![]() |
Mal etwas nicht alltägliches (1): Otocinclus arnoldi
Hi,
schon lange bekannt und trotzdem selten gepflegt und irgendwie unbekannt: Otocinclus arnoldi Mehr dazu in unserer Datenbank! lg der Daniel |
Hi Daniel,
der Wels sieht aus wie mit Oodinium befallen. Stimmt das? Gruß, Christoph |
Hi,
sehr schöner Bericht. Angaben über den Temperaturbereich fehlen aber. Viele Grüße Ben |
Hi,
Zitat:
edit: Sieht schon so aus. Zitat:
lg Daniel |
Hi,
sehr gut. Jetzt vermisse ich in unserer Datenbank nur noch einen Button "In den Einkaufswagen". Viele Grüße Ben |
Hi Ben,
ist leider zu schön um wahr zu sein :D |
Hi
Zitat:
Eigentlich denke ich, dass es am Blitzen liegt. Dann leuchten die Odontodenspitzen auf dem Körper regelrecht auf. Das kann ich auf meinen Bildern auch immer wieder mal begutachten. Bei sehr stark bestachelten Welsen ist es auf Fotos schon richtig störend. Gruß Ralf |
|
Hi Daniel,
ich glaube Karsten hatte diesbezüglich auch schon mal was erwähnt - in der Tat sehr interessant. Einen Punkt zu deinem Datenbankeintrag (bzw. generell) habe ich noch. Die Bilder sind schön, aber meiner Ansicht nach würde es nicht schaden, diese in einer höheren Auflösung einzustellen. Einige sind doch schon arg klein... man bedenke, dass die meisten ja vor etwas größeren Monitoren (mit entsprechenden nativen Auflösungen) sitzen. Edit: Übrigens hat Glaser z.Z. auch einen interessanten kleinen Wels auf der Stockliste - Hisonotus nigricauda: https://www.aquariumglaser.de/backen...nigricauda.jpg Viele Grüße Ben |
Hi Ben
Zitat:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=886 Du musst nur auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern. Im übrigen sind viele Bilder in der Datenbank durch Anklicken zu vergrößern. Nur braucht man auch die Bilder in einer höheren Auflösung. Da sind dann natürlich die Bilder-Spender angesprochen. Bei meinen Aufnahmen ist das nicht so wild. Die habe ich ja noch in Groß und könnte einiges an Big-Bildern noch einbauen. Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
sehr gut! Auch die Details sieht man doch in solch einer Größe noch viel besser - eindrucksvoll. Viele Grüße Ben |
Hi Ben
Den Beitrag hier habe ich nun auch gleich mal mit XXL Bildern ausgestattet. Die sprengen wahrscheinlich die PCs mit kleinen Monitoren, aber auf einem 36" sieht das gut aus.:okd: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=119 Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
da bekommt ja schon fast Angst, wenn man das Geweih in Nahaufnahme sieht.:cool: So kann sich auch jeder gleich seinen eigenen L-Wels Kalender aus den Bildern zusammenstellen und in den Druck geben.:) Ich finde die Großbilder einfach nur genial. Viele Grüße Ben Edit: Ein 22-24 Zoll Monitor hat eine native Auflösung von 1920x1080 (Full HD). Da passt ein 1500x1000 Bild perfekt rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum