![]() |
L134 zum ersten mal :D
Hallo liebes Forum :D
heute mittag bin ich endlich wieder zuhause bei meiner provisorischen Zuchtanlage angekommen. Gerade beim letzten leuchten habe ich gesehen, dass ich mein erstes Gelege der L134 habe :D Nun Frage ich mich was habe ich verändert. Vor 6 habe ich, da ich nun öfter zuhause bin, 2 der 3 Externen Filter ausgemacht und 2 TLHs installiert. Daraus folgt, mehr "Luft" im Becken, seit diesen 6 Wochen habe ich 3 Sturisoma Gelege in Folge, was mich tierisch schon freute. Vor 6 Wochen hab ich zudem 10 Höhlen von Dev neu in das Becken eingebracht. Und nun ratet mal in welchen Höhlen ich nun junge habe. Dev ganz ehrlich, ich könnte dich knutschen :esa: Ein dank geht auch, hoffe er liest das, an den netten jungen man aus dem Osten der mir vor rund 4 Monaten 2 Männchen verkauft hat, ich bin mir eigentlich sicher das eins dieser Tiere nun am fächeln ist. So nun hoffe ich das alles glatt geht. Wasserwerte bisher : 28 Grad. Mehr kann ich leider nicht bestimmen da ich hier keine weiteren Geräte habe. Euch eine gute Nacht. Nils |
Feine Sache! :klt: Dann möchte ich Dir mal als Erster gratulieren.
Interessant, was das Laichen angeregt hat. Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht. |
Auch mein gluckwunsch!
Immer schon wenn man klein bekommt! |
echt klasse,
ich hoffe ich habe auch irgendwann mal das glück. |
Hi herzlichen Glückwunsch.
|
Glückwunsch Nils,
will Bilder von meinen Höhlen sehen.:spz: LG Dev |
Hey zusammen=)
Erstmal Herlichen Glückwunsch!!! Ich warte seit über 1jahr auf mein erstes 134 gelege doch bisher ohne erfolg=( Könnte es vielleicht helfen wenn ich das becken umgestallte?? Oder 3/4 Tiere in ein 60cm becken ansetze?? !!!Sorry!!! das ich mich in dein Thema so einschleuse, dachte mir ein neues Thema anzufangen gibt vielleicht Ärger... Würde mich über ein paar tipps freuen den bisher habe ich kein erfolg bei der Welszucht hinbekommen. Ein Schönes Wochenende wünsche ich euch. Lg Patrick |
hallo
herzlichen glückwunsch zum gelege gruss phil |
Hallo Nils,
O.K. bei den L38 hatte ich die Nase vorn, bei L134 bist du mir zuvor gekommen. Ich hatte auch gehofft das meine 14 köpfige WF Gruppe mir diesen Winter das erste Gelege "schenkt" . Aber die Laichzeit scheint ja noch nicht zu Ende zu sein, wenn man überhaupt von einer festen Laichzeit sprechen kann, also hoffe ich noch zumal die Männchen an Bestachelung zunehmen. Dir auf jeden Fall Glückwunsch, auch von mir. @Patrick, es gibt Leute hier im Forum, die warten schon seit Jahren auf ihr erstes Gelege. Die richtige Mischung aus instiktiven Veränderungen im Becken/Nahrung und der nötigen Ruhe scheint scheinbar ein Rezept zu sein. Ich habe einen Kollegen, der hat 6 !!! Zuchtgruppen L134, manchmal läuft es bei einer Gruppe wie am Schnürchen, machmal geht Garnichts wie z.Z.. Auch wenn L134 häufig nachgezogen werden, ich denke es ist häufig deutlich schwieriger als bei manchen selteren Arten wie L 400 oder L174. Hören was die Kollegen hier so alles treiben um ihre L134 zum Laichen zu bringen, aber auch nicht immer am Becken "rumfummeln" Gruß Markus |
Hi,
danke für die Glückwünsche. Bisher sieht alles sehr gut aus. Mit diesem Gelege hatte ich auch gar nicht gerechnet. Zu der Schwierigkeit der Pekoltia, irgend jemand aus dem Forum oder Privat hatte mir mal folgende Rangfolge der Schwierigkeit der Zucht gesagt, anhand seiner Tiere. Leicht:Ancistrus mittel:Hyperancistrus schwer:Pekoltia sehr schwer: Panaqolus Andere Tiere hatte er nicht. Aber ist eben alles komisch. Letztens hier im Forum der Fall, dass die Tiere bei dem einen nicht laichten, dann verkaufte er Sie einem Freund und der hatte sofort ein Gelege. Man müsste ein Welsflüsterer sein, das würde uns allen helfen.:abt: Nils |
Hi,
gerade wieder im Becken geleuchtet nun sitzt ein 2tes Männchen mit noch einem Gelege in der Schieferhöhle daneben... Muss ich jetzt nicht verstehen was hier gerade passiert. Aber ich freu mich !!!!! Kleiner Edit: Mein Diffusor strahlt gegen die Scheibe und erzeugt vor der Scheibe des Aq so eine Strömung. Beide Gelege sind in Höhlen die ca. 5-8 cm von der Scheibe entfernt sind. Vielleicht ist das ja noch interessant. Nils |
Hey Nils,
möchte Bilder von meinen Höhlen sehen.:spz: Kommen dann auf meine HP. Glückwunsch Dev |
Hi Dev,
wenn ich eine Kamera hätte... Die liegt in Münster leider. Hab ja nicht damit gerechnet. Bin aber Donnerstag schon wieder hier dann mach ich Bilder, versprochen. Nils |
Hai.
Das ist ja echt unglaublich, bei manchen laichen die wie Karnikel und bei mir, passiert einfach nix egal was ich auch für Wasserwerte einstelle oder wie oft ich kalte wechsel mache, es passiert nix. Werde die gruppe wohl abgeben und mir eine neue zulegen. KAnn es sein das ein 200l becken für die Tiere zu klein ist udn sie deswegen nicht laichen wollen?? Liebe Grüße Patrick |
HI Patrick.
Ich habe 12 Tiere in 250 Liter. Denke nicht das es an deinen 200 Litern liegt. Was mir noch einfällt ist, dass ich vor rund 2 Wochen einen 90 % Wasserwechsel gemacht habe. Mfg |
Hai Fischfreund.
Wie sind den deine WW?? Wechselst du mit Osmosewasser oder Ve?? Mein Leiwert ist mit 450us wohl ziemlich hoch finde ich trotz das meine GH bei 5 liegt.Wenn du einen Wasserwechsel machst Temperierst du das Wechselwasser auf oder kippst du es kalt rein??Finde das bei 90% die Temp. ordentlich runter raschelt. Danke für deine Hilfe, bin froh das jemand Intresse daran zeigt, würde so gerne meinen ersten Nachwuchs haben, wollte jetzt mal noch eine Becken umgestalltung aufprobieren, meinst du das es helfen kann?? Gruss Patrick |
Ich hatte über 3 Jahre 6 L134 in einem Becken und es hat sich nichts getan.
Ich habe sie einfach machen lassen, nichts geändert, plötzlich, zack, hatte ich Junge an der Scheibe rumwuseln, ohne, dass ich vorher was bemerkt hätte. Und nicht lange später das 2te Gelege. Und wenn ich aus dem Urlaub nach Hause komme erwarte ich fast schon das dritte Gelege. Wohingegen ich fast eben so lange 10 L46 habe, die grad garnix machen. Ich habe jetzt das Becken umgestaltet und werde noch eine ganze Menge Höhlen mehr rein tun, mehr mache ich dann aber nicht. Bin ganz sicher, die laichen auch irgendwann. So doof wie es sich anhört, aber Geduld ist oft der beste Ratgeber. |
HI Patrick,
ein weitere Grund warum mich das Gelege überraschte war, dass ich nur mit normalen Leitungswasser arbeite. Ich wollte das Becken in 2 Wochen in den Keller neu aufbauen, da ich dort meine Osmoseanlage habe. Leitfähigkeit kann ich jetzt nicht sagen, damals mal gemessen da war die ca. bei 600. Wasserwechsel mache ich in der Regel kalt, aber nie das die Temp. kühler als 23 Grad ist. Bei den 90 % habe ich das Wasser am Ende auf 24 Grad gehabt. Interesse habe ich auch jedem zu helfen. Ich schreibe mir immer wenn ich ein Gelege habe auf was ich in der letzten Zeit verändert habe. Zusätzlich noch die Temp. Leitfähigkeit Futter etc etc alles was ich von davor noch weiss. So habe ich bei meinen L38 schon eine recht lange Liste. Hier ist es mir z.B. auch passiert das ich das Wasser extra aufgesalzen habe um eine Theorie von mir zu testen die ich bemerkte. Ich konnte die Tiere schon 3 x zum laichen bewegen in dem ich die Leitfähigkeit auf 1200-1300 aufgesalzen habe. 2 Wochen stehen lassen. Dann wieder 4-5 Wasserwechsel sodass man wieder die alte Leitfähigkeit hat und max 1-2 Tage später hatte ich ein Gelege. Das hatte ich bald auch mit den 134 vor. Aber naja nun erstmal nicht ;) Und auch sehr viel Recht haben wird Lachsfilet, 3 Gelege meiner L38 wurden wohl gefressen da ich zuviel geleuchtet habe..... Ruhe ist würde ich sagen auch sehr wichtig. Grüße Nils |
Hai.
Danke euch beiden!! Dann werde ich mal das becken etwas umkrämpeln und danach einfach nix daran machen und hoffe das sich irgendwann etwas tut, bisher hatte ich nur bei den l352 glück, diese haben ohne das ich etwas getan habe gelaicht. Doch naja es ist ein Ancistrus die laichen immer!! Doch nun wollte ich die l134,340 und l201 mal testen doch bisher ist nix passiert, vobei die 201 mit 6cm etwas zu klein sind denke ich. Gruss Patrick |
@Fischfilet
Deine Webcam ist echt der hamma=D Geile Idee!!! Muss dein PC dafür an sein?? Oder wie hast du das gemacht?? Finde es ist eine geile Idee wenn man seine Fische auch bei der Freundin sehen will=P @Fischfreund Deine Zuchtberichte sind echt geil gemacht, hast dir viel mühe gegeben wirst du noch einen über l134 machen?? Man kann es nur hoffen;) Gruss Patrick |
Hihi, falls du mit Fischfilet mich meinst....die Cam ist keine Webcam sondern eine IP Cam.
Das heisst sie wird direkt über eine IP Adresse angesteuert. PC muss nicht an sein dafür, man muss nur einen dyn dns Account haben und einen Router der die Weiterleitung macht, dann kann man von überall as dem Internet drauf zugreifen. Wenn ich aus dem Urlaub zurück komme werde ich eine neue Cam bekommen, die hoffentlich ein erheblich besseres Bild bringt. Die aktuelle Cam ist nur so eine Billigcam. Am Liebsten hätte ich 2 Stück, eine für das L46 Becken und eine für das L134 Becken. Dann könnte ich beide Becken aus dem Urlaub (so wie jetzt :) ) überwachen und gegebenenfalls einen Freund benachrichtigen wenn was nicht stimmt. Mal sehen, vielleicht hole ich mir noch eine 2te gute Cam. |
So,
kleiner leider trauriger Nachtrag. Leider sind die Gelege weg. Warum kann ich nicht sagen vielleicht weil es einfach das erste mal war. Schade, aber wenigstens habe ich 30 junge Sturis heute in das Aufzuchtbecken überführt. Vielleicht hab ich ja dieses Jahr noch mal das Glück. Nils |
Oha :(
das tut mir leid, so etwas ist bitter. Drücke dir die Daumen, für das nächste Gelege. |
HI,
vor 8 Tagen hab ich ein neues Gelege entdeckt und heute erst wieder geleuchtet. Endlich flitzen meine ersten L134 mit einem Dottersack hinten in der Höhle herrum:rty:. Und wieder ist es eine Schieferhöhle von Dev ;) Bin ja mal gespannt wieviele kleiner Racker ich aufpäppeln darf.:y_smile_g:y_smile_g Grüße Nils |
Hallo Nils,
klasse, Glückwunsch und viel Spaß bei der Aufzucht. :) Viele Grüße Malte |
SUPER :rty:
Herzlichen Glückwunsch. Du hast aber gut durchgehalten, 8 Tage nicht reinzuleuchten!!! :klt: Freut mich das es geklappt hat. |
Glückwünsche
Glückwunsch zu deinem Gelege, viel erfolg weiterhin und Respekt, 8 Tage nicht leuchten, das ist schwer:-)
|
nabend
naja das nächste gelege kommt ..Kopf hoch und Geduld.ich werde nie vergessen was ich für Probleme mit meiner 17 köpfigen Gruppe hatte. 1,5 jahre war rein garnichts....die Zeit danach wurden immer nur leere Eihüllen entdeckt...da bin ich fast dran verzweifelt.Wo das problem lag weiss ich bis heute nicht...aber es löppt:) Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum