![]() |
Wildfänge
Guten Morgen,
Ich bekomme nächste Wo direkt vom Importeur L 25 , also ohne Zwischenhälterung ,Quarantäne, etc. Wer kann mir Tipps geben, damit sich die Tiere gut eingewöhnen ? Gruß Charly |
Moin
Das ist eine Sache die ich überhaupt nicht machen würde. Denn nicht nur manchmal kommen die Tiere in einem schlechten Zustand an und hohe Ausfallraten sind vorprogrammiert. Ich weiß gar nicht wie man als Anfänger(mit Welsen) wie du sich auf so eine Sache einlassen kann. Seriöse Händler machen so was ausserdem nicht. Ich finde es schon komisch, beim Autokauf wird alles von vorne bis hinten inspiziert, ungesehen schon mal gar nicht. Fische, die kann man einfach ungesehen kaufen. Es kommt die Box an, man nimmt die mit und Überraschung, Hälfte krank, andere schon tot, andere Tiere als bestellt drin oder nur kleinere als angeben. Dein Geld ist dann weg. Charly, ich würde dir gerne noch mehr raten, z.B. lass mal deine Brieftasche zu und versuche seröse Händler zu finden. Bisher hat das ja noch nicht geklappt. |
Moin,
darf ich dir ein Frage stellen, Charly: Gibt es einen Grund warum du mit aller Macht und viel Unwissenheit Tiere kaufst? Das Geld scheint ja überhaupt keine Rolle zu spiele, wie du selber schon geschrieben hast. Willst du dich damit profilieren? MfG Robin |
Hi Robin
Ich glaube nicht das er sich profilieren will. Es ist eher Unwissenheit. Viel schlimmer ist, das erst gekauft wird und dann man bei den "Fachleuten" gefragt wird. Umgekehrt wird ein Schuh raus. Wenn noch nichts anbezahlt ist, würde ich die Tiere erstmal ein paar Wochen beim Händler schwimmen lassen. Normalerweise sollte der sich mit der Quarantäne auskennen und bei Krankheiten die notwendigen Medikamente haben. Ausfälle kann er innerhalb 48 Stunden beim Exporteur geltend machen, danach schreibt er die Tiere bei sich ab. Aber wie ich Charly einschätze macht er es trotzdem. Kann gut gehen, muss aber nicht. Mir wäre das Risiko zu groß, selbst wenn ich Geld im Überfluss hätte. |
Hi Charly ,
du solltest das lieber sein lassen vor allem nicht gegen Vorkasse , vor einigen Wochen war jemand unterwegs , der Asiatische Arowana angeboten hat , die extra nach Deutschland importiert werden aus Kamerun ... Es sind viele Betrüger unterwegs . Einen Insidertipp geb ich dir auf den Weg : In wenigen Wochen wird der Jens Gottwald bald einen der ersten Brasilienimporte erhalten seit der neuen Stockliste und da werden dann auch höchstwahrscheinlich einige L25 bei sein . Und bei ihm wirst du nicht solche astronomischen Preise finden , wie bei manch anderem "Händler" hier . Also gib dein Geld nicht irgendwo aus und förder nicht die Nixkönner , sondern lass dein Geld bei den Leuten , die wirklich Ahnung haben und die damit dann sich nächste Importe / Expeditionen etc leisten und somit für neue Fische hier sorgen . |
Hallo Charly,
nun ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen, darum möchte ich Dir einen wichtigen Rat geben. Pack die Tiere selbst erstmal in Quarantäne, also richtig in ein eigenes Becken. Wie lange da empfehlenswert ist, weiß ich nicht, aber vielleicht jemand anders hier, genauso, ob eine prophylaktische Kur mit irgendwelchen Wurm- oder anderen Medikamenten sinnvoll ist. Auch in Sachen Nahrung solltest Du Dir Tipps geben lassen. Besser wäre, Du müsstest die Tiere gar nicht erst nehmen. Bitte kaufe Deine Fische nicht noch einmal so. Liebe Grüße Melanie |
.... Ich warte immer noch auf brauchbare Antworten auf meine Frage !
Gruß Charly |
Hi Charly
Wende dich bitte an deinen Händler/Importeur, die machen das normalerweise und haben die Erfahrung damit. Schliesslich bekommt er ja auch das Geld dafür. Hier wurdest du sehr gut beraten. Da hier jeder sich an die übliche Kette des Importes hält kann keiner weiterhelfen. |
Hallo Volker
Zitat:
Gruß michl |
... Vielen Dank für die Antworten, aber was mich stört, ist die Tatsache ,dass es allen nur ums Geld geht !
Ich weis nicht einmal, wieviel die Welse kosten ! Die Tiere sind sowieso da und wenn ich sie nicht nehme, dann nimmt sie ein anderer, daher möchte ich einfach ein paar Tipps, ist das denn so schwer zu verstehen ? Hey, und Volker, ich hab ein paar Beitäge von dir gelesen, Super...ich finde dich sympathisch, allein schon desshalb ,weil du mich nach ein paar Posts einschätzen kannst. Wie ich sehe , bist du ja auch selbstständig und stehst mitten im Leben , anders als so manches 25 jährige Zigarettenbürschle, dass in der realen Welt nicht zurechtkommt. Hoffentlich lernt man sich mal kennen und kann dann beurteilen, welchen Stellenwert dieses Geplänkel hier wirklich über die Person dahinter aussagt. Gruß Charly |
Hallo Charly,
da du mich mit deinem Post meinst,muss ich dazu einfach Stellung beziehen! Mich stört es nicht das du dich Baulöwe nennst oder ne Menge Kohle hast, sondern mich stört die Art und Weise auf diese möchte ich nicht weiter eingehen. Es gibt einen grossen Hyp umdie Tiere (zumindest möchte ich diese Tiere auch gern haben). Meinst du wirklich man muss alles auf dem Silbertellerchen präsentieren? Die Leute die so etwas selbst praktizieren werden dich nicht mit Kusshand aufnehmen und mit Informationen füttern. Du hast keinerlei Hintergundwissen was eine Quarantäne überhaupt bedeutet und willst dies mit biegen und brechen trotzdem umsetzen, warum? Auch ich bin irgendwann einmal gespannt wenn man sich auf einem Treffen sieht und diese Sachen ausdiskutieren kann. Ich bin gespannt ob du dich in der Szene etablieren möchtest/wirst oder ob die gesamten Posts von dir viel Luft aufwirbeln und danach kommt nichts mehr. Ps: ich bin Nichtraucher MfG Robin |
Hallöchen Charly,
selbst hatte ich auch schon Tiere als Mitimport erhalten. Von den 30 L204 ist mir nur einer eingegangen. Die Tiere waren meist im schlechten Zustand. Also rate ich Dir, richte schon jetzt mal ein Quarantänebecken ein. Fragen kann jetzt noch keiner wirklich beantworten, da man ja nicht den Zustand der Tiere kennt. Wenn Du die Tiere bekommst, schau sie Dir richtig und genau von allen Seiten an und zwar jedes Einzelne, damit Du eventuelle Würmer, Läuse etc. schon vorher entfernen kannst. Ich jedenfalls würde wieder selbst importieren, auch wenn ich die Einwände meiner Wels-Kollegen verstehe. Wenn die Fische dann im Aquarium sind, musst Du Dich halt viel mit ihnen beschäftigen, also immer wieder schauen, wie sie sich verhalten. Meist sind sie auch arg verhungert, was bedeutet, dass Du öfters füttern musst. Also nicht nur morgens und abends ne Ladung Futter, besser ist halt öfter mal ne kleine Menge. So, dass soll es erst mal gewesen sein. Kannst Dich dann ja noch mal melden, wenn Du die Fische hast. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Charly,
auch wenn du es nicht hören möchtest: Mir geht es primär um die Tiere. Und ich denke der Ansicht sind nicht wenige hier. Und da lasse ich lieber einen vom Veterinär abgenommenen Händler den Import und die anschließende Quarantäne durchführen. Ich denke es verenden ohnehin schon genug Tiere unterwegs oder nach Ankunft. Da müssen es nicht noch mehr sein. Ein seriöser Importeur kennt die möglichen Probleme nach dem Import und kann mit den vorhandenen Mitteln zeitnah reagieren. Das können wohl die Wenigsten von uns weil uns schlichtweg die Erfahung fehlt. Wenn ich mit einem Kauf bei einem seriösen Importeur/Händler die Überlebensrate im Gegensatz zum eigenen Import erhöhen kann, mache ich das zum Wohle der Individuen. Wenn ich dadurch die lokalen Händler unterstütze und die mi einem Tel des Geldes dafür sorgen, dass unser Hobby interessant bleib, so ist das ein netter Nebeneffekt und es ist für Fische, Händler und Halter von Vorteil. Soviel zu dem langweiligen Thema Geld. Eher mal an das Thema Nachhaltigkeit denken. Viele Grüße. Stephan |
Hey Robin,
Baulöwe ist hier bei uns in der Provinz mein Spitzname, seit ich vor knapp 20 Jahren mein Baugeschäft gegründet hab, und nunmehr fast jeden 2. Neubau in meinem Heimatdorf errichtet hab, daher ist das fü r mich nichts angeberische oder sonstwas, sondern die ganz normale Anrede hier bei uns ...Du must nicht neidisch sein, denn glaube mir, ich muss mir mein Geld hart erarbeiten... Was stört dich denn ? Hab ich dir was getan.... Mich hat eben nur das Welsfieber nach 20 Jahren Abstinenz wieder gepackt und möchte halt nur in meiner knapp bemessenen Freizeit hier ganz relaxt mit Gleichgesinnten Posten... Was gibt es daran auszusetzen ? In erster Linie geht es mir um die Tiere ! Gruß Charly |
Muss mich hier auch mal zu Wort kommen lassen.
@Baulöwe: Das alter einer Person sagt nicht über seinen geistigen Horizont aus, ich kenne z.B. über 60 jährige, die sich wie Kleinkinder verhalten, selbstständig sind und :smk: Falls du die Tiere noch nicht haben solltest, rede mit deinem Verkäufer dass er sie dir reserviert, du sie aber erst nach einer Karantänezeit abholst. Kannst das ja auch schriftlich ihm geben,... Wenn es ein guter Händler ist, lässt er sich darauf ein, wenn nicht würde ich bei dem Händler generell die Finger von Tieren lassen. Dabei geht es nicht nur darum, ob du das Risiko hast, sondern auch darum, dass dein Händler bei der Eingewöhnung von den Tieren mehr Erfahrung hat. Sich besser darauf einstellen kann und vor allem wenn was nicht so ist, wie es sein sollte schnell darauf reagiert. Das ich vor allem auch zum Wohle der Welse gemeint! Hast du die Tiere dagegen schon, hilft dir das nicht mehr weiter, dann bleibt dir nur übrig, die Welse zu beobachten und zu hoffen dass sie sich gut eingewöhnen. Bei Krankheiten,... solltest du natürlich schnell mit Medikamente gegenwirken... Gruß Martin |
Hey Stefan,
Zu der ganzen Situation komme ich ja wie die Jungfrau zum Kind ! Ein befreundeter Aquarianer in unserem Verein importiert L46 Wildfänge und wusste von meinem Wunsch, L 25 in mein neues Becken zu meinen Disken zu setzen. Er hat noch Platz in der Box und besorgt mir ein paar , quasi um mir eine Freude zu machen....,da er auch die aktuelle Preistreiberei verabscheut und den etablierten " Importhaien" eins auswischen will. Wenn ich sie nicht nehme, dann bekommt sie halt ein anderer.. Mir geht es nicht um irgendwelche finanziellen Vorteile, sondern ich möchte alles mögliche tun, dass es den Tieren nach der langen Reise gut geht, und daher bin ich für Beiträge, wie er von Wulf sehr dankbar... Gruß Charly |
Nahmd
Zitat:
Kann man das pinnen? Sonst bekomme ich nur Mecker. Also Charly, wenn man vom Geld endlich mal absieht, geht es hier in erster Linie um die Seriösität des Händlers. Wie schon erwähnt macht das kein normaler Händler und ein Mitimport ist wirklich nur was für "Profis". Was ich schon komisch finde ist das selbst der größte Importeur Glaser zur Zeit keine L 25 im Angebot hat und nirgendwo welche auf Stocklisten stehen. Also gehe ich hier davon aus das die Tiere über Peru kommen und somit noch Altbestände des Schmuggels sind. Dann spekuliere ich weiter, das die Tiere evtl. schlecht gehältert worden sind. Ob die ein anderer sofort nimmt, bezweifel ich mal, da sich alle erst mal die Tiere ansehen wollen. Lass sie beim Importeur und warte 4-6 Wochen ab, so schnell muss man die ja nicht unbedingt haben. |
Hey Martin,
Was sollen solche Beitäge ???? Wen du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben... Das könnt ich auch auf lateinisch, aber mancher ist ja hier schon in deutsch schwer überfordert... Gruß Charly Hey Wulf, Bist du denn wahnsinnig , zuzugeben, dass du die Unverfrohrenheit hattest, schon mal selbst Importe durchzuführen und dies jederzeit wieder tun würdest... Ich hoffe, man lernt sich mal persönlich kennen, um gemeinsam Buße zu tun, für diese Tierquälerei... Gruß Charly |
@Charly:
Was der Beitrag soll, denk einfach mal drüber nach, auch wenn der erste Absatz ein bisschen foppend geschrieben ist, möchte ich deiner verallgemeinerten Aussage über 25 jährige Zigarettenbürschel ein bisschen entgegensteuern. Ich bin selber noch keine 30 und somit dürfte ich nach deinem Post genau in diese Kathegorie passen, vor allem weil ich im Moment studiere und somit auch nicht selbstständig bin. Aber denke einfach in einer ruhigen Minute über solche verallgemeinerte Aussagen nach... Falls du mit deinen Tieren wenn du sie hast Probleme auftreten sollten, wird dir hier sicherlich gerne weiter geholen, nur im Moment kann das keiner, aber dazu hat Walla ja schon geschrieben. Ansonsten drücke ich dir für deine Welse, ob mit oder ohne Karantäne beim Händler die Daumen. Gruß und nen schönen Abend Martin Gruß Martin |
... Alles klar Martin,
No Problem und ich hab auch nichts gegen die junge Generation... Gruß Charly |
Hi,
@Volker: L 25 sind momentan zwischen 6 und 38cm zu bekommen laut Rare Aquatics. Beim Fang war ich aber nicht dabei. @Charly: Ich stimme mit so ziemlich allem bisher Geschriebenen überein. Aber du wirst sie ja so oder so bekommen. Folgendermaßen würde ich es handhaben: Die Tiere in ein eingelaufenes Becken setzen: Dünne Sandschicht, Verstecke in Form von Röhren und Spalten, aber alles so angeordnet, dass man die Verstecke einsehen kann, Licht aus, Temperatur hoch auf 30 °C, sehr kräftige Filterung, starke Wasserbewegung. Mehrmals täglich füttern falls notwendig und dann natürlich auch entsprechend auf die Wasserwerte achten. Direktimporte sind kein Ding der Unmöglichkeit, aber gerade als Anfänger, was du zu sein scheinst, nicht empfehlenswert. Achte auch auf äußerliche Auffälligkeiten und den Kot der Tiere. Weiß wäre schlecht und jede Form von Pilz und Parasit selbstredend ebenfalls. lg Daniel |
... Und was soll man fùttern ... ?
Gruss Charly |
Guck mal hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/34
|
Zitat:
Ich beende hier mal das Wortgefecht ich will ja letzlich auch helfen. Was denkst du was die Tierchen alles haben können... das sind unzählige sachen und bevor du die Symptome heraus bekommen hast (eventuell auch durch dritte) ist es eventuell schon zu spät für den Fisch. Mit was willst du denn behandeln und gegen was willst du behandeln ... Da sind so viele Fragen die du hinterfragen musst. Trotz alledem hast du dir Tiere heraus gesucht welche sehr robust sind, also bleibt nur zu hoffen das es die Tiere schaffen. Ergo mir geht es auch um die Händler die sich den Arsch aufreißen um genau diese Sachen anbieten zu können und genau die Spezialisten sollten wir auch unterstützen! mfg Robin |
Nabend,
Ich denke auf deine letzte Frage wird Volker die richtige Antwort finden. Frag doch mal deinen Mitimporteur was er dir raten würde. Darf ich fragen aus welcher Ecke du kommst? MfG Robin |
Hi Charly
Zitat:
Wenn ich dann von dir lese: Zitat:
Ganz ehrlich frage ich mich warum du auf biegen und brechen auf Kosten der Tiere deinen Kopf durch setzen möchtest und in jeder Hinsicht alle gutgemeinten Ratschläge ignorierst. Zitat:
Zitat:
Sry, konnte ich mir nicht verkneifen mit mittlerer Reife. |
@Alenquer:
Setz doch bitte über die Zitate noch meinen Nick, sonst meinen andere Charly könnte nicht richtig schreiben. Aber danke für die Blumen :spz: |
Hallo,
erst geht es darum trotz aller Unwissenheit Tiere zu importieren und nun fängt schon wieder der Mist mit den geschmuggelten Tieren an. Gleichgültiger können einem die Tiere gar nicht sein. Ich bin in diesem Thema nun draußen. Viele Grüße. Stephan |
Hi
Zitat:
Aber ich erzähle gerne mal eine Geschichte für Charly von einem früheren Händler und seinem Handel. Es gab mal einen *** aus Nottuln(hat nichts mit Oliver Frank zu tun) Dieser bot immer sehr günstig Welse online gegen Vorkasse an. Als die Leute die Lieferung anmahnten, wurde ihnen erzählt das die Tiere noch in Quarantäne wären und demnächst ausgeliefert würden. Ungefähr nach 4-6 Wochen wurden die Tiere an der Haustür oder an Autobahnraststätten in Boxen übergeben. Dann das böse Erwachen, falsche Tiere, total unterernährt, viele Tiere starben innerhalb kürzester Zeit. Auf Reklamation wurde gesagt das man die falschen Wasserwerte hätte, bzw. falsche Haltungsbedingungen und somit keine Reklamation anerkannt werden würde. Es stellte sich heraus, das dieser *** die Tiere überhaupt nicht hatte, also erst Geld sammelte, dann die frisch importieren Tiere bei Glaser im großen Stil einkaufte(sonst konnte man den günstigen Preis nicht machen) und von dort direkt an die ungeduldigen Kunden weitergab. Es müssten noch Threads hier vorhanden sein. Zitat:
|
Hallo Volker,
nur noch als Ergänzug. Zitat:
Zitat:
Viele Grüße. Stephan |
Moin Stephan
Ach so. Passt sehr gut zum Thema *** aus Nottuln. Vorkasse und nicht wissen was man wann bekommt. |
....also nun nochmal zur Klarstellung, damit es auch der letzte kapiert!
Ich schmuggele, importiere oder sonstwas keine Welse. Ich habe auch keine finanziellen Ambitionen, habe keine Vorkasse bezahlt und weiß nicht einmal, was die Tiere kosten oder ob sie vielleicht ein Geschenk des befreundeten Aquarianer sind...Ich weiß auch alles über Quarantäne oder was Kaktuswelse fressen, schliesslich habe ich seit nunmehr 5 Jahren - nach 20 jähriger Abwesenheit- wieder mit der Aquaristik angefangen und lese seit Jahren hier als Gast im Forum. Die Datenbank kann ich fast auswendig aufsagen ! Ich pflege seit 2007 l46 und l134 und Diskusfische und interessiere mich seit kurzem eben für Kaktuswelse, habe schon l273 und Rüsselzahnwelse l240. Also macht euch keine Sorgen um die Welse, aber die meisten hier sorgen sich eh nur ums Geld ! Mit dem Thread hier wollte ich das doch in letzter Zeit sehr eingeschlafene Forum in Fahrt bringen und mal schauen, was da so kommt. Wie berechenbar das ganze doch ist !....prompt kommen alle üblichen Verdächtigen aus ihren Welshöhlen herausgekrochen und machen erstmal alles nieder, beweihräuchern sich selbst von oben herab und verschrecken somit so manchen Anfänger, der es sich 2 x überlegt , hier ein Mitglied in dieser ach so elitären Welsgemeinde zu werden. Hoffentlich behandelt ihr eure Welse besser, denkt mal drüber nach, um was es hier geht, sonst gibt es keine Zukunft des Forums ! Gruss Charly |
Hi,
ich mache hier zu. Bringt doch nichts. Viel Glück mit deinen Tieren. Im letzten Beitrag hast du ja gesagt, dass du eh schon alles weißt, was du eine Seite vorher noch gefragt hast. Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum