![]() |
Welcher Wels ist das?
Hi
Welcher Wels ist das? ![]() Gruß Ralf |
Nahmd
Parotocinclus maculicauda Nachvermehrung? |
Hi,
vllt. ein junger Parotocinclus jimi? |
Hi
Also, Parotocinclus maculicauda und Parotocinclus jimi sind es nicht. Ich musste erst mal in der Datenbank nachschauen, was das denn für Welse sind, die ihr da meintet. Ich bin nicht so der Experte für Zwerge.:y_smile_g Gruß Ralf |
Hey Ralf,
ich hätte auch 100%ig auf Parotocinclus getippt. Auch wenn Deine Aussage das jetzt so nicht wirklich bestätigt... Zitat:
Grüße, der brauni |
Hi
Ich habe hier mal ein Bild von der interessanten Kopfzeichnung. ![]() Gruß Ralf |
Lasiancistrus tentaculatus ?
|
Hi, ich tippe mal auf einen Leporacanthicus, aber welcher :o
|
Hi,
Zitat:
Du hast - dem Anschein nach - noch nie einen gesehen, egal ob in Groß oder in Klein... Geh in den Laden wofür du Werbung macht, dort wirst du evtl. einen sehen und möglicherweise teilt er deine Meinung und kann den abgebildeten gleich bestimmten... <ironie> Ich tippe es ist ein brauner Ancistrus, sieht man doch, hat ein Saugmaul. </ironie> Parotocinclus sollte passen. Ralf wie groß ist er den? Ist er schon Adult? Ist es ein Einzeltier oder gab es noch mehr von den Wels? Nicht, das es nur ein besonders gezeichneter ist. LG Frank |
von der Seite Parotocinclus sp. Peru.
von Vorne L27 also L27 x Parotocinclus :D lg Udo |
Hi Udo,
für ein sp. Peru viel zu flach gebaut ;). LG Frank |
Hi,
Parotocinclus war auch mein erster Gedanke, aber mit P.jimi und P.maculicauda fallen die beiden wahrscheinlichsten weg. Zudem hat Ralf sie beide nicht, glaube ich.... Das Kopfprofil und die Kopfzeichnung sprechen IMHo für L. tentaculatus, die hat er und die lassen sich vermehren. Sieht für mich klar nach einem Jungfisch aus. Für den P. sp. "Peru" ist das Kopfprofil total unpassend. lg Daniel |
Haroldoi
![]() |
Hi Norbert
Zitat:
Ist schon interessant, wie stark sich die Musterung noch verändert. Immerhin ist das Tier schon ca. 10 mm groß. Hier mal ein Alttier in 4 cm. ![]() Gruß Ralf |
Hi
Ich finde es erstaunlich, wie sicher man sich schon bei der Gattung eines 1 cm großen Babywelses sein kann.:klt: ![]() Vielleicht war das noch zu einfach. Man sollte vielleicht die Identifizierung schon früher beginnen. Damit das vielleicht mal eine Herausforderung ist. ![]() Na, wer erkennt diesen Harnischwels? Die Gattung ist doch leicht zu erraten! Gruß Ralf |
Hi
Es ist mir gerade aufgefallen: Es könnte auch ein Seehund im Luftballon sein.... Gruß Ralf |
Hi Ralf
Zitat:
Zitat:
|
Also für mich sieht das wie ein Maulwurf aus....
Mal was anderes vielleicht ein Sturisoma ? Hat ja nen langen Schwanz. |
Quatsch, so wie es scheint will Ralf uns aufs Glatteis führen.
Sollte das gleiche Tier sein. |
Hi
Zitat:
Das ist tatsächlich ein Sturisoma festivum. ![]() ![]() Mit Volker müssen wir noch ein wenig üben, aber sonst sind die Leute fit.:bae: Als nächstes gibt es dann ein Bild von den Spermien. Gruß Ralf |
Moin Ralf
Zitat:
|
Oh ich hatte recht.
Wie war das nochmal ?? Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :D Grüße Nils |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum