3,
die Trennung mittels Filtermatte kenne ich, gefällt mir aber optisch nicht so, da die Becken im Flur stehen und der Blickpunkt immer drauf ist. Meine Notlösung wäre wohne Plexiglasplatte, die ich mit 2mm Bohrungen versehen würde |
Hallo Heiko,
es gab bei ebay.kleinanzeigen einer oder mehrere Anbieter. Glaube mich zu erinnern, dass das nicht gerade günstig war. LG Frank |
Hallo zusammen,
es gibt von Aqua Medic den sog. "Aqua Divider", der ist genau für so ein Projekt gedacht... Wenn man das braucht und es schöne ist als eine Matte... Geschmacksache! Viele Grüße, der brauni |
Zitat:
hättest Du da mal nen Link für mich? LG Heiko |
Hallo Heiko,
einfach nach Aquarium-Universal-Trennwand suchen. Das bekommst du bestimmt hin selber hin ;). LG Frank |
Danke Dir. Für den Preis kannn ich auch nochn Becken aufstellen ;)
Werd mir selbst was aus Plexiglas basteln.... Welchen Durchmesser sollten die Bohrungen haben, sodass Jungtiere da auch nicht durchkommen? 2mm, 3? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum