![]() |
Hypancistrus zebra / L046 Weibchen weiss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist noch irgendwo ein Züchter bekannt, der noch weisse L 46 besitzt?
Im Anhang mal ein Foto von meiner weissen 46er Dame!!! Über eine Info wäre ich dankbar. LG Torsten Hartung:confused: |
:confused: wohl eine Laune der Natur ?
|
Jedenfalls eine sehr interessante Laune der Natur und deshalb suche ich hier Züchter, die sich hinsichtlich dieser Erscheinungsform von L-46 mit mir austauschen.
LG aus dem hohen Norden Torsten |
Hi Torsten
Ist das noch eines von Peters alten Tieren? Bei Peter war auch mal ein Tier weiß geworden. Das hielt sich eine ganze Weile und dann wurde das Tier wieder normalfarben. Bisher sind die Weißen in der Regel irgendwann wieder normal geworden. Gruß Ralf |
Fänds irgendwie aber schon schade wenn sie wieder in "Normal" wechselt, find ich total interessant und sehr außergewöhnlich.
|
Ja äre schon Schade, ein L46 hat ja keine schöne Zeichnung da wäre ganz weis schon besser......
Manchmal fragt man sich echt... |
Zitat:
bei dem wird das nix mehr... ;) *duckundwech* |
Zitat:
Hallo Torsten, schau mal hier,https://www.aqua-andy.de/suesswasser_tiere.html |
wenn die weißen dann wie die Albinos erfolgreich weiter gezüchtet werden, will ich gar nicht wissen was sie dann kosten, sind ja die Normalen schon nicht billig.
|
Hallo zusammen!
Denke mal, das das eine reine Geschmackssache ist! Und glaub auch da gibt es noch ganz andere Welse die mehr kosten.....Der Vorteil ist das man sich solch eine Anschaffung zweimal überlegt und dem zufolge auch so damit umgeht! Würde es aber schon interesant finden, wenn man das weisse vererben könnte! Liebe Grüße Anja |
|
Hallo Anja, ja da hast du natürlich Recht.
Ich bezahle auch gern mal mehr, nur der Mann an meiner Seite ist da eher Verstandnisslos ^^ ;) Gibts vlt noch bessere Bilder von der hübschen Weißen??? Lg |
Hallo Welsfamilie!
Das beste Mittel gegen kein Verständnis ist, wenn der andere auch nen Hobby hat- was net grad um sonst ist!:spz: Oder halt der Partner hat viel Verständnis für sowas! Ich hab zum Glück beides!:okd: Liebe Grüße Anja |
Du glückliche :)
|
Hallo Volker,
ist dieses "Chamäleon-Gen" eine gelegentliche Laune der Natur oder hat es sich bei Deinen Nachzuchten erneut gezeigt? Meine Dame hat in den letzten 3 Jahren mehrfach zwischen komplett weiß und unterschiedlichen Zeichnungsmustern gewechselt. Leider habe ich ihr letztes Gelege unter einer Schieferplatte gehimmelt. Von daher kann ich hinsichtlich der Vererbung keine Aussage machen. Interesse unsere beiden Tiere zu verpaaren?? Mich würde interessieren, ob es sich vererben lässt! Ralf, die Dame stammt tatsächlich noch aus Peter`s Bestand und erfreut sich noch immer bester Gesundheit!!! Sie ist noch immer ein Hingucker!!! Egal, ob sie ein weißes Kleid trägt oder das Kleid einer vermeintlichen 173er Dame!! Mal war es ein Wellenmuster ( L-173 ) oder auch ein oder zwei Kreiszeichnungen mit nachfolgen geraden -oder gewellten Linien. Nach einer der Wandlungen war es Volker seinem Tier auf jeden Fall sehr ähnlich!!! LG Torsten |
Hi Torsten,
ein Bekannter von mir hat auch ein Weibchen davon gehabt, es fallen normale Tiere von raus. Ich habe ein L174 in weiß und es fallen normale daraus. Dein Weibchen wurde vermutlich immer wieder von den Männchen stark angekaut, das die Farbe wieder verschwunden war und nach gwisser Zeit wiederkam. Gruss Christian |
Moin
I Zitat:
Zitat:
|
Hallo Volker,
hattest du nicht ein Tier das verletzt,angefressen,abgeraspelt oder ähnliches war,und deswegen deswegen die Streifen verloren hat? Ich finde leider den Beitrag nicht mehr.Falls nicht war es ein Irrtum von mir. Gruß michl |
Nö, Michl
Da ging es um das Tier da oben. Der wurde weiss und 3 Monate später sah der dann so aus. |
Hallo Volker,
dann war es ein Irtum.Danke für die Aufklärung. Gruß michl |
Hallo
War gestern bei Torsten und habe mir denn Zebrawels mal in live angesehen. Sah sehr interessant aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum